Grade bestätigt:
Nach Romig auch McKanzie weg (Slovan Bratislava).
Jetzt geht der Ausverkauf los fürchte ich.
Aber ich hoffe auf unser Management.
Grade bestätigt:
Nach Romig auch McKanzie weg (Slovan Bratislava).
Jetzt geht der Ausverkauf los fürchte ich.
Aber ich hoffe auf unser Management.
Grade bestätigt:
Nach Romig auch McKanzie weg (Slovan Bratislava).
Jetzt geht der Ausverkauf los fürchte ich.
Aber ich hoffe auf unser Management.
Ich glaub schon, dass Dornbirn wieder eine gute Truppe ohne große Stars stellen wird! Dafür hat Dornbirn ja auch einen Top-Trainer.
Die Dornbirn Bulldogs müssen einen Rückschlag hinnehmen. Die Vorarlberger verlieren mit Matt MacKenzie einen ihrer Topverteidiger.
MacKenzie scorte 10 Tore und 19 Assists in Dornbirn, nun verlässt er die Bulldogs. Der 29-Jährige unterschreibt in der Slowakei bei Slovan Bratislava. Es könnte nicht der einzige Abgang aus Dornbirn in Richtung Bratislava sein. Wie man hört, haben die Slowaken Interesse an weiteren Spielern der Bulldogs.
oh man he... nicht einmal können wir ein Team für wenigstens 2 Saisonen zusammen halten....
Irgendwie tuts mir jedes Jahr noch mehr weh wenn die sportliche (und finanzielle - ja auch trotz/mit Covid) Entwicklung so sehr stagniert ... ohweh, ich bin grad echt a Bisserl down und für mich echt nicht mehr zufrieden.
oh man he... nicht einmal können wir ein Team für wenigstens 2 Saisonen zusammen halten....
ich verstehe auch nicht mehr, da vergeht mir irgendwann fast die Lust...
Wenn s SO bleibt nach fast einem Jahrzehnt dann hinterfrage ich für mich schon langsam mal die Sinnhaftigkeit des Standorts Dornbirn.
Vielleicht wäre ja Feldkirch wirklich besser geeignet um eine Entwicklung nach oben zu machen und nicht nur Mitläufer zu sein, der alle zwei Jahre in die Playoffs kommt.
Ich bin echt grad etwas ratlos.
Natürlich bin ich grundsätzlich froh um Erstliga-Hockey und hab schon viele schöne Momente erleben (dürfen) aber ehrlich gesagt mache ich mir langsam wirklich sorgen um diesen Verein, wenn wir uns nicht langsam bewusst steigern können und stabil Teil der oberen Hälfte werden, dann seh ich nicht viel Zukunft ehrlich gesagt.
Zwei bestätigte Abgänge und der Standort Dornbirn wird von manchen infrage gestellt, das kannst garnicht erfinden
Bitterer Abgang, keine Frage. Aber warten wir ab wer ihn ersetzen wird.
Zudem ist doch unter anderem genau das das Ziel des Vereins- Spieler zu verpflichten die sich dann für höheres empfehlen. Nachdem es die letzten Jahre nur sehr wenige von dieser Sorte gab, bin ich froh, dass sich das dieses Jahr offenbar geändert hat.
Irgendwie tuts mir jedes Jahr noch mehr weh wenn die sportliche (und finanzielle - ja auch trotz/mit Covid) Entwicklung so sehr stagniert ... ohweh, ich bin grad echt a Bisserl down und für mich echt nicht mehr zufrieden.
ich verstehe auch nicht mehr, da vergeht mir irgendwann fast die Lust...
Wenn s SO bleibt nach fast einem Jahrzehnt dann hinterfrage ich für mich schon langsam mal die Sinnhaftigkeit des Standorts Dornbirn.
Vielleicht wäre ja Feldkirch wirklich besser geeignet um eine Entwicklung nach oben zu machen und nicht nur Mitläufer zu sein, der alle zwei Jahre in die Playoffs kommt.
