1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. beckman99

Beiträge von beckman99

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 29. Mai 2021 um 11:45
    Zitat von Habitants

    Meine Güte, es wird meiner Meinung nach der letzte "große Vertrag" für Alaba sein und er hat das Maximum rausgeholt, was genau ist daran jetzt so schlimm? Real bezahlt mehr als die Bayern, Alaba (und das glaube ich ihm persönlich auch) wollte nach 13 Jahren mal in ein anderes Land/in eine andere Stadt, gute Kohle schönes Wetter. Sportlich gesehen wäre er mit den Bayern vermutlich noch 10x hintereinander deutscher Meister geworden und ab und zu CL Sieger, vermutlich wäre er auch immer gesetzt gewesen und hätte jede Partie gespielt.

    Ob Real sportlich der richtige Schritt ist wird man sehen. Ich glaube mal das er sich auch dort durchsetzen wird, er hat ist damals mit 16 Jahren zu den Bayern gegangen, also Ehrgeiz hat er im Gegensatz zu so manch anderem Legionär sicher, die gerne wenn es mal nicht läuft ins gemachte Nest nach Österreich zurück kommen.

    Ob er dort auf seiner Wunschposition spielen wird, wird man sehen. Ob Real mit seiner Schuldenpolitik und dem SL Theater moralisch das richtige ist sei dahin gestellt. Ich mag die Bayern auch nicht aber im Gegensatz zu Real, Barca, Psg, Shitty etc. haben die ein sehr gutes Festkonto, keine Schulden beim Staat und auch keinen Gönner aus Dubai.

    Und weil immer wieder in der Öffentlichkeit der Spruch mit "geldgeil, abgehoben" bei Alaba auftaucht, sollte mal schauen wenn er zu seinem ersten Verein Aspern zu Besuch kommt. Zwar kommt er mit einem teuren Auto, aber teilweise wie ein schüchterner Bua der nie weg war und er macht auch viel für diesem Verein. Ich bleibe dabei: Der Neid in Österreich und Deutschland ist ein Hund ;)

    Hätten wir mehr Jugendliche mit der Einstellung von David Alaba die früh ins Ausland gehen und sich auch durchbeissen, wäre das Nationalteam auch viel besser.

    die gründe im neid der ösis und deutschen zu suchen halt ich für zu simpel. es ist einfach unanständig viel geld was da verschoben wird. der fussball ist dbzgl ein gleichnis auf die rasante veränderung der gesellschaft und dem verlust von solidarität gegenüber schwächeren. alaba ist da bestenfalls ein beispiel dafür. wir brauchen weder manager wie vw chef winterkorn, noch fussballspieler die aberwitzige gehälter kassieren und dann auch noch mit schwachen vorstellungen in wichtigen spielen glänzen. wennst mir jetzt erzählen willst, dass die bis zu 80 spiele oder mehr pro jahr spielen - ja mei, die meisten menschen arbeiten 6 tage die woche, 52 wochen im jahr, für ein 1000stel des gehalts und können sich sicher keine tage leisten, an denen sie für alle ersichtlich bestenfalls arbeitsverweigerung betreiben. es ist einfach zuviel geld, dass hier fließt, geld welches woanders fehlt.

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 29. Mai 2021 um 10:57
    Zitat von Cathy Miller

    Was hat wohl der de Gea am Abend beim Telefonat seiner Frau erzählt?

    War ein toller Abend, Schatz. Ich hab in 120 Minuten nur einen Schuß auf mein Tor gehabt; der war leider drinnen. Dafür habe ich so wie schon bei der WM gegen Rußland keinen einzigen Elfer im Elferschießen gehalten, alle elf hineingelassen und meinen eigenen verschossen.

    Wirklich etabliert als Casillas-Erben haben sich trotz sehr großer Klappen weder de Gea noch Kepa. Kein Wunder dass die Topteams in Spanien alle ausländische Goalies haben und die beiden Helden in der Nationalmannschaft auch nicht mehr besonders gefragt sind.

    irgendeiner muss verschießen. und so schlecht war der gar net geschossen. wenn der goalie in die andere richtung fliegt, hätten alle gesagt wie souverän der geschossen war. überhaupt waren die meisten gut verwandelt. war vielleicht das beste elferschießen was ich jemals gesehen habe. da fällt mir gleich das erbärmliche elferschießen der holländer bei ihrer heim em ein, da mag i mi gar net daran erinnern :).

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 29. Mai 2021 um 10:47
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das Rumreiten auf 'Traditionen' ist ja recht nett, aber nicht mehr zeitgemäß.

    was heißt schon zeitgemäß? wer bestimmt das?

    ich hatte mal ne unterredung mit meinem ehemaligen chef, der mir erklären wollte, dass anstellungen, sprich verantwortung gegenüber den mitarbeitern, nicht mehr zeitgemäß wären. das sehe ich anders, weil es eben u.a. diese verantwortung war, die jahrzehntelangen sozialen frieden und eine prosperierende gesellschaft geschaffen hat. aber ich gebe dir betreffend traditionen recht. ein unwort hinter dem sich vorurteil und rassismus verstecken.

