Denke das wir diese Saison sicher viele junge Spieler sehen, glaube nicht das wir genügend österr. Spieler finden werden.
Bei den Legios sehe ich nicht so das Problem. Da wird Alex sicher noch länger warten.
Denke das wir diese Saison sicher viele junge Spieler sehen, glaube nicht das wir genügend österr. Spieler finden werden.
Bei den Legios sehe ich nicht so das Problem. Da wird Alex sicher noch länger warten.
Mir gehts nicht um Beruhigung.
Nur werd ich halt langsam desillusioniert was unsere Zukunft angeht.
Ja-so habe ich das irgendwie auch gemeint. Aber warten wir mal ab-vielleicht zaubert der Alex zusammen mit Kai etwas Grosses aus dem Hut...
Aber was die Österrreicher betrifft ist leider nicht mehr viel auf dem Markt was Sinn macht-und das macht mir Kopfweh.
Ja-so habe ich das irgendwie auch gemeint. Aber warten wir mal ab-vielleicht zaubert der Alex zusammen mit Kai etwas Grosses aus dem Hut...
Aber was die Österrreicher betrifft ist leider nicht mehr viel auf dem Markt was Sinn macht-und das macht mir Kopfweh.
wobei die Top Österreicher eh schon unter Vertrag sind bzw. der Verein sich die nicht Leisten kann. wir werden wieder Junge Spieler bekommen die wo anders wenig bis gar keine Eiszeit haben, und dann wenn sie voll einschlagen wieder zurück kehren in ihre Stammvereine
wobei die Top Österreicher eh schon unter Vertrag sind bzw. der Verein sich die nicht Leisten kann. wir werden wieder Junge Spieler bekommen die wo anders wenig bis gar keine Eiszeit haben, und dann wenn sie voll einschlagen wieder zurück kehren in ihre Stammvereine
Genau-und das Rädchen dreht sich jedes Jahr gleich....Aber so ist das Geschäft.
Auf der anderen Seite hofft gerade Alex darauf das eben diese Jungen Vollgas geben und voll Einschlagen, damit ist dann die Saison wieder gerettet, diese eine Saison ....und er hat alles Richtig gemacht was eigentlich ein guter Gedanke ist
Ich denke Dornbirn hat schon ein Problem mit österreichischen Spielern! Entweder sind die Österreicher gut und (sehr) teuer - oder man fischt im Trüben. Ohne Geld, funktioniert das System halt nicht! Ich sehe kaum einen Spieler aus dem Dornbirner Nachwuchs, der Potential hätte. In der AHL geht es, aber ICE - eher nicht. Oder hier:
Also ich möchte zuerst mal sagen dass ich nicht wegen Alex Kutzer desillusioniert bin oder hier irgendwem für irgendetwas die Schuld geben möchte.
Aber für mich als Fan war immer klar, dass es mir lieber ist in der ersten Liga halt ohne Chance auf den Titel mitzuspielen als dass der Standort (wie ja damals anscheinend tatsächlich fast passiert) in einer zweiten Liga nicht überlebensfähig wäre.
Grundsätzlich hat sich das in den letzten Saisons (und nochmal verschärft in den letzten Tagen/Wochen) für mich allerdings etwas zu wandeln begonnen:
Ich finde die Perspektive immer so weitermachen zu müssen, ohne einen qualitativen Schritt nach vorne machen zu können, auf Dauer nicht mehr so attraktiv wie auch schon.
Es ist mir nicht mehr egal. Ich wünsche mir dass wir Vorarlberg so vertreten können, wie es diesem Eishockeybundesland würdig wäre. Aber davon sind wir (trotz Investitionen und professionellem Arbeiten beim Verein) fast gleich weit weg wie beim Ligaeinstieg.
Für mich (für mich allein) hinterfrag ich das, da ich momentan mehr Frust als Lust empfinde.
Tut mir leid dass ich hier so schlechte Stimmung mache
welche österreicher sind denn noch auf dem markt, die den bulldogs weiterhelfen könnten?
Payr, Brucker, Jennes, Kromp, Leiler, so viel gibts da jetzt nicht mehr.
Ich finde die Perspektive immer so weitermachen zu müssen, ohne einen qualitativen Schritt nach vorne machen zu können, auf Dauer nicht mehr so attraktiv wie auch schon.
und genau so ähnlich hab ich es auch schon geschrieben mit dem Ergebnis das ich kein Bulldogsfan sein würde, darum Danke ländlar das ich nicht alleine da stehe aber egal, es wird heuer schwer werden mit den Österreicher
Ich wünsche mir dass wir Vorarlberg so vertreten können, wie es diesem Eishockeybundesland würdig wäre.
