1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • 44. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Moser Medical Graz 99ers

    • donald
    • 5. Februar 2019 um 22:47
    Zitat von Richi78

    Sie wissen also, wie das Spiel bei korrekter Regelauslegung ausgegangen wäre. Lassen Sie uns bitte an Ihrem Wissen teilhaben, und teilen uns das richtige Ergebnis mit. Vielen Dank.

    Es wäre schön, wenn ein von den Refs unbeeinflusstes und am Eis fair entschiedenes Ergebnis zustandegekommen wäre. Nicht mehr und nicht weniger und auch egal welches.

  • 44. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Moser Medical Graz 99ers

    • donald
    • 5. Februar 2019 um 14:49
    Zitat von Schlittschuhtor

    Der Schiedsrichter hat die letzten Minuten extremst beeinflusst. Ob wir gewonnen hätten, wenn er in der 60 Minute den Grazer runterstellt, weiß kein Mensch. Unsere Schiris sind fast durch die Bank alle schwach und Selbstdarsteller!

    So krass würde ich es nicht verallgemeinern. Dass aber speziell diese beiden Refs am SO keinen fairen Ausgang der Partie ermöglicht haben, ist im Lichte der Entscheidungen der letzten Minuten wohl offensichtlich (und auch schäbig).

    Mitten drin wieder einmal ausgerechnet Smetena. Jener Ref, der sich selbst am meisten überschätzt. Jener Ref, dessen "Linien" in jedem Match von ihm neu erfunden werden und innerhalb eines Matches so geradlinig sind, wie die Grossglockner Hochalpenstraße.

    Natürlich war das ein Beinstellen von Timmins. Natürlich war das Sekunden davor auch ein lupenreiner Crosscheck an Trotter. Darüber gibt es wohl keine zweite Meinung und auch kein Ermessen. Wo war da die Linie??? Ermessen hätten die Refs ausschließlich beim Motschkern des DEC-Spielers gehabt und auch dieses zu Ungunsten des DEC ausgelegt. Respekt.

    Die Refs haben mit ihrer Fehlleistung den Matchausgang in diesem Spiel unmittelbar beeinflusst und die Liga um eine faire Entscheidung am Eis in mehrerer Hinsicht bestohlen. Das darf man wohl bei allem Respekt so auch aussprechen, wie es ist. Und ja, das ist ärgerlich.

    Da können's noch so viel DOPS/ Seitz - Marketing machen, wie sie wollen, wenn sie entscheidende Partien ausschütten, dann zerstören sie in Sekundenbruchteilen das, was in Monaten versucht wird an Ruf aufzubauen.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2018/2019

    • donald
    • 5. Februar 2019 um 07:51
    Zitat von Coldplayer

    Haha... wir sind punktegleich zweiter und alles ist schei...e ... herrlich.

    Nein, bei weitem nicht. Nur jene Umstände, die sich schon am Beginn der Saison abgezeichnet haben. Einige davon wurden schon nachgebessert. Ein echter zweiter Einsergoalie wurde verpflichtet und eine Schwachstelle in der Defense korrigiert. Mit Birnbaum wurde der Einheimischenkader bei den Defendern aufgestockt und der absehbare Abgang von Lakos kompensiert. Beim Ausfall von Arniel wurde ebenfalls reagiert. So weit, so gut. Fürs Reagieren bekommt Kalla von mir eine gute Note.

    Aber stell dir mal vor, der Kalla hätte für diese Saison statt vier vom „Wühltisch der Agenturen“ drei wirklich starke Import-Defender in der Klasse eines jüngeren Fraser verpflichtet. Dafür braucht‘s aber ein brauchbares Netzwerk und ein gutes Auge. Nur woher nehmen, wenn nicht stehlen? ;)

    Vielleicht kann Camaron mit seinem Nordamerikanetzwerk beim Verpflichten der Imports für nächste Saison helfen.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2018/2019

    • donald
    • 4. Februar 2019 um 15:06
    Zitat von silent

    auf und abs.

