1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

4. Runde: Graz99er - Red Bulls

  • iceman
  • 28. September 2004 um 09:14
  • nordiques!
    Gast
    • 1. Oktober 2004 um 22:40
    • #26
    Zitat

    Original von Tomasson
    Graz mit angezogener Handbremse und ohne Norris, Schurian und Göttfried zu einem nie gefährdeten Sieg. Eine überragende 3.Linie mit Fekete,Kerth und dem alles überstrahlenden Strömberg reicht aus um die schwachen Salzburger klar in die Schranken zu weisen. Hätte mir von den Red Bulls doch mehr erwartet als sie dann im Endeffekt gezeigt haben.

    wer war heut im goal?

    lt. live-ticker wars ja der machraich, nur das stimmt ja nur in den seltensten fällen ...

    conny, kerthsky & fekete in einer linie? coool ... :)

  • Tomasson
    Nationalliga
    • 1. Oktober 2004 um 22:45
    • #27

    Im Tor hat Machreich gespielt. Beim Ersten hat er ein wenig unglücklich gewirkt (durch die Hosenträger) beim Zweiten war er machtlos. War zwar noch immer weit von seiner Vorjahresform entfernt, aber schon besser als im Spiel gegen die Caps.

    Aufgrund der Ausfälle mußte Zettel umstellen und spielte mit M.Iberer-Selmser-Tropper, Pollross-Kühn-Lange und eben Kerth-Fekete-Strömberg.

  • nordiques!
    Gast
    • 1. Oktober 2004 um 22:48
    • #28
    Zitat

    Original von Tomasson
    War zwar noch immer weit von seiner Vorjahresform entfernt, aber schon besser als im Spiel gegen die Caps.

    hört man gerne ...

  • Oleg
    _
    • 1. Oktober 2004 um 23:13
    • #29
    Zitat

    Original von Tomasson

    Aufgrund der Ausfälle mußte Zettel umstellen und spielte mit M.Iberer-Selmser-Tropper, Pollross-Kühn-Lange und eben Kerth-Fekete-Strömberg.


    Dem stande gegenüber bei den Bulls:

    Jinman Marco Pewal Kaipainen
    Moser Grabher-Meier Harand
    Martin Pewal Auer Rotter

    Das war dann das Scheibenschießen der 3. Linien. Von der Papierform her sehe ich Salzburg hier nicht so im Nachteil

    Allerdings würde die Papierform zählen wären die Grazer letztes Jahr nicht ins Play-Off gekommen und hätten nicht heuer bereits 5 Punkte (nach Verlustpunkten 1!!!!)

  • MrRuin
    EBEL
    • 2. Oktober 2004 um 00:05
    • #30

    sehr gutes Spiel der 99ers und was mich besonders freut: unsere LEgionäre sind keine Mitläufer sondern tatsächlich Stützen der Mannschaft. Und auch die Jungen haben deutlich aufgeholt, die beiden Iberer Brüder spielen wirklich Klasse.

    Mike Zettel kann man nur gratulieren, Strömberg ist ein Klassemann, 7 Punkte in 3 Spielen und dazu noch einen Haufen Chancen und schöne Aktionen.

    Auch ohne Göttfried (seine Frau bekommt ein Kind), Norris und Schurian ist kein Stocken im Speilfluss zu erkennen.

    Wirklich tolle Leistung gegen ganz gute Salzburger (hatten ihre Chancen die aber nicht genutzt wurden).

    Machreich muss noch an den Rebounds arbeiten, teilweise etwas schlampiges Verhalten in der Defensive lässt den Gegener zu einigen Chance kommen.

    Jiri Hala = Top!

    Einmal editiert, zuletzt von MrRuin (2. Oktober 2004 um 00:05)

  • nordiques!
    Gast
    • 2. Oktober 2004 um 00:08
    • #31

    aber die 700 zuschauer, die auf eishockey.at angegeben werden, sind wohl hoffentlich nur ein schlamperter tippfehler?

    edit:

    hab grad auf der elefants-page was von 3000 gelesen - das gefällt schon besser :)

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (2. Oktober 2004 um 00:09)

  • MrRuin
    EBEL
    • 2. Oktober 2004 um 00:26
    • #32

    war eigentlich so gut wie ausverkauft, also 3000+

  • Eiskalt
    NHL
    • 2. Oktober 2004 um 01:03
    • #33

    ..oder die Zahlen für die Abrechnung mit dem FIskus :D

    Die 3 Tore, die der Seidl kassiert hat waren wohl alle net unhaltbar,... frag mich schon warum Siitarinen alle 3 rotieren lassen will,....

