1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • shadow2711
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 09:00
    • #17.301
    Zitat von Lorenzo72

    Ich wette schon jetzt darauf, dass er maximal 2 Jahre übersteht.....

    Ich würde mich da gar nix wetten trauen, weil entweder geht's voll in die Hose und man trennt sich schon im ersten Jahr, oder es geht total auf und die Bayern Dominanz wird sich auch in der Champions League mit einigen Titeln in diesen fünf Jahren widerspiegeln.

    Interessant wird auch, wie Nagelsmann due vielen Nebengeräusche bei den Bayern managed.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Mai 2021 um 09:00
    • #17.302

    Gibt aber wahrscheinlich schlimmere Sachen im Leben, als die Restlaufzeit eines Fünfjahresvertrages mit dem FCB lang spazierenzugehen oder ausbezahlt zu bekommen und dann in Frankfurt oder bei Tottenham zu werkeln.

  • PEPSImax
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 09:22
    • #17.303
    Zitat von shadow2711

    @Cathy Miller das hab ich mir gestern auch gedacht, die Bürde für Nagelsmann in München ist schon gewaltig.

    Das ganze noch mit einem fünf Jahresvertrag ist schonmal a Hausnummer.

    Und dann noch mit diese Monsterablöse

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Mai 2021 um 09:26
    • #17.304

    DIe Trainerfrage in Dortmund zu früh entschieden?

  • shadow2711
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 10:33
    • #17.305
    Zitat von Riichard89

    DIe Trainerfrage in Dortmund zu früh entschieden?

    Glaub ich net, Watzke hat gestern nochmals betont, dass sie sich voll auf Rose freuen und das alles mit Terzic abgesprochen ist.

    Ich glaub eher, dass Terzic Angebote von anderen Vereinen bekommen wird und dann halt vom BVB weggeht, obwohl er stark verwurzelt mit dem Verein ist.

    Persönlich finde ich es schon sehr schade, ich glaub Dortmund hätte genau solch einen unbekannten, unverbrauchten und jungen Trainer aus der zweiten Reihe benötigt, um was langfristiges mit der Mannschaft aufzubauen.

    Und ich glaub, auch alle Fans hätten sich solch einen Mann gewünscht!

    Rose ist zweifelsohne ein sehr guter Trainer, nur ich hab diesen Wechsel von vornherein schon net verstanden.

    Mal schauen, wie das in der kommenden Saison laufen wird!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2021 um 11:31
    • #17.306

    Terzic hat den BVB wirklich gut in den Griff bekommen!

    Schade für ihn und die Mannschaft, dass man - zu früh - Rose geholt hat.

    Terzic hätte es sich mit den Erfolgen der letzten Wochen verdient, als Cheftrainer zu bleiben.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Mai 2021 um 12:28
    • #17.307

    Flick hat den FCB wirklich gut in den Griff bekommen.

    Schade für ihn und die Mannschaft dass man - zu früh - Nagelsmann geholt hat.

    Flick hätte es sich mit den Erfolgen der letzten Monate verdient, Cheftrainer zu bleiben.

  • coach
    YNWA
    • 14. Mai 2021 um 12:36
    • #17.308

    einspruch.

    flick ist von selber gegangen weil er sich mit brazzo überworfen hat.

    d.h. aber nicht das bayern in nicht behalten wollte.

    den nage hätten sie bei bedarf nächstes jahr auch bekommen und dann um einiges billiger.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Mai 2021 um 12:46
    • #17.309

    Naja, Flick ist von selbst gegangen weil der liebe Brazzo ihn im Auftrag vom Bratwurst-Ulli so lange gequält und desavouiert hat, bis er die Schnauze voll hatte.

  • robindoyle7
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 12:52
    • #17.310
    Zitat von Cathy Miller

    Naja, Flick ist von selbst gegangen weil der liebe Brazzo ihn im Auftrag vom Bratwurst-Ulli so lange gequält und desavouiert hat, bis er die Schnauze voll hatte.

