1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • IHWC 2025 Schweiz - Österreich 22.05.2025 16:20 Uhr

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Mai 2025 um 02:44
    Zitat von RvA

    ein lustiges Beispiel gibts auch bei Urs Fischer und seinem Herzensverein Union Berlin

    Urs sagte in Interviews ständlig „schlussendlich“ worüber die Deutschen gelacht haben, weil es bei ihnen Schluss am Ende heisst

    Nach den ersten Erfolgen wurden dann Fan T-Shirts mit dem Wort schlussendlich gedruckt

    ;)

    Urs Fischer ist ja auch als Trainer bei Rapid Wien im Gespräch gewesen, schlussendlich (;)^^) dürfte es an seinen finanziellen Forderungen gescheitert sein.

    Zum Spiel: ich sehe die Schweiz nicht so als Favorit, sogar Absteiger Kasachstan hat sie ins Wanken gebracht, hat bis 13 Minuten vor Schluss in einem Spiel wo es auch für die Schweiz um viel gegangen ist (Gruppensieg) ein Unentschieden gehalten. Natürlich ist jedes Spiel anders, gegen die USA ist die Schweiz stark aufgetreten. Aber Österreich hat sich auch gegen die Topnationen sehr gut verkauft, eine klare Sache wird das mMn nicht. Tippe sogar auf ein Overtime 8) .

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Mai 2025 um 02:30
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Not gegen Elend.

    Es spielten hier ja auch der 16. und 17. einer Liga, das wird wohl seinen Grund haben das die beiden Vereine so weit hinten zu finden sind.

    Die Spurs sind seit den 70er Jahren (Abstieg 1977) mein Verein in England, vor vielen Jahren hätte ich mitgefiebert, gestern habe ich nur den Halbzeit- und Endstand (mit Verspätung) registriert.

    Ist schön das Tottenham nach so vielen Jahren wieder mal was gewonnen hat ...

  • Vor 20 Jahren: Österreich bei A-WM 1994 nach 10:0 über Großbritannien im Viertelfinale

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Mai 2025 um 16:19
    Zitat von Klaro

    Mit dem heutigen 6:1 gegen Lettland hat es das Ö-Team nach 31 Jahren wieder in ein VF bei einer A-WM geschafft.

    Herzliche Gratulation and die tolle Truppe! :love:

    Ein Auftritt der uns ewig in Erinnerung bleiben wird 8)8)8)

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Mai 2025 um 16:16

    NAGYON KÖSZENEM in die Schweiz aus Ungarn - man hat zwar die ungarischen Eishockeyfreunde ins Schwitzen gebracht, aber dann stand fest das Ungarn erstmalig im 4. Versuch den Klassenerhalt in der Weltgruppe geschafft hat!:prost:

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2025 um 16:09
    Zitat von Sese

    könnten die wm ruhig auch mal an österreich vergeben anstatt gefühlt jedes zweite jahr an finnland, schweden oder tschechien. oder der öehv bewirbt sich für das turnier als ausrichter nicht... kann natürlich auch sein.

    Die letzten Männerbewerbe in Österreich:

    2008 "B"-WM in Innsbruck

    2015 U20 WM in Wien

    Wir schreiben das Jahr 2025 ;)

    Fix eine Bewerbung Bratislava/Kosice - über welche die IIHF nicht sonderlich glücklich ist (Infrastruktur wegen).

    Ungarn überlegt - dort hätte man in Budapest eine Halle für 18.000 Zuseher/innen. Laut mündlicher Info versucht IIHF Budapest mit Bratislava zusammen zuführen, in Ungarn gibt es eine Version Budapest mit Brünn. Habe darüber aber schon länger nichts gelesen. Jedenfalls könnte der gestrige Sieg über Kasachstan und die Aussicht auf den erstmaligen Klassenerhalt etwas Bewegung in dieser Sache gebracht haben.

  • IHWC 2025 Österreich - Finnland 09.05.2025 16:20 Uhr

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Mai 2025 um 02:09

    Wird immer wieder angemerkt, das Niveau der Schiedsrichter in der ICEHL sei unterirdisch. Bei diesem Spiel hat man nun gesehen das es allgemein schwer ist ein Spiel fehlerfrei zu leiten, auch auf international hohen Level.

    Die Aberkennung des Treffers mMn vertretbar, sonst aber doch einige Fehler bei der Spielleitung.

    Das Team mit einem wieder starken Auftritt, zeigte der Sieg letztes Jahr über Finnland war keine Eintagsfliege.

    Heute gegen Schweden erwarte ich mir nicht viel, gegen Frankreich und Slowenien wird mit der Leistung von gestern aber sicher gepunktet. Auch gegen die Slowakei, gestern gegen Schweden untergegangen, und Lettland sollte da etwas drinnen sein.

