1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. November 2020 um 18:25
    Zitat von beckman99

    das hat aber bei herrn kühbauer gestern anders ausgesehen. dem ist die verzweiflung, gesicht in den händen vergraben inklusive, im gesicht geschrieben gestanden.

    mal abgesehen davon könnte es, ich habe nur die tore vom milan spiel gesehen, nächstes mal bei milan wieder ganz anders auschauen, siehe real-donezk. aber was ich bisher von rapid gesehen habe, hatten die diese probleme noch in jedem spiel, nur waren die goalies der anderen gegner net so am sand.

    Man kann Probleme herbeireden. In der Meisterschaft ist man ungeschlagen, hat die hochgelobten Europacupfighter WAC und LASK besiegt und mit der Qualifikation für die Gruppenphase in der Europaliga hat man das Soll erfüllt.

    Gut war das Spiel gestern nicht, man hat aber gewonnen. Gegen Arsenal hat man gut gespielt und ist mit leeren Händen dagestanden.

    In Österreich ist der Meistertitel die nächsten 10 Jahre+ vergeben, für Platz 2 oder 3 sollte es sich ausgehen, und mehr wird auch nicht erwartet.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. November 2020 um 13:16

    Wenn ich mir die Performance gestern von Milan angesehen habe wundert es mich auch das die in der Tabelle vor Udinese zu finden sind.

    Und weder dort noch da macht sich Verzweiflung breit.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. November 2020 um 13:00
    Zitat von Riichard89

    der Profisport wird solange weiter machen dürfen - solange wir normal ins Büro gehen dürfen!

    es ist nun mal ihr Beruf!

    Es könnte mal eine Maßnahme geben das man nur dann den Beruf ausüben darf wenn der Mindestabstand eingehalten werden kann oder wenn dies nicht der Fall sein kann sich mit NMS schützen muss.

    Damit kannst du den Profimannschaftssport indirekt verbieten.

    Wenn die Zahlen nicht in den Griff zu bekommen sind wird man weitere Maßnahmen setzen müssen.

    Bei Admira Mödling befürchtet man jetzt einige Fälle, ist anzunehmen das die Spieler von Letztgegner WAC nicht erst am Montag sich infiziert haben. Da die Spieler auch ein Privatleben haben ist hier eine Clusterbildung leider gut möglich.

  • Neue Eishalle in Villach?

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. November 2020 um 07:56

    In Wien hört man auch schon länger nichts mehr vom Bau der Eventhalle für 20.000 Zuseher in Erdberg. Auch die Renovierung des Sportclubplatz steht seit Monaten still. Nur beim Wien Museum (Umbaukostenpunkt eine dreistellige Millionensumme) wird fleißig gewerkt.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. November 2020 um 07:49

    Frühestens zwei Wochen ab dem 3. November wird man sehen ob die Maßnahmen etwas zur Beruhigung beigetragen haben.

    10.000 Fälle am Tag würden aber wohl eine sofort gänzliche Schulschließung rechtfertigen. Dann sind aber wohl auch weitere notwendige Maßnahmen zu erwarten, befürchte dann das es auch den Teamsport im Profibereich betreffen könnte.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. November 2020 um 18:44

    Gerne verliere ich diese Wette ;)

    Wie ich im übrigen auch oft gerne Wetten im Wettbüro verliere (ich bin finanziell recht gut abgesichert)- denn dann haben zumeist meine Lieblingsmannschaften gewonnen oder meine "Unsympatler" eine über das Haupt bekommen :prost:

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. November 2020 um 18:20

    In einer Wiener Klinik der Stand auf der Intensivstation inetwa so wie am Höhepunkt der ersten Welle.

    Abspielen tut sich's auf den Normalstationen: bei doppelter Kapatzität als bei der ersten Welle bummvoll. Die Aufnahmestation im Stress bei den Bettenzuweisungen. Und langsam wird es im Gegensatz zur ersten Welle ein Problem das Personal infektionsbedingt (wo oft nicht nachvollziehbar) ausfällt.

    Und was schlimm ist: im Gegensatz zur ersten Welle kein Ende in Sicht.

    Läuft jetzt eine Wette: ob die 10.000 Infizierten pro Tag erreicht werden.

    Ich sag ja.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. November 2020 um 16:56

    Acht positiv getestete Akteure beim Wolfsberger AC vor dem morgigen Spiel bei Dinamo Zagreb. Doch auch der Gegner hält mit - bietet fünf Stück :rolleyes:

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. November 2020 um 16:54

    In Wie

    Zitat von Keui

    Aufgrund der hohen Zahl an Neuinfektionen in unserem Bezirk sind die Test Kapazitäten erreicht.

    Ab sofort werden K1 Kontakte nur mehr bei auftretenden Symptomen getestet. Ansonsten 10 Tage Quarantäne ohne Test.

    Ist aber im Prinzipp die richtige Vorgangsweise. Was bringt ein negativer Test nach drei Tagen? Er kann später noch positiv werden. Die Quarantäne steht hier über einem negativen Testergebniss, was nicht viel mehr als eine Momentaufnahme ist. Durch die Fehleinschätzung ein negativer Test drei Tage nach Kontakt mit einer positiv getesteten Person bedeutet kein Corona und somit keine Einschränkungen war schon mehrmals der Beginn einer Infektionskette.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. November 2020 um 10:05

    Morgen und Freitag U20-Länderspiele gegen Ungarn in St. Pölten. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Liga (Abstellungen?)?