    Penker und Suttnig können Spiele gewinnen, wenn's die Vorderleute nicht zusehr versieben, Seidl wohl kaum...
    Was wohl allen 3 Goalies fehlt ist die Konstanz, doch Penker wird sich steigern können im Laufe der Saison, denke mal zur Zeit täte Siitarinen gut daran Suttnig als 1er Goali spielen zu lassen, und Penker als Backup hin und wieder, wenn er sich dann steigert kann er den Sutte rausbeißen, denke sogar, daß er das ziemlich sicher machen wird.

  • Maru
    NHL
    • 2. Oktober 2004 um 01:54
    • #34

    99ers-Salzburg 5:2(1:0,3:2,1:0)-3300 Hagen(gut)

    Tore:Strömberg(29.56.) ,Selmser(4.PP),Kerth(23.),Kühn(36.) b.z.w. Mart.Pewal(22.32.)

    Strafzeiten: 17+ Spieldauer(Krainz)b.z.w. 11+ Spieldauer(Auer)

    Zitat

    Graz mit angezogener Handbremse und ohne Norris, Schurian und Göttfried zu einem nie gefährdeten Sieg. Eine überragende 3.Linie mit Fekete,Kerth und dem alles überstrahlenden Strömberg reicht aus um die schwachen Salzburger klar in die Schranken zu weisen. Hätte mir von den Red Bulls doch mehr erwartet als sie dann im Endeffekt gezeigt haben.

    Tomasson:

    naja nicht unbedingt mit handbremse, aber doch recht sicher ohne norris(spielten den co trainer*g*),göttfried und schurian! mit den 3 wäre es für salzburg schlimmer gekommen, die sich relativ schwach präsentiert haben!

    sehr stark strömberg(ich lieg vor ihm) :D, auch kerth(hut ab)

    unnötig auers entgleisung(großcheck gegen krainz), der ihn danach wenigstens die fresse gesäubert hatte! :D

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 2. Oktober 2004 um 02:48
    • #35
    Zitat

    Original von Machraich
    unnötig auers entgleisung(großcheck gegen krainz), der ihn danach wenigstens die fresse gesäubert hatte! :D

    martin pewal ;)

    cross check ;)

  • Oleg
    _
    • 2. Oktober 2004 um 09:00
    • #36
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Die 3 Tore, die der Seidl kassiert hat waren wohl alle net unhaltbar,... frag mich schon warum Siitarinen alle 3 rotieren lassen will,....

    .

    Selbiges fragte ich mich auch, mittlerweile ist mir klar und ich weiß, dass Siitarinen nicht alleine das 100%ige Sagen bei Salzburg hat. Er will nicht die 3 rotieren lassen, sondern er MUSS dies tun - Order vom Verein.


    Oder glaubt jemand ernsthaft, dass Siitarinen so ein Blödsinn einfällt:

    Penkers letztes Wochenende:
    Fr. Back-Up in Ibk
    Sa. Back-Up in Lustenau
    So. Tribüne gegen Caps in Sbg

    Penkers Reisemarathon: Fr. 190 km nach Ibk u. wieder 190 km zurück. Sa. 350 nach Luschtenau u. wieder 350 km retour. Macht zusammen: 1080 km innerhalb von 24 Stunden!!!!!!!!!!!! Bei einer Durschnittsgeschwindkeit von 80 km/Stunde saß Penker 13,5 Stunden im Bus!!!!!!!!!!!!!

    Seidls letztes Wochende:
    Fr. frei
    Sa. Goali gegen Lustenau
    So. Back-Up gegen Caps

    Wenn sich Suttnig nach 10 min verletzt hätte, hätte Seidl innerhalb von 24 Stunden 110 min fangen müssen.

    Dieses Wocheende:
    Fr. Graz: Seidl 30 min - Penker 30 min
    Sa. Sbg NL: Seidl x min - Penker x min
    So. Sbg BL: ???????????????????????

    Entweder Penker oder Suttnig muss heute für 60 min ins Tor = 90 min Goalieeinsatz innerhalb von 24 Stunden.

    Man of the Season bei den Bullen: Kjell Lindqvist - Keiner ist in Sachen Eishockey soviel unterwegs in Österreich wie er!!!!!!!!!!!

    3 Mal editiert, zuletzt von Oleg (2. Oktober 2004 um 09:44)

  • chrisz
    EBEL
    • 2. Oktober 2004 um 09:14
    • #37

    warum ist Norris eigentlich ausgefallen?? und Göttfried, Schurian??

