1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ländlar

Beiträge von ländlar

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 12. Januar 2022 um 17:37
    Zitat von Rinze

    "Prügel zwischen die Beine" ..... "Ohne moos nix los".

    ich denke halt dass man nach einer echt längeren Zeit in dieser Liga es nicht geschafft hat sich im Mittelfeld zu konsolidieren. wir sind unten zu finden mit ausreißern ins PO.

    Hätte ich vor dem Ligaeinstieg daran gedacht dass ein Höchstligaeishockeyverein aus Vorarlberg

    ...innerhalb von 10 Jahren zum Titelanwärter wird? - nein

    ..nichtmal dauerhaft stabil im Mittelfeld stehen kann? - nein

    .. jedes Jahr dreiviertel des Kaders austauschen/erneuern muss wegen "Geldproblemen"? - nein

    Hat Alex "Schuld" daran? - er kann das umfeld nicht einfach ändern, nur versuchen das Bestmögliche daraus zu machen

    Macht er einen "Super Job"?

    Vor Corona jedenfalls war alles was ich oben besprochen habe schon der Fall, er gibt sich aber sicher viel Mühe den Verein am Leben zu halten- dafür danke!

    Die Frage ist doch- wie sieht die Zukunft aus? Gibt es überhaupt eine? Bleibts bei Nachzügler mit Ausreißern? An was hängts dass der Verein so am Hungertuch nagt, könnte wer helfen? könnte alex unterstützung brauchen? würde er sie annehmen? gibt es überhaupt leute die unterstützen wollen/können? (also fachlich als auch finanziell)- gibt es wen der die suchen könnte? gibt es einen mehrjahresplan? gibt es vielleicht sogar schon Ziele?

    Wie emanzipiert man sich vom Land Vorarlberg- kann man sich als DEC in der Sportlandschaft Vorarlbergs besser -stabiler- positionieren (so dass man auch direkte Konkurrenz nicht fürchten muss)? Wie könnte das Funktionieren? Wer könnte Antworten auf solche Fragen finden, oder muss man sie überhaupt stellen?


    Was ist der Anspruch der Bulldogs?


    Ich geh gern wieder in die Halle und sicher auch wenns nicht so gut läuft. nur es sollte schon laufen und nicht hinken um einen blöden Vergleich zu bringen.

    Ich wünsche allen die am und im Club arbeiten viel Erfolg und alles Gute- und mir dass ich mir eh unnötig sorgen mache und eines besseren belehrt werde.

    Grüaßle! - und fühland eu bitte vo mir ned agriffa, isch absolut ned mis Ziel!

    p.s. eh super dass sich Leute Gedanken um den Verein machen und er nicht einfach allen am oasch vorbei geht, auch wenns vielleicht nicht so viele sind wie wir uns wünschen würden

    p.p.s. sorry für die Rechtschreibung, hab ned viel Zeit und bin am Handy 😅👌🏻

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • ländlar
    • 29. November 2021 um 09:52

    ich würd mich über einen Feldkircher Verein in der ICE freuen- auch um Druck auf unsere Bullsogs auszuüben, vielleicht wirds dann was mit der stabilisierung des Clubs, oder es hat sich eh erledigt.

    Habe die Spiele und Rivalität immer sehr genossen ehrlich gesagt.. (und als junger kerle sicher auch über die Stränge geschlagen) 😂

    es gibt nur eine Sache die mich immer wieder irritiert- diese Bezugnahme auf (und Übernahme einer Geschichte von) einem Verein der (zurecht) schon lange nicht mehr existiert und gleichzeitig die Beschimpfung der "traditionslosen jungen" Bulldogs z.B.

    aber ja- auch das erledigt sich mit der Zeit dann von selbst!

