1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Alps Hockey League 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Mai 2019 um 16:11

    Man sollte diese Saison mal ordentlich spielen und sich dann an Hand der Ergebnisse zusammen setzen.

    So viele Teams tun der Liga sicher nicht gut. Überlegenswert eine Teilung in einen Pool A und Pool B. Caps II und Linz II gegen Spitzenteams der Liga kann sportlich sehr uninteressant und wertlos werden.

    Zwei 10er-Gruppen (obere und untere, analog den WM's mit Div1A und 1B) könnten das Leistungsgefälle ein wenig abfedern.

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Mai 2019 um 16:01

    Mehr Leute werden kaum kommen, vor allem weil in dieser Liga kaum Erfolgserlebnisse zu erwarten sind, mit den anderen Farmteams hast du aber einen Gradmesser, man könnte auch eine interne Farmteamtabelle erstellen. Befürchte nur eine sportliche Überforderung der Mannschaft, um ein Viertelfinalticket wie in der "Ersten Liga" spielst kaum noch mit.

  • Geschichte des österreichischen Eishockeysports: historische Bilder, Gschichterl, Zeitungsschnipsel und Videos

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Mai 2019 um 15:55

    Wien - besser gesagt der WEV - damals mit einer Halle mit Kapazität von 1500 Zusehern :rolleyes:

  • Handball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. April 2019 um 17:44
    Zitat von weile19

    ich als Laie verbinde Hypo mit eingebürgerten Spielerinnen :/

    Wie viele Laien die Erfolge des österreichischen Eishockeyteams in den 90ern ;)

    Wenn du dir die Startingseven des jetzigen Damen-CL-Seriensiegers Györ ansiehst findest du genauso wenig Ungarinnen darin wie damals Österreicherinnen bei Hypo.

    Prokop darauf einmal angesprochen: Ich war der Zeit immer voraus (meinte das aber ein wenig ironisch glaube ich).

  • Handball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. April 2019 um 17:43

    Das sind zwei verschiedene Vorfälle.

    In Ex-Yu hat er einer Spielerin die von Heartbreaker erwähnte "Tetschn" verpasst, den unterbundenen Konterangriff gab's 2009 in der Südstadt.

    Nach Zweiteren wurde er langfristig gesperrt, ihr Fett haben damals auch die Schiedsrichter abbekommen. Richtige Spielfortsetzung wäre damals 7-Meter gegen Hypo gewesen. Prokop wurde daraufhin langfristig gesperrt und hat sich vom Handball zurückgezogen.

    Sein Enkelsohn spielt übrigens bei Krems, wo Gunnar Prokop mitunter im Zuseherraum zu finden ist.

    Er mag zwar äußerlich das Ungustelimage haben, aber zu diversen von ihm organisierte Feiern (25 Jahre Gewinn der CL wurde ua gefeiert) kommen auch viele ehemalige Spielerinnen. Und da gibt es in der heutigen Welt viele Leute über die man schlechter spricht als über ihn.

  • WM Division 1A in Nursultan 29.4-5.5

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. April 2019 um 14:41

    Das selbe betrifft auch Ungarn. Auch wenn ihnen im Vorjahr nur 17 Sekunden zum Aufstieg in die Weltgruppe gefehlt haben ist dabei untergegangenen, dass sie am Vortag gegen Polen (3:2-Sieg) auch verlieren, und damit absteigen hätten können.

    Wie sie gestern gegen Südkorea, vor allem (amateurhafst) in der Abwehr aufgetreten sind, lässt sie zum Abstiegskandidaten Nr.1 machen.

    Auch wenn sie im Nachwuchs nicht unerfolgreich sind, für das A-Team fehlt seit längerem der Nachschub.

  • Handball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. April 2019 um 14:22
    Zitat von Heartbreaker

    Gunnar Prokop, hm. Ist der nicht einmal bei einem Auswärtsspiel in Montenegro während des Spiels auf das Spielfeld gelaufen und hat einer gegnerischen Spielerin eine Tetschn gegeben?

    Bei Gunnar Prokopp hat es viele negative Vorfälle gegeben, er hat aber auch seine positiven Eigenschaften gehabt, sich für den Frauensport wie danach niemand mehr eingesetzt. Zweiteres behalte ich in Erinnerung. Vor allem die vielen, unvergesslichen Europacupspiele auf Weltklasseniveau in der Südstadt. Ohne ihm hätte es niemals eine Damen-Handball-WM in Österreich gegeben (1995).

    Von 2006-2020 gab/gibt es in Österreich 7 EM-Turniere für Männer (Erwachsene, Nachwuchs), für Frauen kein einziges.

  • Handball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. April 2019 um 13:49

    Heute vor 30 Jahren: Hypo Südstadt gewinnt mit einem 17:14-Sieg im Rückspiel gegen Spartak Kiew erstmals den Europacup der Meister, sieben weitere sollten folgen.

