Der Thread wäre richtig, richtiger aber ist der andere bereits erwähnte.
diese wm ist für mich geistig so weit weg wie irgendwas und deshalb kommt mir die idee gar net, dass es einen wm thread gibt.
Der Thread wäre richtig, richtiger aber ist der andere bereits erwähnte.
diese wm ist für mich geistig so weit weg wie irgendwas und deshalb kommt mir die idee gar net, dass es einen wm thread gibt.
was ist deiner meinung nach der richtige thread? kann man fußball als stand alone thread ohne seine nebengeräusche sehen?
gescheitert ist ne spur übertrieben, wurde nicht als trainer geholt und hat diese funktion zwangsweise interimistisch übernommen. bei manu ist seit dem rücktritt von fugerson als manager sand im getriebe.
sturm ist halt auch nicht so gut wie etwa gegen salzburg
gegen sbg spielens halt auch mindestens viermal pro saison. da wissen sie, wie sie das spiel anlegen müssen um eine chance zu haben.
auch wenn kiew bereits istanbul geschlagen hat, so verfügen sie wohl über weniger spielpraxis als sturm. so gesehen stehen die chancen aufs weiterkommen nicht so schlecht für sturm.
für mich ist maradona der beste fußballspieler den ich je gesehen habe. und wenn ich das sage, dann meine ich nicht nur seine fähigkeiten als kicker, sondern seine manchmal auch durchaus zweifelhafte persönlichkeit. heutzutage würde man sagen, er war authentisch.
maradona war so vieles. da ist zu einem der begnadete fußballer, der ein tor mit der hand schießt, dass aber anscheinend so net stehen lassen will und daraufhin das tor des jhdts schießt. da ist der maradona der karten für freunde von der fifa will, die ihm diese verweigern und er sich mit seinen freunden daraufhin in den sektor der argentinienfans stellt. da is aber auch der maradona, der gegnerischen fans bei einer wm nach einem tor der argentinier den finger zeigt. da ist der maradona, den man nach dem schweren foul alleine in der garage von barcelona auf einer bahre liegen lässt, den man bei einem termin mit dem barca präsidenten ewig warten lässt und der voller wut mit einem stuhl die trophäensammlung von barcelona klirrend zum einsturz bringt. da gibts den maradona der schon die ganze abwehr ausgespielt hat, den ball einen meter vor der torlinie liegen lässt und darauf wartet bis der gegner wieder da ist, den er dann beim tackling am ball vorbei rutschen lässt, indem er im richtigen moment den ball gaberlt und danach mit einem stupser über die linie bugsiert. gesehen in einer italienischen doku über ihn.
maradona war ein kind seiner zeit, ein einfach gestrickter mensch, der den versuchungen in neapel ausgesetzt war und niemand da war, der ihn davor hätte schützen können. dafür kann man ihm keinen vorwurf machen, dass war damals eine andere fußballwelt. da waren kicker wie augenthaler oder etori noch kettenraucher, weltklassespieler wurden einfach weggeholzt und nicht so wie ein messi von den refs geschützt.
paolo maldini wurden vor ein paar jahren mal gefragt, wer der beste fußballspieler war gegen den er jemals gespielt hat. maldinis antwort ohne mit der wimper zu zucken: maradona.
@Beckmann: ich bin leider alt genug um auch Erinnerungen an das WM-Finale 1974 zu haben. "Verdient" wäre damals wohl ein Titelgewinn der brillanten holländischen Mannschaft gewesen. Aber die Deutschen haben halt zweimal genetzt und die Oranjes nur einmal und damit war die BRD Weltmeister und das ist völlig in Ordnung.
