1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Juni 2021 um 14:42
    • #1.726

    Der Vergleich ist sehr heftig, aber ich verstehe seine Intention.

    Die Liga als Arbeitgeber hat sich gefälligst an Gesetze zu halten, sonst kann wirklich jeder Arbeitgeber machen was er will.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Juni 2021 um 15:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1.727
    Zitat von Honso

    der einfach die Eier hat, durch die Instanzen zu gehen - so wie damals der Bosman)

    C. Harand hats ja versucht aber wohl mit den falschen Ansätzen....

    aber ich glaub eher da müsste ein EU Ausländer oder wie jetzt aktuell ein Hocjkofler vor Gericht gehen dann würds vielleicht anders ausgehen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 28. Juni 2021 um 16:01
    • #1.728

    Ich denke ein aktiver Spieler wird eine Klage wohl tunlichst unterlassen, kommt nicht gerade gut in der Vita!?

    Wer will einen Spieler unter Vertrag nehmen der mal soeben die Liga verklagt 🤷🏻‍♂️

  • Honso
    EBEL
    • 28. Juni 2021 um 16:02
    • #1.729
    Zitat von WiPe

    C. Harand hats ja versucht aber wohl mit den falschen Ansätzen....

    aber ich glaub eher da müsste ein EU Ausländer oder wie jetzt aktuell ein Hocjkofler vor Gericht gehen dann würds vielleicht anders ausgehen

    Ich habe das jetzt wenig verfolgt, ehrlich gesagt. Das Problem ist halt das, dass die ICE so attraktiv auch wieder nicht ist, dass du da richtig Kohle in die Hand nimmst und eben bis nach Luxemburg klagst. Aber, wenn man es genau nimmt, ist ja die Punkteregelung auch eine klare Benachteiligung vom Alter her, und das darf es ja auch nicht geben. Und im Harand-Prozess ging es wohl zu viel um Schadenersatz als um eine Grundsatzentscheidung.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Juni 2021 um 17:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.730
    Zitat von #74JL

    Ich denke ein aktiver Spieler wird eine Klage wohl tunlichst unterlassen, kommt nicht gerade gut in der Vita!?

    Wer will einen Spieler unter Vertrag nehmen der mal soeben die Liga verklagt 🤷🏻‍♂️

    Viele vereinsbosse sind ja scheinbar gegen die Regel aber stimmen im Grunde dafür daß es halt weitergeht.

    Aber ich glaub nicht das die einem Spieler böse sind der die ungeliebte Regel zu Fall bringt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 29. Juni 2021 um 07:17
    • #1.731
    Zitat von WiPe

    Viele vereinsbosse sind ja scheinbar gegen die Regel aber stimmen im Grunde dafür daß es halt weitergeht.

    Aber ich glaub nicht das die einem Spieler böse sind der die ungeliebte Regel zu Fall bringt.

    Ernsthaft? Die Vereinsbosse, die einfach nur durch Daumen senken diese Regelung abschaffen könnten, machen das aufgrund zu kleiner Cojones nicht und hoffen drauf, das ein Spieler die Liga über alle Instanzen deswegen verklagt??

    Wenn das wahr wäre - und ich bis zum Beweis des Gegenteils nicht glaube! - kappe ich alle Verbindungen die ich jemals zum Eishockeysport aufgebaut habe und schau mir in Zukunft lei mehr Schlatzkugelturniere an!

  • Honso
    EBEL
    • 29. Juni 2021 um 08:14
    • #1.732

    Naja, ich denke schon auch, dass der klagende Spieler mit seiner Karriereplanung abgeschlossen haben sollte ;) Aber dass die Vereinsbosse mit der Punkteregelung mitunter nicht überglücklich sind, glaube ich auch gerne. Nur, sind wir ehrlich, wenn du aufstehst und offen dagegen sprichst, kriegst erst einen Rüffel vom OEHV, dann reden alle anderen scheinheilig über das Nationalteam und am Ende bist der Buh-Mann der Nation, der eigentlich nur das gesagt hat, was die meisten denken.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Juni 2021 um 08:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.733

    gemau das meinte ich das alle zähneknirschend zustimmen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • philromano
    KHL
    • 29. Juni 2021 um 09:23
    • #1.734

    und eine legio beschränkung (so wie sie der oehv will) würde aus eurer sicht vor gericht halten?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Juni 2021 um 09:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.735

    ich bin kein jurist aber ich glaub nicht das man sowas auf rechtlich wasserdichte Beine stellen kann. zumindest nicht mit eu bürgern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. Juni 2021 um 09:46
    • #1.736
    Zitat von philromano

    und eine legio beschränkung (so wie sie der oehv will) würde aus eurer sicht vor gericht halten?