    Vor 31 Jahren haben wir in Mailand noch ein 0:10 gegen Finnland bejubelt (Viertelfinale), jetzt sollte man mit einem 1:2 gegen Finnland gut leben können.

  • Handball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Mai 2025 um 18:20

    Meine (bescheidene) Meinung dazu:

    Horvath ist als schwieriger Spieler bekannt - aber ich halte diese 26 Monate als übertrieben - ist ein schweres, absichtliches Foul gewesen.

    26 Spiele - da würd ich okay sagen (sind etwa 8 Monate) - hätte ihm auch weh getan.

    Dem gegenüber stelle ich die nahezu lächerlichen 10 Spiele Sperre für Didulica vor 20 Jahren - das war klar absichtliche Körperverletzung - da hätte man analog des Strafmaßes für Horvath 26 Jahre geben müssen.

    Tippe das die Sperre noch reduziert wird, für Horvath ist seine Zeit in Österreich aber sicherlich abgelaufen.

  • Handball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Mai 2025 um 15:38

    Ivan Horvath (HC Hard) mach einem Foul im Spiel gegen Bregenz für 26 MONATE (!) gesperrt worden.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Mai 2025 um 15:35

    Gestern 16.500 Zuseher/innen im MVM Dome in Budapest bei Ungarn - Kanada (0:6), sind auch Folder bezüglich Ferencvaros in der ICEHL aufgelegen.

    Schade das sich mWn Ungarn doch nicht um eine Weltgruppen WM bewirbt, soll jetzt aber doch (auf Vermittlung der IIHF?) Gespräche mit der Slowakei geben, welche sich ja mit Bratislava und Kosice (IIHF darüber angeblich alles andere als glücklich) um die nächste zur Vergabe ausgeschriebene WM bewirbt.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Mai 2025 um 00:36

    Laut einer mündlichen Information soll es in der Steffl Arena Eisprobleme geben.:/

  • ORF und der Eishockeysport

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. April 2025 um 15:20

    1984/85 - die letzte Saison wo WAT Stadlau in der Bundesliga gespielt hat.

    Das letzte Spiel in der Bundesliga hat man übrigens gewonnen - 4:2 in Villach, beide Vereine schieden aber danach aus der Meisterschaft im Grunddurchgang aus.

    Danach begannen leider für Stadlau die Lichter auszugehen :(

  • Nachwuchs-Nationalteams 2024/25

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. April 2025 um 15:12

    Vorweg Bernd Freimüller vielen Dank für die gute Analyse der WM U18 1. Division A.

    Interessant für mich die Stellung der Nachwuchsteams im ÖEHV, zuletzt gab es 2004 eine U18 WM in Österreich (in der Eishockeymetropole Amstetten), die letzte U20 WM fand 2015 in Wien statt. Ich habe mir schon einige Spiele der Nachwuchsnationalteams angeschaut, in St. Pölten fragte ich bei einem Vorbereitungsspiel einen Funktionär wann es wieder eine Nachwuchs WM in Österreich geben werde, seine Antwort: "Am besten gar nicht, eine WM zu veranstalten ist nur Arbeit, das sollen lieber die anderen machen". Mit dieser Einstellung kann man kein Vorbild für die Spieler sein.

    Vor etwa 10 Jahren war das U18 Team sogar nur in der Division II zu finden (diese WM fand damals in Rumänien statt und wurde souverän gewonnen), man wird auch diesen Abstieg verdauen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. April 2025 um 17:25
    Zitat von RyanT

    Wäre Linz keine Option? Denke, ein so junger Spieler, der durchaus schon Potential gezeigt hat, könnte gut zu Phil Lukas passen.

    Vor allem, da wir eh österreichische Spieler für Linie 3/4 brauchen würden.

    Natürlich wäre Linz eine sehr gute Möglichkeit sich weiter zu entwickeln. Phil Lukas hat schon den einen oder anderen Spieler weiter gebracht.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. April 2025 um 15:57

    Ich kenne jemand aus seiner Familie (FC 1980 Wien!) - er hat seine Sache aber bisher für seine Möglichkeiten gut gemacht.

    Zwar keine besonderen spielerischen Akzente gesetzt, aber auch keine Bock gerissen.

    Denke Vorarlberg, wenn es etwas wird, hat einen soliden Spieler für die 3. Linie.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. April 2025 um 15:51
    Zitat von capitals1518

    Na dann dürfte sich das Thema Böhm wohl erledigt haben, nachdem die #8 vergeben wurde

    Für Böhm ist laut mündlicher Information das Thema Caps schon länger erledigt, wie für viele Spieler, welche die Caps verlassen haben und "Nie wieder Caps" werden wollen.

