1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

42. Runde: EHC Black Wings Linz vs Graz99ers

  • Jabberwocky
  • 17. Januar 2020 um 21:33
  • Keui
    EBEL
    • 19. Januar 2020 um 21:03
    • #51
    Zitat von Fan_atic01

    ich packs grad nicht, dass tw hier und auf Facebook (ich weiß, großer Fehler) die Leute eine schlechte Leistung gesehen haben? Gegen Innsbruck wars schlecht, ja. Aber heute? Gehen zwei der Stangentreffer rein, sind alle happy? Mir ist das etwas zu Ergebnisorientiert. Klar sind Ergebnisse wichtig, aber trotzdem sollte man doch in der Lage sein, ein Spiel einzuordnen.

    Letztenendes zählt aber das Ergebnis.

    Und solche "wir haben ja gut mitgehalten und hatten Chancen"-Spiele hatten wir heuer schon genug.

    Für mich ist das trotzdem einfach zu wenig. Unter den Erwartungen...

    Tlw. sind 2 Grazer alleine vor Kickert aufgetaucht, das ist einfach schlampig und unaufmerksam.

  • Online
    Martin29
    NHL
    • 19. Januar 2020 um 21:03
    • #52

    Ich muss mir auch ein bisschen den Frust von der Seele schreiben. Heute war es der erste Mal , dass ich mich über den Ausgleich kaum freuen konnte, weil wir derzeit so ein schlechtes Hockey quer über die Platte spielen, dass es der Sau graust.

    Was ist mit unserer Verteidigung los? Ich dachte, wir hatten voriges Jahr einige Underperformer, aber was derzeit läuft, ist einfach nur zum Kopf schütteln. Ein Roach ist bemüht und hat viel Eiszeit, keine Frage. Aber ich dachte, der ist gelernter Stürmer? Ist nicht die Aufgabe des Stürmers, den Puck ins Tor zu schießen? Unsere Defender treffen die Hütte einfach nicht. Ein Rutkowski ballert laufend daneben, ein Valach trifft die Hütte sowieso nur, wenn er den Puck nur für ein Bully zum Goalie bringen will. Apropos Valach: Wie kann man vor dem 1:2 von seinem Gegenspieler weg gehen und an die Bande fahren, wo ein komplett überforderter Matzka zwar zu 110% den Zweikampf verliert, aber nicht viel passieren kann, wenn der andere Defender seine Position hält. Aber nein, beide Defender fahren an die Bande und wir wundern uns dann, dass der Grazer mutterseelenalleine vor dem Tor einschießen kann. Wenn das einmal passiert, okay. Aber 2 Mal in EINEM Spiel? Einfach ohne Kommentar...

    Zu Matzka schreib ich nichts extra. Das ist einfach sinnlos. Der hat einfach in dieser Liga nix verloren. Dem gehts ja in der Alps schon viel zu schnell. Ich frag mich, welchen Wahnsinn unser Management geritten hat, dem einen 3-Jahres-Vertrag zu geben. Nullpunkter alles gut und schön. Aber wenn ich ihn nicht aufs Eis lassen kann, hilft mir der Nullpunkter auch nichts.

    Nun zur Offensive: Wir haben derzeit genau eine Scoringline, die sich die Lunge aus dem Leib laufen darf. In dieser Linie ist noch dazu der Herr Kapitän, der wie in der Vorsaison bei einem schlechten Lauf komplett untertaucht, keine Push-Aktion durchzieht, keinen Check fährt, keine Körpersprache zeigt, NIX. Null komma Nix. Wenn Rowe schon auszuckt im Training, dann soll er wenigstens Zeichen setzen und ihm das C von der Brust reißen.

    Hinter dieser Linie haben wir derzeit gar nichts. Ich muss es leider so sagen, aber in jeder Linie spielt derzeit ein Österreicher, der brav seine Shifts fahren kann, aber an Torgefährlichkeit, Hockeysense und offensive Durchsetzungskraft alles vermissen lässt. Ich meiner hier einerseits Cijan und andererseits Leiler und Brucker. In deren Linien ist offensiv komplette Harmlosigkeit. Sie kommen zu keinen Torchancen, sie bringen keine guten Pässe zusammen, einfach zu wenig. Für die 4. Linie okay, für weiter vorne, NJET.

