Die 2 jährige Tochter hatte letzte Nacht etwas Fieber. Heute Vormittag habe ich bei mir einen Schnelltest gemacht - sofort positiv. Nachdem ich die Daten ins online Formular eingetragen hatte, dauerte es keine 5 Minuten bis zum Anruf mit der Absonderung
Beiträge von 127.0.0.1
-
-
vor allem weil die (öffentlichen) Kindergartenplätze für das nächste Kindergartenjahr noch nicht vergeben wurden
-
Ich hätte mir ja eigentlich einen Bengals Sieg gewünscht, kann mit dem Rams aber auch gut leben.
Spieler wie Stafford,OBJ, Eric Weddle und vor allem Andrew Whitworth haben sich einen Titel verdient.
Die Bengals werden mit diesen Talenten schon noch mal die Chance bekommen!
-
Köstlich aber wahr. Als mein Kind geboren wurde, hab ich noch in Wien gewohnt und da ist es mittlerweile wirklich ein Problem mit Kassen Kinderärzten. Überspitzt gesagt gibt es Wien pro Bezirk nur noch einen Kassen Kinderarzt, man kann sich also vorstellen wieviele Patienten die haben und in welcher Frequenz die Kinder dort abgefertigt werden (müssen). Das ist natürlich vorallem beim ersten Kind ein Horror wo man sich eh bei jedem Huster und Schniefer anscheißt.
für meine Tocher habe ich eine Zusatzversicherung. Allerdings ist sie nur für den Privatarzt mMn nicht notwendig, mir ist es nur in wenigen Monaten "gelungen" mehr von der Versicherung zurück zu bekommen als wir monatlich gezahlt haben. Ca 50% der Rechnung übernimmt die ÖGK und mehr als 15-30€ bleibt dann pro Arztbesuch nicht mehr übrig.
Waren auch schon beim normalen Kassenarzt und bis auf die etwas längere Wartezeit auch mehr als zufrieden.
Mit diesen Versicherungen verdienen die Konzerne gutes Geld, dementsprechend hoch ist natürlich auch das Marketing Budget.
-
war ein wirklich tolles Wochenende.So ein hin und her und ein häufiges absolutes Drama in den letzten Minuten bietet halt nur Football.
Geil!
Who dey, who dey, who dey think gonna beat dem Bengals?
-
Nein, sonst niemand
Willst ma net endlich den zweiten Tkachuk geben?
Generell schade daß es in der Liga so wenig Trade Aktivität gibt....
-
Wo wird man denn effektiv wirklich kontrolliert?
In der Gastro! Das ist die einzige Branche die brav jedes mal den Impfnachweis kontrolliert und sich bemüht, dass alle brav ihren QR Code scannen.
in Österreich wurde das in der Gastro bei mir genau 1 mal wirklich kontrolliert --> Am Klagenfurter Christkindlmarkt wollten sie auch einen Ausweis zum grünen Pass sehen . In der sonstigen Gastro hätte ich vermutlich auch den Zeckenimpfpass meines Großvaters hinhalten können.
-
Landschaftsbild mit Pyramidenkogel in rot
Danke für die Ideen. Zu aufwendig sollte es ja doch nicht sein, da es vermutlich so Frau will nicht ewig dort sein wird. Die Idee mit dem Kogel ist ganz nett, wo könnte ich sowas in einer entsprechenden Qualität für einen Druck bekommen?
-
Ich hätte da mal eine Frage:
Im meinem Wohnzimmer ist die Wand über dem Sofa leer. Ich gab meiner Frau ein Jahr Zeit um ein Bild oder sonstige Kunst zu besorgen. Ich meinte sobald das Jahr abgelaufen ist, kommt dort was vom KAC an die Wand. Jetzt ist die Frist fast vorbei, hat jemand eine Idee?
-
Da sich eine Infektion mit Omikron möglicherweise nicht vermeiden lassen wird, habt ihr Tipps welche Medikamente usw man sich davor schon besorgen sollte? Abgesondert könnte dies ja nicht mehr so einfach möglich sein.
-
Die meisten von euch kriechen für ein paar Euro mehr Lohn das ganze Jahr über den Chef bis zum Anschlag in sein Hinterteil und machen sich dann über einen Millionen bringenden Kniefall vor einer alten Frau lustig
-
Der VSV hat laut Vorbericht von Biedermann original seit 2. Februar 2015 (!) nicht mehr in Klagenfurt gewonnen
Das war mir wirklich nicht bewusst, das sind ja bald 7 Jahre. Du meine Güte, sind die beinand, wofür die überhaupt noch anreisen
Die VSV Spieler und Fans wissen vermutlich nicht mal das der deppate Turm am Kogel auch blau leuchten kann. Immer wenn sie vorbei gefahren sind, war er rot
-
Man kann über die Impfung geteilter Meinung sein, bei mir sorgt sie dafür das wir heuer wieder gemeinsam mit meinen Eltern (alle 2-3 mal geimpft und getestet) ohne große Sorgen Weihnachten feiern können. Dies war letztes Jahr ohne die Impfung nicht möglich.