    Ich freu mich so oder so wieder auf derbies irgendwann mal (wurscht in welcher Liga) 👌🏻👌🏻

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 27. November 2021 um 08:52
    Zitat von spieleragent

    Bundesliga? :/
    Die 90er sind vorbei, Freunde!

    stimmt total- meine natürlich die ICE (pder halt die höchste Eishockeyliga österreichs)

    bitte entschuldigt diesen Fehler ☝🏻

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 26. November 2021 um 10:51
    Zitat von VEU1932

    Für das habt ihr in der Liga ein zu gutes Standing. Also mache ich mir da keine Sorgen, dass die VEU den Platz der Dornbirner einnehmen könnte. Bei der Abstimmung wurde dies ja klar ersichtlich und wird sich auch zur kommenden Saison nicht ändern. Zwei Vorarlberger Bundesligisten wäre genial und würde das Hockey nochmals aufwerten, aber ja, wird wohl nicht so schnell passieren.

    Für mich hätten beide Vereine in der Bundesliga den höchsten Reiz, aber lange halten wir das nicht durch so wie wir aufgestellt sind wies aussieht... megaschade

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 25. November 2021 um 16:31

    Also ich muss sagen dass ich GENAU so eine Entwicklung befürchtet hatte als ich vor der Saison über den Ausverkauf schockiert und enttäuscht war... so wird es in der höchsten Eishockeyliga Österreichs bald Feldkirch statt Dornbirn heißen.. und das zurecht.

    Ich möchte keine Ratschläge erteilen - es wird sowieso so passieren wie es muss, aber ich hätte mir so sehr gewünscht dass das Management und alle Führungspersonen des DEC den Standort in den letzten Jahren hätten stabilisieren und absichern können - schade dass es nicht funktioniert hat bisher - hoffentlich kann man das Ruder mal rumreißen und einen Flow zustand erreichen.

    :(

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 27. September 2021 um 14:55
    Zitat von xtroman

    *Ranger* wozu postest du eigentlich immer einen Screenshot der Tabelle so ohne Kommentar??

    das ist immer dazu da um die screenshots für die Ewigkeit zu speichern - kann mich erinnern vor ein paar Jahren war ma mal erster... solche Schnappschüsse kannst dir als Dornbirn Fan nicht entgehen lassen ;)

    :D

  • 1.R. Graz 99ers - Dornbirner EC, 17.09.2021, 19:15

    • ländlar
    • 17. September 2021 um 23:10
    Zitat von EpiD

    Der letzte davor, soweit ich mich erinnere, war Dmitri Nabokov (oder wie man den schreibt :) ) und der hat gepasst.

    uuuh hab immer noch ein trikot von dimitri, seine specials (tor über den rücken des goalies) waren erste sahne 😂😂👌🏻

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 29. Juli 2021 um 00:02
    Zitat von Schlittschuhtor

    Nobi1 Du kritisierst halt nur und bist selbst immer sofort eingeschnappt, wenn andere dich darauf ansprechen. Wenn Alex mal aufhört, ist das “Problem” eh gelöst, dann gehts wieder gegen Ems und Kufstein. Aber dann spielt ja vielleicht die VEU oben und ihr habt einen neuen ❤️Verein

    also genau das ist es ja was viele Unruhig macht- sind wir so abhängig von Alex dass der Verein sonst wieder absteigt/aufhört zu existieren? dann haben wir ein Problem denn Alex gibt alles was er kann für den Verein (und steckt rieeeeesige Arbeit hinein und steht unter enormen Druck) aber er kann nicht alles (alleine) schaffen. jetzt wäre es an der Zeit andere Menschen zu finden die auch im Management mithelfen können und wollen. wenns die leute überhaupt nicht gibt dann könn ma gleich zusperren, weil dann ists eh nir eine Frage der Zeit.

    DAS ist unter anderem die Aufgabe von Alex.

    Wenn er finanziell zu sehr jnter druck steht- suche jemanden der dir Finanziell helfen kann, das Sponsoring (mit)managed oder einen großsponsor der mit Verantwortung übernehmen kann/will.

