1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2025/2026

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 9. Januar 2025 um 09:23
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 19. April 2025 um 08:33
    • #601
    Zitat von darkforest

    Asiago wär doch eine Idee? 8o

    Die sollen zuerst schauen dass die überhaupt wieder in die alps kommen 🤣

    Am 1. April hab ich von einem DEL 2 gelesen, sie hätten Interesse. Auch wenns ein aprilscherz war, ich würd sowas zb interessanter finden als jesenice oder asiago…

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. April 2025 um 08:51
    • #602
    Zitat von michi75

    Wichtig wäre das es keine Teams gibt die am 18 Februar das letzte Heimspiel haben. Da fängt der Winter ja fast erst an 😉

    Wenn einmal alle 4 Länder in der A Gruppe bei der WM sind ist das sicher möglich.

  • Amateur
    Nachwuchs
    • 19. April 2025 um 09:14
    • #603
    Zitat von EC VSV 1923

    Lieber wäre mir ein wirtschaftlich stabiles Zagreb das nicht wieder größenwahnsinnig wird

    Oder Znojmo mit neuer Führung wäre schon auch nicht schlecht ;)

  • Bison
    Nationalliga
    • 19. April 2025 um 09:52
    • #604
    Zitat von Blaubarschbube

    Die sollen zuerst schauen dass die überhaupt wieder in die alps kommen 🤣

    Am 1. April hab ich von einem DEL 2 gelesen, sie hätten Interesse. Auch wenns ein aprilscherz war, ich würd sowas zb interessanter finden als jesenice oder asiago…

    War Rosenheim, fände ich auch interessant und geographisch gelegen würde es sich sehr anbieten

    Bei Facebook anmelden

  • Max Girschele
    LAOLA1
    • 19. April 2025 um 09:54
    • #605
    Zitat von McRatty

    Interessieren würden mich jene zwei Teams, die gegen Budapest gestimmt haben. Fehervar kann man da ja mal ausschließen.

    mWn Linz und Innsbruck, waren beide auch gegen Asiago.

  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 19. April 2025 um 10:18
    • #606

    Update: laut Giornale di Vicenza, für Asiago alle ausländische Vereine plus Salzburg und Klagenfurt.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 19. April 2025 um 10:26
    • #607

    Ist das bei den ausländischen Vereinen so ein "bevor ich als nächstes rausgedrängt werde" Ding oder was hat Laibach und Fehervar von einer Asiago Teilnahme? grad für Fehervar mit der ewigen Anreise

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. April 2025 um 10:29
    • #608
    Zitat von Sour-Fox

    Ist das bei den ausländischen Vereinen so ein "bevor ich als nächstes rausgedrängt werde" Ding oder was hat Laibach und Fehervar von einer Asiago Teilnahme? grad für Fehervar mit der ewigen Anreise

    Vermutung - man will keine Liga, wo die Österreicher die Mehrheit haben.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. April 2025 um 10:29
    • #609
    Zitat von Sour-Fox

    Ist das bei den ausländischen Vereinen so ein "bevor ich als nächstes rausgedrängt werde" Ding oder was hat Laibach und Fehervar von einer Asiago Teilnahme? grad für Fehervar mit der ewigen Anreise

    Falls man irgendwelche Interessen des österreichischen Verbands durchsetzen will (Legioreduktion bspw), dann ists sicher kein Fehler wenn man einen weiteren nicht österreichischen Verein im Boot hat, zumindest für die ausländischen Teams.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. April 2025 um 10:33
    • #610
    Zitat von McRatty

    Interessieren würden mich jene zwei Teams, die gegen Budapest gestimmt haben. Fehervar kann man da ja mal ausschließen.

    Bist dir da sicher?

    Ich denke es wäre durchaus möglich, dass man den ungarischen SpielerMarkt nicht so gerne teilen möchte.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. April 2025 um 10:35
    • #611
    Zitat von Wodde77

    Bist dir da sicher?

    Ich denke es wäre durchaus möglich, dass man den ungarischen SpielerMarkt nicht so gerne teilen möchte.

    So schlecht ist der aber eigentlich gar nicht, speziell mit den Rumänischen Doppelstaatsbürgern. Ich denke da nimmt man gerne die mindestens 2 Derbys pro Saison als Ausgleich.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. April 2025 um 10:38
    • #612
    Zitat von Spezz93

    So schlecht ist der aber eigentlich gar nicht, speziell mit den Rumänischen Doppelstaatsbürgern. Ich denke da nimmt man gerne die mindestens 2 Derbys pro Saison als Ausgleich.

    Ich weiß nicht - da hat man in Fehervar praktisch das halbe Nationalteam im Kader, und dann kommt eine Großstadt mit wohl besseren finanziellen Möglichkeiten als Konkurrent.

