Bozen - Bratislava 4:0
Salzburg - Dornbirn 4:1
Wien - Szekesfehervar 4:1
Klagenfurt - Villach 3:4
Bozen - Bratislava 4:0
Salzburg - Dornbirn 4:1
Wien - Szekesfehervar 4:1
Klagenfurt - Villach 3:4
Du meinst keiner pickt Villach, damit wir die Caps ausschalten und dann ein Jausengegner fürs Halbfinale sind? Weil das wäre so ziemlich die einzige Serie, die wir ernsthaft gewinnen könnten 😅
... Oder vlt. doch an einen Termin für eine Meisterfeier in der Adlerstadt denken, sofern es Corona zulässt
Das hier wird nicht diskutiert?!
Hier sollte wirklich abgewartet werden was die Ermittlungen zu Tage bringen. Natürlich die Impfskepsis im Waldviertel jetzt verständlich. MWn jetzt die Impfung dort auch pausiert.
Kenne nur 1 Geimpfte (junge Lehrerin) in meinem Bekanntenkreis (NeoNTechPfizer der Stoff), hatte heftige Rekationen (Fieber, Schüttelfrost, Kopfweh). Eine Nacht lang.
Da ich gut 50 Leute kenne welche die Impfung schon erhalten haben eine Reaktion die bei einem geringen Teil vorkommen kann. Vor der 2. Impfung vlt. Kontakt zum Hausarzt aufnehmen, gibt da Möglichkeit einer Prophylaxe, welche jedoch mit einem Mediziner abgesprochen werden sollte.
Ich kenne jemanden der in dieser Schule arbeitet
Ist ein wenig Verdacht und natürlich kein Beweis dahinter.
Aber im Prinzip sollte man froh sein recht rasch und ohne viel Bürokratie eine Impfung zu erhalten und nicht einen Termin bemängeln.
Bozen - Dornbirn
KAC - Bratislva
Salzburg- Fehervar
Caps - VSV
Der Horror wird seinen Lauf nehmen wenn uns Salzburg die Ungarn weg pickt ...
In einer NÖ-Gemeinde sollen zeitnah die Pädagogen geimpft werden, und zwar an einem Freitag.
Das stößt ihnen ziemlich auf - denn wenn es Komplikationen geben sollte würde ihnen somit das Wochenende versaut werden ...
Unter der Woche wärs wohl eine gute Gelegenheit für eine Krankmeldung
deutschsprechende Bozner ...
In Bratislava wird vorwiegend slowakisch, teils ungarisch gesprochen.
Und der Schlachtruf des FC Petrzalka (vlt. einigen noch bekannt von der CL Teilnahme 2005) lautet:
"Immer wieder Engerau"
(steht auch über dem Kabinenabgang)
Mein persönliches Szenario zu Saisonbeginn in der EBA:
Nord (oder Süd) 250-300 Leute mit Impfzeugniss
Gegenseite 250-300 Leute mit aktuellem negativen AG-Test
Mit Abstand sollte das möglich und recht sicher werden.
Im Saisonverlauf Adaptierungen (hoffentlich nach oben).
Einmal ein anderes Thema:
Sodala, gestern die 1. Teilimpfung AstraZeneca erhalten, kleiner Erfahrungsbericht für alle Interessierten:
leichte Schmerzen an der Einstichsstelle, bissl Gliederschmerzen, bissl Kopfweh, bissl Temperatur. Man fühlt sich halt im Ganzen einbissl kränklich, aber nix schlimmes. Wenn es so bleibt, ist es sehr gut tolerierbar.
Danke für deinen Erfahrungsbericht, vor der Impfung braucht sich wirklich keiner zu fürchten , vor dem Virus schon
Mit einem Sieg heute kann man realistisch noch Dritter werden, Bozen wird sich am Sonntag nicht mehr ins Zeug legen.
Wäre wichtig für den Pick und das uns im HF voraussichtlich Bozen erspart bleibt.
Die Welt für die Menschen ist eben verschieden.
Während sich einige bei Ausbruch der Pandemie zu Hause im Homeoffice vor dem Virus verstecken haben dürfen haben andere unter schwierigen Arbeitsbedingungen weiter hackeln dürfen (= Systemerhalter).
Das jetzt eben die zweite Gruppe vorrangig geimpft wird und diese vielleicht früher Freiheiten bekommen werden sollte aber jetzt die anderen nicht stören.
Im Prinzip bekommt diese Gruppe ja nichts geschenkt sondern die Möglichkeit Geld auszugeben und damit die Wirtschaft anzukurbeln.
Meine Frau und ich sind seit geraumer Zeit geimpft, meine Kinder (25+18) noch nicht, haben sich angemeldet und warten.
Momentan zählt im öffentlichen Leben die Impfung ja noch null, und das nicht unberechtigt, selbst ist man zwar mit größter Wahrscheinlichkeit geschützt, aber Prognosen sind da nicht realistisch.
Könnte auch ein besserer Impfstoff auf den Markt kommen von welchem die zur Zeit noch nicht Geimpften dann profitieren.
Warten wir mal ab.
PS.: in Wien werden wieder weitere Intensivbetten für Covid19 Erkrankte umgewandelt.
Da ist es sowieso fragwürdig über Lockerungen zu sprechen.
ÖEHV Präsident Klaus Hartmann kritisiert die Entscheidung der Liga VEU Feldkirch nicht aufzunehmen.