    Wenn die Kaderplanung funktioniert, suche jemanden der da sein Fachwissen einbringen kann, andere Kontakte hat/ auch unter dem Jahr scoutet- darf ja auch was kosten- wenn nicht möglich, siehe Punkt eins. wenn Komkunikation nach außen nicht reibungslos funktioniert, dann suche jemanden der hier entlasten kann/ innovativ sein kann..


    es gibt immer Möglichkeiten- vor allem in Zusammenarbeit mit anderen Menschen.

    Auch ein Aufruf an alle Fans bezüglich Mitarbeit im Verein könnte durch die Vernetzungen der Leute sicher für einige Stellen die richtigen Kontakte bringen.

    man muss nicht alleine kämpfen- und wenn man wirklich müsste wärs gut das zu kommunizieren.

    greets 🍻

    (achja- hatte keine Karte letztes Jahr und ja, ich bin durchaus kritisch in letzter Zeit - und bin trotzdem (oder grad *weil* mir nicht alles einfach egal ist) aus ganzem Herzen Fan!

    Go Bulldogs!!

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 4. Juli 2021 um 23:12
    Zitat von TheNus

    Ich weiß die Gründe für Wogers Wechsel in die Schweiz nicht.

    Könnte mir schon vorstellen, daß Alex mit den Corona - Gehältern hausieren gegangen ist.

    Aber wenn ich höre, Woger ist in Dornbirn tief verwurzelt.

    Bis jetz hat er seit seinem 1.Wechsel erst 1 Saison hier gespielt. Nach Weinfelden fährt man 45 min. Da kann man auch spielen ohne die Wurzeln zu verlieren, v. A. Weil in der Schweiz keine Mehrtägigen Auswärtsfahrten anstehen.

    ich bin mir 100%ig sicher dass Woger nicht von sich aus einen Wechsel angestrebt hat ohne die richtige "Motivation" unseres Vereines.

    Und das verstehe ich nicht- wie kann es dazu kommen- dann geb ich für ihn halt etwas zu viel aus, oder versuche so für so einen spieler zusatzsponsoren zu gewinnen (im Vergleich zu anderen) habe aber eine DER möglichen Identifikationsfiguren eines Dornbirner Eishockeyvereines gehalten, nicht?

    Wen, wenn nicht Dornbirner wollen wir denn versuchen zu halten?

    Ich habe immer gedacht man versucht mittelfristig der Verein für Vorarlberger Spieler in Ö zu werden, jetzt will man (kann man- dann läuft sehr viel für uns leider nicht gut) nichtmal einen Dornbirner halten..

    also die Entwicklung (richtung finanzieller Mittelstand oder so) gibts halt nicht.. damit muss ich mich eh abfinden..

    tut mir leid ich hör eh schon auf euch die Stimmung zu vermiesen

    ich versuch mich ab jetzt zurück zu halten!

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 4. Juli 2021 um 17:33
    Zitat von TheNus

    Ich bin sicher, daß wir letzte Saison nicht trotz Corona, sondern wegen Corona so ein, für unsere Verhältnisse, Spitzenteam hatten.

    Jetzt "normalisiert" sich wieder, drum schauts gleich viel dramatischer aus.

    Dazu kommt, daß Linz und Villach wieder mehr Geld zur Verfügung haben dürften als zuletzt.

    Man kann es sicher anders handhaben als Alex dies tut, da will ich ihn nicht in Schutz nehmen, aber ganz so dramatisch wie viele seh ich das noch nicht.

    Zu den Vorarlberger Spielern:

    Das Problem, daß praktisch fast jeder Vorarlberger Spieler auch eine Schweizer Lizenz hat, haben Vereine aus anderen Bundesländern nicht, da hält man einen auch leichter, wenn nicht mit der CH auch noch in Konkurrenz bist.

    Alles anzeigen

    für mich das mit Abstand schlimmste- die Österreicher (Woger v.a.)

    was hat der mit Corona zu tun?

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 3. Juli 2021 um 10:42

    Es krankt tatsächlich wirklich da wo ich befürchtet habe - in der kurz-/mittel- und langfristigen Finanzierung.