74 war die erste wm die ich bewusst gesehen habe. da gibts ne nette doku über die wm 74, in der breitner, beckenbauer und co erzählen, die holländer hätten schon vor spielbeginn den „sicheren“ wm titel in der kabine mit gesang und gegröle gefeiert. das hätte die deutsche mannschaft richtig befeuert und sie wären wild entschlossen aufs feld marschiert. so kann man auch einen gegner stark machen.
sting als solokünstler hat mich nie angesprochen. er ist damals ein bisschen ins jazzige gegangen und jazz ist nicht meins.
meine schwester hat ihn in den 80ern in perugia gesehen. er ist damals mit gil evans, einem jazzmusiker, aufgetreten und da eine freundin meiner schwester mit einem musiker von gil evans band zusammen war, hatte sie backstage karten. ihr hat das konzert gut gefallen, aber sie hat mir erzählt, dass sting vor konzertbeginn mit schlotternden knien auf einem stuhl saß. jazzmusiker sind ja nicht selten exzellente musiker und auch ein bisschen unberechenbar. spielen auf einmal was anderes und ihre kollegen reagieren sofort darauf. eine runde freestyle kann einen popmusiker ins schwitzen bringen.
Echt , kann mich 1990 eher daran erinnern, dass die Gauchos die deutschen von Minute 1-90 dahergetreten haben, der Elfer war natürlich keiner, doch einige Fouls davor war es mindestens einer, so gesehen alles richtig gelaufen.
Argentinien hatte schon gegen Jugoslawien Glück mit 11 zu Ende zu spielen, deshalb hält sich alles in Grenzen was Mitleid angeht.
die frage ist eher wann du den elfer bekommst. hätten die deutschen damals, zurecht, früher den elfmeter zugesprochen bekommen, hätte argentinien noch reagieren können. aber den penalty habens in der 85. minute bekommen. damit war das spiel entschieden. war zwar für deutschland, aber der elfer ist mir damals unangenehm aufgestoßen. war einfach der falsche zeitpunkt.
@Cathy Miller
ich weiß nicht wie alt du bist, aber ich habe damals die wms schon sehr bewusst gesehen. deutschland stand 1982 und 86 im finale und hat sich mmn den titel 1990 verdient. ganz davon abgesehen waren die spiele mit deutscher beteiligung die spannendsten. da wäre z.b. 1982 der „thriller von sevilla“, deutschland - frankreich. da lagen die deutschen zur hz der verlängerung 1:3 hinten und habens ins elfmeterschießen geschafft. vorher hat schuhmacher noch batiston aus dem spiel genommen, wenn man das so sagen kann und platini war damals noch ein begnadeter und vor allen dingen sympathischer fußballer.
ein hufballspiel dauert 120' und am ende gewinnt
E N G L A N D
du hast aber schon mitgekriegt, dass das das 9. em finale der deutschen war und sie davon 8 gewonnen haben 😊.
insentiv, dienstreise oder wie auch immer. egal wie man es nennen will, es ist und bleibt eine nette geste gegenüber den fans.
Man sollte Testspiele jetzt nicht überbewerten.
Da wird oft mit zwei Geschwindigkeiten gefahren, bzw die großen Teams testen ihre Bank.
testspiel charakter hatte das bestenfalls die ersten 30 minuten, wenn überhaupt. liverpool wollte das gewinnen, sagt auch klopp im interview. soweit ich weiß, bestreitet liverpool am wochenende sein erstes bewerbsspiel. da is nix mehr mit testspiel, da willst deine mannschaft performen sehen.
herr klopp, immer sympathisch. die stimmen zum spiel.
nach angezogener handbremse hat das in den letzten 20 minuten nicht ausgeschaut. die wollten zumindest den ausgleich. war eh ein beeindruckendes pp am schluss. das sbg die schwächere mannschaft ist, ist auch klar. aber man muss ihnen lassen, dass sie sich richtig reingehauen haben, um das ergebnis über die zeit zu bringen. glück gehört halt auch dazu. und ja, war kein elfer. hat klar den ball gespielt. am interessantesten fand ich, zwischen dem sbg spiel und dem frauen hf hin und her zuschalten. in sachen dynamik und spielverständnis eine ganz andere liga 😊.
des mit der wackelei schau ich mir genau 5 minuten an. wenn des dann no net besser wird, schalte ich ab.
das alter hat leider keinen einfluss auf die blödheit, man wird auch nicht weiser oder souveräner. man hat nur weniger energie als früher und lässt deshalb dein einen oder anderen unsinn bleiben.
die grünen haben no immer net verstanden, dass das aufgeben der regierungsbeteiligung die einzige möglichkeit ist, auch nur irgendwie mit anstand aus dieser nummer rauszukommen und sich bei neuwahlen vielleicht ein paar prozentpunkte mehr zu angeln. stattdessen bleibens hartnäckig in der regierung und haben anscheinend beschlossen gemeinsam mit der övp unterzugehen. auf der anderen seite könnens so noch zwei jahre gut abcashen, anders ist das verhalten nicht zu erklären.