    Einfacher macht es das für Fehervar nicht.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. April 2025 um 10:45
    • #613
    Zitat von Wodde77

    Ich weiß nicht - da hat man in Fehervar praktisch das halbe Nationalteam im Kader, und dann kommt eine Großstadt mit wohl besseren finanziellen Möglichkeiten als Konkurrent.

    Einfacher macht es das für Fehervar nicht.

    Naja von 22 Spielern, spielen 7 bei Fehervar, vielleicht gibs den ein oder anderen Wechsel, aber per se, seh ich da schon genug Kaderergänzungen für zwei Ungarische Teams und beim Einbürgern sinds ja auch nicht ganz so zimperlich in Ungarn :P Außerdem muss Budapest erstmal das gleiche Budget aus dem Boden stampfen, dass Fehervar hat (speziell was Zuseher angeht).

  • Online
    Volves73
    Nationalliga
    • 19. April 2025 um 10:55
    • #614
    Kommentar | Ein angekündigter Super-GAU
    Asiago, einer der meistdekorierten Vereine im italienischen Eishockey, ist in der nächsten Saison mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur noch…
    www.sportnews.bz

    Das ist die Wahrheit! Aber wenn ich auf diversen Foren lese was da die Fans von Asiago von sich geben... :thumbdown:

    Wie immer alle Anderen Schuld, nur nicht sie selber. Die bösen Österreicher wollen sie nicht. Neid auf die Südtiroler Vereine, weil denen zahlt ja Alles die reiche Provinz, inkl. das neue Stadion in Bruneck. Weil es einen Hockeyverein gibt, der sich den Bau des Stadions selber gezahlt hat. :check:Lächerlich! In Bruneck haben wir über 10 Jahre für ein neues Stadion "gestritten".

    Anstatt allen Anderen die Schuld zu geben, sollte man mal diese bei sich selber suchen!

    Aber Asiago meinte es geht alles so durch wie es für sie immer durchgegangen ist. Jetzt zahlt man halt mal drauf, checkt es aber anscheinend doch nicht.

    NEIN, jetzt ist lt. neuem Präsident nicht mal der Stadionneubau ein Thema mehr.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. April 2025 um 11:04
    • #615
    Zitat von Spezz93

    Naja von 22 Spielern, spielen 7 bei Fehervar, vielleicht gibs den ein oder anderen Wechsel, aber per se, seh ich da schon genug Kaderergänzungen für zwei Ungarische Teams und beim Einbürgern sinds ja auch nicht ganz so zimperlich in Ungarn :P Außerdem muss Budapest erstmal das gleiche Budget aus dem Boden stampfen, dass Fehervar hat (speziell was Zuseher angeht).

    Time will tell🤷🏻‍♂️

  • JOBI
    Azubi
    • 19. April 2025 um 11:05
    • #616

    Als ausländischer Verein desselben Landes wird man niemals gegen eine Aufnahme stimmen. Ein zweiter Verein stärkt das Mitgliedsland, es gibt attraktive Derbys, die Nationalmannschaft wird gestärkt, usw. Der Wettbewerb um 3-4 einheimische Spieler ist da sekundär.

  • JOBI
    Azubi
    • 19. April 2025 um 11:09
    • #617

    Interessant ist das Verhalten von Innsbruck (sollten die beiden Vetos stimmen). Nach Asiago hatte man eine kurze Anreise, Auswärtsfans kamen ebenfalls nach Innsbruck und der Gegner war stets einer, der schlagbar war und auch wenig Budget hatte. Budapest zwar eine lange Anreise, aber das alleine kann kein Grund sein wegen 2 Spielen.

  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 19. April 2025 um 11:59
    • #618
    Zitat von Volves73

    Neid auf die Südtiroler Vereine, weil denen zahlt ja Alles die reiche Provinz der italienische Staat.

    Ich hab mir erlaubt, das für dich richtig zu stellen. Es weiß doch jedes Kind, dass uns all unser Geld nur vom Staat in den Rachen geschoben wird. ^^

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. April 2025 um 12:29
    • #619

    Meines Wissens nach (!) hat der ungarische Eishockeyverband sehr viel Überzeugungsarbeit geleistet (bei den beiden Länderspielen) um Ferencvaros in die Liga zu bringen. Grundidee war soviel ich weiß das mehr Spieler des Nationalteams auf höheren Niveau spielen können, denn es nehmen noch immer Spieler bei Weltmeisterschaften teil, welche in der ung./rum. Liga spielen und da ist der Leistungsabfall eklatant, war einmal bei einer B-WM extrem, da war der halbe Kader mit Spielern aus der ung./rum. Liga, und da hat man sogar gegen den Abstieg gespielt.