    Kann mir gut vorstellen dass die Mischung aus unterdurchschnittlichem bis höchstens durchschnittlichem Angebot und Forscher Anfrage (geht vielleicht sogar in Richtung Arroganz) bei den Gesprächen vieles schwerer gemacht hat für den Verein.


    Eigentlich eine Bankrotterklärung nach so einer Saison und mit den aktuellen Verhältnissen am Markt -> in dem Fall vielleicht sogar im wahrsten Sinne des Wortes.

    Und wieder ist sie da die Angst.

    Dass man z.B. Woger ziehen lässt (und ja es geht sicher nicht darum dass er zu viel verlangt hätte - er ist in Dornbirn tiefst verwurzelt)...

    für mich persönlich leider nicht nachvollziehbar.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 31. Mai 2021 um 12:54

    Aber spannend ist es schon dass man überhaupt über Vertragslaufzeiten spricht, denke aber das kommt daher dass wir viele Spieler nur für ein Jahr bekommen weil Dornbirn ein Sprungbrett sein soll und so qusi zu günstigen Bedingungen für ein Jahr spieler bekommen sollen die über unserem Etat liegen.


    Daran ist nichts falsch, nur macht es mich halt unsicher was unsere Zukunft angeht.

    und nein es ist mir nicht lieber wenn wir über unseren Verhältnissen leben.

    Aber wenn Stillstand Rückschritt ist, dann bedeutet keine Finanzielle und sportliche Weiterentwicklung vielleicht den langsamen Tod des Vereins- davor hab ich Angst.

  • Fußball aus aller Welt

    • ländlar
    • 30. Mai 2021 um 08:39
    Zitat von orli

    Es geht bei Spenden nicht nur um Summen sondern auch um das Verhältnis zum Einkommen.

    ...

    Mir geht es mehr um die verlogenheit und Gier. Beispiel: ich suche eine neue Herausforderung alles blabla.

    Da geb ich dir absolut recht, nur finde ich dass es zu leicht ist das streben nach (monetärer) Anerkennung mit Gier gleichzustellen bzw. diese Personen als amoralisch zu bezeichnen.

    Jeder Mensch strebt doch nach Erfolg auf unterschiedlicheste Art und Weise (und "Erfolg" ist immet auch individuell zu definieren).

    So funktioniert unsere Gesellschaft (leider).

    Man kann soll und muss das System schon hinterfragen, aber jetzt einen Spieler raussuchen der vom System und seiner Position profitiert aber objektiv nichts schlechter, unhöflicher, gieriger macht als andere erfolgreiche Spieler (er fällt nicht negativ auf gegenüber anderen Spielern meine ich damit) nur weil er Österreicher ist (und damit für uns eher auffällt) oder weil man ihm böse ist dass er "den einzigen guten Verein verlässt" (manche Bayern fans) oder weil er nach Corona mehr Geld will (er ist nicht daran schuld wenn andere Vereine seine Gehalts- und Vertragslaufzeitsvorstellungen vollumfänglich bestätigen)

    ...wenn es nicht wirklich so aussieht als ob Corona dem wichtigsten Spiel der Welt das staatlich höchstsubventioniert und als systemrelevant aufgefangen von (in vielen Fällen auf sehr viel Geld verzichtenden??) Millionären unbedingt auch im Lock Down weiter geführt werden musste auch nur irgendetwas anhaben konnte.

    Ich verteidige nicht die person Alaba, ich argumentiere nur dass er imho nichts tut was negativ heraussticht oder unangemessen wäre (immer in Betracht der Umstände in denen er ja arbeitet und sich profiliert).

    Im Bezug von König Fußball auf die "normale Welt" ist mir die Kraft zum Kopfschütteln schon länger ausgegangen.

  • Fußball aus aller Welt

    • ländlar
    • 29. Mai 2021 um 22:03
    Zitat von Cathy Miller

    Wertgeschätzt hätten sie ihn eh in München, obwohl er seit einem Jahr meistens einen ziemlichen Käse zusammengespielt hat. Nur mit noch mehr Millionen zuschütten wollten sie ihn nicht mehr.