    Bei Böhm geht es jetzt mWn nur noch darum ob es eine Möglichkeit gibt weiterhin in der ICEHL zu spielen, wahrscheinlich nur für Vorarlberg möglich, oder Karriereende.

    Traurig für einen Spieler welcher schon einige Nationalteameinsätze hatte, auch wenn es hier nur Vorbereitungsspiele waren.

    Wird den Wiener Nachwuchs nicht sonderlich motivieren dieser Sportart treu zu bleiben..

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. April 2025 um 18:50

    Laut einem Verwandten seiner Familie hat Böhm einen Vertrag bei den Caps bis 2026?

    Steht aber nicht im Kader für die kommende Saison.

    Befürchtet in die Alps verliehen zu werden.

    Hat da jemand Informationen?

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. April 2025 um 11:56
    Zitat von donald

    Gerne! Nur war und ist Szekesfehervar aus meiner Sicht „Hockeytown“, während Budapest als Standort hier schon einen ordentlichen Weg beim Aufbau des Publikums zu gehen hat. Das erinnert ein wenig an Zagreb.

    Szekesfehervar ist nur aus rot weiß roter Sicht eine Hockeytown, in Ungarn ist diese 100.000 Einwohnerstadt (Budapest 2 Millionen) nach wie vor eine Fußballstadt. Der städtischer Verein mit ständig wechselnden Namen wurde in den letzten 15 Jahren 3x ungarischer Fußballmeister, kann wenn es läuft für fünfstellige Zuseher/innenzahlen sorgen. Zur Zeit läuft eine Doku "40 Jahre Europacupfinale" wo sie 1985 gegen Real verloren haben, aber am Weg dorthin ua ManU ausgeschaltet haben.

    Dazu brachten in den letzten 15 Jahren der Männerbasketballverein und das American Footballteam jeweils 2 Meistertitel in die Stadt, etwas länger zurück liegend das Frauenhandballteam sogar einen Europacupsieg.

    Also für Konkurrenz ist auch in Szekesfehervar gesorgt ;)

    In Budapest sorgen eigentlich nur die Fußballabteilung und Frauenhandballabteilung von Ferencvaros für Konkurrenz, im Fußball hast du nur Ujpest mit Zahlen um die 5000 sowie MTK mit 2000 Zuseher/innen durchschnittlich in der 1. Liga, Vasas und Honved sind abgesackt und im Niemandsland der 2. Liga.

    Handball auf nationaler Ebene zieht nur selten mehr als 1000 Zuseher an, außer die Gegnerinnen heißen Györ, Basketball ist in Budapest nur im Amateurbereich vertreten.

    Eishockey in einer ordentlichen Liga hat hier gutes Potential :prost:

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. April 2025 um 17:13

    ad. Donald

    Darf ich dich höflich darauf aufmerksam machen das Szekesfehervar bei seinem Einstieg in die damalige EBEL 2007/08 seinen ersten Sieg in der 16.(!) Runde feiern konnte und nur noch vier weitere bis zur Beendigung des Grunddurchgangs dazu kamen, trotzdem die Zuschauerzahlen stets um 3000 lagen und der Verein heute noch in der Liga spielt ;)

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. April 2025 um 15:29

    GRATULATION DEM GOLDENEN TEAM :prost: :thumbup:

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. April 2025 um 15:27
    Zitat von STyler

    Das wird maßgeblich über die Höhe des Budget entschieden, wenn man da gute Ressourcen hat, regelt man das über Geld. Ich würde mal die Kaderzusammenstellung abwarten bevor ich Tabellenplätze verteile.

    In einem Interview sagte ein Funktionär (Duna TV) das man langsam wachsen will und ähnlich wie Fehervar mittelfristig in der Liga ankommen möchte. Sie werden vor allem bei den Legionären gut handeln müssen, der ungarische Spielermarkt ist (noch) beschränkt.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. April 2025 um 12:29

    Meines Wissens nach (!) hat der ungarische Eishockeyverband sehr viel Überzeugungsarbeit geleistet (bei den beiden Länderspielen) um Ferencvaros in die Liga zu bringen. Grundidee war soviel ich weiß das mehr Spieler des Nationalteams auf höheren Niveau spielen können, denn es nehmen noch immer Spieler bei Weltmeisterschaften teil, welche in der ung./rum. Liga spielen und da ist der Leistungsabfall eklatant, war einmal bei einer B-WM extrem, da war der halbe Kader mit Spielern aus der ung./rum. Liga, und da hat man sogar gegen den Abstieg gespielt.

    Die Situation für Fehervar kann ich nicht so ganz beurteilen, fraglich wieviele interessante ungarische Spieler am Markt sind, ob man damit zwei Vereine füttern kann. Bringt natürlich aber auch mit sich das sich die Zukunftsperspektive der U20 Nationalteamspieler bessert, weil nun doch mehr Plätze zur Verfügung stehen.