    Die Situation für Fehervar kann ich nicht so ganz beurteilen, fraglich wieviele interessante ungarische Spieler am Markt sind, ob man damit zwei Vereine füttern kann. Bringt natürlich aber auch mit sich das sich die Zukunftsperspektive der U20 Nationalteamspieler bessert, weil nun doch mehr Plätze zur Verfügung stehen.

    Von Ferencvaros kann man sich kurzfristig sportlich mMn keine Wunderdinge erwarten, ich glaube der letzte Platz in der kommenden Saison ist für sie reserviert, man hat aber mMn gute Chancen wie Fehervar einmal ein fixer Bestandteil der Liga zu werden.

  • Online
    STyler
    Hobbyliga
    • 19. April 2025 um 13:58
    • #620
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Von Ferencvaros kann man sich kurzfristig sportlich mMn keine Wunderdinge erwarten, ich glaube der letzte Platz in der kommenden Saison ist für sie reserviert, man hat aber mMn gute Chancen wie Fehervar einmal ein fixer Bestandteil der Liga zu werden.

    Das wird maßgeblich über die Höhe des Budget entschieden, wenn man da gute Ressourcen hat, regelt man das über Geld. Ich würde mal die Kaderzusammenstellung abwarten bevor ich Tabellenplätze verteile.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. April 2025 um 15:27
    • #621
    Zitat von STyler

    Das wird maßgeblich über die Höhe des Budget entschieden, wenn man da gute Ressourcen hat, regelt man das über Geld. Ich würde mal die Kaderzusammenstellung abwarten bevor ich Tabellenplätze verteile.

    In einem Interview sagte ein Funktionär (Duna TV) das man langsam wachsen will und ähnlich wie Fehervar mittelfristig in der Liga ankommen möchte. Sie werden vor allem bei den Legionären gut handeln müssen, der ungarische Spielermarkt ist (noch) beschränkt.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. April 2025 um 16:18
    • #622
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In einem Interview sagte ein Funktionär (Duna TV) das man langsam wachsen will und ähnlich wie Fehervar mittelfristig in der Liga ankommen möchte. Sie werden vor allem bei den Legionären gut handeln müssen, der ungarische Spielermarkt ist (noch) beschränkt.

    Das mit dem „langsam wachsen“ ist so eine Sache. Konkurrenzfähigkeit sollte jedenfalls das allererste Ziel sein, sonst werden sie zur sportlichen Lachnummer und das Publikum in Budapest mittelfristig nicht gewinnen und begeistern können. Nachdem der ungarische Spielermarkt, höflich formuliert, überschaubar ist hängen sie 1:1 von den Imports ab. Wenn sie keine erfahrenen Leute in der Organisation haben, die den Kader sportlich vernünftig planen und verpflichten können, bekommen sie nur den unvermittelbaren Ramsch vom Wühltisch der Agenturen angeboten. Und damit werden sie nicht glücklich werden.

    Ich bin jedenfalls neugierig wie hoch die Erst-Investbereitschaft der Organisation ist und wer dort für die sportlichen Belange das Sagen haben wird.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. April 2025 um 17:13
    • #623

    ad. Donald

    Darf ich dich höflich darauf aufmerksam machen das Szekesfehervar bei seinem Einstieg in die damalige EBEL 2007/08 seinen ersten Sieg in der 16.(!) Runde feiern konnte und nur noch vier weitere bis zur Beendigung des Grunddurchgangs dazu kamen, trotzdem die Zuschauerzahlen stets um 3000 lagen und der Verein heute noch in der Liga spielt ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. April 2025 um 20:20
    • #624
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    ad. Donald

    Darf ich dich höflich darauf aufmerksam machen das Szekesfehervar bei seinem Einstieg in die damalige EBEL 2007/08 seinen ersten Sieg in der 16.(!) Runde feiern konnte und nur noch vier weitere bis zur Beendigung des Grunddurchgangs dazu kamen, trotzdem die Zuschauerzahlen stets um 3000 lagen und der Verein heute noch in der Liga spielt ;)

    Gerne! Nur war und ist Szekesfehervar aus meiner Sicht „Hockeytown“, während Budapest als Standort hier schon einen ordentlichen Weg beim Aufbau des Publikums zu gehen hat. Das erinnert ein wenig an Zagreb.

  • Online
    STyler
    Hobbyliga
    • 19. April 2025 um 20:47
    • #625

    Wird jedenfalls spannend, ist das Publikum begeisterungsfähig für Eishockey oder gibt es in Budapest nur Fußball, Handball, etc? Reicht es auch mit einem mittelprächtigen kader anzutreten, dass Leute kommen oder muss man da was bieten? Die erste Saison wird eine Wundertüte.

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™