1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • Finale Spiel 4 STRAFVERIFIZIERT!!!!

    • donald
    • 24. März 2008 um 11:22
    Zitat von Weinbeisser

    Wie bereits gesagt im Fußball gibt es genau DIESES System (@ Donald: Ich vermute du hast die Details vom Fußball - oder?) bis hinunter zur letzten Spielklasse (in die Tirol die neunthöchste) inkl. aller Nachwuchsmannschaften ab 9 Jahren!!


    ... leider noch nicht in allen fußball-landesverbänden eingeführt, aber wird schon werden.

    dass so eine art online-system allerdings in einer profiliga mit nur knapp 300 gemeldeten spielern nicht existiert, ist nur der beweis wie kasperlhaft und dilletantisch in österreich seitens des verbandes mit dem geld von sponsoren, gönnern und fans umgegangen wird.

    OFF TOPIC AN:

    hauptsache bei uns ist nur, dass möglichst viele funktionäre gratis vip-karten bei den matches haben und bei den diversen weltmeisterschaften immer die größte delegation und spesenrechnung stellen. mich kotzen diese kostenlos fettgefressenen und tlw. betrunkenen funktionärstypen in den vip-logen schon dermaßen an, dass ich den gästen meiner firma lieber normale karten kaufe, als die teuren vip-karten.

    OFF TOPIC AUS:

  • Finale Spiel 4 STRAFVERIFIZIERT!!!!

    • donald
    • 24. März 2008 um 10:25
    Zitat von Gord

    Am wenigsten für die ganze Kacke können die Salzburger Fans, ...


    stimmt! ich denke keiner der rbs-spieler und keiner der "fairen" rbs-fans will einen titel auf so eine art gewinnen. und das restösterreich (auch nach dieser sache) emotional eher im laibacher lager steht, obwohl bei den rbs einige nationalteamspieler vom team austria spielen, hat wohl eher mit dem david-goliath syndrom zu tun. war auch bei den bisherigen finali rbs-vsv so. manche villacher denken allerdings, daß diese temporäre zuneigung von damals ewig anhält. wenn sie sich da nicht mal grob täuschen! :D

    leid tun mir auch die laibacher spieler, die großteils wahrlich keine vielverdiener, obwohl sie in vier spielen das letzte aus sich herausholten, nach dieser geschichte nun höchstwahrscheinlich um ihre meisterprämien umfallen werden.

    meine prognose: rbs wird im nächsten, spätestens übernächsten spiel den sack zumachen! laibach ist emotional gebrochen (konditionell waren sie es schon nach dem ersten finalspiel).

  • Finale Spiel 4 STRAFVERIFIZIERT!!!!

    • donald
    • 24. März 2008 um 09:38
    Zitat von eisbaerli

    ... aber ich verwehre mich dagegen den schiris dies in die schuhe zu schieben.

    wann wusste man es defintiv


    .. und wann kann man es nach dem heutigen stand der technik wissen?

    zentrale datenbank beim oehv mit allen gemeldeten spielberechtigten spielern und deren punkte inkl. einem onlineportal mit login und passwort für vereinsberechtigte. VOR jedem match wird die aufstellung im onlineportal eingegeben und diese damit bzgl. punkten und sperren automatisch verifiziert. die verifizierte bestätigung und die aufstellung wird ausgedruckt und dem schiri vorgelegt. sache erledigt! wenn das onlineportal aus irgendeinem grund nicht funktioniert, müssen halt die schiris als backup das jeweilige punkteraster zum match mitnehmen und händisch nachrechnen. wo ist das problem schon VOR einem match eine berechtigte aufstellung zu verifizieren? falls ein gastklub seine aufstellung nicht beim internet-pc des jeweiligen heimvereins machen will -> ein notebook mit umts/hsdpa datenkarte kostet in der anschaffung unter siebenhunderteuro und in den betriebskosten 20,-- pro monat. man könnte dieses notebook zB. auch den schiris geben.

    wenn die verantwortlichen herren des oehv sich nicht bei jedem match mit ihren gratis vip karten die birne weichsaufen würden, hätten sie so ein system schon lange eingerichtet. aber lieber entscheiden sie ein finale am grünen tisch und entwerten einen grenzüberschreitenden ligatitel mit ihrem dilletantismus!