    Warum Rowe bei der derzeitigen Personalsituation nicht auf 2 Scoring-Linien und 2 Defensiv-Linien setzt, weiß auch nur er. Warum darf Fejes nicht mit Florek und Kristler spielen? Oder von mir aus Fejes zu Schofield in die LInie und Dragan oder Lebler in die Florek-Linie. So haben wir 3 Linien, wo 2 davon komplett harmlos sind aufgrund der oben genannten Gründen.

    So, jetzt hab ich meine Meinung niedergeschrieben. Willkommen in der Qualirunde! Wenn nicht bald was passiert, wirds sehr sehr hart im Kampf um die Playoffs bzw. ist spätestens im Viertelfinale Sendepause!

  • avatar
    NHL
    • 19. Januar 2020 um 21:04
    • #53
    Zitat von Fan_atic01

    ich packs grad nicht, dass tw hier und auf Facebook (ich weiß, großer Fehler) die Leute eine schlechte Leistung gesehen haben? Gegen Innsbruck wars schlecht, ja. Aber heute? Gehen zwei der Stangentreffer rein, sind alle happy? Mir ist das etwas zu Ergebnisorientiert. Klar sind Ergebnisse wichtig, aber trotzdem sollte man doch in der Lage sein, ein Spiel einzuordnen.

    Aus meiner Sicht kannst heuer bei dem Heimspielen nie dem Team einen Vorwurf machen (vl. Gegen innsbruck aber das hab ich nicht gesehen 😋), insofern diese Ansage von Saisonbeginn auch eingehalten. Wennst aber laufend solche Spiele ablieferst, dann bin ich schon auch der Meinung, dass man über eine Saison gesehen vielleicht nicht immer genug gegeben hat um das Glück zu erzwingen.

    Wie auch immer, defensiv hätte man es so oder so in der eigenen Hand "einfach" mal zu 0 zu spielen.... Dann ists auch vorne fast wurscht was passiert oder nicht passiert....

  • kuschel
    KHL
    • 19. Januar 2020 um 21:06
    • #54

    Das Spiel war MMn auf generell niedrigen Niveau, Linz war sicher ebenbürtig sogar teilweise einen Tick besser!

    Offensiv ist alles etwas verkrampft, es fehlt halt mal ein Genieblitz ( ala Locke, Mclean) ,so ist alles mit viel Kampf und Krampf verbunden und die Verletzten tun ihr übriges!

    Ist Fejes noch angeschlagen? Oder machen ihn sein Sturmpartner so fertig?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Januar 2020 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    ja, mag sein. Aber heute und auch gegen Salzburg kannst ihnen da nix vorwerfen. Was sollen sie denn noch machen, außer den Gegner einzuschnüren und sich Chance um Chance zu erarbeiten?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 19. Januar 2020 um 21:07
    • #56
    Zitat von Fan_atic01

    auf das wollte ich ja fast schon nicht mehr eingehen. Leiler fährt den Konter mit Fejes runter, wird ideal bedient und ballert irgendwo hin. Brucker dreht ab und dann wieder doch nicht, anstatt ebenfalls mit Fejes ein 2 auf 1 zu fahren. Fejes ist ne arme Sau. Da fehlst bei manchen schon etwas am Sense.

    Absolut! Ich denke, dass man über die Zukunft von Leiler und Brucker schon nachdenken muss, denn offensiv ist das einfach zu wenig. Bei Cijan ist es ähnlich, aber der ist zumindest für die viere Linie ein guter Mann.

    Ich hoffe auf einen neuen Center und freue mich auf die Rückkehr der #88. Alles wird gut! ;)

  • the one-leafed
    Gast
    • 19. Januar 2020 um 21:09
    • #57

    Warum man Fejes nicht neben Gaffal und Pusnik probiert versteht auch niemand...

    Die kämen immerhin mim Speed ein bisserl mit, oder mal Neubauer dazu spannen, der kämpft immerhin, wast von so manch anderm nimmer sagen kannst.

  • avatar
    NHL
    • 19. Januar 2020 um 21:11
    • #58
    Zitat von Martin29

    Ich muss mir auch ein bisschen den Frust von der Seele schreiben. Heute war es der erste Mal , dass ich mich über den Ausgleich kaum freuen konnte, weil wir derzeit so ein schlechtes Hockey quer über die Platte spielen, dass es der Sau graust.