Ich bin echt grad etwas ratlos.Natürlich bin ich grundsätzlich froh um Erstliga-Hockey und hab schon viele schöne Momente erleben (dürfen) aber ehrlich gesagt mache ich mir langsam wirklich sorgen um diesen Verein, wenn wir uns nicht langsam bewusst steigern können und stabil Teil der oberen Hälfte werden, dann seh ich nicht viel Zukunft ehrlich gesagt.
Ich gebe dir Vollkommen Recht, bis das auf Feldkirch klar ist es was tolles in der Höchsten Liga zu spielen aber irgendwann will der Fan auch mal was sehen wie zb. das erreichen der 2. Playoff-Runde oder gar noch mehr. Aber jedes Jahr eine neue Mannschaft macht irgendwann wirklich kein Spass mehr...ich sag es ganz ehrlich: wenn man soooo extrem auf die Kohle schauen muss das man nicht mal ein Spieler halten kann dann ist es besser man geht wieder eine Stock Tiefer. Klar Zaubert der Vorstand + Trainer immer wieder ein tolles Team zusammen .. ( bis ende September Anfang November
) aber trotzdem ist es schade das es nicht klappt
Tut schon weg, dass man ein Spieler wie MacKenzie und höchstwahrscheinlich Rapuzzi, Luciani an slovan Bratislava verliert. An eine höhere Liga ok, aber das ist die slowakische in meinen Augen nicht. Sie scheinen mit O'Donnell Geschmack an unseren Spielen gefunden zu haben.
Zwei bestätigte Abgänge und der Standort Dornbirn wird von manchen infrage gestellt, das kannst garnicht erfinden
Bitterer Abgang, keine Frage. Aber warten wir ab wer ihn ersetzen wird.
Zudem ist doch unter anderem genau das das Ziel des Vereins- Spieler zu verpflichten die sich dann für höheres empfehlen. Nachdem es die letzten Jahre nur sehr wenige von dieser Sorte gab, bin ich froh, dass sich das dieses Jahr offenbar geändert hat.
genau, der Verein holt Spieler die sich dann für höheres empfehlen können.. sehr gut, wir sind also so eine Art Verein der für andere Vereine Spieler Testet, so kommt es mir vor sind sie super werden sie geholt... wenn nicht, kannst sie behalten
Stimmt, aber angesiedelt der Tatsache, dass der Kader die letzten Jahre meistens ungefähr im November fertig war, sollte die Nervosität nicht überraschen. Vertrauen muss man sich erarbeiten und das hat der DEC-Präsident in dieser Hinsicht bis jetzt nicht getan.
Lassen wir uns überraschen. Bisher hat der Grunddurchgang nicht unbedingt die entscheidenden Rolle gespielt. Das sollte sich heuer ändern. Ich bin überzeugt dass auf die geänderte Rahmenbedingungen regiert wird.
Da mich Alex hat mich daher noch nicht enttäuscht, daher hat er mein Vertrauen. Vielleicht sehe ich ihn heute wenn ich das ersteigerte Dress abhole.
Wir haben halt nicht so ein Budget wie der Kac etc. um solche Spieler zu halten.
Wenn wir neben Romig, Mac Kenzie, Rapuzzi, Yogan und Luciani noch Schnetzer verlieren dann gute Nacht. Wie von mehreren bereits geschrieben, ist es wirklich mühsam sich jedes Jahr wieder mit einer komplett neuen Mannschaft zu identifizieren. Legios sind schon irgendwie mit etwas Glück in der Offseason durch neue zu ersetzen. Aber Leute wie Romig, Schnetzer, etc. kann Dornbirn nicht so einfach ersetzen. Lasse mich jedoch gerne positiv überraschen. Zu den Goalies: Östlund muss ohne wenn und aber durch einen starken Legio als 1er Goalie ersetzt werden. Als Backup würde ich Höneckl gegenüber Madlener vorziehen (Luxusproblem).
Also ich kann den Sch... von, lieber eine Liga tiefer als oben nur unteres Mittelmaß nicht mehr hören.