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 29. Mai 2021 um 10:30
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    KAC 32 Meistertitel

    FC Bayern 31 Meistertitel.

    Die Bayern müssen sich noch ein wenig anstrengen. :)

    mit dem unterschied, dass sich die bayern seit jeher mit mindestens 17 weiteren mannschaften um den meistetitel streiten mussten. der kac in manchen jahren nur mit drei oder vier. gut zwei jahrzehnte, von anfang der 80er bis zur gründung der ebel hat die österreichischen hockey liga bestenfalls vor sich hingesiecht, da war man schon als einäugiger könig unter den restlichen blinden. kann man sich natürlich an die fahne heften, war halt überwiegend sportlich wertlos.

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 26. Mai 2021 um 20:45
    Zitat von PEPSImax

    Und noch nie hatte ich so geringe Erwartungen bei unsrem Team.

    da musst aber sehr jung sein. was jeder um die 50 da in den letzten jahrzehnten durchgemacht hat, frage nicht.

  • NHL Saison 2020/21

    • beckman99
    • 26. Mai 2021 um 20:33
    Zitat von Sour-Fox

    Edmonton und der Draftpick waren auch nie so richtig Freunde bis Draisaitl und McDavid, wobei ich mir nicht sicher bin ob andere Spieler wirklich mehr Impact gehabt hätten als RNH, bei Yakupov is es natürlich was anderes, aber das Draftjahr war nicht grad das Beste. :prost:

    die oilers und der draftpick sind keine freunde? irre ich mich oder haben die innerhalb von 5 oder 6 jahren 3 oder viermal den einser draft gezogen?

    die haben den gleichen fehler wie die habs gemacht und dem mcdavid a bissi gar viel kohle gezahlt. sowas um die 12 mille pro jahr wenn ich mich nicht täusche. crosby hat freiwillig auf ein höheres spielergehalt verzichtet, weil er eine wettbewerbsfähige mannschaft wollte. soweit habens halt in edmonton nicht gedacht.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • beckman99
    • 26. Mai 2021 um 20:25

    an ihm lags jedenfalls nicht, dass washington ausgeschieden ist. ich finde er hat einen guten job gemacht, im gegensatz zu mantha.

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 24. Mai 2021 um 18:29
    Zitat von Cathy Miller

    Also, daß Grbic aus dem endgültigen EM-Kader gestrichen wurde und dieser Nichtsnutz Gregoritsch, der seit einem Jahr kein Tor mehr geschossen hat, noch immer dabei ist, muß man auch nicht verstehen.

    also des find i jetzt a bissi hart. ich finde nicht, dass gregoritsch dieses jahr schlecht gespielt hat. waren doch einige durchaus brauchbare und intelligente pässe dabei.

  • Was sind Eure Lieblingsfilme?

    • beckman99
    • 24. Mai 2021 um 17:55
    Zitat von Cathy Miller

    Ganz so is es net. Und der Herr Hallervorden ist bei allem gebotenen Respekt auch nicht die letzte Autorität bei dem Thema.

    nur weil sich herr hallervorden in einem genre bewegt, dass nicht unter die rubrik "seriöser film" fällt, heißt das nicht, dass er keine ahnung von diesen dingen hat.

    habe mal ein making of von nem scorsese film gesehen und zwar unmittelbar nach diesem hallervorden interview. da siehst du wie scorsese hinter der kamera hervorkommt und dem hauptdarsteller, der hinter nem schreibtisch steht, genau zeigt wie er es sich vorstellt, dass der schauspieler die szene spielt. natürlich gibts auch regisseure die die schauspieler frei agieren lassen, aber die wissen halt schon im vorhinein wie er oder sie die szene anlegen wird.

  • Was sind Eure Lieblingsfilme?

    • beckman99
    • 24. Mai 2021 um 13:19
    Zitat von Malone

    Connery war nur eine Nebenrolle und geschätzte 10 Minuten zu sehen, das Problem sind eher Christopher Lambert und Clancy Brown. Der Film ist wie eine Süßigkeit, die man als Kind geliebt hat - später als Erwachsener fragt man sich, wie man das Zeug nur essen konnte. Ich habe jedenfalls den Film abdrehen müssen, um eine positive Erinnerung nicht gänzlich zu zerstören.
    Mein Vater hatte schon damals gesagt, dass Lambert außer lieb Schielen nichts kann - im Nachhinein gebe ich ihm leider recht.