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. November 2020 um 05:36
    Zitat von fishstick

    Und ich kenn jetzt schon ein paar die es haben/hatten und keinen persönlich der arbeitslos geworden ist (Kurzarbeit). Bin aber in der IT, schaut in der Gastro sicher anders aus.

    Auch in der Gastro ist man scheinbar entspannter als beim ersten Lock down. Hab gestern meine Gansln fürs Familienessen zum abholen bestellt, waren fast alle schon vorreserviert. Werden uns auch sonst das eine oder andere Mal was abholen.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. November 2020 um 20:07

    @Cathy Miller

    Hast ziemlich sicher recht.

    In den Visegradstaaten zB ist das kommunistische Gesundheitssystem trotz politischen Wandel ja auch noch sehr präsent und funktioniert scheinbar zumindest nicht schlechter als anderswo.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. November 2020 um 19:44

    @Cathy Miller

    Glaubst du würde ein Kommunistisches System die jetzige Pandemie besser bewältigen?

    Die Frage ist wertfrei gestellt ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. November 2020 um 19:16

    coach

    Zu den von dir genannten Vereinen, wo ich die zustimme, evtl. noch PSG.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. November 2020 um 14:05

    Für mich auch immer fragwürdig solche Schlagzeilen wie: "Die Wirtschaft fordert von der Regierung bessere Planbarkeit".

    Diese Forderung können sie einzig und alleine an das Virus selbst stellen.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. November 2020 um 13:56

    Alaba geht es wirklich nur ums Geld, das Gefassel von einer sportlich besseren Perspektive fällt bei diesem Transfer wohl gänzlich weg.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. November 2020 um 13:53

    Die Ungarn am Donnerstag bzw. Samstag mit zwei Länderspielen gegen Polen. Sind aber nur drei Spieler von Fehervar im Kader.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. November 2020 um 13:42

    In ganz Österreich spielst zur Zeit ohne Zuseher, sowohl Indoor als auch im Freien.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. November 2020 um 09:44

    In einer Wiener Klinik heute nun deutlich mehr Patienten in stationärer Betreuung (Intensiv, Normalstation, Verdachtsfälle, Quarantäne) als jemals an einem Tag bei der ersten Welle.

    Alle Altersgruppen vertreten, die 70+ am höchsten.

    Noch auf der Intensiv Kapazitäten frei, aber man beginnt schon die IMCUs hochzufahren, um dort besser Beatmungshilfe leisten zu können. Jene IMCUs, dessen Aufrechterhaltung ua vom Rechnungshof vor noch einem Jahr als fragwürdig und zum überdenken bezeichnet wurden. Jetzt hört von dieser Seite, nach deren Expertisen ja ihrer Meinung nach alle zu hüpfen haben, plötzlich nichts mehr.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Oktober 2020 um 20:36

    Für mich nicht ganz klar der Status von Weihnachtsmärkten.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Oktober 2020 um 19:32

    Damit besteht aber mWn (bitte um Korrektur falls falsch) keine Testnotwendigkeit.

    Arbeite zur Zeit wie im Frühjahr wieder mit Coronapositiv getesteten Klienten, Schutzkleidung inkl. FFP2Maske und Visier oder Schutzbrille.

    Trotzdem die sicherere Seite, die große Gefahr für das Personal sind die Klienten welche unvermutet Covid positiv getestet werden und du ihnen zuvor nicht in der Schutzkleidung gegenüber getreten bist.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Oktober 2020 um 19:15

    Alternative ist das Tragen einer FFP2 Maske.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Oktober 2020 um 18:33

    Ich eröffne Seite 400 ;)

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Oktober 2020 um 18:28
    Zitat von Ktw-2015

    Sinnvoll, bei Bekannten hat es in einer Klasse 10 Fälle gegeben.

    In der Oberstufe ist das Home-schooling für mich nicht so problematisch, da die schon sehr selbständig arbeiten können.

    Vollkommend richtig.

    Bei meinem Sohn (HAK) hat's auch schon ein Cluster gegeben.

    Home-schooling hat auch schon im Frühjahr recht gut funktioniert.

    Für mich auch überlegenswert die Unterstufe bzw. Mittelschule zumindest in Wien erst um 9:00 Uhr zu starten, das würde mehr Platz in den Öffis bedeuten, wenn du die Schüler in zwei Wellen schickst.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Oktober 2020 um 10:07

    In Wien werden nun Stationen für Patienten in Quarantäne kreiert.

    In Quarantäne kommen Patienten wenn sie sich während eines Klinikaufenthaltes mit einem positiv getesteten Patienten in einem Zimmer befunden haben.

    Dh eine ganz schöne Menge, da es in Wiens Kliniken zumeist Zwei/Dreibettzimmer gibt.

    Während positiv getestete Patienten auch gemeinsam in einem Zimmer untergebracht werden können sollen Parienten in Quarantäne alleine in einem Zimmer liegen, da die Ansteckungssituation auch bei einem aktuell negativen Covidtest für zehn Tage unklar ist.

    Das macht auf die aktuelle Belagssituation ziemlich viel Druck.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™