  • Finale Spiel 4 STRAFVERIFIZIERT!!!!

    • donald
    • 24. März 2008 um 08:58
    Zitat von eisbaerli

    Warum
    haben die nominierten Schiris keine Punktelisten, denn sie könnten doch
    in aller Ruhe vor Spielbeginn die Spielerpunkte überprüfen?

    weil das laut reglement nicht vorgesehen ist. das kampfgericht prüft ja auch nicht als beispiel


    ... man geht lieber das risiko ein, durch ein verrottetes und schlampiges zettelsystem, und trotz zig offizieller vor ort, die allesamt im zeitalter der modernen informationstechnologie nicht in der lage sind, VOR einem spiel eine aufstellungsliste automatisch durchzurechnen und zu verfizieren, ein finale im nachhinein am grünen tisch zu entscheiden zu müssen, anstatts einen würdigen saisonabschluss als eishockeyfest zu feiern.

    wann werden die verantwortlichen herren endlich begreifen, dass eine profiliga kein kasperltheater ist! wie soll man bei so einer organisation ernsthaft und nachhaltig neue investoren für eishallen und vereinssponsoren für diesen sport begeistern?

    das finale wurde durch diesen skandal, der im system des verbandes liegt, leider zur sportlichen nebensache und der ebl titel entwertet. bedanken kann man sich bei einer unfähigen funktionärsriege, die lieber die vip plätze in jeder halle zupflastern und die gratisgetränke in rauen mengen konsumieren, anstatt sich gedanken über eine moderne durchführungsorganisation zu machen.

  • Finale Spiel 4 STRAFVERIFIZIERT!!!!

    • donald
    • 24. März 2008 um 02:34

    der größte skandal an dieser geschichte ist, daß VOR dem match keiner der unzähligen offiziellen (4 schiedsrichter + zig offizielle + der kasperl hagen) diesen fehler am spielbericht bemerkt und darauf hinweist, noch dazu in einem finale!

    der zweitgrößte skandal an dieser geschichte ist, daß wenn schon im nachhinein strafverifiziert wird, diese nachkontrolle DREI VOLLE TAGE dauert, eine mannschaft in der vorbereitung beeinflußt wird und dies im zeitalter der modernen telekommunikation.

    wir befinden uns leider nach wie vor in einer extrem unprofessionell durchgeführten liga und mir tun alle sponsoren und zuseher leid, die hier viel geld in der hoffnung investieren, daß ein fairer und ausgeglichener sportlicher bewerb ermöglicht wird.

    bei solchen sachen kommt mir schlicht und einfach das kotzen! mir tun auch die salzburger (ein wenig leid), denn wenn sie diesen titel gewinnen, wird diesem nach einer langen saison der makel anhaften, dass dieser nicht sportlich einwandfrei gewonnen wurde. dafür dürfen sie sich bei den offiziellen ganz herzlich bedanken. eine lange saison endet damit leider unrühmlich!

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • donald
    • 23. März 2008 um 09:59
    Zitat von Dave16


    vorallem die Verpflichtung von Ignatievs ist mit schleierhaft.......und ich finde die Bezeichnung “Lakosersatz“ mehr als fragwürdig!!


    ignatiews: 27pkt +7 , p.lakos: 13pkt +11

    come down!

    also den hier vielmals herbeigeschriebenen leistungsabfall ggü. p. lakos kann ich bei ersteren nicht erkennen. tatsache ist, dass er neben werenka ENDLICH der zweite blueliner ist und mit dem richtigen defenderpartner (casparsson?) offensiv einen waffe sein kann (auch im pp). die mittlerweile schon geringere spielgeschwindigkeit macht der viktors mit einer menge an mehr erfahrung und spielintelligenz locker wett. um die hälfte weniger pim spricht auch für den letten. auch wenn p.lakos nach seiner langen zeit in wien sicherlich von vielen liebgewonnen wurde (auch seine tlw. haarsträubenden fehlleistungen), so kann man sportlich gesehen imo nicht von einer qualitätsminderung reden.

    divis in wien freut mich sehr, aber schön langsam sollten die VIC neben den vielen eher defensiv orientierten spielern zusätzlich zu fox den einen oder anderen typischen scorer oder sniper verpflichten. ob healey so ein typ ist? was sagen die kenner aus jesenice dazu?