    Mir geht das echt auf die Nerven, wenn sich solche Typen wie Alaba über fehlende Wertschätzung beklagen obwohl sie eigentlich der Ansicht sind dass sie noch immer zuwenig Kohle nachgeschmissen kriegen. Und wenn sie sich dann noch als fromme Christenmenschen gebärden wie der Herr Alaba dann kommt mir die Galle hoch.

    möcht nur kurz sagen dass bayern *genau* das mit anderen von dir geschätzten Spielern macht.

    und unabhängig von Christenmensch oder nicht (Alaban hat in seinem Leben bisher sicher schon mehr gespendet als du jemals spenden kannst und gleichzeitig mehr steuern gezahlt als du jemals einzahlen wirrst) ist die einzige Konsequenz daraus das er das was du ihm absprichst jetzt bei einem anderen Verein bezahlt bekommt, weil dieser andere Verein (den ich echt ned mag) ihn halt als *so* Wertvoll empfindet.

    ihn deshalb (weil er sogar bestätigt wird) zu verteufeln ist naiv hoch zehn und imho zieeeeeeemlich wasser predigen und wein trinken. das ist das einzige was ich sage- das dass system allgemein zu hinterfragen ist spreche ich gar nicht ab.

    nochmal- ich versteh nur nicht dass man jemanden der absolut nicht gieriger oder unmoralischer als der durchschnitt ist so hervorheben muss.

  • Fußball aus aller Welt

    • ländlar
    • 28. Mai 2021 um 23:47
    Zitat von shadow2711

    Hat der Alaba jetzt seinen 80 Mio Vertrag bei Real bekommen und das in einer Phase, wo eigentlich die meisten Sportler auf Geld verzichtet haben!

    Waren die Summen also doch richtig und er hat in der Pressekonferenz (die es zu diesem Thema mal gab) Fett in die Kamera gelogen.

    ich verstehs echt ned ganz dass man so auf den draufhauen mag- er wollt aus seiner sicht nur genauso wertgeschätzt werden wie die anderen wichtigsten Spieler des Vereins.

    Jetzt bekommt er halt genau das gleiche Geld wie ein Lewa bei den Bayern bei einem anderen Verein.


    grundsätzlich sind die Gagen natürlich zu hinterfragen- aber das Alaba nach Marktgesetzen bezahlt werden will finde ich total verständlich.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 18. Mai 2021 um 18:41
    Zitat von VEU1932

    Was wäre deiner Meinung nach würdig für Vorarlberg? Um den Meistertitel mitspielen, wie die VEU damals oder was meinst du damit?

    Nein den Meistertitel mein ich garnicht, aber souverän regelmäßig um Platz 6 - 4 Mitspielen können, einen guten (österreichischen) Stammkader aufbauen und halten können und nicht nur unten rumkrebsen mit allen zwei Jahren einer ersten Playoff-Runde.

    Gefühlt (für mich) stabilisieren wir uns damit nicht- beziehungsweise wirkt es für mich so als ob unsere Finanzielle Situation tatsächlich prekär ist- und bleibt. Jedes mal wieder mach ich mir sorgen darum obs die Bulldogs in Zwei Jahren überhaupt noch gibt fällt mir grad auf!

    Anscheinend leben wir am Existenziellen Minimum und sind - als Verein- überhaupt nicht abgesichert, bzw. nur dann, wenn wir tatsächlich sehr kleine Brötchen backen.

    Das ist für mich die große Sorge, darum frustriert mich dieser Ausverkauf so- mir ist es scheißegal wenn wir letzter werden, wenn es einfach einmal passiert und es nicht bloß ein Symptom des Überlebenskampfes ist- und darum hab ich - merk ich grad, danke für die Frage!, so (über)reagiert.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 18. Mai 2021 um 12:18

    Also ich möchte zuerst mal sagen dass ich nicht wegen Alex Kutzer desillusioniert bin oder hier irgendwem für irgendetwas die Schuld geben möchte.

