@reddevil88
Damit könnt ich gut leben. :]
Befürchte aber ein weiteres Nullpunktespiel der 99ers, gerade gegen die Caps (unseren Angstgegner) werden die Ausfälle schwer wiegen. Lass mich aber gerne positiv überraschen.
@reddevil88
Damit könnt ich gut leben. :]
Befürchte aber ein weiteres Nullpunktespiel der 99ers, gerade gegen die Caps (unseren Angstgegner) werden die Ausfälle schwer wiegen. Lass mich aber gerne positiv überraschen.
Ist eigentlich knapper (zumindest vom Ergebnis her) geworden als vorher gedacht. Schad ists halt schon, wenn man so knapp an einem Punktgewinn in Innsbruck dran ist und dann erst mit leeren Händen den Heimweg antreten muß.
Würd mich über Berichte der beim Spiel anwesenden User freuen (wie war Bartolone?).
THX
Aber des mit der Spieldauerdiszi haben sich die von sport1.at aus den Fingern gsaugt.
@ iceman
Also Dartpfeile werf ich zumindest etwas anders - und vor allem ohne die lästigen Handsch.
Hab übrigens noch nirgends im Net eine Meldung bezüglich der Sperre gefunden. Gibts schon irgendwo eine Bestätigung?
ZitatHoffe die Schirileistungen verhindern in Zukunft soviel Frustration
Genau. So wie der Heimo Lindner gestern im Premiere-Interview schon sagte, das Niveau der Liga ist stetig gestiegen, die Leistung so mancher Schiedsrichter jedoch nicht und bei einer derart knappen Meisterschaft, kann noch so einiges auf uns zukommen (vor allem auf die Gegner der 99ers ;))
4 Spiele Sperre ist zu akzeptieren - man kanns eh net ändern. Seltsam für mich ist jedoch, daß noch gestern ein Interview mit dem Safron vom KAC im TV gezeigt wird, in dem er von keiner Anzeige spricht und es daher auch zu keiner Sperre kommen kann und jetzt doch die Sperre - schon ein wenig verwirrend und seltsam WIE die ganze Sache da abläuft.
Wenigstens scheinst du zu wissen, was Rebek mit dem Wurf beabsichtigte. Bist mir damit schon weit voraus - wie eigentlich überall auf dem Gebiet des Eishockeys, da du ja auf der richtigen Seite der Pack wohnst.
Was heißt man hört nix. Klar war das ein arges Vergehen, nur brauchen wir uns da herinnen net die Köpfe zerbrechen, ob und wie lange Rebek gesperrt werden muß, wenns net einmal der betroffene Verein (Spieler) tut. Auf eine Anzeige beim Moba wurde ja vom KAC verzichtet.
Übrigens halt ich es noch immer für ein bisserl ärger, von der Spielerbank aus einen Mitspieler im Nackenbereich mit dem Stock zu checken, als einem Spieler den Schläger "vermeintlich" mit Absicht aus gut 5-6 Metern auf den Kopf zu werfen.
Wenn der "Brutalo"-Rebek (ach was hätt der ORF wohl gesendet, wenns die Aktion und die Massenkeilerei nachher net gegeben hätt), gewollt hätt, das den Welser von den Kufen holt, hätt er wohl a bisserl fester geworfen.
Das Innsbrucker-Eis ist ja bekanntlich nicht der beste Untergrund für Grazer Siege - und so wird es auch höchstwahrscheinlich diesmal wieder sein. Wenn man dann noch die fehlenden Verletzten der 99ers in Betracht zieht, so rechne ich leider doch mit einem recht klaren Sieg der Innsbrucker.
Seids ma net bös, aber wenn der Rebek nachträglich eine Strafe erhält, DANN kann der MOBA und der komplette Verband einpacken. Denn wenn eine Aktion die VOR den Augen des Schiedsrichters passiert, und von diesem NICHT geahndet wird (was ja nicht ganz stimmt, denn es wurde ja auf Tor entschieden), im Nachhinein eine Sperre nach sich ziehen würde, dann spielen wir am Besten ab sofort ohne Schiedsrichter und lassen dann die aufgeszeichneten Bilder von irgendwelchen klugen Köpfen auswerten um eventuelle Strafen auszusprechen.
Obige Zeilen sollen die Aktion von Rebek in keinster Weise gutheißen.
