Beiträge von #25
-
-
-
-
-
Wahahaha, die Kärtner Paranoia hier drin is so toll. Ein 5 Jahre lang geplantes Projekt wird extra nach hinten verschoben, um das Derby nicht ausstrahlen zu müssen.
Grandios!
For your info: die anfangs festgelegte Startzeit wäre die FRÜHESTMÖGLICHE. FALLS zu der Zeit der Wind gepasst hätte, wär der Aufstieg vonstatten gegangen. Die Chance is aber relativ gering, da der Wind vor dem Sonnenaufgang meistens etwas stärker ist. Deshalb is es verständlich und auch durchaus geplant, dass der Start sukzessive nach hinten verschoben wird.
-
Niederlage mit Ansage! Wir sind derzeit einfach zu souverän, dazu auch noch ein "Lieblingsgegner"... kann nicht gut gehen.
-
Oida. Das is 1 Spiel. Ein verdammtes Spiel. Wenns Play-Off oder sonst was wichtiges wär, würd ich den Ärger ja noch verstehen. Oder wenn man das Spiel gar nicht sehen könnte.
"Moralische Verpflichtungen gegenüber Hardcore Fans", da wird ja fast so getan, als würd für diese hardcore Fans jetzt eine Welt zusammenbrechen, weil sie stattdessen den Laptop oder sonstige mobile Geräte aufdrehen müssen.
Demgegenüber steht ein einmaliges Medienspektakel, das enorme Aufmerksamkeit erregt, in der Form absolut einmalig ist, und auf das sich servusTV schon seit Jahren vorbereitet. Gegen 1 komplett unwichtiges (Derby hin oder her) Grunddurchgangsspiel im Niemandsland der Saison.Aber gut, jedem das seine.
-
ServusTV hat ja höchstwahrscheinlich nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht übernommen, jeden Sonntag ein Spiel der EBEL live im TV (und nicht auf irgendeinem Stream) zu zeigen
So, das zeigst du mir jetzt bitte. Also den Punkt im Vertrag, wo steht, dass ServusTV verpflichtet ist, ein Sonntagsspiel im TV (und dezidiert nicht auf Streams) zu übertragen.
Muss nicht der originale Vertrag sein, aber irgendeine Quelle musst du ja wohl haben, wenn du so eine Behauptung aufstellst.Ich warte gespannt.
-
Gar nicht erst die Kiste anmachen
Haha. Hat auch keinen Sinn, Bua.
In Österreich werden die Einschaltquoten nämlich anhand von etwa 1,500 Haushalten gemessen, die eine spezielle Box haben. Diese Zahl wird dann hochgerechnet. Und ich nehm mal nicht an, dass die meisten hier drin so eine Box zu Hause rumstehen haben.Aber sehr süß, dein Rebellentum.
-
Ich hoffe das alle die sich Stratos am Sonntag ansehen dies auf ORF machen
Nope, werden etwa 300k Zuschauer sein, und damit mindestens ums 2-fache mehr als beim Derby. -
Hagel, Nebel, Blitz, Sturm oder Donner nur irgendwas davon soll bitte eintreffen, bravo Srecnofernsehen.
Dass für viele Nichtkärntner das Kärntnerderby unwichtig ist, war klar, aber es ist immerhin das Spiel des Jahres außerhalb der Playoffs und da könnte auch der Dosensender etwas mehr Fingerspitzengefühl beweisen. Irgendeiner hat es ja schon angesprochen, wissenschaftlich ist das sogar uninteressanter als ein Sack Reis in China.
Ich hoffe, es bekommt bald wieder ein neutraler Sender die Rechte.
ServusTV is ein privater Sender, der darauf schauen muss, möglichst viel Einschaltquoten zu lukreieren. Fakt ist, dass der Sprung mehr als doppelt so viel Zuseher haben wird, wie das Kärtner Derby. Deshalb auch die völlig legitime, und richtige Entscheidung, das Spiel hintenanzustellen.