Hast du einmal De Ligt über 3-4 Spiele bei Juve verfolgt ? Juve hätte einen Süle dringend gebraucht mit der Leistung von De Ligt.
Wie Dr. Cathy geschrieben hat. Juve hat mit diesem Wechsel wirklich den goldenen Hahn verkauft....
du kannst nie wissen, wie ein spieler bei einem anderen arbeitgeber performed. siehe robben, bei chelsea und real ganz ok, aber extrem verletzungsanfällig. bei den bayern ist er dann leistungsmäßig explodiert. zugegebenermaßen war er bei den bayern einige jahre relativ verletzungsfrei. aber das der transfer so einschlägt, hätte sich damals niemand gedacht.
besonders nervig finde ich die permanent bewegte kameraführung und es schaut aus als hätte man auf video, bzw., mit einem, ipone gedreht. wirkt dadurch alles irgendwie billig.
Ich verstehe nicht so ganz, warum Lewa allein die A-lochkarte zugeschoben wird. Wenn sich ein Normalsterblicher in seinem Job nicht wohlfühlt, dann ist es sein Recht eine Veränderung vorzunehmen. Bei Sportlern hat man das Gefühl, dass sie einzig und allein auf das Geld reduziert werden. Er bekommt genug, also soll er sich gefälligst auch anpassen, einfügen, etc. Umgekehrt ist es allerdings kein Problem, wenn Spieler nicht zum Verein/Trainer/ins System passen, dass sie wie Vieh wieder abgeschoben/verschachert werden. Das ist dann Business, so funktioniert es halt.
Für Lewa passt das System Nagelsmann nur bedingt, die Bayern flirten mit anderen Stürmern, warum soll er dann nicht das Recht haben, für sich die Entscheidung treffen, dass es nicht mehr passt?
Das Verhalten an sich kann man diskutieren, aber das kann man bei Kahn und Brazzo auch.
in erster linie wird sein verhalten kritisiert und erst danach die geldangelegenheiten. ist zumindest mein eindruck. fußballer vermitteln einem den eindruck, dass verträge und abmachungen für sie, im gegensatz zum rest der menschheit, nicht gelten. das ist die botschaft die einem vermittelt wird. aber mit dem theater hat er sich seinen ruf in münchen wohl ruiniert. schade für ihn, mit so einem verhalten würde sein trikot in der nhl wohl nicht unter das hallendach gehievt werden.
Ich frage mich gerade was in anderen Sportarten passiert, wenn das "Monopol" der Verbände wirklich fällt?
die verbände in den unterschiedlichen sportarten haben sich irgendwann mal zusammen geschlossen um ihre interessen auf internationaler ebene auf einen punkt zu konzentrieren anstatt dass jeder sein eigenes süppchen kocht. macht auch sinn und wird wohl bei den meisten sportarten so bleiben, da nicht so finanzstark wie der fußball.
mir ist das eigentlich egal, ob es eine superleague geben wird. wieso nicht, mit der nhl als franchise system wo die eigentümer das sagen haben, haben wir ja auch kein problem. hätte ich schon viel früher erwartet, eine liga in die man sich einkaufen kann. hätte den vorteil, dass jedes land es sich leisten könnte einen club zu entsenden, wenn es denn will. vielleicht sowas wie den fc wien oder red bull austria oder was weiß ich. und wer weiterhin lieber nationale titel ausspielen will, der soll das tun. wäre nicht das ende der uefa, würden halt kleinere brötchen backen. muss kein nachteil sein. werden ja auch immer überheblicher.
gnabry würde ich abgeben, sane ebenso. beides gute kicker, aber zu sehr vom gemütszustand abhängig. vielleicht sollten sich die klubverantwortlichen mal zusammensetzen und ne rechtliche möglichkeit, sprich konsequenzen für arbeitsverweigerung schaffen. z.b. keine gehaltsfortzahlung an den spieler wenn er sich so offensichtlich weigert seinen vertrag zu erfüllen. müsste halt ein schiedsgericht darüber entscheiden.