    Seidl war ihm Tor? na was ist den da los? ?(

    So gibts für die Bullen am Sonntag daheim gegen den VSV aber auch gar nichts zu holen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 2. Oktober 2004 um 09:42
    • #38
    Zitat

    Original von chrisz
    warum ist Norris eigentlich ausgefallen?? und Göttfried, Schurian??

    Seidl war ihm Tor? na was ist den da los? ?(

    So gibts für die Bullen am Sonntag daheim gegen den VSV aber auch gar nichts zu holen.

    Norris und Schurian sind verletzt, Göttfried mußte Verpflichtungen nachkommen, die er 9 Monate zuvor eingegangen war :baby: ;)

  • MrRuin
    EBEL
    • 2. Oktober 2004 um 09:43
    • #39

    Norris und Schurian haben Adduktoren Probleme, Göttfried war bei seiner Frau im Krankenhaus, die Geburt des ersten Kindes stand kurz bevor.

  • Eiskalt
    NHL
    • 2. Oktober 2004 um 09:49
    • #40
    Zitat

    Original von MrRuin
    Norris und Schurian haben Adduktoren Probleme, Göttfried war bei seiner Frau im Krankenhaus, die Geburt des ersten Kindes stand kurz bevor.


    Wollten die beiden gegenüber Göttfried nicht nachstehen.....lol

  • reddevil88
    Gast
    • 2. Oktober 2004 um 10:40
    • #41
    Zitat

    Original von Machraich
    99ers-Salzburg 5:2(1:0,3:2,1:0)-3300 Hagen(gut)

    Tore:Strömberg(29.56.) ,Selmser(4.PP),Kerth(23.),Kühn(36.) b.z.w. Mart.Pewal(22.32.)

    Strafzeiten: 17+ Spieldauer(Krainz)b.z.w. 11+ Spieldauer(Auer)


    Tomasson:

    naja nicht unbedingt mit handbremse, aber doch recht sicher ohne norris(spielten den co trainer*g*),göttfried und schurian! mit den 3 wäre es für salzburg schlimmer gekommen, die sich relativ schwach präsentiert haben!

    sehr stark strömberg(ich lieg vor ihm) :D, auch kerth(hut ab)

    unnötig auers entgleisung(großcheck gegen krainz), der ihn danach wenigstens die fresse gesäubert hatte! :D

    Alles anzeigen


    @machraich
    der crosscheck gegen tine war zurecht. er hat die salzburger beim wechseln behindert und somit eine tolle 1:1 situation (ein "bulle" war gerade unterwegs richtung tor) verhindert. das war unfair und das musste er mit einem cut am linken auge eh teur bezahlen. ich bin hier objektiv und sage da war der tine selbst schuld dran. sorry, aber eine mannschaft beim wechseln zu behindern und damit eine 100% torchance des gegners zu vereiteln ist zwar taktisch gesehen erste sahne aber sportlích macht mann sowas nicht und war bei dem zwischenstand auch nicht notwendig..... X(

    sieg der 99ers aber absolut ok, wobei ich finde dass sie in durchgang 3 zu defensiv waren und eigentlich nur mit einer guten aktion zum 5:2 gekommen sind. is aber wurscht jetzt. gewonnen ist gewonnen.

    sportliche grüsse :))
    reddevil88

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Oktober 2004 um 10:45
    • #42

    :D :D :D  Eiskalt!!!


    ?( Tja Oleg, warum sollte deine Verschwörungstheorie stimmen???

    Was bringt es den "Hintermännern", wenn Seidl im Tor steht, wenn RedBulls Salzburg verliert???

    Warum tut sich das ein Mann, wie Siitarinen, überhaupt an?? ?(

    Kannst du dich etwas zurückerinnern, ich denke es war in diesem Forum, da hast du doch geschrieben, RBS wird sicher nicht NL-Meister, da es die Spieler gar nicht wollen - irgendwas muss da schief gelaufen sein, die bösen ;) Spieler haben nicht einmal ein zweites Heim-Finalspiel zugelassen, aja sie wollten damit ja wieder den Kassier schaden :P

    Ich glaube, deinen Unkenrufen zum Trotz, dass die Bullen schon noch kommen werden!!!!!!!!!!!!!!


    Ich vertrau jedenfalls unserem Trainer Siitarinen voll, denn soviel, wie der wohl in Bezug auf Eishockey vielleicht schon vergessen hat, werden du oder ich niemals von diesem wunderbaren Sport überhaupt erlernen oder verstehen!
    Also lass die Bullen in Ruhe arbeiten, sie werden es schon noch allen zeigen!!!