BTW: In Minute 10 hat "das arme Engerl" Welser einen klaren Stockstich getätigt, also hätte er in der 60. Minute sowieso nicht mehr auf dem Eis sein dürfen. Aber über Stockstiche von KAC-Spielern hüllt man scheinbar den Mantel des Schweigens, da es ja den weitaus größeren Aufreger zum Schluß gab.
Wie schauts eigentlich beim KAC mit Verletzten aus - fehlen Spieler oder seid ihr komplett?
Bei den 99ers ist es jetzt traurige Gewissheit, daß Jamie Mattie für ca. 6 - 8 Wochen ausfällt.
Glaube an ein heißes Spiel mit dem besseren (knappen) Ende für den KAC.
Naja wird sicher eine enge Angelegenheit heute. Das positive aus Grazer Sicht ist mit Sicherheit, daß man heute zum ersten Mal in dieser Saison aus dem Vollen schöpfen kann (bis auf Bartholomäus). Aber es sind alle Feldspieler mit dabei und somit 4 gute Linien einsetzbar. Hoffentlich wurden in der kurzen Pause alle Wehwechen halbwegs gut auskuriert, denn dann steht einer tollen Partie heut Abend nix mehr im Wege.
Glaube das das Spiel mit einem Tor Differenz gewonnen wird - von welcher Mannschaft auch immer.
Zitatder vsv wird morgen in villach gewinnen
... in Villach vielleicht, aber in Graz....
ZitatWahrscheinlich haben die Grazer heut mangels Großcheck verloren
Tja, wie befürchtet ein klarer Wiener Sieg. Aber was solls, wenn vor den 3 Spielen (KAC,HCI und Caps) jemand gesagt hätte, wir machen 4 Punkte hätten die meisten wohl nur gelächelt. Nach den beiden harten Spielen in Klagenfurt und zu Hause gegen Innsbruck und dem gewohnt schwachen Abschneiden in Wien wars fast klar, daß es heute keine Punkte geben wird.
Jetzt heißts halt regenerieren und am Sonntag Vollgas gegen die Villacher.
Befürchte einen recht klaren Sieg der Caps, denn das Wiener Eis liegt den 99ers überhaupt nicht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Na gut meine Theorie ist widerlegt worden. Gott sei Dank.
Ich finde es war ein klasse Spiel, zwar sehr von Taktik und Defensive geprägt, aber absolut top.
Das Tor von Selmser war eine Wucht, den Paß von Götte direkt aus der Luft ins Tor gelenkt - spitze.
ZitatApropos Norris...Warren > Reinhard Divis
...es war der Raimund Divis den der Warren da regelrecht zerlegt hat 12 Sekunden vor dem Ende.
Machreich findet wieder langsam zur Vorjahresform, obwohl er nur einmal einen "Unhaltbaren" halten mußte.
Hoffe trotzdem, daß der Walter nicht zu lange ausfällt, war ja heute mit Gipshand im Stadion.
Der Werner Kerth hat mich letztes Jahr schon so überrascht, als er konditionell top war, aber heuer ist er ja sogar noch schnell geworden.
Das einzige Manko das wir heute hatten, war die Chancenverwertung - normalerweise hätte der Sack schon wesentlich früher zugemacht gehört, die Chancen war da - allerdings steht bei den Haien halt auch nicht irgendwer im Tor.
Übrigens haben die 99ers heuer noch nie in Bestbesetzung antreten können.
Meine Prognose der etwas anderen Art (gestützt auf meine paranoide Ader ;)):
99ers - Caps 5:6 Schiedsrichter: Kowalczyk
VSV - 99ers 2:3 Schiedsrichter: Wohlgenannt
99ers - Red Bulls 5:2 Schiedsrichter: Hagen
Linz - 99ers 4:0 Schiedsrichter: Kowalczyk
KAC - 99ers 2:3 Schiedsrichter: Cervenak
99ers - HCI Schiedsrichter: Kowalczyk -> Sieg Innsbruck
Mal sehen ob meine "Verschwörungstheorie" aufgeht oder meine Paranoia völlig unbegründet ist.
Also lt. heutiger Tageszeitung fehlt bei den 99ers nur mehr Schurian. Warren Norris ist also wieder mit dabei :D.
Wird hoffe ich eine knappe Angelegenheit werden, wobei das bessere Ende leider der KAC haben wird.
Viel wird meiner Meinung nach davon abhängen ob Schurian und vor allem Norris wieder spielen können oder nicht. Mit Norris wird es eine enge Angelegenheit, wobei der KAC natürlich noch immer zu favorisieren ist. Sollte Norris aber weiterhin ausfallen, sehe ich für die 99ers wenig Chance bei den Rotjacken.