Mehr zu Nichushkins Fuß:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.War mir ja z.B. bei Kadri nicht sicher, ob er das Risiko eingehen will, da er ja nach dieser Saison UFA ist und wenn was schief geht er sich um den großen Payday bringt. Aber der potentielle Stanley Cup war dann doch wichtiger.
Aber für mich als Amateursportler, der mit einem gebrochenen Zeh 1 Woche Liegegips hat oder wegen einigen Nähten auf Hand/Arm eine Weile seiner Computertätigkeit nicht nachgehen kann, ist das absolut nicht nachvollziehbar wie das möglich ist da auch nur halbwegs wettbewerbsfähig zu sein.
ich hatte mal nen mittelfußknochenbruch. mindestens 4 wochen liegegips, da sich bei nutzung eines gehgips ein künstliches gelenk bilden würde und man den knochen erneut brechen müsste. wayne rooney ist deshalb mal vor ner em oder so für 4 wochen out gewesen. weiß gar nimmer ob er dann überhaupt gespielt hat.
Die Wertschätzung liegt dann im Gehalt.
wenn man bedenkt, dass für mittelklasse inzwischen ablösesummen von ca 40 - 60 mio "normal" sind, wäre das echt ein schnäppchen. so gut wie die bayern finanziell aufgestellt sind, sind sie wohl auf die 40 mio nicht angewiesen und können ihn noch immer in der winterpause meistbietend verhöckern.
Barca legt finales Angebot für Lewandowski
Der FC Barcelona hat sein Angebot für Bayern Münchens Torjäger Robert Lewandowski übereinstimmenden Medienberichten zufolge noch einmal erhöht. Die „Bild“ meldete am Mittwoch, der spanische Top-Club biete nun 40 Millionen Euro Ablöse und fünf Millionen Euro Bonuszahlungen für den polnischen Nationalspieler.
40 mio ablöse für den, gemeinsam mit karim benzema, vielleicht besten stürmer der welt. würde ich getrost ablehnen und lewa sollte sich fragen ob das mickrige angebot der wertschätzung entspricht die er gerne hätte.
Auch über die gesamte Saison für mich der verdiente SC Sieger, gönne es den Avs, eine der wenigen Teams im Westen dir mir taugen.
ich mag die teams aus dem westen. waren bevor man die nhl aufgrund der erweiterung neu gegliedert hat, für mich die attraktiveren teams. detroit (pavel datsyuk, nick lidström), chicago (pat kane, jonathan towes), san jose (marlowe, thornton). im osten ist damals und das ist noch nicht solange her, zumindest hatte ich den eindruck, wesentlich physischer gespielt, um nicht zu sagen, geholzt worden. ich erinnere mich da an serien zwischen den flyers und den penguins. da hats permanent an der bande geschnalzt und gekracht. war aber auch sehr leiwand und vielleicht mitreißender zum zuschauen
War ein tolles Finale; zur Abwechslung mal 2 "Skill Teams", dazu noch auf Augenhöhe. Aber wenn ich da an das Finale Bruins vs Blues zurückdenke, das war eher weniger meine Art von Hockey.
ich weiß nicht was du gesehen hast, aber für mich war bruins-blues das wesentlich bessere, bzw., spannendere finale als die serie jetzt. gut dass ryan o´´reilly, david perron, vladimir tarasenko oder alex pietrangelo nicht wissen, dass sie keine "skilled players" sind. dasselbe gilt für brad marchand, david pastrnak, patrice bergeron oder david krejci .
ich finde ja die zeiten der einteilung in skilled teams or whatever sind längst vorbei. die meisten teams haben einen spieler wie mackinnon in ihren reihen. die hören auf namen wie mcdavid, matthews, huberdeau, barkov, draisaitl, usw.
mal sehen, ob sich ein zweiter stanley cup für colorado ausgeht. florida und edmonton, beide mindestens ebenso "skilled" wie colorado, werden ihre lehren aus diesen pos ziehen. so wie tampa als sie als presidents trophy winner sang und klanglos gegen columbus ausgeschieden sind, nur um im jahr darauf den cup zu holen. dasselbe gilt für die rangers und carolina.