  • Oleg
    _
    • 2. Oktober 2004 um 11:05
    • #43

    @ letzter Saison: Ohne Lindqvist u. Donavan wären die Bullen nie u. nimmer Meister geworden.

    @Verschwörungstheorie: Gerade Seidl war es der in ein ORF-Radio-Salzburg-Mirko sagte: "Seit klar ist, dass wir aufsteigen sollen ist die Motiviation dahin" -> jetzt wird er mit dem BL-Debüt mit 30!!! belohnt

    @Hintermänner: Was sich der eine oder andere dabei denkt, kann ich ohnehin nicht nachvollziehen, aber das ist ja nichts Neues.

    Ich habe ja auch nicht kapiert warum
    - zu spät die BL-Planung gestartet wurde
    - zu spät gestandene BL-Spieler kontaktiert wurden
    - Strobl, Kasper usw. als "untauglich" abgestempelt wurden
    - trotz der mit Abstand schlechtesten Österreicher im Team ein Legionärsposten mit Moser verschwendet wird.


    Und falls es einige hier vergessen haben. Wo stünde das Team heute, wenn Feldkirch nicht pleite gegangen wäre. Ich kann und will mir gar nicht vorstellen, was ohne Harand, Auer, MGM u. Penker hier los wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (2. Oktober 2004 um 11:05)

  • Grenier 11
    KHL
    • 2. Oktober 2004 um 12:26
    • #44
    Zitat

    Original von Oleg
    Und falls es einige hier vergessen haben. Wo stünde das Team heute, wenn Feldkirch nicht pleite gegangen wäre. Ich kann und will mir gar nicht vorstellen, was ohne Harand, Auer, MGM u. Penker hier los wäre.

    da hast du absolut recht.

  • nordiques!
    Gast
    • 2. Oktober 2004 um 12:29
    • #45

    Oleg

    also gegen deinen salzburg-komplex ist ja meine anti-sumsis-haltung a lercherl ... :D

    so hat nun der siitarinen eine order von oben gekriegt, daß er wieder besseren wissens den schwächsten goalie in den kasten stellt? ... :P

    jetzt solltest halt auch zur abwechslung mal preisgeben, wer denn jetzt bei salzburg das sagen hat und solche entscheidungen tätigt? würd da herinnen nicht nur mich sehr interessieren ... ! ;)

    btw, ich find den kader der salzburger für einen aufsteiger, die nit gleich im ersten jahr meister werden wollen, net so schlecht gelungen - ob jetzt kasper oder strobl als untauglich oder zu teuer eingeschätzt worden sind, who knows? - jedenfalls kann ich mir schon vorstellen, daß ein kasper den vsv eher/lieber zu einem titelaspiranten als zum aufsteiger verlassen hat ...

  • Oleg
    _
    • 2. Oktober 2004 um 12:40
    • #46

    naja diese Seidlmania gab es in Salzburg ja schon in etwas anderer Form.

    Ich erinnere nur an die letzten Saisonen, wo auch bestimmte Spieler spielen musste.

    Wer kann sich noch erinnern an das Spiel Sbg-Zell als Stringer "das nicht-mehr-spielen" eines Nachwuchsverteidigers beim Trainer einforderte.

    @salzburg-Komplex: ich besuche sehr gerne und sehr often den Volksgarten und würde mich freuen wenn am Sonntag gegen den VSV der erste Sieg eingefahren werden würde. Gleichzeitig ärgere mich aber maßlos, dass eine Megaeuphorie so leichtfertig und offensichtlich verjagdt wurde.

    Mit ein wenig mehr Umsicht hätte in Salzburg eine Eishockey-Aufbruchs-Euphorie wie in den ersten Jahren in Linz u. Wien stattgefunden. Den Meistertitel verlangt niemand, auch wäre eine PlayOff-Teilnahme angesichts der Konkurrenz vermessen, jedoch sollte man schon in der Lage sein hin und wieder ein Match zu gewinnen - mehr wünschen sich 90% der Volksgartenbesucher nicht.

  • Daywalker50
    Gast
    • 2. Oktober 2004 um 12:58
    • #47

    Ich liebe immer diese Theorien von Oleg !

    Es sind gerade mal 4 Spiele gespielt und schon ist alles schlecht was Salzburg macht. Den Verein gibt es eigentlich noch nicht lange und vielleicht sollte man dem Verein einfach mal ein wenig Zeit geben. Zwischen Bundesliga und Nationalliga ist ein unterschied ist klar.