  • U-22 Legionäre

    • donald
    • 22. März 2008 um 10:41
    Zitat von stef


    was mir an der legio-diskussion ansich fehlt ist die tatsache, dass ich niemand aufregt, dass bei jesenice, alba und laibach jeder österreicher als 4pkt legionär gilt und somit 3 klubs komplett auf österreicher verzichten. eine gleichstellung mit slowenischen und ungarischen spielern würde vielen spielern auch die möglichkeit geben ebel zu spielen.

    ... müßte aber dann auch wechselseitig geregelt sein, was soviel heißt, daß die aktuellen punkte der spieler aus den ländern slowenien, ungarn und österreich bei allen ebl vereinen gleich gelten. würde imo der gemeinsamen, grenzüberschreitenden liga zuträglich sein und auch chancen für österreichische spieler in slowenien oder ungarn ergeben.

  • Finale - 4.Spiel: HDD ZM OLIMPIJA LJUBLJANA - EC RED BULL SALZBURG 4:3

    • donald
    • 21. März 2008 um 10:54
    Zitat von icewall


    Die Zeitlupe zeigt klar das Trattnig mit voller Geschwindigkeit kommt und direkt in den Westlund reinspringt ohne davor von einem Laibacher gechekct zu werden.Maximal ein Stockschlag von der anderen Seite war zusehen.Somit klar Torraumabseits und Tor ungültig!!


    ... vom head angezeigt wurde der stockschlag von vnuk und unmittelbar darauf das tor. einen check, der das volle reinspringen in den goalie mit den knien voran rechtfertigt, hat es imo lt. zeitlupe nicht wirklich gegeben. das handgelenksschubserl von vnuk bringt einen trattnig normalerweise nicht aus der spur. aus meiner sicht war das tor wegen torraumabseits und behinderung des tormannes im torraum ungültig.

    rbs war für mich die gesamte partie über ungewöhnlicherweise sehr verhalten und emotionslos. sie kamen erst dann auf, als laibach im dritten drittel zu früh abstellte und sich nur mehr auf halten beschränkte. ich bin neugierig, ob sich die rbs nochmals überwinden können, oder ob sie sich ihrem schicksal ergeben und dieses emotionslose spiel fortsetzen.

  • Finale - 1. Spiel: EC Red Bull Salzburg - HDD Olimpija Ljubljana 2:3 n.P.

    • donald
    • 15. März 2008 um 13:17
    Zitat von eisbaerli

    bei mkac kams nicht zum thema kondi weils in drei spielen vorbei war

    linz war nicht in der lage so ein tempo zu gehen wie es sbg könnte


    je länger also die serie dauert umso ausschlaggebender könnte dieser punkt schon werden.


    ... hast in allen punkten recht, aber:

    die laibacher oldies rund um vnuk und elik spielen um einen jackpot namens meisterprämie. ich spekuliere, dass dieser ganz schön hoch sein könnte, denn in laibach wird wohl niemand damit gerechnet haben, dass die mannschaft ins finale kommt. ich kann mir gut vorstellen, dass die "grauen wölfe" den letzten blutstropfen aus sich herausholen, um die red bulls in den "ewigen saftladen" zu schicken. :D

    routine, geduld, talent und mentale stärke haben die vnuk boys jedenfalls genügend und auch genügend schlitzohren, die immer für tore gut sind. ich traue den laibachern dieselbe überraschung zu, wie den villachern vor zwei jahren. die laibacher können in dieser finalserie nur gewinnen, die salzburger "millionentruppe", gespikt mit der creme dela creme der österreichischen nationalteamspieler und aufgefettet um starke legios kann sich allerdings schwer blamieren. mal sehen, ob das momentum auch nach dem sonntag auf seiten der laibacher bleibt. ich tippe jedenfalls darauf.