ZitatUnd damit hab ich schon ein Antisympathieproblem. Da wird Werbung als wissenschaftliches Projekt verkauft, ein Hohn für die tatsächliche Wissenschaft. Und es wird den Leuten eingeredet, wie wichtig dieser Sprung ist, wie sensationell, wie blablabla.
Blödsinn. Es wird als Rekordjagd verkauft, die nebenbei auch wissenschaftliche Erkenntnisse bringt. Und nicht als reines wissenschaftliches Projekt.ZitatViel niedriger war aber Kittinger sein Sprung auch nicht, also so sensationell ist dieser Sprung mMn nicht.
lol. Genau dieser Höhenunterschied macht das ganze ja aus, weil über der Grenze von Kittinger wirds erst richtig kritisch was die Verhältnisse angeht.ZitatIm Grunde werden da die Leute vera*scht, damit sie das nächste Mal im Supermarkt zum Red Bull greifen. Da muss man nicht mitmachen. Und du wirst es wohl verstehen, dass man als Hockeyfan nicht gerade begeistert davon ist, wenn Hockey aus der Sendezeit gestrichen wird, damit ein milliardenschwerer Konzern die Leute aufs Korn nimmt, damit er in Zukunft noch mehr Milliarden scheffeln kann.
Haha. Bei dir könnte man ja fast glauben hier is eine unterschwellige Verschwörung im Gange. Red Bull sponsort ein Event. Und Sponsoring lukreiert Einnahmen, PR, Aufmerksamkeit und was sonst noch so dazugehört. Ganz normal.edit: und warum bitte ein Hohn für die tatsächliche Wissenschaft? [kopf]
Alter Schwede. Dast hätt ich jetzt echt gern erklärt. -
wuha
# der anspruch an wissenschaftlichkeit / weltraumforschung. das ganze ist ein kick für den felix und mega marketing für RB, aber sonst nixManche hier drin sollten echt lesen lernen. Red Bull hat NIE primär die Wissenschaft in den Fokus gerückt, auch Baumgartner hat gesagt dass es primär um die Rekordjagd und ums Marketing geht. Und nachdem das Projekt zu 100% privat finanziert ist, ist das auch kein Problem. Aber es gibt (und das is Fakt) als Nebeneffekte auch wissenschaftliche Nebenerkenntnisse (Raumanzug, vor allem was Beweglichkeit, Mobilität, Sicherheit und Sicht angeht bzw. Notausstiege in hoher Höhe). Die sind natürlich nicht vergleichbar mit bahnbrechenden Sensationen, aber schaden tun sie auch nicht.
-
Sagt ja keiner, dass es ein Skandal ist. Nur ist es halt schon ein bissl unsympathisch, wenn Red Bull die Sendezeit, in der eigentlich Eishockey vorgesehen ist, für ihre eigenen Werbezwecke "missbraucht".
Der Sprung interessiert schlicht und einfach viel viel mehr Leute als das Kärntner Derby. Deshalb die Entscheidung, ganz einfach. Seh da keinen Missbrauch.
-
-
Hält es jemand für möglich, dass es eigentlich nur eine Werbekampagne ist, ohne dass die Absicht jemals gegeben war, auch wirklich springen zu wollen?
Nachdem sie ja schon nach Hochkommen der Idee das Projekt wieder abgeblasen haben, hab ich mir das schon das erste Mal gedacht, dass es möglich wäre, weil viel berichtet worden ist damals ja auch schon. Dann habens das Projekt doch wieder weitergeführt und da war für mich klar, dass sie es tatsächlich machen wollen.
Nachdem aber der Sprung wieder abgesagt worden ist, hab ich diese Möglichkeit nochmal in Erinnerung gerufen. Und ausschließen kann man es wirklich nicht, weil was hat man denn schon großartig von den Vorbereitungen gesehen? Von den Probesprüngen hat man die Landung von Baumgartner gesehen, da hätt er auch aus 100 m Höhe springen können. Dann hat man ihn noch im Raumanzug und in der Kapsel sitzen sehen. Der Rest irgendwelche Momentaufnahmen von Trainings, Animationen, Interviews usw...