    Was ist mit unserer Verteidigung los? Ich dachte, wir hatten voriges Jahr einige Underperformer, aber was derzeit läuft, ist einfach nur zum Kopf schütteln. Ein Roach ist bemüht und hat viel Eiszeit, keine Frage. Aber ich dachte, der ist gelernter Stürmer? Ist nicht die Aufgabe des Stürmers, den Puck ins Tor zu schießen? Unsere Defender treffen die Hütte einfach nicht. Ein Rutkowski ballert laufend daneben, ein Valach trifft die Hütte sowieso nur, wenn er den Puck nur für ein Bully zum Goalie bringen will. Apropos Valach: Wie kann man vor dem 1:2 von seinem Gegenspieler weg gehen und an die Bande fahren, wo ein komplett überforderter Matzka zwar zu 110% den Zweikampf verliert, aber nicht viel passieren kann, wenn der andere Defender seine Position hält. Aber nein, beide Defender fahren an die Bande und wir wundern uns dann, dass der Grazer mutterseelenalleine vor dem Tor einschießen kann. Wenn das einmal passiert, okay. Aber 2 Mal in EINEM Spiel? Einfach ohne Kommentar...

    Zu Matzka schreib ich nichts extra. Das ist einfach sinnlos. Der hat einfach in dieser Liga nix verloren. Dem gehts ja in der Alps schon viel zu schnell. Ich frag mich, welchen Wahnsinn unser Management geritten hat, dem einen 3-Jahres-Vertrag zu geben. Nullpunkter alles gut und schön. Aber wenn ich ihn nicht aufs Eis lassen kann, hilft mir der Nullpunkter auch nichts.

    Nun zur Offensive: Wir haben derzeit genau eine Scoringline, die sich die Lunge aus dem Leib laufen darf. In dieser Linie ist noch dazu der Herr Kapitän, der wie in der Vorsaison bei einem schlechten Lauf komplett untertaucht, keine Push-Aktion durchzieht, keinen Check fährt, keine Körpersprache zeigt, NIX. Null komma Nix. Wenn Rowe schon auszuckt im Training, dann soll er wenigstens Zeichen setzen und ihm das C von der Brust reißen.

    Hinter dieser Linie haben wir derzeit gar nichts. Ich muss es leider so sagen, aber in jeder Linie spielt derzeit ein Österreicher, der brav seine Shifts fahren kann, aber an Torgefährlichkeit, Hockeysense und offensive Durchsetzungskraft alles vermissen lässt. Ich meiner hier einerseits Cijan und andererseits Leiler und Brucker. In deren Linien ist offensiv komplette Harmlosigkeit. Sie kommen zu keinen Torchancen, sie bringen keine guten Pässe zusammen, einfach zu wenig. Für die 4. Linie okay, für weiter vorne, NJET.

    Warum Rowe bei der derzeitigen Personalsituation nicht auf 2 Scoring-Linien und 2 Defensiv-Linien setzt, weiß auch nur er. Warum darf Fejes nicht mit Florek und Kristler spielen? Oder von mir aus Fejes zu Schofield in die LInie und Dragan oder Lebler in die Florek-Linie. So haben wir 3 Linien, wo 2 davon komplett harmlos sind aufgrund der oben genannten Gründen.

    So, jetzt hab ich meine Meinung niedergeschrieben. Willkommen in der Qualirunde! Wenn nicht bald was passiert, wirds sehr sehr hart im Kampf um die Playoffs bzw. ist spätestens im Viertelfinale Sendepause!

    Alles anzeigen

    Ich bin auch enttäuscht, grantig, bizlig (thx fanatic gg), aber dass alles und jeder sch... ist, ist dann auch eine verzehrte Wahrnehmung... Die nicht fertig gestellte Kabine könntest noch anführen ;)))))

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Januar 2020 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #59

    Gaffal in der vierten war wohl zu Eingewöhnung bzw um zu schauen wie es geht. Zum Schluss wurde er eh hochgezogen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 19. Januar 2020 um 21:14
    • #60
    Zitat von Fan_atic01

    ja, mag sein. Aber heute und auch gegen Salzburg kannst ihnen da nix vorwerfen. Was sollen sie denn noch machen, außer den Gegner einzuschnüren und sich Chance um Chance zu erarbeiten?

    Na sowieso net, kann man eh nie nach solchen Spielen, die zB 2 ZNAIM Partien (1x Ausgleich 17sek vor Ende und dann OT verloren bzw. bei der 2. Partie 3-0 verschenkt) rächen sich dann halt und auch nach diesen Partien konnte man den Jungs nicht wirklich was vorwerfen. Damals hat ma halt gesagt, dass sowas im Laufe einer Saison mal passiert.