  • Halbfinale - 2. Spiel: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 5:2

    • donald
    • 27. Februar 2008 um 18:35
    Zitat von eisbaerli

    alleine die headkombination verpflichtet mich nach sbg zu fahren ;) :D :D


    ... hier spricht ein feinschmecker gepflegter schiedsrichterkunst :D

    es besteht zumindest die mathematische hoffnung das 2x minus ein plus ergibt.

  • Halbfinale 1. Spiel: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 2:4

    • donald
    • 27. Februar 2008 um 13:32
    Zitat von pippop0


    zum spiel noch, es hilft das ganze jammern nix, siehe schussverhältnis, siehe alte weisheiten (was man nicht schiesst bekommt man).


    bzgl. alter weisheiten habe ich noch einen zum drauflegen. ;)

    "offense wins hearts - defense wins championships"

    rbs hat gestern sehr diszipliniert verteidigt und kaum echte torchancen zugelassen (das schussverhältnis täuscht IMO stark). die vic waren für mich um einen tick zuwenig konsequent in der defense und viel zu verspielt in der offense. ich bin allerdings nach dem gestern gesehenen immer noch optimistisch, dass die vic noch entscheidend zulegen können und die serie drehen werden. ich bin neugierig, ob sich gaudet traut in einer entscheidenen phase der serie labbé statt charpentier zu bringen. labbé in der vorjahresnürnbergform würde den rbs wahrscheinlich einiges aufzulösen geben.

    btw: trattnig wäre wahrscheinlich heute noch auf beobachtung im krankenhaus, wenn er so eine aktion, wie gestern, mit JFL probiert hätte. :D

  • Halbfinale 1. Spiel: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 2:4

    • donald
    • 27. Februar 2008 um 08:26

    die salzburger mit einer sehr disziplinierten und durchaus gut ausgeführten defense-auswärtstaktik und die wiener mit einer spur übertriebenen hurra-hockey taktik, die schief ging. das spiel selbst war eher durchschnittlich vom tempo und großteils fair geführt.

    zu den drei regulären toren hatten die rbs noch einen stangenschuss, also kann man den sieg insgesamt schon als verdient bezeichnen.

    die vic kombinierten gefällig (meist mit dem letzten pass zuviel), waren aber gestern vor dem tor noch zu harmlos. rbs sehr effizient, allerdings fielen zwei der drei regulären tore nicht wirklich aus herausgespielten aktionen, sondern eher aus sonntagsschüssen, wobei charpentier bei tor 3 und 4 keine glückliche figur machte. das erste tor der rbs kann man nicht wirklich bewerten, da nach dem netztreffer oberhalb der plexi eigentlich alle spieler (auch jene der rbs) zum spielen aufhörten und nur green am schnellsten übernaserte, dass es eigentlich keinen pfiff gab.

    was soll man zum ersten tor noch sagen, außer, daß es eine unglaubliche fehlleistung der vier(!) "dillos" am eis war? danach noch ein paar kompensationsentscheidungen, damit die halle nicht vollständig ausrastet. eine armselige leistung der zebras hüben und drüben. ich habe selten so eine agressive stimmung des an sich sonst eher gemäßigten ash-publikums gegenüber den zebras gesehen. wenn die polizei auf den rängen nicht eingegriffen und präsenz gezeigt hätte, wäre das spiel gestern nicht regulär beendet worden. die harmlosesten zuseher waren noch jene, die den schiris mit geldscheinen winkten.

    was gabs noch? aja, der übliche (und wieder einmal nicht bestrafte) eingesprungene divis-axel als einlage, um das publikum zu provozieren. ich glaube der reini braucht das einfach. wie man gestern gesehen hat, macht es ihn auch besser, wenn auch nicht unbedingt in seiner geburtsstadt beliebter. aber wer ihn kennt, weiß, daß ihm das so wurscht ist, als ob in argentinien gerade das berühmte fahrradl umfällt. schade, daß die heads auf seine mätzchen halt immer wieder hineinfallen.

    positiv ist zu erwähnen, daß die rbs-spieler ihre berühmten schwalbeneinlagen gestern fast zur gänze eingestellt hatten. hoffentlich bleibt das auch weiter so!