    Aber für mich als Fan war immer klar, dass es mir lieber ist in der ersten Liga halt ohne Chance auf den Titel mitzuspielen als dass der Standort (wie ja damals anscheinend tatsächlich fast passiert) in einer zweiten Liga nicht überlebensfähig wäre.

    Grundsätzlich hat sich das in den letzten Saisons (und nochmal verschärft in den letzten Tagen/Wochen) für mich allerdings etwas zu wandeln begonnen:

    Ich finde die Perspektive immer so weitermachen zu müssen, ohne einen qualitativen Schritt nach vorne machen zu können, auf Dauer nicht mehr so attraktiv wie auch schon.
    Es ist mir nicht mehr egal. Ich wünsche mir dass wir Vorarlberg so vertreten können, wie es diesem Eishockeybundesland würdig wäre. Aber davon sind wir (trotz Investitionen und professionellem Arbeiten beim Verein) fast gleich weit weg wie beim Ligaeinstieg.

    Für mich (für mich allein) hinterfrag ich das, da ich momentan mehr Frust als Lust empfinde.
    Tut mir leid dass ich hier so schlechte Stimmung mache

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 18. Mai 2021 um 09:02
    Zitat von Nobi1

    Was ich etwas schade finde ist daß sich Alex nicht gelegentlich meldet um die Fans ein wenig auf dem Laufenden zu halten.

    Das würde die ganze Sache etwas beruhigen.

    Aber vielleicht gibt es leider nicht viel zu melden was im Moment die Sache beruhigen würde.....

    ;(;(;(

    Mir gehts nicht um Beruhigung.

    Nur werd ich halt langsam desillusioniert was unsere Zukunft angeht.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 16. Mai 2021 um 17:54
    Zitat von blau

    Wenn Woger jetzt nochmals den Verein verlassen will, ist er Charakter los.

    Das werde ich ihm dann auch so sagen.

    Wenn einheimische Spieler glauben, wie Legionäre von Verein zu Verein ziehen zu müssen, nur wegen ein paar Euro, sollen sie dies tun. Es ist ihr Recht. Aber...

    Halt. Stopp. selten so etwas unfaires gelesen- wenn dornbirn (alex) nach etlichen Jahren in der Liga nicht im Stande ist DORNBIRNER im Dornbirn zu halten sind sicher *nicht* die Spieler Schuld.

    mir fehlt allgemein die finanzielle Entwicklung, na klar kann man Sprungbrett sein, aber wieso können wir keinen Mittelständer-Kader zusammenstellen und zusammenhalten?? sind wir so weit weg? kann man nichts dagegen tun?

    macht das überhaupt sinn?

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 15. Mai 2021 um 18:33
    Zitat von TheNus

    Romig und v. a. Schnetzer tun weh.

    ich kanns ned verstehen, wieso haben wir da KEINE CHANCE solche Spieler zu halten- bzw. will man es nicht?

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • ländlar
    • 12. Mai 2021 um 18:21

    ich versteh nicht wieso sich so viele über die Italos aufregen.

    Das ist ein legitimer Spielerpool der Italienischen Clubs. Nur weil Ö zu Stolz für Doppelstaatsbürgerschaften ist muss das noch lange nicht quasi angeglichen werden - klarer Fall von bei anderen die Schuld suchen anstatt seine Hausaufgaben zu machen (als Österreichische Eishockeyszene) - bin ich der Einzige der das so sieht??

    Jmho

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 7. Mai 2021 um 14:56
    Zitat von TheNus

    Also ich kann den Sch... von, lieber eine Liga tiefer als oben nur unteres Mittelmaß nicht mehr hören.

    Dann sind viele Sponsoren auch wieder weg und bist auch nur oberes Mittelmaß, aber in einer schlechteren Liga - viel besser. :ironie:

    Wir kämpfen fast jede Saison um eine PO-Teilnahme, fast jedes 2x Mal haben wir sie geschafft.