    letztendlich spielt sich jeder schauspieler nur selbst. egal ob das ein de niro oder sonstwer ist. wie sonst ist es zu erklären, dass angeblich gute schauspieler wie z.b bill pullman, jeff goldblum oder wer auch immer, in einem film oder serie gut sind, aber in einem anderen film wie z.b. independence day einfach nur grottenschlecht sind. oder ein sam neil der gute australische filme macht, nur um in jurassic park eine performance zum übergeben abzuliefern. oder laura dern in wild at heart und laura dern in jurassic park. die liste ist endlos.

    dieter hallervorden hat mal in einem interview gesagt, dass schauspieler für ihn keine künstler sind. auf die erstaunte frage des reporters wieso nicht, hat er geantwortet, dass sie genau das machen was ihnen der regisseur vorschreibt. da bleibt a bandbreite übrig, wie man dreinschaut, oder sich rumdreht oder was weiß ich. dafür nimmst den de niro. damit bei ihm das auflegen des telephonhörers plus dazugehörigem blick anders ausschaut als z.b steve carrell.

  • Was sind Eure Lieblingsfilme?

    • beckman99
    • 24. Mai 2021 um 12:06
    Zitat von Malone

    Mein letzter Blick auf das Original hat zu der Feststellung geführt, dass die Schauspieler grausam schlecht waren. Der Soundtrack von Queen hingegen bleibt unübertroffen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    kann man souveräner als sean connery spielen?

    vielleicht philip seymour hoffman, aber der ist leider nicht mehr. und wenn du der meinung bist, die wären grausam schlecht gewesen, dann wart mal auf das remake. des wird schablonenhaft nach einer formel und mit sehr wahrscheinlich wesentlich schlechteren dialogen inszeniert werden. beispiel gefällig? das remake von gefährlicher brandung, oberflächlich cool aber sowas von schwach.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • beckman99
    • 17. Mai 2021 um 15:55
    Zitat von Ktw-2015

    Ich fand die Diskussion nicht so uninteressant.

    Mir zumindest ist jetzt klar, dass vom Budget her wohl nur Salzburg und Klagenfurt in der Lage sind, speziell den jungen Spielern, einigermaßen akzeptable Gehälter zu bezahlen. Das bringt gewisse Wettbewerbsvorteile die die Fans der andere Vereine natürlich stört.

    Ansonsten lebt der Eishockeysport in Österreich ab der dritten Linie vom Idealismus der Spieler und deren Eltern.

    war eh net uninteressant, aber genug ist genug. mir jedenfalls reichts :).

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 17. Mai 2021 um 15:52
    Zitat von Honso

    Persönlich bin ich nur sehr skeptisch, ob es damals wirklich schwieriger war, ein Tor zu schießen. Ja, es war langsamer, es war gemütlicher, und die Tschigg in der Kabine ging damals halt noch. Aber was halt auch ganz anders geworden ist, ist die ganze Taktik im Spiel. Die Verteidigungen stehen heute im Schnitt besser als früher - sieht man am Besten bei den internationalen Turnieren, wo nur mehr ganz ganz selten eine Mannschaft abgeschossen wird. Und wenn wir die Saisonen vergleichen:

    1971/72 24S 7U 3N Torverhältnis 101:38

    2020/21 23S 6U 4N Torverhältnis 94:42

    Dann würde ich auch nicht sagen, dass Bayern diese Saison die Bundesliga mehr dominiert hätte wie Müllers Bayern in seiner Rekordsaison.

    der unterschied ist, dass stürmer, bzw. sehr gute offensive spieler damals von den verteidigern einfach umgeholzt wurden, du als spieler erst gar net so weit gekommen bist. da war letztens eh ein artikel in dem forum verlinkt mit nem dänischen spieler der 80er jahre der ebendas erzählt. er meint, so wie spieler heute von den refs geschützt werden, hätte er damals die doppelte anzahl von toren geschossen. das ist natürlich spekulativ, aber wenn ich z.b. an gentile bei der wm 82 oder an das foul von goikoetxea an maradona denke, wird mir heute noch übel.

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 17. Mai 2021 um 12:43
    Zitat von robindoyle7

    Robert Lewandowski krönt sich selbst mit dem 40.Tor in einer Saison

    zum "Bundesligakönig" ! :thumbup:

    Für mich der Beste Stürmer den die Bundesliga jemals gesehen hat ! :prost:

    ist sicher ein sehr guter stürmer, mit ner super mannschaft im rücken die das möglich macht.

    als müller gespielt hat, wurde noch anders gekickt, a spur gemütlicher und sicher nicht mit so einem zug zum tor. da haben zwar auch ein breitner und beckenbauer in der mannschaft gespielt, aber die haben sich gleich nach dem spiel ne zigarre und ein weißbier eingepfiffen. und die bayern waren no net die bayern von heute. zwar auch besser, aber alles noch im rahmen.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • beckman99
    • 17. Mai 2021 um 12:22

    bitte wie kann man seitenweise über gehälter spekulieren? da schaut man 4 tage net in den thread und es geht no immer um die kohle :sleeping: .