    Von Ferencvaros kann man sich kurzfristig sportlich mMn keine Wunderdinge erwarten, ich glaube der letzte Platz in der kommenden Saison ist für sie reserviert, man hat aber mMn gute Chancen wie Fehervar einmal ein fixer Bestandteil der Liga zu werden.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. April 2025 um 18:26
    Zitat von Lever

    Wen kümmert das? Asiago hat auch eine glorreiche 90-jährige Geschichte.. bringt ihnen das jetzt was? Nein. Es braucht genügend Ressourcen, ausreichend geeignetes Spielermaterial, eine passende Infrastruktur und genügend Zuschauer. Wenn nicht alles davon gegeben ist, dann können sie gerne da bleiben, wo sie sind.

    Hast aus dem Satz gerissen - Ferencvaros ist alles andere ein Retortenclub.

    Der Retortenclub dem man den roten Teppich ausgerollt hat und aufgenommen wurde kam aus Bratislava. Vor ein paar hundert Zuschauer/innen haben sie dann in der überdimensionalen Halle in Bratislava gespielt. In Budapest hättest du zumindest vierstellige Zahlen wo mal vielleicht nicht eine 1 an 1. Stelle steht.

    Aber wie gesagt - man muss sich die Finanzen genau anschauen - das für mich einzig legitime Hinderniss um sie aufzunehmen.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. April 2025 um 14:13
    Zitat von Lempi

    Bei Ferencvaros handelt es sich um einen Retortenclub, der kein Interesse in der Bevölkerung findet. Da bekommst max. beim Derby gegen Fehervar Zuschauer in die Halle. Gegen alle anderen Gegner wirst keine 500 Leute in die Halle locken. Umgekehrt wird man Auswärts auch keine Zuschauerstörme erwarten dürfen. Also wirtschaftlich, wie sportlich absolut uninteressant.

    Ferencvaros ein Retortenclub? Sensationell! Den Eishockeyverein Ferencvaros Budapest gibt es seit 97 Jahren - es gab fast durchgehend Spielbetrieb (teilweise in der Nachkriegszeit unter anderem Namen) er feiert in drei Jahren seinen hundertjährigen Bestand. Mögen alle Retortenclubs so alt werden :rolleyes:

    Kein Interesse an Eishockey in Budapest? Dann nenne mir andere Städte wo zu einem Freundschaftsspiel gegen Kanada 16.000 Leute (Mai 2024) kommen, zum Spiel am 6. Mai 2025 sind auch schon über 10.000 Karten verkauft das Team Kanada bereitet sich seit Jahren in Budapest auf die WM vor).

    Was die Leute nicht sehen wollen sind Spiele in der ung./rum. Liga, auch Szekesfehervar hatte vor seiner Teilnahme in der EBEL zumeist nur dreistellige Zuschauer/innenzahlen.

    Das den Leuten in Budapest die Vereine in der ICEHL nicht interessieren? Damit machst du nur die eigene Liga schlecht. Den Eishockeyfans in Budapest, welche es zur Genüge gibt, sagen die Vereine in dieser Liga sehr wohl einiges, sie kennen sie durch die Teilnahme von AVS und die Vereine haben in Ungarn einen mittlerweile guten Namen.

    In der ung./rum. Liga im Viertelfinale gescheitert - ja stimmt. Aber wo standen vor der Aufnahme die Bratislava Caps, ein Einmannbetrieb dem der Rote Teppich aufgerollt wurde obwohl hier mehr der Begriff Retortenclub zutrifft? Auch Vorarlberg war in der Alps nicht im Vorderfeld, ist aber mittlerweilen gut in der ICEHL angekommen.

    Von den Leuten welche die Saison 24/25 bei Ferencvaros gespielt haben wären wohl nur einige für die 4. Linie übrig geblieben. Es soll einen Sponsor gegeben haben, welchem die ung./rum. Liga nicht interessiert hat, aber der sowohl an der ICEHL Interesse hatte.

    Anfänglich wäre man wohl am Tabellenende zu finden gewesen, mittelfristig hätte man aber gute Chancen gehabt wie AVS in der Liga anzukommen.

    Ich kenne die genauen Gründe für die Absage nicht, sollten es eine unsichere finanzielle Lage gewesen sein, stehe ich voll hinter der Liga, solche Vereine braucht man nicht in der Liga.

    Ansonsten sollte die ICEHL ihr Schildchen "Expansionsliga" umdrehen und die Rückseite "Inzuchtliga" präsentieren.

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. April 2025 um 13:53

    Gratulation dem ganzen Team - Geduld hat sich ausgezahlt, das Ziel wurde erreicht!

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. April 2025 um 16:19

    Ein sauberer Auftakt - weiter so :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™