    Mehr wird sich ohne grossen Geldgeber nicht Spielen, nur die Ligazugehörigkeit macht einen nicht besser.

    Wir haben inzwischen einen recht guten Stamm an Einheimischen, daß ist ein Erfolg.

    Auch da wird der eine oder andere wegen besseren Angeboten oder aus persönlichen Gründen uns verlassen.

    Je besser das Team abschneidet, desto eher werden Spieler abgeworfen, ist halt auch einTeufelskreis.

    Wenn läuft sollte man fast alle behalten, obwohl die Spieler dann eher gute Angebote bekommen, wenns nicht läuft fast alle auswechseln....

    Schwierig ohne grosses Budget :/

    Alles anzeigen

    ich möchte nur klarstellen das genau die im bestenfall stagnierende Entwicklung auf Sponsorenseite (und Corona können wir hier einfach nicht als Ausrede hernehmen) mir sorgen macht, ich habe in den ersten Jahren immer damit gerechnet dass man sich zuerst konsolidieren muss, und auch gerne akzeptiert dass in die Infrastruktur investiert wird. Aber als einziger erstliga Vertreter in dieser Sportart im Ländle würde sich eine Entwicklung hin zum Platzhirschen schon gut anfühlen- dazu gehört eben langfristig auch eine sportliche und finanzielle Steigerung. Ich erkenne (momentan und von außen natürlich) diese leider nicht, was mir sorgen macht und mich irritiert, vielleicht gibt Vorarlberg echt nicht mehr ger..

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 7. Mai 2021 um 11:12

    Irgendwie tuts mir jedes Jahr noch mehr weh wenn die sportliche (und finanzielle - ja auch trotz/mit Covid) Entwicklung so sehr stagniert ... ohweh, ich bin grad echt a Bisserl down und für mich echt nicht mehr zufrieden.

    Zitat von *Ranger*

    oh man he... nicht einmal können wir ein Team für wenigstens 2 Saisonen zusammen halten....

    ich verstehe auch nicht mehr, da vergeht mir irgendwann fast die Lust...
    Wenn s SO bleibt nach fast einem Jahrzehnt dann hinterfrage ich für mich schon langsam mal die Sinnhaftigkeit des Standorts Dornbirn.


    Vielleicht wäre ja Feldkirch wirklich besser geeignet um eine Entwicklung nach oben zu machen und nicht nur Mitläufer zu sein, der alle zwei Jahre in die Playoffs kommt.

    Ich bin echt grad etwas ratlos.

    Natürlich bin ich grundsätzlich froh um Erstliga-Hockey und hab schon viele schöne Momente erleben (dürfen) aber ehrlich gesagt mache ich mir langsam wirklich sorgen um diesen Verein, wenn wir uns nicht langsam bewusst steigern können und stabil Teil der oberen Hälfte werden, dann seh ich nicht viel Zukunft ehrlich gesagt.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 29. April 2021 um 20:11

    aaaaaaaach fuck

    verdammte kacke ich hatt so gehofft dass es endlich a positive entwicklung über a paar saisons hin gibt 😢

  • Michael Raffl Saison 2020/21

    • ländlar
    • 13. April 2021 um 13:32
    Zitat von Bobby

    Ohne jetzt hier großartig ins Offtopic zu geraten, war 2015 eine Zeit lang an der Ostküste unterwegs und dort ist mit Abstand die europäischste Stadt Boston :prost::prost:

    New Orleans ist schon wieder fast zu afrikanisch , lateinamerikanisch angehaucht.

    Bezieht ihr euch auf die Architektur? Ansonsten würd ich Seattle ins rennen werfen- allgemein die ganze Gegend da oben im Nordwesten.

    Viel europäischer wie dort wirds in den Vereinigten Staaten meiner Erfahrung nach nicht mehr 😂😂😂

    sorry fürs OT,

    just my 2c

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™