    So ist es ! So lange die "Oberhornisse" Brazzo sich in München wichtig machen darf, wird jeder Trainer dort Probleme haben ! :kaffee:

    Ich bin sehr gespannt, wie lange der Nagelsmann durchhält ? :/

  • beckman99
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 12:54
    • #17.311

    der rose kann sich den terzic net als co behalten. sollte der bvb motor ähnlich stottern wie zu beginn und im verlauf der diesjährigen meisterschaft, ist der rose schneller durch seinen co ersetzt als er muh sagen kann.

    hätte der bvb die leistungen der letzten wochen übers ganze jahr erbracht, würde der deutsche meister dieses jahr vielleicht nicht bayern münchen heißen. des schaut schon sehr gelassen und souverän aus, was der bvb da die letzten wochen abliefert. letztlich ist die meisterschaft ein abbild der konstanz übers ganze jahr gesehen.

  • beckman99
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 12:56
    • #17.312
    Zitat von robindoyle7

    So ist es ! So lange die "Oberhornisse" Brazzo sich in München wichtig machen darf, wird jeder dort Trainer Probleme haben ! :kaffee:

    Ich bin sehr gespannt, wie lange der Nagelsmann durchhält ? :/

    die ausnahme heißt heynkes. dem wird selbst der brazzo noch den hintern küssen und auf gar keinen fall aufmucken.

  • robindoyle7
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 12:57
    • #17.313
    Zitat von beckman99

    die ausnahme heißt heynkes. dem wird selbst der brazzo noch den hintern küssen und auf gar keinen fall aufmucken.

    Genauso war es ! :prost:

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 14. Mai 2021 um 13:11
    • #17.314

    Nagelsmann ist wohl der 1. Trainerstar den die bayern holen, der noch keinen Titel gewonnen hat. Kann ruhig so bleiben.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2021 um 13:33
    • #17.315
    Zitat von Cathy Miller

    Naja, Flick ist von selbst gegangen weil der liebe Brazzo ihn im Auftrag vom Bratwurst-Ulli so lange gequält und desavouiert hat, bis er die Schnauze voll hatte.

    Flick wollte in erster Linie weg von den Bayern, da er die einmalige Chance hat nach dem Abgang von Jogi nach der EM Nationaltrainer zu werden.

    Er selbst hat die Meinungsverschiedenheiten mit Brazzo eskaliert, um einen Ausstiegsgrund zu haben.

    Die Verhältnisse beim FCB sind klar definiert - Brazzo ist Sportvorstand und damit Vorgesetzter von Flick.

    Hansi Flick hat das geschickt eingefädelt. Mit dem FCB hat er alles erreicht, jetzt will er in das gemachte Nest beim DFB, wo er ja schon war - ohne wöchentlichen Stress.

    Wer sich ein wenig mit dem FCB auseinandersetzt, hat dieses Spiel recht zeitig erkannt. Da ist auch die Meinung - Brazzo böse, Flick gut - schon frühzeitig gekippt.

    Für den FCB ist es schade, dass Flick geht, da er einen guten Draht zur Mannschaft hatte.

    Mal sehen, wie Nagelsmann in dem Umfeld zurecht kommt.

  • jcp77
    KHL
    • 14. Mai 2021 um 13:52
    • #17.316

    Mit Brazzo wird es niemand leicht haben. Es ist ja kein Geheimnis das er die Erfindung von Uli ist. Flick war viel zu lange ruhig. Er hat lange genug mitgespielt. Brazzo holt Spieler die er will und nicht der Trainer. Bin mir sicher wenn Brazzo so weiter macht eskaliert die Lage schneller als es denen lieb ist. Nagelsmann wird sich das nicht bieten lassen.

    Auch Leipzig wird es nächste Saison schwer haben. Marsch ist für mich einfach kein Top Trainer.

  • shadow2711
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 14:01
    • #17.317

    Glaube, bei den Bayern war es eine Konstellation aus beidem was Flick betrifft.

