Werden hier jetzt echt gerade Gehälter von Absolventen berufsbildender höherer Schulen (HTL, HAK, etc.), die gerade einmal 5 Jahre Schulausbildung (mit vielleicht 20 Wochenstunden Fachausbildung gegenüber dem „normalen“ Gymnasiasten und 15 Wochen Ferien!!!) in ihrer Disziplin gemacht haben, und jungen Eishockeyprofis, die neben der Schule (HAS oder Gymnasium) 15 Jahre Leistungstraining mit vielen (zugegeben selbstgewählten) Entbehrungen hinter sich haben?
Wieviele Absolventen der BHS gibt es pro Jahr und wieviele junge Eishockeyprofis? Und 40 Stundenwoche mit 5 Wochen Urlaub spielts als Jungprofi halt auch net.