Was wäre deiner Meinung nach würdig für Vorarlberg? Um den Meistertitel mitspielen, wie die VEU damals oder was meinst du damit?
Was wäre deiner Meinung nach würdig für Vorarlberg? Um den Meistertitel mitspielen, wie die VEU damals oder was meinst du damit?
Lieber im Kampf um einen Playoffplatz überleben als auf Biegen und Brechen Meister werden und sterben. Deutlich würdevoller.
als 0815 spieler/sportler wirst du in österreich nach deiner karriere arbeiten müssen. das trifft nicht nur eishackler sondern sämtliche sportarten.
Das weiß man ja....außer du heisst Hirscher etc
Was wäre deiner Meinung nach würdig für Vorarlberg? Um den Meistertitel mitspielen, wie die VEU damals oder was meinst du damit?
Nein den Meistertitel mein ich garnicht, aber souverän regelmäßig um Platz 6 - 4 Mitspielen können, einen guten (österreichischen) Stammkader aufbauen und halten können und nicht nur unten rumkrebsen mit allen zwei Jahren einer ersten Playoff-Runde.
Gefühlt (für mich) stabilisieren wir uns damit nicht- beziehungsweise wirkt es für mich so als ob unsere Finanzielle Situation tatsächlich prekär ist- und bleibt. Jedes mal wieder mach ich mir sorgen darum obs die Bulldogs in Zwei Jahren überhaupt noch gibt fällt mir grad auf!
Anscheinend leben wir am Existenziellen Minimum und sind - als Verein- überhaupt nicht abgesichert, bzw. nur dann, wenn wir tatsächlich sehr kleine Brötchen backen.
Das ist für mich die große Sorge, darum frustriert mich dieser Ausverkauf so- mir ist es scheißegal wenn wir letzter werden, wenn es einfach einmal passiert und es nicht bloß ein Symptom des Überlebenskampfes ist- und darum hab ich - merk ich grad, danke für die Frage!, so (über)reagiert.
Ihr seid ja eh regelmäßig in den POs, mehr darf man sich halt leider nicht erwarten 🤷🏻♂️
Also als Überlebenskampf würde ich das jetzt nicht gerade bezeichnen, da fallen mir eher Laibach oder Zagreb dazu sein.
Alles anzeigenAlso ich möchte zuerst mal sagen dass ich nicht wegen Alex Kutzer desillusioniert bin oder hier irgendwem für irgendetwas die Schuld geben möchte.
Aber für mich als Fan war immer klar, dass es mir lieber ist in der ersten Liga halt ohne Chance auf den Titel mitzuspielen als dass der Standort (wie ja damals anscheinend tatsächlich fast passiert) in einer zweiten Liga nicht überlebensfähig wäre.Grundsätzlich hat sich das in den letzten Saisons (und nochmal verschärft in den letzten Tagen/Wochen) für mich allerdings etwas zu wandeln begonnen:
Ich finde die Perspektive immer so weitermachen zu müssen, ohne einen qualitativen Schritt nach vorne machen zu können, auf Dauer nicht mehr so attraktiv wie auch schon.
Es ist mir nicht mehr egal. Ich wünsche mir dass wir Vorarlberg so vertreten können, wie es diesem Eishockeybundesland würdig wäre. Aber davon sind wir (trotz Investitionen und professionellem Arbeiten beim Verein) fast gleich weit weg wie beim Ligaeinstieg.
Für mich (für mich allein) hinterfrag ich das, da ich momentan mehr Frust als Lust empfinde.
Tut mir leid dass ich hier so schlechte Stimmung mache
Ich bin da voll bei Dir. Für mich ist das keine Stimmungsmache, sondern ein ehrliches Statement. Mir geht es zur Zeit gleich mit der Geschichte.
Der letztlich erschienene Artikel mit dem Alex war sicher nicht mehr förderlich für eine gute Stimmung als Dein ehrlicher Post.
Klar, wenn es ein Gentlemens Agreement gab, an das mancher sich nicht hält, ist es blöd. Aber drüber öffentlich Jammern hat auch nichts mit Gentleman zu tun.
Und eines ist auch klar. Nachdem die Spieler Gehaltskürzungen akzeptierten im Coronajahr und die Clubs gleichzeitig möglichst schadlos gehalten wurden macht es für mich schon verständlich, dass der Cracks Wunschgehalt sicher nicht geringer ausfällt als das von vor der vergangenen Saison. Ich würde genau gleich handeln.