  • HKJ trennt sich von Kim Collins

    • donald
    • 25. Februar 2008 um 18:51
    Zitat von gino44


    > Würde die kanadische Trainertradition in Villach fortsetzen.

    ... die von ihm trainierte spielweise ist allerdings nicht canadalike! ;)

  • Viertelfinale - 3. Spiel: Vienna Capitals - Innsbrucker Haie 4:3 n.V.

    • donald
    • 20. Februar 2008 um 16:03
    Zitat von VincenteCleruzio

    muss sagen, ich bin schwer beeindruckt von sig eimo: nicht einen einzigen schlag angebracht, nur genommen. das nenn ich brutalität, äh, christliche nächstenliebe.

    salute, vincente ("vizewalu")


    ... er weiß offenbar, was sich gehört als gast in einer fremden halle. :D

    rheaume, von seinem auftreten die gesamte saison ja eigentlich ein provokanter schlägertyp mit kurzer zündschnur, ähnlich wie beispielsweise werenka ;) , hat ihm auf gut wienerisch ein paar fotzen umgehängt, die sich gewaschen haben. keine ahnung, was ihm lindner gesagt hat, aber er hat eine ordentliche gegenleistung dafür bekommen.

  • Viertelfinale - 1. Spiel: Vienna Capitals - Innsbruck Haie 3:0

    • donald
    • 15. Februar 2008 um 09:47
    Zitat von eisbaerli


    hohe defensiv eher lau .... und beim ersten muss er blocken auf fox.


    stimmt. sollte sich auch bei ihm schon herumgesprochen haben, dass der foxl einen sehr platzierten handgelenker hat.

    der hci spielt in unterzahl einen engen vierer und gibt die bande mehr oder weniger an die vic frei. trotzdem waren die größten pp-chancen der wiener rebounds mit 1-2 vic spielern vor dem tor (3-4 hochkaräter), da ist in der hci defense ordentlich verbesserungsbedarf. laibach spielt ein ähnliches system in der defense, nur wesentlich konsequenter und kompromissloser.

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • donald
    • 11. Februar 2008 um 15:47
    Zitat von #66


    Nur ein magisches Wort fehlte mir in deinem Post Donald (nicht böse verstehen!). Erfolg! Denn ohne Erfolg sind in der ASH keine 4000 sondern 2000. Erfolg ist die magische Formel die das System am Laufen erhält.


    ... du hast natürlich völlig recht!

    das mit dem erfolg gilt immer. selbst wenn du eine mannschaft aus 25 österreichern hast, die seit zig jahren unverändert am eis stehen, und diese nicht erfolgreich sind, spielst du vor einer halbleeren halle. der lokalkolorit wird IMO masslos überschätzt. die zuseher wollen ihre farben siegen sehen und den allermeisten ist es völlig wurscht, ob die mannschaft jedes jahr zu 70-80% ausgetauscht wird oder aus 25 legionären besteht. die wirklichen insider und sportdogmatiker sind eine aussterbende minderheit, die keine vereinskassen füllen, sondern nur threads in eishockeyforen. der VEU feldkirch hatte die meisten zuseher, als sie in der euroliga mit (wievielen?) vorarlbergern gewannen.

    sport ist mittlerweile reines entertainment und trägt daher ein kurzfristig zu konsumierendes erfolgselement in sich. solange dieses befriedigt wird (in welcher form auch immer), ist die halle voll und sind die "römer" zufrieden.

    deswegen sehe ich die diskussionen, wer, wohin, warum, wielange, etc... sehr entspannt. die meisten, die sich hier über irgendjemanden alterieren sind die ersten, die in der nächsten saison ihr abo kaufen und die anderen füllen die zuseherplätze, wenn die mannschaft öfter gewinnt, als sie verliert. it's so easy! ;)

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • donald
    • 11. Februar 2008 um 14:02
    Zitat von sicsche


    fakt is aber nun mal das die beiden rods heimkehren werden.