Deshalb mein Dank an die Wissenschaft und euch wünsche ich natürlich auch ein schönes Fest!
-
Besser kann man es nicht beschreiben!!! Ich unterstelle mal der FPÖ bzw dem Herrn Kickl, dass er ganz genau weiß wie schlimm es ist, aber er/sie wittern einfach die Chance Oberwasser zu bekommen und Ibiza vergessen werden zu lassen... Anders kann ich mir die zurückhaltende Art und Weise von Herrn Hainbuchner und Co nicht erklären.
Für die Partei ist es einfach: 15% Braune + 15% Impfgegner = 30% bei der nächsten Wahl und das könnte aufgehen
-
also ich habe mich nicht bei diversen Impflotterien angemeldet
und ich verstehe halt nicht warum man für einzelne Tag den LockDown für ungeimpfte aufhebt .. aber vlt kann mir hier ein Experte es so erklären dass ich es verstehe
weil sich an diesen Lockdown für ungeimpfte eh niemand hält. Bis auf ins Gasthaus gehen, leben die Ungeimpften in meinem Umkreis ganz normal
-
ich werde in der pandemie immer mehr zum standard-leser
Standard online + Falter 1x wöchentlich im Abo ist eine feine Kombination
-
ich brauche am TV einfach einen Kommentar. Er muss nicht perfekt sein aber irgendwer sollte schon was sagen, ohne macht's mir, vorallem gegen Gegner wo ich kaum einen Spieler kenne, einfach keinen Spaß. Ich werde für ein Spiel ohne Kommentar sicher keine 6,90 zahlen, wäre allerdings bereit 10€ mit Kommentar zu zahlen.
Ich würde ja einfach, da die beiden scheinbar zu teuer sind, ein paar Fans die Chance geben sich als Kommentator/in zu Beweisen. Wer weiß, vielleicht findet sich ein Talent.
-
Mein Trick: Alle 3 Minuten am Bierbecher nippen! Damit behält man den perfekten Durchblick und das Spiel wird auch von Minute zu Minute besser...
oder vor dem Spiel schon mindestens 12 Bier trinken, dann ist wurscht ob die Brille anläuft
-
„Die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen wird kleiner. Aber warum? Weil die Menschen dort sterben, es sterben täglich Menschen, aber es sterben nicht die Alten, sondern die Jüngeren, die Familien haben“.
sagt heute im ORF der Primar der Klagenfurter Intensiv. Wir haben weit über 600 Menschen in den ICUs und öffnen wieder fast alles. Irgendwie kann ich das nicht verstehen. Den Handel OK, aber z.B. die Gastro, welche in den letzten Monaten kaum 2G/3G Kontrollen durchgeführt hat (mein QR Code wurde in Österreich trotz zahlreicher Besuche noch nie gescannt) muss eigentlich echt nicht sein. Die ersten Einladungen zu Weihnachtsfeiern sind schon eingetrudelt.
-
Das Rotjacken Magazin #11 hat auf youtube innerhalb von 10 Tagen noch keine 1000 Aufrufe erreicht. Traurig, aber das ist gar nichts.
-
ist der Impfstatus ein Punkt welcher bei der Triage berücksichtigt wird?
-
so, Booster ist drinnen. War relativ viel los in der Impfstraße. Der Schnitzelentzug wirkt scheinbar
ist es eigentlich wirklich so, dass alle die Zuhause eine externe Pflege/Heimhilfe bekommen ins Krankenhaus müssen sobald ein Test positiv ist? Wäre eigentlich logisch da die Heimkrankenhilfe ja nicht mehr kommen kann und würde die hohe Belegung mit doppelt geimpften auf der Normalstation erklären
-
Braucht jemand einen Tormann?
-
Mir kommt der Artikel komisch vor. Ich habe in ein relativ armes Land dieser Welt (Philippinen) guten Einblick und es konnten sich sogar junge Leute dort bereits, wenn auch "nur" mit Sinovac, impfen lassen. Es scheitert dort wie bei uns eher am Willen sich impfen zu lassen. Corona scheint dort allerdings kein ganz so großes Thema zu sein, da es zum einem keine Intensivstation gibt die voll werden können und es wegen einer Lebenserwartung von 60 Jahren viel weniger alte, durch den Virus besonders gefährdete Menschen gibt.
-
also ich kenne kaum geimpfte, welche sich noch regelmäßig testen.
mMn gibt es bald nur noch 2 Varianten:
1) Lockdown für alle
2) keine Maximalbehandlung im KH ohne Impfung (so wie in 90% der Länder dieser Welt, wo es für die normale Bevölkerung einfach keine ICU Betten gibt)
Es wäre auch schon nicht so blöd gewesen die Leute wieder vermehrt ins HomeOffice zu schicken. Der Firmenparkplatz ist täglich so voll wie in Vor Corona Zeiten.