Im Tor hat Machreich gespielt. Beim Ersten hat er ein wenig unglücklich gewirkt (durch die Hosenträger) beim Zweiten war er machtlos. War zwar noch immer weit von seiner Vorjahresform entfernt, aber schon besser als im Spiel gegen die Caps.
Aufgrund der Ausfälle mußte Zettel umstellen und spielte mit M.Iberer-Selmser-Tropper, Pollross-Kühn-Lange und eben Kerth-Fekete-Strömberg.
Graz mit angezogener Handbremse und ohne Norris, Schurian und Göttfried zu einem nie gefährdeten Sieg. Eine überragende 3.Linie mit Fekete,Kerth und dem alles überstrahlenden Strömberg reicht aus um die schwachen Salzburger klar in die Schranken zu weisen. Hätte mir von den Red Bulls doch mehr erwartet als sie dann im Endeffekt gezeigt haben.
ZitatTrotz Eiergoalie, einer löchrigen Defense, keinem Spielaufbau, falscher Laufwege, Hühnertaktik, etc. auswärts 6:5 zu gewinnen! Alle Achtung, was wird dann sein, wenn die Jungs eingespielt sind? Und ich bin davon überzeugt, dass da noch einiges kommen wird......
Das trifft, aber nicht nur auf die Caps zu sondern auch auf die 99ers und mit ziemlicher Sicherheit auf alle anderen 5 Teams genauso.
Wäre zumindest nicht schlecht, wenn das PP der Grazer noch ein wenig besser werden würde.
@BWL4EVER
...und woran hast du das gesehen?
Klar, in dieser Liga wird mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit jeder jeden schlagen können, aber du glaubst ja wohl nicht, daß zB die Offensive der Grazer bereits auf ihrem Toplevel spielt, auch diese wird sich noch enorm steigern.
Mich interessiert ja schon gewaltigst ein Aufeinandertreffen der BW und der Caps, auf der einen Seite Defensivstärke und Kontertaktik und auf der anderen vermeintliche Offensivpower mit Schwächen in der Verteidigung.
Richtig - man sollte diese ganzen Testspielergebnisse auf keinen Fall überbewerten.
Also die Defense der Linzer hat mir wesentlich mehr imponiert als jene des KAC, aber wie schon gesagt im Angriff dafür kaum was Brauchbares außer bei schnellen Breaks.
Zur Grazer Defense sei noch zu sagen, daß mir Jiri Hala sehr gefällt, er spielt super von hinten hinaus, seine Pässe erste Klasse und bis auf eine Aktion gegen den KAC auch sehr sehr diszipliniert.
99ers - BW Linz 3:1 (0:1,1:0,2:0)
Tore: Kühn 2, Strömberg; Kniebügel
Zum Spiel gibts mMn net viel zu sagen, typisches Testspiel halt, mit relativ vielen Abspielfehlern, aber außerordentlich fair und schnell geführt.
Die Linzer sind in der Defensive heuer wirklich sehr stark besetzt und lassen relativ wenig Chancen und noch weniger Rebounds zu. Allerdings geht nach vorne fast nix.
Bei den 99ers merkte man das es das 4 Testspiel in 8 Tagen war, hier wechselten sich Machreich und Bartholomäus nach 30 Minuten ab, während Nestak durchspielte.
Stimmt - die Bewertung von 4,5 für die BEIDEN Grazer Goalies ist eigentlich wirklich ein Witz, wenn man bedenkt, daß ja auch die Caps schon 4,5 erhalten haben und die spielen mit einem 36 jährigen, den hierzulande wohl noch kaum jemand live spielen gesehen hat und der in den letzten 3 Saisonen zusammen auf 89 Spiele in der DEL gekommen ist (also knapp mehr als die Hälfte der Spiele seiner Mannschaft bestritten hat) und einem unterdurchschnittlichen Österreicher als Backup, der voriges Jahr noch im Amateur/Hobbybereich gespielt hat.
Über die Bewertung der Teams bis dato läßt sich natürlich unterschiedlicher Meinung sein, aber diese gerade an der Torhüterposition der Caps und 99ers aufzuhängen ist wohl völlig absurd, da gerade bei den 99ers 2 der wohl größten Torhüterhoffnungen (die beide ihre Qualitäten ja bereits national und international bewiesen haben) der österreichischen Eishockeyzukunft am Werk sein werden.