In den OÖN wurde das Gerücht gestreut, wonach Spannring im Sommer 2020 zurückkehren könnte. Hat jemand davon gehört?
Weiß jemand, ob bereits jetzt an Vertragsverlängerungen gearbeitet wird?
In den OÖN wurde das Gerücht gestreut, wonach Spannring im Sommer 2020 zurückkehren könnte. Hat jemand davon gehört?
Weiß jemand, ob bereits jetzt an Vertragsverlängerungen gearbeitet wird?
Es ist momentan ziemlich schwierig für die gegnerische Defensive, unsere Offensive zu stoppen.
Leider ist es auch ziemlich einfach für gegnerische Angriffsreihen gegen uns zum Erfolg zu kommen.
Sicher war Villach sehr effizient, aber so wenig Defensivleistung habe ich auch von unsere Offensive lange nicht mehr gesehen.
Dem kann ich mich nicht anschließe sorry. Ich seh das genau gegenteilig.
Findest? Ich denke, dass Cijan in letzter Zeit mehr Chancen bekommen hat, um sich zu beweisen (er durfte auch in Linie 3 ran), aber sein Offensivpotenzial eben sehr limitiert ist. Wenn er alleine vor dem Tor steht, geht entweder der Schuss daneben oder der Pass auf den eigentlich schlechter positionierten Mitspieler geht schief.
Für Linie 4 und auch das PK ist er wiederum Gold wert. Da gefällt mir unsere #12 um einiges besser als ich dies vor der Saison gedacht hätte.
Aber gut, der Trainer wird schon wissen, was er macht.
Ich verstehe nicht ganz, weshalb scheinbar alle (inklusive Trainer) den Cijan besser finden als Woger. Cijan ist für die vierte Linie sicherlich gut und rackert wie ein Löwe, Aber mehr hockey sense als Woger hat er sicherlich nicht. Vor allem in den letzten Heimspielen hat mir Woger in der Hinsicht deutlich besser gefallen.
Wann ist eigentlich die Deadline für die Anmeldung neuer Spieler?
Wissen wir sicher, dass wir ohne Ober 56 Punkte im Kader hätten, d.h. dass sich ein Legionär dann ausgehen würde?
Die Tatsache, dass Siege der Fanseele gut tun und fehlende Erfolge den geneigten Fan schnell an der Strategie des Vereins zweifeln lassen, lässt sich wohl beim Großteil der Eishockeyfans erkennen. Da nehme ich mich selbst auch nicht aus.
Wobei es auch in dem noch etwas holprigen ersten Viertel des Grunddurchgangs deutlich zu sehen war, dass wir heuer eine bessere Mannschaft sehen, auch wenn die Zahlen dies noch nicht bewiesen haben. Mir persönlich ist der Reisepass eines Spielers weniger wichtig als der Kampfgeist der Mannschaft. Ob ein Spieler, der sich am Eis zerreißt, nun Florek oder Kristler heißt, ist relativ egal, solange man spürt, dass dieses Team so funktioniert.
Wenn sich dann noch heimische Spieler und/oder junge Spieler weiterentwickeln freut man sich natürlich. Bei Gaffal sieht man heuer so einen Aufwärtstrend, ein paar andere Spieler haben auch eine gute Chance, sich an der Seite von Legionären zu beweisen. Bei Wolf und Kragl funktioniert das schon ganz gut, bei Leiler und Cijan bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Für mich als Außenstehenden sieht es so aus, als ob Tom Rowe sehr gute Arbeit leisten würde und seine Versprechen hält,
Ich muss ehrlich gestehen, dass mich die Vita von Fejes nur mäßig beeindruckt. Die ECHL-Stats sagen generell mMn nicht viel aus. Aber wenn Rowe ihn kennt und unbedingt haben wollte, dann wird das schon Sinn machen.
Was halten unsere Forumsexperten von Fejes?
Ich denke, dass wir uns alsbald um einen Ersatz umsehen müssen. Kalus ist viel zu stark, um ihn nicht zu ersetzen. Da kann nicht einfach jemand intern „nachrücken“. Was wir brauchen, ist ein weiterer Goalgetter.
Hoffentlich sehen wir Kalus nächstes Jahr wieder in Linz. Gute Besserung!
Wie man aus der Übertragung mitbekommt, verstehen da schon einige nicht viel.
Hargrove versteht z.B. nicht, dass man den Elbow nicht in das Gesicht des Gegners rammen darf. :p
Ganz ehrlich, die Niederlage ist zu verschmerzen. Denn unsere Jungs haben wirklich gut gespielt. Auch wenn wir einen dichteren Kader haben, fehlen uns Kickert, McNeill, Finn und Kalus natürlich. Auch ein Pusnik hätte bei diesen Ausfällen sicherlich eine gewisse Rolle gespielt. Auch wenn ich sie nicht missen mag, so sind Leiler und Cijan spielerisch natürlich weit entfernt von Kalus und McNeill. Umso schöner ist es zu sehen, dass das Spiel unserer Linzer über weite Strecken wirklich gut war. Red Bull ist immer gefährlich im Konter und ist uns technisch überlegen. Physisch sieht es wohl anders aus, denn da sind unsere Jungs heuer endlich in der Lage, jedes Team der Liga zu fordern.
Ach ja, damit man auch mal einen positiven Kommentar zu den Schiris abgibt: Die Schiedsrichter fand ich dieses Mal eigentlich auch okay.
Da stimme ich dir zu, Martin29.
Sehr sympathisch auch der Herr Vainonen. Ich nenne ihn nur noch "Slash Gordon", da sein Schläger öfter den Gegner als den Puck traf.
Mocher hat leider nicht gut ausgesehen. Gute Besserung an ihn und Kalus!