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 14. Mai 2021 um 12:56
    Zitat von robindoyle7

    So ist es ! So lange die "Oberhornisse" Brazzo sich in München wichtig machen darf, wird jeder dort Trainer Probleme haben ! :kaffee:

    Ich bin sehr gespannt, wie lange der Nagelsmann durchhält ? :/

    die ausnahme heißt heynkes. dem wird selbst der brazzo noch den hintern küssen und auf gar keinen fall aufmucken.

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 14. Mai 2021 um 12:54

    der rose kann sich den terzic net als co behalten. sollte der bvb motor ähnlich stottern wie zu beginn und im verlauf der diesjährigen meisterschaft, ist der rose schneller durch seinen co ersetzt als er muh sagen kann.

    hätte der bvb die leistungen der letzten wochen übers ganze jahr erbracht, würde der deutsche meister dieses jahr vielleicht nicht bayern münchen heißen. des schaut schon sehr gelassen und souverän aus, was der bvb da die letzten wochen abliefert. letztlich ist die meisterschaft ein abbild der konstanz übers ganze jahr gesehen.

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 13. Mai 2021 um 21:32

    des tor von sancho war a ziemlich cool.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • beckman99
    • 13. Mai 2021 um 20:39
    Zitat von PatMan

    Also sorry, aber die gehen halt auch nicht mit 35 in Pension. Sie müssen nicht so viel verdienen, dass 30 Jahre nicht mehr arbeiten müssen.

    in dem zeitraum in dem sie gespielt haben, habens aber auch keine anderweitige ausbildung hinter sich. ne lehre vielleicht, aber nur mit wenig praxis oder bestenfalls matura. wennst mit anfang mitte dreißig aufhörst, ist das als visitenkarte für nen job nicht gerade der bringer.

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 13. Mai 2021 um 20:11
    Zitat von Fan_atic01

    nix geht über die russische. <3

    die russische ist getragen und irgendwie auch sehnsüchtig. die mag ich auch, erinnert mich halt an die „guten alten“ soviethockeyzeiten eines sergei makarov oder igor larionov.

    die italienische dagegen, ist große oper und besteht aus mehreren musikalischen teilen und endet mit nem richtigen tusch. besser geht net 😊.

    die hymne der ddr war auch sehr melodisch und melancholisch. hat mir auch gut gefallen und passt auch textlich besser zu deutschland. würde ich besser finden als die gebrauchte hymne die sie jetzt haben. wenn ich in berlin bei ner em beim public viewing den deutschen erzähle, dass das unsere alte kaiserhymne ist, schauens alle ungläubig drein 😊.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • beckman99
    • 12. Mai 2021 um 18:29

    den begriff "naturgegeben" hast du ins spiel gebracht ;) . kapitalismus geht angeblich mit dem aussterben der mammuts hand in hand. vorher habens a tier erlegt und jeder konnte sich aufgrund der großen menge fleisch was davon nehmen. nachdem die nimmer waren hat der ackerbau und damit das "des is meins des hab i angebaut " begonnen. der beginn des kapitalismus.

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 12. Mai 2021 um 18:22
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Aber, so intensiv wie er hat niemand die italienische Nationalhymne gesungen... ;)

    ganz nebenbei die leiwandste aller nationalhymnen, da sing i a mit :)

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 12. Mai 2021 um 17:07
    Zitat von Cathy Miller

    Ich habe den auch mal mehr verklärt, aber der gehört mittlerweile bei mir neben ein paar anderen (Simeone, Ibrahimovic) in die Kategorie "enttäuschte Liebe".

    hab keine verklärte liebe zu ihm :). aber ich fand ihn, als spieler zumindest, immer recht amüsant. kann sich noch jemand an die letzte em oder so erinnern als er so locker an der querlatte abschwingen wollte und dann am hosenboden gelandet ist? war peinlich aber er hat sich voll darüber abgehaut. ich mag menschen die über sich lachen können :).

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • beckman99
    • 12. Mai 2021 um 17:01
    Zitat von oremus

    Klar gibt es dies leider auch in anderen Lände und anderen Sportarten, naturgegeben ist es deshalb trotzdem nicht.

    da wir, leider, in einem kapitalistischen system leben, "money makes the world go round", isses sehr wohl naturgegeben.

  • Fußball aus aller Welt

    • beckman99
    • 12. Mai 2021 um 16:14
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gianluigi - einer der größten Torhüter aller Zeiten.

    Zumindest auf dem Fußballplatz eine außergewöhnliche Persönlichkeit!

    typisch österrreichisch.

    jemanden loben, aber net ohne der person am ende net no a bissi des hackerl ins kreuz zu hauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™