    .... hatten wir auch unter Aubin. Ist für mich daher relativ normal. Was mich aber tatsächlich erschrocken hat, war unsere Performance im ersten wirklichen Entscheidungsspiel heuer.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2018/2019

    • donald
    • 4. Februar 2019 um 14:29
    Zitat von #Nielsoreux

    Dorion und Mullen sind schon gut

    Da haben wir offenbar völlig unterschiedliche Ansprüche, macht aber nichts.

    Gut waren für mich von den Imports zu ihrer Zeit Werenka, Bjornlie, Bouchard und Fraser. Das waren allesamt qualitativ hochwertige Spieler und Persönlichkeiten am Eis. Nicht böse sein, aber von unseren aktuellen Defendern spielt aktuell wirklich kein einziger auch nur annähernd in dieser Liga mit.

    Bzgl. Kommentare zu den Vorgehensweisen von Kalla bei Spielerverträgen halte ich mich zurück. Was ich davon halte, weißt Du sowieso. Auch hier stehen wir in zwei völlig verschiedenen Lagern. Ist aber auch wurscht.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2018/2019

    • donald
    • 4. Februar 2019 um 13:45

    Ich bin felsenfest überzeugt, dass Kalla an dem Import-Scherbenhaufen, den er heuer bei der Defense angerichtet hat, seit Wochen schon intensivst arbeitet und für nächste Saison schon qualitative Upgrades in petto hat, dass uns allen die Ohren schlackern werden. :rolleyes:

    Die Offense ist qualitativ nicht so schlecht besetzt, aber es kommt halt wenig Druckvolles von hinten heraus. Auch das PP leidet leider darunter.

    Ich habe es schon vor Beginn der Saison prophezeit, dass die VIC heuer leider keine Championship Defense besitzen. Die Qualität der Einheimischen ist ganz OK, aber bei den Imports gibt es gewaltig Luft nach oben. Alle vier sind Durchschnitt, aber halt nicht mehr. Um keinen einzigen beneidet uns irgendwer. Kein einziger ist eine Persönlichkeit am Eis. Man stelle sich einfach nur vor, wie die VIC mit der Qualität eines McKiernan, Fraser, Brocklehurst und Klubertanz performen würden.

  • 44. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Moser Medical Graz 99ers

    • donald
    • 4. Februar 2019 um 13:28
    Zitat von Richi78

    Aber an Verfolgungswahn leidet Ihr nicht, oder?

    Doch! Und wir sind allesamt in ärztlicher Behandlung deswegen. Nutzt nur nichts, wie man ja lesen kann. Falsche Medikation offenbar.

  • 44. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Moser Medical Graz 99ers

    • donald
    • 4. Februar 2019 um 10:44
    Zitat von starting sex

    Es sollte sich selbst bis zu MacQueen herumgesprochen haben,dass Smetana als Lead in seinen Spielen in Bezug auf Halten, Behinderung und eben Beinstellen eher kleinlich agiert.

    Ja eh. Smetena und seine "berühmten" Linien. Wir kennen sie alle zur Genüge. :rolleyes:

    Net bös sein, aber die "Entscheidungen" 30sek vor Schluss, die eine 5:3 Overtime für jene herbeiführten, die nach dem unerwarteten Ausgleich unbedingt noch den Extrapunkt brauchten, hinterlassen einen äußerst schalen Beigeschmack. Was sich viele in Wien darüber denken, sollte man nicht schreiben. Es wäre wahrscheinlich klagbar. ;)

  • spusu Vienna Capitals Saison 2018/2019

    • donald
    • 3. Februar 2019 um 22:41
    Zitat von snake1

    vergeigt hat man den ersten platz nicht am freitag, ...

    Doch! Wie auch immer haben sich die VIC sich ein Endheimspiel gegen den direkten Gegner um den Platz 1 erarbeitet. Die Grazer haben die Nerven bewahrt, die Gelbschwarzen haben es verkackt.