    Unvergessene Namen der damaligen Zeit: Jasna Kolar mit 12 Toren Matchwinnerin, auf der Bank Gunnar Prokop und der leider viel zu früh verstorbene Vinko Kandija.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. April 2019 um 09:14

    Nach Petrzalka ist es doch ein weiterer Weg als zum Hauptbahnhof.

    Zudem sind die Abendspiele gegen die Schweiz (die letzten beiden WM-Spiele gingen im eine solche) und Italien "Overtime" und "Penalty" gefährlich ;)

    Für mich hättens da bei einem mitdenkenden Unternehmen durchaus Kohle machen können, wenns während der WM eine Spätverbindung angeboten hätten.

    Bis etwa 2008 gab's übrigens noch eine regüläre ÖBB-Verbindung um 23:42 ab Bratislava Hauptbahnhof.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. April 2019 um 08:37
    Zitat von Darren

    Flixbus hat heute noch eine Aktion von Wien nach Bratislava um 1€

    Lieber wäre mir, sie würden den Fahrplan so anpassen, dass man nach den Abendspielen noch nach Wien zurück kommt.

  • EBEL 2018/19

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. April 2019 um 08:34

    Man muss sich leider damit abfinden, dass Österreich eine Kulturnation ist und Sport eine Randerscheinung, zumindest auf politischer Ebene, darstellt.

    Minister und Stadträte für Kultur sind eine Selbstverständlichkeit, damit haben sie auch ihr Sprachrohr, Förderungen in diesem Bereich werden aus dem Ärmel geschüttelt und kaum in Frage gestellt.

    Sport wird bestenfalls mitbetreut, wenn man Glück hat interessiert sich die betreffende Person auch dafür, und empfindet das nicht als Zwangsbeglückung.

    Solange sich das nicht ändert wird sich auch an der Infrastruktur für Sport nur wenig ändern.

    Dazu passend auch die Aktion "Wald im Stadion ". Ich bin kein Gegner von solchen Projekten, hier stellt man eine Sportstätte für eine Kulturveranstaltung zur Verfügung.

    Eine Sportstätte, welche unter Umständen während dieser Zeit dringend benötigt werden könnte. Wenn Wolfsberg als Meisterschaftsdritter fix für die EL qualifiziert wäre, und damit für die Heimspiele nach Santa Nirgendwo ausweichen müsste. Nicht sicher ob Kärnten jemals dann noch eine Chance bekommt Spiele in der EL-Gruppenphase auf heimischem Boden zu veranstalten. Und eine Sportstätte hat mMn nun in 1. Linie für den Sport da zu sein.

    Nun gut - kann man jetzt nicht mehr ändern.

    Unvorstellbar das die Kultur aber ihre Spielstätten in Österreich für den Sport zur Verfügung stellt. Was für einen Aufschrei würde es da geben, eine Unmöglichkeitsversion, dass man in der Wiener Staatsoper (zB im Anschluss an den Opernball, da logistisch absolut umsetzbar) ein Hand- oder Basketballspiel veranstaltet? MMn genauso platziert/deplatziert wie der Wald im Stadion.

    Aber dafür fehlt hierzulande das Sprachrohr, und das Ansehen des Sports, zumindest in gewissen Schichten.

    So werden wir uns zufrieden geben müssen, weiterhin viele (schöne) Zeichnungen von modernen Eishallen zu sehen, aber keine in der Realität.

    Eher einen Wald in einer bestehenden Halle.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. April 2019 um 22:24

    Die Einschaltzahlen der öst. Bundesliga waren im FreeTV nicht so schlecht. Es sind in 1. Linie die Sponsoren, welche mehr Medienpräsenz einfordern, um wahr genommen zu werden. Mit ihrer jetzigen Situation sind sie nicht zufrieden.

  • EBEL 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 26. April 2019 um 22:03

    Kapfenberg nicht, die wollen vor allem Einheimischen die Möglichkeit geben sich als "Eishackler" zu betätigen.

    Zudem ist und wird die Halle mit Nostalgiecharakter nicht EBEL reif, Kohle ist auch nur bedingt da, mit der wird richtigerweise sorgsam umgegangen.

    Im Übrigen war man mit der 3. Liga hochzufrieden.

    Von Zell und Lustenau hat man schon länger nichts mehr gehört, dass sie Ambitionen haben.

    Die Slowenen werden sich das gut durchrechnen, ob es eine Perspektive gibt. Die finanziellen Anforderungen in der EBEL sind doch mächtig höher.

    Aus Tschechien, der Slowakei bekommt kaum wer eine Freigabe vom Verband, so attraktiv ist die EBEL nicht.

    Am ehesten noch doch die VEU, ein Südtiroler, MAC Budapest hält seinen Vertrag mit der slvk. Liga bis 2021 wohl ein.

    Denke, dass es die nächsten Jahre keine Veränderungen beim Starterfeld geben wird.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 26. April 2019 um 20:00

    Morgen im FreeTV (ARD) live das Revierderby Dortmund - Schalke.