    Also Siitarinen gefällt es sicher hier in Salzburg. Kann mich noch an letzte Saison erinnern da hat man bei jedem Interview gemerkt das er sich in Klagenfurt nicht wohlfühlt. In dieser Saison ist das alles anders.

    Moser hat nur einen Legionärsplatz bekommen weil er in den letzten Saison so viel für Salzburg geleistet hat. Wenn er so weiterspielt kann es leicht sein das er noch vor der Punkteteilung im Farmteam spielt. Darum hat er auch einen 2-wege-Vertrag bekommen.

    Seidl hat im Training eine starke Leistung gezeigt und warum hat er sich nicht auch einmal eine Chance verdient.

    Ich würde das 1 Jahr der Bullen als Lernjahr einstufen und die Fehler die man in dieser Saison macht wird man sicher bis zur nächsten Saison ausmerzen. Im ersten Jahr kann man halt nicht gleich vorne mitspielen.

    PS: Hoffe nur das das Salzburger Publikum es genauso sieht wie ich und trotzdem zu den Heimspieln der Red Bulls kommen !

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Oktober 2004 um 13:08
    • #48

    Also ich find den Kader auch sehr gelungen,
    Salzburg kann nichts dafür, dass Gau den Super-Gau ausgelöst hat,
    und ich möcht deine kritischen Worte lesen,oleg, wenn sich Salzburg Penker und Konsorten nicht geangelt hätte ;)

    Über Seidl als starting-Goalie muss natürlich diskutiert werden, über die Legionäre kann man diskutieren (was aber eh schon woanders zu finden ist),
    aber gerade der österreichische Stamm hat meiner Meinung nach sehr viel Potential
    und mir ist so eine Mannschaft langfristig gesehen tausendmal lieber, als eine zusammengekaufte Riesentruppe, die nach einem Jahr sich wieder auflöst, glaube dann ist die Ernüchterung beim Publikum noch viel größer!!!
    Gebs ja zu, ich hab mir von den Ergebnissen auch eine Spur mehr erwartet, doch die Leistung war bis aufs Katastrophendrittel gegen die Caps nicht so schlecht...

    @salzburg-komplex:
    Schad nur, dass du sowenig Vertrauen ins Farmteam hast (s.Tipps) ;)

    vielleicht sieht man sich ja heut Abend im Volksgarten :))

  • nordiques!
    Gast
    • 2. Oktober 2004 um 13:16
    • #49
    Zitat

    Original von Oleg
    jedoch sollte man schon in der Lage sein hin und wieder ein Match zu gewinnen - mehr wünschen sich 90% der Volksgartenbesucher nicht.

    und nach 2 spielen gegen den titelverteidiger & großeinkäufer kommst schon zum schluß, daß sie nie ein spiel gwinnen werden?

    und wenn ich ans vorjahr in linz denk und die gradwanderung in wien derzeit, find ich es richtig sympathisch, daß die salzburger realistisch anfangen - auch wenn sie sich es, wahrscheinlich als einzige, anders auch wirklich leisten hätten können; nur - irgendeine anfangs-euphorie ist noch lange keine garantie für was längerfristiges - sollt man ja auch in salzburg wissen ...

    und zum thema feldkirch: ist aber fakt, daß es feldkirch so nimmer gibt - und da haben die salzburger, find ich, sehr gut zugeschlagen; wie es ohne die ecf-pleite ausgesehen hätt, ist müßig zu diskutieren, denn dann könntest auch fragen, wie es zb mit deiner linz-euphorie ohne veu-konkurs ausgesehen hätt; außerdem hast du keine ahnung, wie die salzburger ohne diesen fedlkirch-exodus weiter am transfermarkt gehandelt hätten ...

  • Oleg
    _
    • 2. Oktober 2004 um 13:26
    • #50

    Ups hier hast du mich völlig falsch verstanden. Natürlich würde ich Feldkirch und somit 8 Teams gerne in der BL sehen und Salzburg trifft hier natürlich 0,0 % Schuld.

    Das Salzburg bei den Feldkircher bzw. Wiener & Luschtenauer Cracks zuschlagen musste wa ein absolutes MUSS. Die Kaderplanung für die Saison04/05 war eigentlich schon abgeschlossen, jedoch ließ man sich die vier - Gott sei Dank - nicht entgehen.

    Naja Farmteam schaffte eine super Sensation im Ländle, ob man aber dieser Leistung konstant anschließen kann ist die Frage die sich heute klärt.

    Ich glaube das die beiden Farmteams im letzten Tabellendrittel landen werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™