  • 44. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Moser Medical Graz 99ers

    • donald
    • 3. Februar 2019 um 22:17

    Na, da haben die Refs aber kurz vor Schluss in das Spiel ordentlich eingegriffen und dieses „geleitet“. Leider halt in eine bestimmte Richtung, anstatt unparteiisch. Soll passieren, ist aber kein Renommee für die Liga.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • donald
    • 3. Februar 2019 um 19:01
    Zitat von starting sex

    die jenigen die ihn auf der Wunschliste haben, können ihn streichen

    glaubst du an eine karriere außerhalb der EBEL bei ihm? (ernsthafte frage)

  • GD 43 spusu Vienna Capitals - Moser Medical Graz 99ers

    • donald
    • 2. Februar 2019 um 17:24

    Momentan vermisst man tatsächlich das druckvolle Power Hockey, welches die Mannschaft heuer schon einige Male gezeigt hat. Geradliniges und einfaches Spiel nach vorne, Scheibe zum Tor, harter und konsequenter Backcheck. Rund ums eigene Tor hatten sie immer schon ihre Schwächen, die von den Torhütern aber meist kompensiert wurden. Rund ums eigene Tor strahlt für mich die Defense wenig körperliche Präsenz aus (wie auch?).

    Insgesamt wirkt die Mannschaft aktuell auf mich merkwürdig unentschlossen (vor allem beim PP) und manchmal nicht ernsthaft und giftig genug.

  • GD 43 spusu Vienna Capitals - Moser Medical Graz 99ers

    • donald
    • 2. Februar 2019 um 12:43

    Was kann man in solchen Spielen, wie gestern, wo es um etwas geht, bei den VIC beobachten?

    1.) JPL leider (wieder einmal) mental instabil.

    2.) Die VIC haben schlichtweg keine Championship Defense, die hinten zumachen kann. Das war gestern teilweise wirklich schlampig gespielt.

    3.) Manche Spieler glauben, dass sie mit „normalem“ Spiel durchkommen und legen kämpferisch trotz der Wichtigkeit des Games leider keine Schaufel drauf. Beispiele: Vause, Holzapfel, Olden, De Sousa

    4.) Gegen clever spielende und körperlich starke Mannschaften, so wie gestern Graz, finden die VIC kein brauchbares Spielkonzept.

    Kämpferische Ausnahmen: Nödl, Fischer, Schneider

    Mein Fazit aus dem gestrigen Spiel: Die aktuelle Mannschaft hat leider nur Semifinal Potential. Finalpotential sehe ich, nachdem ich diese alle zumindest einmal heuer live gesehen habe, in absteigender Reihenfolge bei Graz, KAC, RBS und Bozen.

  • GD 43 spusu Vienna Capitals - Moser Medical Graz 99ers

    • donald
    • 1. Februar 2019 um 09:56

    Ich freue mich aus mehreren Gründen auf das Spiel. Erstens, weil es die Wiederbelebung eines echten Schlagers Wien gegen Graz ist und zweitens, weil es nach langer Zeit zwischen diesen beiden Mannschaften wieder einmal um die Wurscht geht. Und es freut mich, dass Graz nach langer Durststrecke wieder einmal eine starke Mannschaft hat, die vorne mit dabei ist. Das ist dem Hockeystandort Steiermark und Graz absolut würdig. Ich hoffe für die Grazer, dass dies keine Eintagsfliege bleibt.

    Das ist mir doch glatt eine Heimreise nach Wien und einen Vorort Besuch in Kagran wert.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • donald
    • 29. Januar 2019 um 11:49

    Die Selbstbeschränkung bei den TK-Spielern, die ich sehr begrüße, macht nur dann wirklich Sinn, wenn die Vereine beginnen ihre Nachwuchsprogramme zu professionalisieren und damit auch mehr dort zu investieren. Diese Bereitschaft sehe ich derzeit nicht bei allen Organisationen im gleichen Ausmaß gegeben. Es wird zwar langsam besser, aber da haben einige noch weite Wege vor sich.

    Zitat von RandyBoyd

    Die guten Ösis werden das wahrscheinlich positiv auf dem Bankkonto spüren.

    ... soviele gibt es davon ja eh nicht. Ich denke eher, dass der österreichische sportliche Mittelbau damit wohl länger eine Beschäftigung in der Liga haben wird. Einigen "Spätzündern" könnte das vielleicht sogar helfen.