Auch solche Matches muss man erst einmal gewinnen. Der Backup macht mir nun aber auch Sorgen...
Mich wundert es doch sehr, dass einige McNeill tauschen würden. Seine Leistung war jetzt schon nicht schlecht meiner Meinung nach. Er hat hier seine erste Station in Europa und hat in seinen ersten Spielen trotzdem fast 1 PPG. Und das obwohl er kein offensiver Hallodri ist, sondern defensiv sehr vernünftig agiert. Er mag nicht so spektakulär sein, aber eine Verstärkung ist er allemal.
Ich denke nicht, dass momentan irgendein Tausch nötig ist. Wenn man sich deutlich verbessern kann und das Budget vorhanden ist, kann man ja zu einem späteren Zeitpunkt immer noch darüber nachdenken.
Ich persönlich finde Woger eigentlich wieder um einiges spritziger als in der vergangenen Saison. Er kämpft wie ein Löwe, scheitert aber an seiner Ineffizienz. Mir gefällt sein Spiel trotzdem nicht so schlecht heuer.
Woher das Gerücht bezüglich einer Rückkehr von Oberkofler? Ich denke, dass wir bei den Österreichern gut aufgestellt sind. Natürlich würde ich einen weiteren Scorer oder einen weiteren, starken österreichischen Verteidiger (der dann einen Legio ersetzen könnte) gerne bei uns sehen, aber so viele Optionen gibt es da ja leider nicht.
Auch wenn wir noch wenige technische Feuerwerke erlebt haben, macht mir diese Saison bislang großen Spaß. Die Neuerwerbungen sind eigentlich alle gut und das gesamte Team kämpft in jedem Spiel als ob es das letzte Spiel der Saison sein könnte. Ich kann mich nicht erinnern, wann ein Linzer Team bereits im Grunddurchgang so viel Kampfgeist bewiesen hätte.
Ein paar lobende Worte an Spieler:
Natürlich gibt es noch etwas Luft nach oben in manchen Bereichen, bzw. bei manchen Spielern. Aber ich glaube, dass wir im Playoff einer der unangenehmsten Gegner sein werden. Die Eiszeit ist ausgeglichen (dank Tom Rowe), also sollte auch dann noch genug Kondition vorhanden sein.
Fazit: Mir gefällt dieser "neue Stil" der Linzer und ich würde mich freuen, den Großteil der Spieler auch nächstes Jahr noch in Linz zu sehen.
Ich bin auch kein Fan unseres Powerplays und auch immer noch der Meinung, dass uns eher ein offensiver Verteidiger als ein Stürmer fehlt.
ABER gestern fand ich unser PP (bis auf das erste PP im Match) nicht so schlecht. Geschlagen haben wir uns gestern selbst. Oder wir schieben die Schuld auf den Hockeygott. Auf jeden Fall weiß ich immer noch nicht, wie wir dieses Match verloren haben. Linie 1 und Linie 3 hatten viele Chancen und haben leider zu wenig daraus gemacht. Trotzdem konnte Znojmo nur mit schnellen Gegenstößen punkten. Deren Kaltschnäuzigkeit ist wiederum bewundernswert.
Defensiv ist er sicher besser als Piche, offensiv vermutlich nicht. Wobei Piche natürlich bei aller Kreativität auch fast mehr Stürmer als Verteidiger war.
Ich denke, dass unser spielerisches Problem nicht in erster Linie von den Mittelstürmern verursacht wird. Meine Meinung dazu: Wir brauchen mehr Offense von der Defense. Wir brauchen einen offensivstarken Verteidiger, der aus dem eigenen Drittel heraus ein Spiel aufbauen kann, mit Tempo ins gegnerische Drittel fahren kann und einen schnellen, präzisen ersten Pass spielt. Roach ist nicht schlecht, aber nicht so kreativ wie ein Piche.
Momentan passen wir den Puck kompliziert hin und her, bis ihn endlich ein Stürmer bekommt, der dann auf sich alleine gestellt ist. Das ist ausbaufähig. Mit Finn und Rutkowski haben wir zwei "Allrounder". Einer würde uns aber genügen. Die Entscheidung, Rutkowski zu verlängern, verstehe ich heute weniger denn je. Finn ist klar besser als die #92.
Aber um auch etwas Positives zu sagen: Wir sind schon jetzt deutlich kompakter als in vergangenen Jahren. Wenn ein Valach auch noch dabei ist, denke ich, dass die Defensive stärker sein wird als in den vergangenen Saisonen.
Weiß man, wie lange DaSilva ausfallen wird?
Ich sehe das gestrige Spiel nicht so negativ, wie die meisten User hier. Natürlich war das spielerisch keine Offenbarung, aber die Spieler haben gekämpft wie die Löwen und sich so auch einen Punkt gegen einen starken KAC erkämpft. Mir hat die dritte Linie Woger - Florek - Cijan super gefallen. Wie die gearbeitet haben, das war sehr schön zu sehen.
Ohne DaSilva und Lebler fehlt uns vorne natürlich vieles. Nichts gegen einen Leiler, aber der ist natürlich weit weg von den Beiden. Umicevic gefällt mir viel besser als letztes Jahr. Nur Rutkowski und die Verletzung von DaSilva machen mir Sorgen.
Gute Besserung - da drücken nun wohl alle Eishockeyfans Österreichs die Daumen, dass man den Alexander Rauchenwald bald wieder im Trikot der roten Bullen spielen sieht. Toi toi toi!
Freut mich auch aus Linzer Sicht, dass Broda bei euch überzeugt. Ein guter Spieler, den ich gerne nochmal im Trikot der Linzer sehen würde.