    Wenn sie auf Nicht-EU Bürger eingeschränkt ist, warum nicht? Die Freiheit in jedem EU Land zu arbeiten, gilt nur für EU Bürger.

    Die Tatsache, dass ein Spieler einen Verein auf Diskriminierung klagt, halte ich allerdings für sehr unwahrscheinlich. Da bringen eher die Vereine selbst die Punkteregelung zum Fall und begrenzen nur die TK-Spieler aus Nicht-EU Ländern auf ein Höchstlimit. Damit würden wohl Doppelstaatsbürger mit einem Pass eines EU-Landes automatisch als EU Bürger gelten. Fall gelöst. Österreichische Spieler würden hier allerdings wahrscheinlich unter Druck von z.B Slowaken, Tschechen, Finnen oder Schweden aus der jeweiligen zweiten Liga kommen. Könnte sein, dass diese bei leicht höherem Leistungsvermögen gleichpreisig oder sogar etwas billiger sind.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 29. Juni 2021 um 10:08
    • #1.737
    Zitat von donald

    Österreichische Spieler würden hier allerdings wahrscheinlich unter Druck von z.B Slowaken, Tschechen, Finnen oder Schweden aus der jeweiligen zweiten Liga kommen. Könnte sein, dass diese bei leicht höherem Leistungsvermögen gleichpreisig oder sogar etwas billiger sind.

    Das verstehe ich sowieso nicht: Wieso gibs keine Tschechen und Slovakenschwemme? Sind Kanadier und Amerikaner noch billiger zu haben?

  • philromano
    KHL
    • 29. Juni 2021 um 10:17
    • #1.738
    Zitat von Puckele

    Das verstehe ich sowieso nicht: Wieso gibs keine Tschechen und Slovakenschwemme? Sind Kanadier und Amerikaner noch billiger zu haben?

    spielen alle in znojmo und bratislava :prost:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juni 2021 um 10:25
    • #1.739

    Sollte jemand klagen, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Punkteregelung gekippt werden würde.

    Diese Punkteregelung widerspricht klar geltendem EU Recht.

    Alle EU Bürger müssten arbeitsrechtlich gleichgestellt sein.

    Und das ist bei der Punkteregelung nicht der Fall.

    Nur, wer würde klagen?

    Würde sich der Aufwand für den Kläger lohnen?

    Für den einzelnen Spieler wohl kaum.

    Und ein Verein?

    Der läuft dann zwar Recht zu bekommen, aber Gefahr laufen, ausgeschlossen zu werden.

    So lange sich die Liga ihre Gesetze intern ausmachen kann und wird, entsteht ein eigener Kreislauf, der nur schwer zu durchbrechen ist.

  • bruneck73
    Gast
    • 29. Juni 2021 um 10:27
    • #1.740
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sollte jemand klagen, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Punkteregelung gekippt werden würde.

    Diese Punkteregelung widerspricht klar geltendem EU Recht.

    Alle EU Bürger müssten arbeitsrechtlich gleichgestellt sein.

    Und das ist bei der Punkteregelung nicht der Fall.

    Nur, wer würde klagen?

    Würde sich der Aufwand für den Kläger lohnen?

    Für den einzelnen Spieler wohl kaum.

    Und ein Verein?

    Der läuft dann zwar Recht zu bekommen, aber Gefahr laufen, ausgeschlossen zu werden.

    So lange sich die Liga ihre Gesetze intern ausmachen kann und wird, entsteht ein eigener Kreislauf, der nur schwer zu durchbrechen ist.

    Alles anzeigen

    Klagen würde wohl nur ein Spieler der seine Karriere sowieso beendet, bzw. am Karriereende steht.

  • bruneck73
    Gast
    • 29. Juni 2021 um 10:32
    • #1.741

    Andere Frage: der österreichische Verband will ja die Legionäre in den nächsten Jahren beschränken. Ich persönlich wäre z.B. auch für eine Höchstgrenze (wäre für 8).

    Der Verband will aber auf 4 runterfahren mittelfristig.

    Frage: gibt es dann aber überhaupt genug einheimisches Spielermaterial?