    Auch in Österreich wird der Ruf nach Übertragungen im ordentlichen FreeTV immer lauter, soll eine Sponsorenplattform gebildet werden, welche mehr Wahrnehmung, eben durch die größere Reichweite im FreeTV, einfordert, ansonsten mit Rückzug drohen will.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2018/2019

    • WAT stadlau4EVER
    • 26. April 2019 um 17:32

    Leider haben die Caps ihren Ruf als "Antiplayoff-Mannschaft" wieder mal bestätigt.

    Nach 5 (oder 6 Gewinnen des GD's oder der Bonusrunde) gab es gearade mal zwei Titel. Es ist bitter, wenn du als Erster in die Play-Off gehst und dann die Ernte nicht einfahren kannst. Von den letzten drei Saisonen ein einzigesMal. Eine Steigerung im Play-Off, wie es heuer dem KAC oder vorjährig Bozen gelungen ist, glaube gerade 1x ist man auf diesem Weg weiter gekommen. Ist trotz allem enttäuschend und wird diese Saison auch nicht lange in Erinnerung bleiben lassen.

    Für mich entscheidend die lange Serie gegen Salzburg, da hätte man den Sack früher zumachen können/müssen, und die daraus folgenden kurz angesetzten Finalspieltermine.

    Ich bin kein Schönwetterfan, bin schon Stadlau treu geblieben, als man in 28 Spielen 26x das Eis in einer Saison als Verlierer verließ, aber ein 2. Platz zählt für mich nur wenn du als 5., 6. in die Play Offs gehst.

    1980 ist der WEV nach dem er nahezu die ganze Saison die Liga dominiert hat Zweiter geworden, stand schon vor dem letzten Spiel fest, das war ein Trauerspiel.

    Im Jahr später erst knapp vor GD-Ende die Obere PlayOff erreicht, haben dann sogar ein paar Zuseher das Eis gestürmt als der Vizetitel feststand.

    Trotzdem Gratulation und ein Danke der Mannschaft für viele, schöne Spiele.

  • EBEL 2018/19

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. April 2019 um 21:07

    In der EBEL könntest du dann bald den Spielbetrieb einstellen weil du keine Schiris mehr hast.

  • U16-EM in Pribram (CZE)

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. April 2019 um 16:01

    Eine wirklich sensationelle Leistung :thumbup:

  • EBEL 2018/19

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. April 2019 um 10:06

    Ich glaube da werden verschiedene Wortmeldungen und Vorkommnisse doch schwer überschätzt. Wenn du in Österreich in den Sport investierst hat das doch oft auch andere Gründe.

    Wien Emergie ist zB ein treuer Rapidsponsor, wenn ich da dazu das Verhalten des Block West und ein paar sonstige Vorkommnisse bei Spielen oder die sportliche Talfahrt in Zusammenhang bringe, hätten sie schon 100x aussteigen können.

    Sie tun es nicht. Genauso wissen sie, dass auch kaum jemand einen Vertrag bei Ihnen unterschreibt, weil sie Sponsor bei Rapid sind.

    Es sind andere Gründe wieso sie Rapid die Treue halten, und das ist gut so. Für Wien Energie und Rapid.

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. April 2019 um 20:06

    Scheinbar versucht man zu deeskalieren. Bin jemand, der Schiedsrichter nicht angreift, sehe die Hauptschuld, dass die Caps in der Serie jetzt hinten sind, vor allem darin, dass man zuletzt in 5/6 Dritteln unfähig war ein Tor zu erzielen. Das Schiedsrichterteam gestern war jedoch das schwächste, welches ich bei meinen etwa 30 Spielen, die ich heuer gesehen habe, erlebt habe. Haben aber auch Recht auf schwachen Tag, genau so wie alle anderen Akteure auch.

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. April 2019 um 19:53

    Wennst in 5/6 Dritteln kein Tor zusammenbringst brauchst dich über keinen Schiedsrichter der Welt beschweren.

    Grats nach Klagenfurt.

  • EBEL Zuschauerstatistik 2018/19

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. April 2019 um 19:49

    Finale, Spiel 5

    Wien - Klagenfurt 7022

  • Nationalteams Nachwuchs

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. April 2019 um 21:49

    Ukraine von oben runter, Polen von unten rauf. Scheint nicht unmöglich den Aufstieg nächstes Jahr nachholen zu können.

    Spielort wohl Slowenien, wo es die letzten Jahre unzählige U18-WM gegeben hat. In Österreich die letzte U18-WM übrigens 2004 gewesen.

  • Nationalteams Nachwuchs

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. April 2019 um 05:45

    Wieviele bleiben für nächstjährige U18 über ?

  • EBEL Zuschauerstatistik 2018/19

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. April 2019 um 05:42

    Finale, Spiel 4

    Klagenfurt - Wien 4950

  • Nationalteams Nachwuchs

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. April 2019 um 16:10

    Heißt diese Spielklasse nun wieder "C-Gruppe"- wie vor Jahrzehnten?

    Laut ORF.at!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™