    @rotter fixes gerücht sozusagen.


    fakt ist, dass die VIC am kommenden donnerstag, sonntag und nächste woche dienstag PO spielen. alles andere dient bestenfalls zur überbrückung der sauren gurken zeit bis zu den spieltagen.

    sehr wahrscheinlich, wenn nicht sogar sicher ist, dass es auch nächstes jahr wieder eine ganze menge an neuen spielern bei allen vereinen (und daher auch bei den VIC) geben wird, von denen noch kein mensch der erlauchten poster und experten hier irgendetwas vorher gehört hat oder sie jemals vorher in aktion erlebt hat.

    das gute an der sache ist, jeder der VIC mannschaft ist ersetzbar, sogar die gesamte mannschaft kann man austauschen, trotzdem kann man bei geschickter transferpolitik 1.) erster werden und 2.) die halle ausverkaufen. die namen für die interaktive aufstellungsdurchsage werden rechtzeitig vor der saison bei den vorbereitungsspielen mit dem publikum eingeübt und ansonst kann man ohne weiteres hans krankls zitatschatz bemühen:"alles andere ist primär". ;)

  • Viertelfinale - 1. Spiel: Vienna Capitals - Innsbruck Haie 3:0

    • donald
    • 5. Februar 2008 um 15:26

    ... wenn der HCI eine eigene PO-form aufbauen kann (und das ist dank HEHO und Kennedy nicht gänzlich unmöglich) werden das harte, knappe und spannende spiele über die volle serie. jedenfalls knapper und spannender, als viele wiener erwarten.

  • Spielt Trainer: Nominiert Euer Team

    • donald
    • 29. Januar 2008 um 17:02

    brückler/ penker/ enzenhofer

    a.lakos / oraze - stewart / p.lakos - pöck (gruber) / pfeffer - r.lukas / reichel

    peintner / kalt / trattnig - brandner / p.lukas / baumgartner - welser / koch / setzinger - nödl / rotter / grabner(t.raffl)

  • Transfergeflüster Linz - Saison 2007/08

    • donald
    • 27. Januar 2008 um 16:28
    Zitat von RexKramer

    Jetzt schmeiss' ich mal ein Gerücht in die Runde:

    Ich habe aus zuverlässiger Quelle gehört, dass Jim Boni versucht das ehemalige Caps Superduo Mike Craig und Bob Wren wieder zu vereinen - in Linz.
    Klingt nicht uninteressannt, wie ich meine.

    EDIT: natürlich nicht in dieser Saison...falscher thread, sorry

    ... wird wohl eher beim versuch bleiben, da beide für nächste saison schon fixe verträge haben.

  • Österreicher in der Liga: Cijan-Interview und Spielerversammlung

    • donald
    • 26. Januar 2008 um 11:45

    wenn die liga ein gewisses niveau hat oder anstrebt, gibt es spieler (egal welcher nationalität!), die dafür gut genug sind und spieler, die es nicht sind. talentierte spieler, die genügend ehrgeiz haben werden sich immer durchsetzen, spieler die den ehrgeiz oder das talent nicht haben eben nicht. was ist in einer profiliga so schlecht daran?

    manche hier vergessen, dass es auch eine zweite liga in österreich gibt, die in den letzten jahren von niveau ein gewisses schattendasein zwischen ausgedinge und halbernst geführt hat. was spricht dagegen das niveau der NL durch spieler, die es in der EBL gerade nicht geschafft haben oder sich wieder dafür qualifizieren wollen zu heben?

    ich halte von dieser künstlichen arbeitsplatzsicherung in der EBL für österreichische spieler über 23 jahren durch beschränkung von imports rein gar nichts. denn diese schaffen sich damit auch ein eigenes "inselniveau" ohne aussicht darauf dieses zu heben oder an jenes anderer erster profiligen anzugleichen. damit wird die qualitative kluft nur größer. mir ist es lieber weniger talentierte und ehrgeizige österreicher versuchen sich in einer starken EBL durchzusetzen, entwickeln sich damit auch chancen in anderen profiligen ohne großen niveauunterschied einsteigen zu können, als viele österreicher, die in ihrem eigenen geschützten saft schmoren.

    möglicherweise sind die, die sich hier sehr "laut" für den arbeitsplatzschutz mit damit einhergehenden unstimmigen preis/leistungsverhältnis von österreichern artikulieren selten bis gar nicht bei matches der NL anzufinden.