    Bzw. wäre das nicht das Ende vieler Alps-Teams?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juni 2021 um 10:37
    • #1.742

    Wenn man sich vermehrt um Nachwuchs kümmert, dann nicht.

    4 Legio ist schon sehr wenig.

    5 bis 6 wären schon realistischer.

    Aber auch mit einigen Jahren Vorlaufzeit.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Juni 2021 um 10:39
    • #1.743

    Wen interessiert es denn, was der Verband will? Der hat der Liga (den Vereinen) nämlich gar nichts vorzugeben.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 29. Juni 2021 um 10:41
    • #1.744
    Zitat von Tine

    Wen interessiert es denn, was der Verband will? Der hat der Liga (den Vereinen) nämlich gar nichts vorzugeben.

    Und das ist auch gut so und einer der Gründe, warum die Liga bereits so lange gut funtkioniert, insb. im Vergleich zu allem, was vorher war.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juni 2021 um 11:00
    • #1.745
    Zitat von Tine

    Wen interessiert es denn, was der Verband will? Der hat der Liga (den Vereinen) nämlich gar nichts vorzugeben.

    So einfach ist die Eishockeywelt auch wieder nicht.

    Es wird wohl immer eine Koexistenz zwischen Liga und Verband geben müssen.

    Und da werden wohl Kompromisslösungen notwendig sein.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Juni 2021 um 11:54
    • #1.746

    Wenn man auf 4 legios ruter geht, gibts auch wieder max 4 ö vereine. eher weniger, plus die nicht ö.

  • Honso
    EBEL
    • 29. Juni 2021 um 11:58
    • #1.747
    Zitat von donald

    Die Tatsache, dass ein Spieler einen Verein auf Diskriminierung klagt

    Ich glaube, da liegt der Hund begraben. Wenn du einen Verein verklagst, geht das wie bei Harand eher nach hinten los. Dann musst du nachweisen, dass es wirklich die Punkteregelung war. Wenn du die ICE wegen ungesetzmäßiger Regelung verklagst, schaut das dann ganz anders aus... Muss aber auch sagen, so ganz verstehe ich das Harand-Urteil eh nicht. Das kommt mir so vor, als würde ich in einem Gasthaus Knollenblätterpilze essen, beim Urteil kommt dann aber raus, dass meine Leber genausogut kaputtgegangen sein könnte, weil ich zu viel Wein getrunken habe...

  • TheNus
    KHL
    • 29. Juni 2021 um 12:07
    • #1.748
    Zitat von Honso

    Ich glaube, da liegt der Hund begraben. Wenn du einen Verein verklagst, geht das wie bei Harand eher nach hinten los. Dann musst du nachweisen, dass es wirklich die Punkteregelung war. Wenn du die ICE wegen ungesetzmäßiger Regelung verklagst, schaut das dann ganz anders aus... Muss aber auch sagen, so ganz verstehe ich das Harand-Urteil eh nicht. Das kommt mir so vor, als würde ich in einem Gasthaus Knollenblätterpilze essen, beim Urteil kommt dann aber raus, dass meine Leber genausogut kaputtgegangen sein könnte, weil ich zu viel Wein getrunken habe...

    Harland konnte nicht Nachweisen, daß er wegen der PR keinen Vertrag mehr bekommen hat. Da Spielen halt noch viele Dinge mit rein wie Preis-Leistungsverhältnis usw.

    Ging es in der Klage nicht nur um "Altersdiskriminierung"?

  • Honso
    EBEL
    • 29. Juni 2021 um 12:11
    • #1.749
    Zitat von TheNus

    Harland konnte nicht Nachweisen, daß er wegen der PR keinen Vertrag mehr bekommen hat. Da Spielen halt noch viele Dinge mit rein wie Preis-Leistungsverhältnis usw.

    Ging es in der Klage nicht nur um "Altersdiskriminierung"?

    Ich bin kein Rechtsanwalt, aber geht "Altersdiskriminierung" und "Diskriminierung aufgrund der Nationalität" nicht in die selbe Richtung?

  • philromano
    KHL
    • 29. Juni 2021 um 12:17
    • #1.750

    im endeffekt bräuchte es einen spieler der seine karriere aufgibt und diesen weg beschreitet.

    und selbst wenn es so kommen würde, wäre wohl dann der nächste ansatz der liga bzgl. legios einfach alles frei zu geben. dann kann keiner mehr klagen und man könnte sich auf immer und ewig auf dieses urteil berufen, falls wieder einer vom oehv mit der moralkeule kommt.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™