  • kuschel
    KHL
    • 19. Januar 2020 um 21:16
    • #61
    Zitat von Fan_atic01

    ja, mag sein. Aber heute und auch gegen Salzburg kannst ihnen da nix vorwerfen. Was sollen sie denn noch machen, außer den Gegner einzuschnüren und sich Chance um Chance zu erarbeiten?

    Heute und das Salzburg Spiel sind doch Welten dazwischen, war auch bei den Torschüssen Heute nicht so krass!

    Hatte irgendwie Heute nie das Gefühl das es für'n Sieg reicht@

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 19. Januar 2020 um 21:20
    • #62
    Zitat von Fan_atic01

    ich packs grad nicht, dass tw hier und auf Facebook (ich weiß, großer Fehler) die Leute eine schlechte Leistung gesehen haben? Gegen Innsbruck wars schlecht, ja. Aber heute? Gehen zwei der Stangentreffer rein, sind alle happy? Mir ist das etwas zu Ergebnisorientiert. Klar sind Ergebnisse wichtig, aber trotzdem sollte man doch in der Lage sein, ein Spiel einzuordnen.

    Zumal die Mannschaft doch einige Verletzte ersetzen muss, und Gaffal auch gerade erst von einer Verletzung zürückkam.

    Ich fand das Spiel in Anbetracht dieser Ausgangslage mehr als okay. Wie du richtig sagst, wenn man das Spiel gewinnt, ist alles eitel Wonne. So ist nun halt alles schlecht.

    Und stimmungstechnisch ist das schon länger wenig. Darf man sich jedoch auch nicht wundern, seit Jahren immer nur die selben gefühlt 5 Lieder anstimmen, wird auch mal langweilig. Irgendwie würde beim Liedrepertoire auch mal frischer Wind guttun.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Januar 2020 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #63

    ja, aber da ärgern mich diese wirklichen Faller, wie in Graz oder Znaim (von Wien rede ich gar nicht) wo man auf einmal wirklich desaströs agiert, viel mehr. Auch wenns dann eh eindeutig ist, vom Ergebnis her. Aber da hab ich einfach weniger Verständnis dafür als wenn ich so verliere wie heute.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • the one-leafed
    Gast
    • 19. Januar 2020 um 21:20
    • #64
    Zitat von kuschel

    Heute und das Salzburg Spiel sind doch Welten dazwischen, war auch bei den Torschüssen Heute nicht so krass!

    Hatte irgendwie Heute nie das Gefühl das es für'n Sieg reicht@

    Ging mir genauso!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Januar 2020 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    mir nicht :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Moodle
    EBEL
    • 19. Januar 2020 um 21:24
    • #66

    Wenns unterdurchschnittliche Österreicher hast musst überdurchschnittliche Imports holen, und das ist heuer nicht gelungen.

    In den „guten“ Linzer Jahren waren da halt echte Lichtgestalten, und 18/19 sowie 19/20 hatte man eben Pech bei der Auswahl bzw. daneben gegriffen.

    Mit dem Wegfall der Lukase und mancher wirklich guter langzeitlegios ist viel weggebrochen, es fehlt der solide Stamm den die anderen spitzenteams haben und auf den sie zurückgreifen können wenn die sich mal mit den Legios vertun. Bsp. KAC, trotz Problem mit Petersen, Schwächen Comrie, enttäuschenden Haudum ect. springen da hupfu, Ganahl, Bischof, Koch ect. ein, bei szbg. detto trotz Ausfall herburger raffl und Spätzündung von kolarik u Holloway wird das kompensiert (nun sogar mit jungen akademiespielern!).

    Da schaut’s bei uns wirklich trist aus, der letzte spitzenösterreicher in Linz war Hofer, das ist 2a her.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Januar 2020 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    vielleicht sollten wir uns mit Teams vergleichen, wo man das Budget auch vergleichen kann. Ich hätte auch gern eine Linie Raffl-Haudum-Bischofberger.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Keui
    EBEL
    • 19. Januar 2020 um 21:33
    • #68
    Zitat von Fan_atic01

    vielleicht sollten wir uns mit Teams vergleichen, wo man das Budget auch vergleichen kann. Ich hätte auch gern eine Linie Raffl-Haudum-Bischofberger.

    Man merkt, dass wir unsere Ansprüche nach unten schrauben müssen mittlerweile.

    Wir können uns in Zukunft eher mit Graz, Villach oder Innsbruck vergleichen wenn wir so weiter machen als mit KAC Caps oder RBS...

    "Umbruch für den Meistertitel" hieß es vor knapp 2 Jahren.

    Umbruch für die einzigen beiden Male Qualirunde seit bestehen der Regelung wurde es...