  • Fiasko Nr. 3!Steinburg macht aber weiter.....

    • donald
    • 25. Januar 2008 um 09:47

    zu den ganzen management kritikern:

    sie haben sich heuer bemüht eine schlagkräftige mannschaft zusammenzustellen, haben aber leider beim trainer und beim einen oder anderen import ordentlich danebengehaut. gestern hat man gesehen, daß die mannschaft, wenn sie ein system konsequent spielt bei weitem nicht so schlecht ist, wie sie viele machen. sie haben im zweiten drittel den hci sehr alt aussehen lassen. im dritten drittel war wieder die angst vor dem gewinnen da.

    ich würde pokel und shea und den goalie in jedem fall halten, zwei bis drei imports gegen stärkere tauschen (iob, stuart, hisey oder jan wären kandidaten) und es im nächsten jahr nochmals probieren. so schlecht war die mischung nicht. ich schätze den hci im po schwächer ein, als die grazer, die für mich wesentlich mehr potential nach oben haben, dieses aber leider erst zu spät zu erschließen begannen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2007/08

    • donald
    • 24. Januar 2008 um 16:13
    Zitat von Daywalker50

    Findest du die Entwicklung die das österreichische Eishockey in dieser Saison nimmt OK?
    Viele Spieler (nicht nur bei den Caps) müssen wegen der Punkteregel den Verein verlassen bzw. auf der Tribüne sitzten.


    das liganiveau ist aus meiner sicht gestiegen und nähert sich langsam jenem der del oder nla. die guten österreicher werden sich in der ebl durchsetzen und es zukünftig leichter haben in stärkere ligen zu wechseln, da der sprung nicht mehr so groß ist. die weniger guten werden sich entweder steigern oder billiger werden oder in der NL landen oder aufhören. so what?

    die tribünenerfahrung ist für einige sicher neu, aber sie werden sich entweder daran gewöhnen oder ihre konsequenzen ziehen.

    schützenswert sind ausschließlich österreichische goalies und talentierte u23 spieler, sonst niemand! oder gibt es bei österreichischen tennisspielern, leichtathleten, skifahrern, etc... bei ihren bewerben irgendwelche handicapregelungen, die es ihnen erleichtern ihren job zu machen???

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2007/08

    • donald
    • 24. Januar 2008 um 14:32

    ich kann das geraunze der österreichischen spieler schon nicht mehr hören. sie sollen sich durch leistung qualifizieren und endlich auhören zu jammern. "beschützt" werden sollten ausschließlich österreichische u23 spieler und goalies. alle älteren sind entweder gut genug oder billig genug oder beides. wenn nicht gibt's auch genügend plätze in der NL oder bei den drei nichtösterreichischen-vereinen der ebl. warum ist eigentlich keiner unserer raunzer dort? zu teuer oder zu wenig leistungsvermögen, oder vielleicht am ende sogar beides? :rolleyes:

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2007/08

    • donald
    • 24. Januar 2008 um 09:39

    gallant ist wohl eine klassische po-verpflichtung für die letzten wenigen spiele mit tryout charakter fürs nächste jahr. da die po's in der defense entschieden werden, wird gaudet IMO fairchild oder rheaume anstatt altmann nach hinten nehmen, der sowieso in den letzten spielen wenig shifts hatte.

    gallant ist meins erachtens der potentielle ersatz für marcel rodman in der nächsten saison.

    mit dieser verpflichtung unterstreichen die wiener, dass sie heuer den ebl meister anstreben, nicht mehr und nicht weniger. budgettechnisch ist die geschichte für die paar matches nicht wirklich schlimm.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™