Dann sind viele Sponsoren auch wieder weg und bist auch nur oberes Mittelmaß, aber in einer schlechteren Liga - viel besser.
Wir kämpfen fast jede Saison um eine PO-Teilnahme, fast jedes 2x Mal haben wir sie geschafft.
Mehr wird sich ohne grossen Geldgeber nicht Spielen, nur die Ligazugehörigkeit macht einen nicht besser.
Wir haben inzwischen einen recht guten Stamm an Einheimischen, daß ist ein Erfolg.
Auch da wird der eine oder andere wegen besseren Angeboten oder aus persönlichen Gründen uns verlassen.
Je besser das Team abschneidet, desto eher werden Spieler abgeworfen, ist halt auch einTeufelskreis.
Wenn läuft sollte man fast alle behalten, obwohl die Spieler dann eher gute Angebote bekommen, wenns nicht läuft fast alle auswechseln....
Schwierig ohne grosses Budget
Also ich kann den Sch... von, lieber eine Liga tiefer als oben nur unteres Mittelmaß nicht mehr hören.
Danke! Ich darf hier einfach nicht meine Meinung schreiben dann ist es entweder Schei... oder ich bin kein richtiger Fan usw. aber das viele oft das schreiben was ich zuvor schon geschrieben habe dazu sagt kein Mensch was, im Gegenteil die bekommen sogar ein "Gefällt mir"
Freimüller schreibt auch das Rapuzzi die Liga verlässt 😬
Bin gespannt wohin es Yogan und Luciani verschlägt...😉
Alles anzeigenAlso ich kann den Sch... von, lieber eine Liga tiefer als oben nur unteres Mittelmaß nicht mehr hören.
Dann sind viele Sponsoren auch wieder weg und bist auch nur oberes Mittelmaß, aber in einer schlechteren Liga - viel besser.
Wir kämpfen fast jede Saison um eine PO-Teilnahme, fast jedes 2x Mal haben wir sie geschafft.
Mehr wird sich ohne grossen Geldgeber nicht Spielen, nur die Ligazugehörigkeit macht einen nicht besser.
Wir haben inzwischen einen recht guten Stamm an Einheimischen, daß ist ein Erfolg.
Auch da wird der eine oder andere wegen besseren Angeboten oder aus persönlichen Gründen uns verlassen.
Je besser das Team abschneidet, desto eher werden Spieler abgeworfen, ist halt auch einTeufelskreis.
Wenn läuft sollte man fast alle behalten, obwohl die Spieler dann eher gute Angebote bekommen, wenns nicht läuft fast alle auswechseln....
Schwierig ohne grosses Budget
ich möchte nur klarstellen das genau die im bestenfall stagnierende Entwicklung auf Sponsorenseite (und Corona können wir hier einfach nicht als Ausrede hernehmen) mir sorgen macht, ich habe in den ersten Jahren immer damit gerechnet dass man sich zuerst konsolidieren muss, und auch gerne akzeptiert dass in die Infrastruktur investiert wird. Aber als einziger erstliga Vertreter in dieser Sportart im Ländle würde sich eine Entwicklung hin zum Platzhirschen schon gut anfühlen- dazu gehört eben langfristig auch eine sportliche und finanzielle Steigerung. Ich erkenne (momentan und von außen natürlich) diese leider nicht, was mir sorgen macht und mich irritiert, vielleicht gibt Vorarlberg echt nicht mehr ger..
Freimüller schreibt auch das Rapuzzi die Liga verlässt 😬
Bin gespannt wohin es Yogan und Luciani verschlägt...😉
Hab es ja schon gesagt das die alle bereits ein besseres Angebot haben. Laut meiner Info will Bratislava auch Luciani und Rapuzzi
Ich denke das kannst du sicher beschleunigen in dem Du dich bei den Bulldogs meldest und ein paar Sponsoren bringst. Wieso vergleichst du Äpfel mit Birnen? Du kannst doch Villach nicht mit den Bulldogs vergleichen. Ein Verein der schon wieviel mal von der Stadt Villach vor dem Konkurs gerettet wurde?