  • hockeytime
    NHL
    • 19. Januar 2020 um 21:49
    • #69
    Zitat von Keui

    Man merkt, dass wir unsere Ansprüche nach unten schrauben müssen mittlerweile.

    Wir können uns in Zukunft eher mit Graz, Villach oder Innsbruck vergleichen wenn wir so weiter machen als mit KAC Caps oder RBS...

    "Umbruch für den Meistertitel" hieß es vor knapp 2 Jahren.

    Umbruch für die einzigen beiden Male Qualirunde seit bestehen der Regelung wurde es...

    Jetzt übertreibst aber ein wenig, ihr leistet euch eine alps Mannschaft und euer Kader ist vom finanziellen her sicher über den der villacher oder Innsbrucker zu stellen, da ist der Vergleich wohl ein wenig weit her geholt

  • Keui
    EBEL
    • 19. Januar 2020 um 21:51
    • #70
    Zitat von hockeytime

    Jetzt übertreibst aber ein wenig, ihr leistet euch eine alps Mannschaft und euer Kader ist vom finanziellen her sicher über den der villacher oder Innsbrucker zu stellen, da ist der Vergleich wohl ein wenig weit her geholt

    Natürlich ist er finanziell darüber zu stellen nur schaffen wir es nicht daraus ein Team zu formen das auch entsprechend performen kann.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Januar 2020 um 21:57
    • Offizieller Beitrag
    • #71
    Zitat von Keui

    Man merkt, dass wir unsere Ansprüche nach unten schrauben müssen mittlerweile.

    Wir können uns in Zukunft eher mit Graz, Villach oder Innsbruck vergleichen wenn wir so weiter machen als mit KAC Caps oder RBS...

    "Umbruch für den Meistertitel" hieß es vor knapp 2 Jahren.

    Umbruch für die einzigen beiden Male Qualirunde seit bestehen der Regelung wurde es...

    Das war doch nie anders. Um als Linz, Graz und ja auch Wien Meister zu werden muss so viel passen. Beim letzten Titel war das so. Ein paar Spieler, die niemand vorher kannte, gewürzt mit ein paar Stars (Murphy :love:), einen Topgoalie und keine Verletzungen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ray
    Nationalliga
    • 20. Januar 2020 um 06:49
    • #72
    Zitat von Fan_atic01

    ja, mag sein. Aber heute und auch gegen Salzburg kannst ihnen da nix vorwerfen. Was sollen sie denn noch machen, außer den Gegner einzuschnüren und sich Chance um Chance zu erarbeiten?

    gegen salzburg haben sie vom ersten bully weg gezeigt, dass da heute was geht. dem war gestern nicht so ... jeder tag ist nicht gleich, wie bei uns allen auch.

    die leistung gestern hat eben nicht die wichtigkeit dieses spiels wiedergegeben. die fehlenden punkte hat die mannschaft nicht nur gestern liegen gelassen.

    im großen und ganzen hat es Martin29 ganz gut getroffen!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 20. Januar 2020 um 07:29
    • #73
    Zitat von Lempi

    Wir verstehen offenbar was anderes unter dem Wort "Spielfluss"...

    Den vielen "likes" nach zu Urteilen offensichtlich,

    Jetzt weiß ich wenigstens,

    dass es eine komplett einseitige,

    durchgehend von den Gästen dominierte,

    Partie Eisschach war.

    Ich hab' das nicht auf die "sportlichen Raffinessen und die Spielästhetik" bezogen,

    sondern einfach darauf, dass beiderseits abwechselnd genügend Chancen erspielt wurden um das Match zu entscheiden.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (20. Januar 2020 um 07:45)

  • the one-leafed
    Gast
    • 20. Januar 2020 um 07:46
    • #74

    Es gibt eben nur Schwarz und Weiß :kaffee:

  • Lempi
    Obmann
    • 20. Januar 2020 um 07:47
    • #75
    Zitat von Jabberwocky

    Den vielen "likes" nach zu Urteilen offensichtlich,

    Jetzt weiß ich wenigstens,

    dass es eine komplett einseitige,

    durchgehend von den Gästen dominierte,

    Partie Eisschach war.

    Es sagt ja keiner, dass es eine einseitige Partie war. Aber Spielfluss heißt für mich, dass es schöne, zusammenhängende Spielzüge gab, gute Pässe auf genau Blatt, ideenreich mit Spielwitz...

    Und das war es mMn absolut nicht. Weder von Graz noch von Linz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™