  • 41. Rd. HCB Südtirol Alperia vs. spusu Vienna Capitals

    • donald
    • 26. Januar 2019 um 10:09

    beim ersten tor die behinderung oder das beinstellen an starkbaum seitens der refs nicht zu sehen, war eine ordentliche fehlleistung.

  • GD 40 spusu Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • donald
    • 21. Januar 2019 um 15:05
    Zitat von sidcrosby

    Hartl wird wohl das ewige Talent bleiben, bei Wukovits glaube ich wird es ähnlich enden. Warum Cameron Olden nicht permanent (Macht es ja teilweise) dazustellt weis ich nicht.

    Wukovits verbessert sich heuer aus meiner Sicht trotz seiner schweren Verletzungen stetig. Läuferisch ist er sehr gut. Die richtigen Wege geht er mittlerweile auch in der Mehrzahl. Etwas zweikampfstärker an der Bande und vor allem torgefährlicher müsste er noch werden, aber das ist Erfahrungssache. Camaron gewöhnt ihn zunehmend an die vorderen Linien und auch an das Powerplay, nimmt ihn aber dann rechtzeitig auch wieder zurück. Da hat er aus meiner Sicht eine gute Hand.

    Olden ist für mich bisher nicht Fisch und nicht Fleisch. Verglichen mit z.B. Schneider, De Sousa und aktuell auch Nödl fällt er vom Einsatz deutlich ab. Seine Torgefährlichkeit vermisse ich noch, ebenso hat sein Zweikampfverhalten beim Backcheck noch ordentlich Luft nach oben. Differencemaker ist er aus meiner Sicht aktuell nicht. Vielleicht wird das noch, aber ich bin skeptisch. Ich halte ihn für einen Schönwetterspieler. In einer Linie mit Holzapfel und Tessier arbeitet dann nur mehr Holzapfel nach hinten?

  • GD 40 spusu Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • donald
    • 21. Januar 2019 um 08:51

    Immer, wenn die VIC in ihre alte Seuche verfallen und komplizierte Plays spielen, wird es unansehlich und geht es schief. Zeitweise spielen sie einfache Plays nach PO-Style. Scheibe schnell und scharf zum Tor, Verkehr und Terror vor dem Tor. Aggressiver 2 1 2 Forecheck. Leider ziehen sie das zu selten durch. Dann läßt die Laufleistung nach. Dann versuchen sie überzukombinieren und die Scheibe ins Tor zu tragen. Man sieht sichtlich, wie Camaron in diesen Phasen auf der Bank leidet.

    Die verschenkten Punkte gestern waren Pech. Beide Scheiben ins Tor gekullert. Allerdings darf Petersen 20sek vor Schluss einfach nicht so frei zum Schuss kommen. Da sind sie einfach schlecht gestanden. Beim PP kommen sie zwar immer wieder in die Aufstellung, aber dann sind sie aus meiner Sicht zu unentschlossen. Da wird zuviel gedacht und zuwenig gehandelt.

    Zitat von xtroman

    würde sagen da stehen KAC Fans mitten unter den gelben!!! :thumbup:

    Warum auch nicht? Eishockeyfans sind im Unterschied zu manchen Fussballfans ja nicht hirnbefreit.

  • GD 40 spusu Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • donald
    • 20. Januar 2019 um 21:00

    2 verschenkte Punkte aus Wiener Sicht.

    Auffällig war heute,

    ... dass Comrie so einer Partie offenbar mental nicht gewachsen zu sein scheint.

    ... dass Haugen öfters Scheiben gefährlich vor dem Tor liegen läßt.

    ... dass die KAC Offense eher harmlos wirkt.

    ... dass die VIC im PP völlig unkonzentriert waren.

    ... dass die VIC keinen Plan haben, wie man 3:3 in der OT spielt

    ... dass die VIC nach dem 1:0 unverständlicherweise den Nachdruck herausgenommen haben

    Ich habe schon bessere Partien heuer von den VIC gesehen.