Interessant. Woher die Info?
Die Frage nach den Finanzen von Villach wird der Verein den Fans erklären müssen. Villach war vielleicht bei der Sponsoren Suche fündig. Davon gehe ich aus.
Salzburg, hätte genügend Geld um Spieler länger fristig zu binden, wechselt aber auch oftmals. Und dass Spieler zu besser zahlende Vereinen wechseln ist normal. Ich glaube die Wiener Fans haben auch keine Freunde wenn ihr bester Spieler nach Salzburg geht und ein anderer nach Villach.
Da war doch Mal ein Konzept, dass jedes Jahr eine bestimmte Anzahl der Spieler gewechselt wird und somit den Fans immer neue Gesichter geboten werden. Quasi alle drei Jahre eine neue Mannschaft.
Ich glaube dass wir bei uns das Thema zu heiß kochen.
Jede Mannschaft gibt einen Teil ihrer Spieler ab.
Selbstverständlich wecken gute Spieler Begehrlichkeiten.
Bei uns bleibt ja ein Stamm vorhanden. Und der wird ergänzt.
Vielleicht..
War der Trainer nicht mit allen Spielern so zufrieden wie die Fans. Nach zwei Siegen gegen Salzburg wurden die Erwartungen nicht erfüllt.
Ich gehe davon aus dass Kai vorstellungen hat und einen Plan verfolgt. Vielleicht braucht er für sein System andere Spieler.
Ich glaube dass das Spiel von Kai nicht so offensiv ausgerichtet ist. Da war bei einigen Spielern noch Luft nach oben.
Ich verstehe die Enttäuschung bei manchen. Will aber erst Urteilen wenn ich die Mannschaft spielen gesehen habe.
Yogan auch zu Bratislava - jetzt noch Rapuzzi und Luciani dann haben’s grad unsere erste Linie verpflichtet.
Das wäre was wenn alle nach Bratislava gehen.. 🤔 Sehr schade.. MacKenzie hat aber aufgezeigt und geliefert👍🏽
Ich denke Kai wird sein Team aber schon wieder zusammenstellen nach seinen Vorstellungen.
Ich bin aber der Meinung ein Romig und Schnetzer Abgang sind am schlimmsten da die Österreicher nicht einfach so ersetzbar sind.. Ein Romig war wieder der beste Österreicher bei uns. Ein Egger dazu ist ja auch noch weg.. dann stehen wir wieder bei fast Null in der Defensive da.. Und das tut doch am meisten weh. Wann wird Magnan eingebürgert? Der Sturm ist normal leichter ersetzbar.. die Verteidigung ist aber seit Jahren bei uns die größere Baustelle! Und bei 5 Legio Verteidiger die wir wahrscheinlich wieder brauchen fehlen vorne die Slots...
Das könnte man evtl. mit Madlener und Hoeneckel kompensieren.. Ein Risiko.. Dann müssen aber 5 Verteidiger her die dicht machen ala Nilsson.. Dann fehlt es wieder nach vorne .. Hier tat der Abgang von Kaldis schon weh obwohl Samela sein Job gut gemacht hat
Es ist schwer aber man merkt bei Dornbirn und Innsbruck einfach das seit Jahren das nötige Kleingeld fehlt. Und ohne Moos ist einfach nix los.. Jährlich grüßt das Murmeltier...
Vielleicht wäre ja Feldkirch wirklich besser geeignet um eine Entwicklung nach oben zu machen und nicht nur Mitläufer zu sein, der alle zwei Jahre in die Playoffs kommt.
Ja, die Feldkircher Entwicklung nach oben ist seit Ende der 90er wirklich vorbildlich!
Was dem Madlener betrifft so hat er bis jetzt noch von keinem Verein ein Angebot bekommen
Was dem Madlener betrifft so hat er bis jetzt noch von keinem Verein ein Angebot bekommen
Da hätte ich andere Infos
Da hätte ich andere Infos
so steht es jedenfalls in einem Interview mit Madlener in der heutigen Zeitung