Siehe http://www.orf.at/sport
Weil da eine ganz schöne Anzahl an Spielen ansteht, dazu noch einige andere Bewerbe "on Ice"
Das Rückspiel bestreitet Neuberg wo?
Kapfenberg geht ja nicht mehr.
Aber nicht Mailand!
Ist zwar absolut OT- aber gibt es schon die Eishockey Spielstätten für Olympia 2026?
Männer und Damen- da wird man wohl drei Eishallen brauchen.
War knapp vor Coronaausbruch in Mailand, da ist schon kräftig für Olympia geworben worden, zumindest am Flugplatz.
Vielleicht noch ein dritter italienischer Verein in die ICEHL und dann das große Wundern wenn uns Italien wenn wir das nächste Mal in der Weltgruppe sind wieder runter schickt ...
Ich kenne die wahren Gründe der Ablehnung nicht.
Die VEU war und ist noch immer einer der Vereine welche mir mehr bedeuten als andere, darum hätte ich sie gerne oben gesehen.
Aber auch der Einwand von Silent ist nicht unberechtigt, das nicht jeder mitspielen kann der will, in allen anderen Mannschaftssportarten in Österreich ist das auch nicht möglich, außer durch Fusion, und hier wurde auch großteils ein Riegel vorgeschoben.
Man sollte in Hinkunft die Einstiegsregel klar präzisieren.
Höher als 14 sollte die Zahl nicht werden, einstiegsberechtigt ist nur der welcher in der ALPS zumindest das Finale erreicht und dann muss der letzte der ICEHL rechnen aus dieser Liga raus zu müssen.
Mein Friseur für heute hat mich gestern extra darauf aufmerksam gemacht das er nur noch Atteste mit Code anerkennen darf.
Daran wäre mein heutiger Besuch fast gescheitert da ich nur einen Befund aus der Arbeit ohne Code anbieten kann.
Da ich aber einen positiven Covidbefund von November habe darf er mich bedienen.
Da gibt es noch einige Unklarheiten.
Und jetzt zählt der Befund doch?
Es wäre Zeit das die selbstherrlichen Politiker in der EU vom Zug der Eitelkeit abspringen und dem russischen und chinesischen Impfstoff eine Sondergenehmigung erteilen.
Vom russischen Impfstoff halte ich sehr viel, der Chinesische sollte zumindest dafür sorgen die Leute vom Schlauch auf der Intensivstation fern zu halten. Sind sicher besser als "Kein Impfstoff "!
Ich glaube es ist nur die Angst die Abhängigkeit von diesen beiden Ländern zugeben zu müssen als mangelndes Vertrauen bezüglich der Wirksamkeit.
Nicht "testen, testen, testen" müsste jetzt das Motto heißen sondern "Impfen, Impfen, Impfen "!
Aus Tschechien angeblich Anfrage in Wien ob Patienten übernommen werden könnten.
Für mich das kleinste Problem die Vorarlberghalle. Kenne sie von der Jahrtausendwende her, seitdem glaube ich resistent gegen weitere Renovierung (kenne sie auch noch aus Zeiten von WAT Stadlau mit Stehplatztribüne hinter den Spielerbänken).
Tippe das auch nächstes Jahr nicht mehr als 1000 Zuseher erlaubt sein werden, und das ist auch sehr positiv eingeschätzt.
Da sollte man dem Verein Seitens der Liga absolut entgegen kommen.
Dazu kann nicht einmal der Leiter der Coronaintensivstation im AKH Prof. Markstaller eine Antwort geben
Wenn du im Verlauf von Covid19 auf der Normalstation auf die schlechte Seite kommst ist es zur Zeit leider nur noch eine Frage derZeit wann du intensivpflichtig wirst.
Manchmal hilft der Airvo (SauerstoffVerabreichung mit Druck) welchen man auf einer IMCU betreiben kann.
In letzter Zeit (Zufall?) ist auch die starke Beeinträchtigung der Nierenfunktion bei schweren Verläufen ein Problem.
In Wien gibts hierfür eine Dialysemöglichkeit für Covid positive Patienten in der Klinik Favoriten.
Die VEU wäre natürlich eine absolute Bereicherung für die ICEHL. Man sollte aber genau prüfen ob man wirklich reif für diese Liga ist. Für mich natürlich auch die Frage woher/auf welcher Basis man die 15 neuen Spieler holen möchte um Ligatauglich zu werden. Persönlich wäre ich auch für eine Aufnahme - wenn diese Umstände geklärt sind.
Den 11:00 Uhr Nachrichten auf Radio Wien ist leider nichts hinzuzufügen.
"Belag auf den Intensivstationen hat sich in letzter Zeit geändert. Im Gegensatz zu früher nahezu alle Patienten unter 65 Jahren ".
Zudem so voll wie seit Dezember nicht mehr.
Also Feldkirch hat schon noch zB hier in Wien seinen Namen, vor allem in meiner Generation, also Leute welche noch WAT Stadlau live gesehen haben.
Im Jänner 2020 habe ich bei einem Antreten der VEU in der EBA gegen die Silver Caps einige Leute (zweistellig) in der Halle angetroffen, welche ich schon Jahre nicht mehr bei einem Eishockeyspiel gesehen habe. Hat nachher noch ein sehr langes viertes Drittel im Overtime gegeben.