Ich denke schon, dass das Projekt real ist, an die Möglichkeit einer Werbekampagne glaub ich nur ganz leicht. Aber wundern würds mich bei Red Bull jetzt nicht und es wäre ja wirklich eine geniale Idee, super inszeniert, mit einem hohen Werbewert. Weil ob er jetzt springt oder nicht, die Werbung nimmt deswegen nicht unbedingt ab, soviel wie darüber schon im Vorfeld berichtet worden ist.
Soo, jetzt werd ich von den Baumgartner "Fans" sicher in der Luft zerrissen
Das is mit Verlaub ziemlicher Schwachsinn. Der einzige Grund, warum man nur Momentaufnahmen und Ausschnitte vom Sprung sieht, ist, um den eigentlichen, finalen Sprung attraktiver zu machen.
Außerdem gibts schon auch Bilder von oben:
[Blockierte Grafik: http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/430047_10151396518760352_1669820353_n.jpg]
Baumgartner wüde bei so einem Spielchen auch zu hundert Prozent nicht mitmachen, hier ein Ausschnitt aus einem Interview:"Baumgartner: Aber ich habe viel getan für Red Bull, ich bin 22 Jahre lang Red-Bull-Athlet. Ich bin kein junger Skateboarder und kein junger Formel-1-Fahrer, der gehorchen muss. Ich habe meinen eigenen Kopf, bin weder Red-Bull-Angestellter noch Leibeigener. Was meine Sache betrifft, ist keiner mehr Profi als ich. Auch Herr Mateschitz kann nicht einschätzen, ob es gefährlich ist oder nicht.
Was meine Sicherheit gefährdet, unterbinde ich. Wenn alles vorbei ist, können wir gerne die Kuh melken. Red Bull hatte schon die grandiose Idee, dass ich beim Hinauffahren den Spruch "Willkommen in meiner Welt - der Welt von Red Bull" einspreche. Sage ich, seid ihr deppert, oder was? Stell dir vor, der Armstrong steigt auf dem Mond aus und sagt diesen Spruch. Wenn einer vor dem Fernseher sitzt und das sieht, ist ihm deine Leistung nichts mehr wert. Lächerlich, so eine Idee. Aber bei mir gibt es kein Kasperltheater."
Wie sich manche so über eine Aktion echauffieren können is mir ein Rätsel. Das ganze is privat finanziert, hat ein paar nette wissenschaftliche Nebeneffekte (die sich zwar in Grenzen halten, aber schaden tun sie auch nicht) und ob der Baumgartner von dort hupft oder nicht, kann den meisten ziemlich wurscht sein. Einzig, dass der ORF ein bisserl übertreibt, kann ich verstehen, aber mei.
Und ich bin alles andere als Red Bull Fan.
-
Grundsätzlich sehr nett natürlich, aber irgendwie auch ein bisserl fad.
-
Weil die Rechnung in Villach nicht aufgeht, weil dort die Auslastung der Halle auch ohne Grabner gut ist und weil Grabner auch nie in dem Maße die Massen mobilisiert wie Vanek
Außerdem gönnt man dem VSV amal grundsätzlich nix. -
Grad eben die Karte in der NASH gegen die 99ers gesichert, ein Festtag wird das! Freu mich schon unheimlich, gibt hoffentlich eine wahnsinns Stimmung.
-
Hoppala, genauer lesen warads.
Aber echt wahnsinn dass das so lange her is.
-
Nur mal so am Rande (ich hoffe, ich hab nichts übersehen): Der letzte Shut Out-Sieg der Caps war am 25.01.2011 ein 3:0 gegen den VSV
Hm? Wir haben doch erst vor ein 1 Woche gegen den VSV im Shut-Out gewonnen? -
man wollte den sieg wohl auch mehr.
Den Satz kann ich nimmer hören.
-
-
JAA
Geile Partie!
-
Lakos du Eierbär!
So, mach Zaba.
-
Zaba du geile Sau!