    Wenn alles ohne interne Querelen gelaufen wäre, dann wäre Flick sicher gerne geblieben, trotz freiem Nationaltrainerposten.

    Weil den hätte er sicher auch in einigen Jahren bekommen glaub ich.

    Da es aber intern net ganz so gepasst hat, vor allem mit Brazzo und den Spielern, auf die Flick vertraut hat, bzw. der Kompetenzverteilung, der Nationaltrainerposten auch frei war, kam halt eins zum anderen.

    Interessant wirds, wenn Nagelsmann da ist, Brazzo wieder einige Transferflops fabriziert und der Erfolg auch net so Bayern "like" ist Popcorn

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Mai 2021 um 14:29
    • #17.318

    Bundestrainer ist doch eher etwas für Leute die nie große Triumphe als Vereinstrainer gefeiert haben (Löw, Klinsmann, Vogts) oder schon im Vorruhestandsalter sind (Ribbeck, Derwall).

    Dass ein erfolgreicher Trainer einer europäischen Top-Vereinsmannschaft sich aus seinem Vertrag heraustrutzt, um das schwierige Erbe von Joachim Löw anzutreten, mag ja für Vaclav plausibel sein; ich halte das trotzdem für ein Märchen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2021 um 14:48
    • #17.319

    Du darfst nicht vergessen, dass Flick ein altes DFB Urgestein ist.

    Mit dem Sextupel hat Flick beim FCB alles erreicht. Mehr geht nicht.

    Der Coach hat vollkommen recht.

    Klar gab es auch vorher einen Konflikt mit Brazzo.

    Sarr, Costa, Roca haben gefloppt, Alaba ist abhanden gekommen. Boateng muss gehen.

    So richtig heiß wurde die Sache aber erst, als Jogi seinen Rücktritt verkündet hat.

    Flick ist 57. Viel Zeit hat er nicht mehr, um Teamchef zu werden. Das ist jetzt wohl seine letzte Chance. Und die will er wohl ergreifen.

    Mit Brazzo ist es wahrscheinlich schwierig, da er recht eigenwillig ist und auch zur Chefetage zählt.

    Da hat er wohl eine klar bessere Position.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 15:20
    • #17.320

    Bayern will jetzt am Sonntag mit einigen Kaderspieler in der 2. Mannschaft auflaufen um den Abstieg aus der 3. Liga zu verhindern.

    Gegner ist - ... 1860 München I.

    Die brauchen Punkte um vielleicht noch den Aufstieg zu schaffen.

    Jedenfalls geht's in München in den Fanforen hoch her.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2021 um 15:37
    • #17.321

    Wenn man den Abstieg verhindern will, ist das einzusehen.

  • Bobby
    KHL
    • 14. Mai 2021 um 15:42
    • #17.322
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man den Abstieg verhindern will, ist das einzusehen.

    Nein Wettbewerbsverzerrung hoch 3.

    Gleich wie im AmateurFußball in den untersten Klassen.

  • starting six
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 15:44
    • #17.323
    Zitat von Bobby

    Nein Wettbewerbsverzerrung hoch 3.

    Gleich wie im AmateurFußball in den untersten Klassen.

    und wieder ein Opfer gefunden 8o

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 14. Mai 2021 um 15:46
    • #17.324

    Haha, aber Italos bei Bozen oder Bruneck sind...

    Pipi Langstrumpf Syndrom.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2021 um 16:52
    • #17.325

    Ja. Man wird natürlich den Abstieg in die 4.Liga widerstandslos in Kauf nehmen...

    Wenn man Farmteams zulässt, muss man auch damit rechnen, dass man dort eigene sportliche Interessen wahrnimmt.

    Und 'Kaderspieler' bedeutet, dass man diese Spieler, gelegentlich auch aus der zweiten Mannschaft hochzieht.

    Ein Kingsley Coman wird jetzt nicht dritte Liga spielen...

    Was bitte hat Bozen mit der 3.deutschen Liga zu tun?

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (14. Mai 2021 um 17:01)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™