  • 39.R.: Spusu Vienna Capitals - EC Panaceo VSV

    • donald
    • 19. Januar 2019 um 13:22

    Der VSV spielte gestern, solange die Kraft gereicht hat, sehr beherzt. Auffällig war allerdings der fehlende Scoring Punch und ein erratischer Bakala, der den Defendern immer wieder Rätsel aufgab.

    Die VIC waren im ersten Drittel mental einfach nicht auf der Platte. Sie dachten offenbar, die Partie gewinnen sie sowieso im Schongang. Das war grauslich anzusehen. Der Wiener Coach wurde auf der Bank zusehends ungemütlicher ggü. den Gelbschwarzen. Da fielen schon im ersten Drittel auf der Bank deutliche und wenig druckreife Worte. Im zweiten Drittel war das PP dann die Wende. Ab dann näherten sich die VIC, angeführt von Schneider und Nödl, wieder der Normalform an. Speziell Schneider wird für die Mannschaft immer wichtiger. Er agiert momentan herausragend. Es würde mich schwer wundern, wenn er kein vernünftiges Angebot aus der DEL bekommt.

    Aja, Olden überzeugt mich aktuell noch nicht wirklich. Ein ausgezeichneter Techniker und guter Skater, aber beileibe kein Kämpfer. Beim Backcheck hat er sichtlich Motivationsprobleme und verlässt sich auf seine Linemates. Zumindest einen seiner zwei Sitzer hätte er gestern machen müssen. Mal sehen, wie es morgen aussieht.

  • 39.R.: Spusu Vienna Capitals - EC Panaceo VSV

    • donald
    • 18. Januar 2019 um 08:02

    Wenn die VIC ihre Normalform aufs Eis bringen, wird das eine klare Angelegenheit.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • donald
    • 17. Januar 2019 um 19:33
    Zitat von AlexP

    Sieger des GD ist fix qualifiziert. Nicht der Sieger der ZR. Glaube ich zumindest.

    Haben wir zwei oder drei Starter in der CHL?

  • Red Bull Salzburg - CHL 2018/19

    • donald
    • 17. Januar 2019 um 13:33
    Zitat von RoterBulle84

    Speziell der Berger hat doch sowieso wenig Ahnung von Eishockey.

    ... den Eindruck könnte man von einigen Postern hier allerdings auch gewinnen. ;)

    Im Ernst, ihm die Ahnung abzusprechen, ist nicht nur unhöflich, sondern auch falsch. Er setzt sich mit dem Sport journalistisch schon länger auseinander, als manche hier insgesamt Lebensjahre am Buckel haben.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • donald
    • 16. Januar 2019 um 15:31
    Zitat von Mondavi

    Und von der Tribüne wurde trotzdem "VEU" skandiert. Solche Sachen lassen sich weder verbieten noch ausradieren, auch wenn das der Wunsch mancher gewesen wäre.

    Also in Wien skandiert bei den Spielen der Vienna Capitals kein Mensch für den WEV. Die Zuseher vergessen rascher, als man glaubt.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • donald
    • 15. Januar 2019 um 17:02
    Zitat von Poke Check

    Weil "VEU Feldkirch" ein größerer Name ist als "Dornbirn Bulldogs" und "Dornbirner EC" . Dementsprechend wäre die Publicity vielleicht ein bisschen größer, wenn man als Sponsor mit Feldkirch assoziiert wird.

    ... als jemand, der sich im Sportsponsoring ganz gut auskennt, kann ich dir sagen, dass dies Unsinn ist. Den jüngeren Eishockeyfans außerhalb von Vorarlberg ist dein "größerer Name" gar nicht bekannt und der Rest der hin und wieder Eishockeykonsumenten außerhalb VLBGs vergisst ebenfalls viel schneller, als man glaubt. Eine Marke, die sechszehn Jahre außer in einer kleinen Insiderszene defakto nicht wirklich gepflegt wurde ist heutzutage nahezu nichts mehr wert. Von der Nostalgie kannst nicht leben. Ich fürchte, im Profisport fängt der VEU bei der Wiederherstellung seiner Wahrnehmung außerhalb VLBGs fast wieder bei Null an. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™