Wenn andere Clubs früher und fetter agieren, muss Alex das hinnehmen. Das Rumgeeiere wegen Spielplan, Teamanzahl oder sonst was tut da nichts zur Sache. Man geht eh auf Wünsche der GMs ein bezüglich Roadtrips SamSon z.B. .
Nach fast einer Dekade sollte man langsam wissen und zur Kenntnis nehmen wie der Hase läuft.
Bleibt zu hoffen, dass man es doch oder trotzdem schafft, ein kompetitives Team zu formen. Sonst wird es langsam zäh für die Zuseher. Eine Identifikation mit der Mannschaft ist eh schwierig genug mit derartiger Fluktuation.
Ich denke es wird halt auch nicht besser mit den Sponsoren die letzten Jahre..
Auf die kleinen Firmen schaut man einfach zu wenig. Man ist soweit abgesichert mit Rauch / Rondo usw.. aber seit Jahren geht gefühlt einfach nichts mehr weiter.
Auch ein Sponsor wie Gebrüder Weiss fehlt einfach gleich mal..
Und die kleinen Firmen machen auch Mis*. Da wird zu wenig versucht, auch wenn es natürlich sehr sehr schwer ist. Speziell im Eishockey und mit 3x AHL Teams ums Eck.
Da braucht man nur mal nach Villach schauen, da wird fast täglich ein kleiner neuer Sponsor auf Instagram bekanntgegeben, nachdem es jahrelang hieß es gibt keinen Markt für weitere Sponsoren mehr. Ich glaub bei vielen kleinen Vereinen fehlt einfach die Bemühung. Warum sollten Vereine wie Innsbruck oder Dornbirn wo es sogar nur einen ICE Verein im Bundesland gibt, nicht das selbe schaffen.
Ihr seid ja eh regelmäßig in den POs, mehr darf man sich halt leider nicht erwarten 🤷🏻♂️
Also als Überlebenskampf würde ich das jetzt nicht gerade bezeichnen, da fallen mir eher Laibach oder Zagreb dazu sein.
in 9 Jahren 4x ist das Regelmäßig? aber lieber die 4x als gar nicht
Als Fan wünscht man sich natürlich stetig einen top 6 Kader und laufende Playoff Zugehörigkeit. Liegt in der Natur der Sache, dass dies nicht jedem Verein in gleichem Ausmaß vergönnt ist,- jeder Verein „seine Rolle“ im Ligagefüge für sich definieren und einnehmen muss. Von außen betrachtet macht das Dornbirn nicht so schlecht, - mit all den Problemen z.b. fast jedes Jahr eine neue Mannschaft formen zu müssen. Sportlich waren die letzten Jahre auf Basis der Möglichkeiten durchaus erfolgreich, ich würde da eine positive Entwicklung sehen. Ich hoffe, man kann in dieser Art weitermachen.
in 9 Jahren 4x ist das Regelmäßig? aber lieber die 4x als gar nicht
Kommt auf den Standpunkt drauf an.
In den 4 mal, in denen ihr in den POs wart habt ihr 2 mal die Salzburger sehr gefordert - (auf die anderen beiden kann ich mich nicht erinnern) - das ist doch eine gute Leistung.
Man darf halt nicht vergessen das man letztendlich immer noch ein Underdog ist - und das wird sich in erster Linie nur mit mehr Geld ändern können.
Kommt auf den Standpunkt drauf an.
Man darf halt nicht vergessen das man letztendlich immer noch ein Underbulldog ist - und das wird sich in erster Linie nur mit mehr Geld ändern können.
Jetzt stimmt es.
Arniel. B. Gregorc und Madlener bei uns im Gespräch. Bis jetzt aber nur antasten... Bin gespannt..
Arniel. B. Gregorc und Madlener bei uns im Gespräch. Bis jetzt aber nur antasten... Bin gespannt..
Hört sich gut an, nur bei Arniel weiß ich nicht so richtig was ich davon halten soll. Klar war er damals bei uns sicher ein Top Spieler. Aber ist er das immer noch? Als Center für die 2. Linie dürfte es schon passen. Beim Faceoff mit schwächen, wo wir uns doch endlich verbessern sollten. Charakterlich top.
Arniel. B. Gregorc und Madlener bei uns im Gespräch. Bis jetzt aber nur antasten... Bin gespannt..
Im Gespräch war nach Saison-Ende leider auch anderes, z.B. daß der Stamm bleiben soll. Und auch davon scheint nichts mehr übrig zu bleiben.
Es wird noch Wochen bzw. Monate dauern bis beim DEC etwas bekannt gegeben wird was wirklich Hand u. Fuß hat.
UND DAS NERVT SEHR!
Diese 2 Herren könnte man doch als Revanche von Slovan Bratislava ins Ländle lotsen.