Hab ich den Winter verschlafen und ist schon April
Beiträge von #36
-
-
wird sich schon was dabei gedacht haben bei der Namensgebung (die Auflösung allein is schon nicht schlecht)
-
Wenns dem Herrn Steinburg wirklich weh tut, dann aus seiner Zeit als aktiver Eishockeyspieler. Die verbrachte er nämlich beim GAK (hatten tatsächlich mal eine Sektion Eishockey) und der ATSE war der grosse Gegner in Graz.
Wie das ganze ausgegangen ist weiss man ja.
Eines ist aber auch klar, ohne Steinburg gäb es weder NL noch BL Eishockey in Graz. Daunkschen !!!!
Zum ATSE: ich glaub dort macht der Jo einen wesentlich besseren Job als bei den 99ers im Nachwuchs gearbeitet wird. -
Deine BlauWeissen Freunde aus Graz halten dir die Daumen!
-
Nur weil ein paar Legenden aus der alten Zeit noch beim ATSE Tennis spielen, kann man eigentlich nicht von einer Sektion Eishockey sprechen - Nein, die gibts tatsächlich nicht.
Das der Thalhammer was unentgeltlich macht kann ich nicht glauben. Medienpräsenz hat er auf jeden Fall wieder bekommen
-
Schiessts den Thalhammer mit VOLLGAS in die Wüste. Den Gloryhunter brauch ma wirklich net!
-
Übertragen die heuer keine Matches aus der NFL ????
-
Nachdem wir den Bernd noch 2mal (leiwande Übungen - Danke Bernd) am Eis begrüssen durften - bitte Fotos !!!
-
Ja, lieber Herr AnRob, auch wir warten schon auf das Foto mit dem Bernd im BluesJacket nebst Eishockeylegende
-
Also, wenn das wirklich so kommt wär das ein Jammer. Das junge Spieler mit dem Geld heimgelockt werden ist der falsche Weg für die Spieler und andererseits für die Liga. Auch für die Liga ist es eine Katastrophe und ich bin überzeugt, wenn dieses Wettrüsten anhält, gibt es nächstes Jahr maximal eine 5er-Liga (einer kann nicht mehr und einer will nicht mehr!)
-
Zach als Trainer und Steinburg als Präsident - zwei Macher an die Macht und ab geht die Post
-
Morgen ganz sicher nicht, aber hoffentlich übermorgen
-
hockeyfan99ers
Also, ich bin selbst aus Graz, kann aber den Frust des Tigersfan schon nachvollziehen. Kapfenberg ist ein traditioneller Eishockeystandort und hat in den letzten Jahren sicher mehr gute Spieler an die Bundesliga herangeführt als wir in Graz.
Aus Grazer Sicht ist diese Kooperation zu begrüssen und im Sinne des Eishockeys hoffe ich, dass auch Kapfenberg den besten Nutzen daraus zieht.
Das einzige was ich an der EHL vermisse, sind die Derbys mit Kapfenberg -
Also die viel zitierte Krise sehe ich nicht ganz so dramatisch, da eine solche fast alle Vereine zu überstehen hatten. Es gäbe keinen Boni in Wien, wenn man an die ganzen Kritiken am Anfang der Liga zurückdenkt. Villach hatte fast eine "KomplettGrunddurchgangkrise" auch Innsbruck nahm sich die eine oder andere Auszeit etc. etc.
-
Ich hab auch nicht gemeint die Liga und die Vereine gemeint, sondern die Organisation z. B. war zuerst kein Platzierungsspiel um Platz 3 geplant und auf einmal gab es ein Best of Three. Zusätzlich das ganze Desaster mit Hartberg, während der Meisterschaft Ligaausstieg dann Ligaeinstieg.
Wie schon gesagt, wäre ich auch eher für eine vom Verband organisierte Liga (der müsste aber mal vom hohen Ross herunter und nicht glauben eine gut funktionierende Liga im Vorbeigehen zu übernehmen).
Und zum Wesentlichen, eine Oberliga Süd/Ost liegt auch mir sehr am Herzen. -
Die Organisation der Eliteliga (6 Teams) in der Steiermark ist eine einzige Katastrophe !!
Auch bei uns gibt es eine "Hobbyliga" in der unter den 38 !!! Teams (zum Teil aus der ganzen Steiermark) auch die meisten Spieler der Eliteliga tätig sind (https://www.eishockeyforum.at/www.nhl-graz.com).
Ich war eigentlich immer der Meinung, dass der Verband die Leitung dieser Liga über kurz oder lang übernehmen sollte. Von Seiten des Verbandes hat es aber nie irgendein Konzept gegeben (wir spielen seit Jahren in dieser Liga um den selben Preis, das konnte der Verband nicht garantieren) und nachdem etliche Vereine aus der Landesliga Ost übergelaufen sind, habe ich meine Meinung überdacht. Ausserdem liefern die Leute der "NHL" wirklich gute, engagierte Arbeit. -
Soviel ich weiss, soll und will auch Weiz/ Stmk. in die Eliteliga einsteigen.
-
Hallenbesucher
Sei ma bitte nicht böse, aber mit deiner Ansicht mach ma aus Eishockeyspieler im HandumDrehen Fussballer, die sich über zu viel Spiele, schlechte Bedingungen, Druck, Bauchweh und sonstiges ausweinen.
Klar, brauchst du als Trainer Menschenkenntnis (und gerade bei Zettel schätz ich die mehr als hoch ein) aber eins ist auch klar, alle Spieler im Kader werden nie zufrieden sein, egal ob Hobby-, Jugend- oder Profitruppe. -
Zettel mit der Note 1 - 2 (nobody is perfect) is schon OK
-
Also mit dieser AntiZettelKampagne kann ich nichts anfangen. Seit der Kanadier da ist hat Graz wieder ein konkurrenzfähiges Team und es kommen auch die Leute wieder in die Halle.
Ich halte von dem Gerüchte lancieren ebenfalls wenig. Auch ich habe mit jemanden gesprochen, der einen sehr guten Draht zu einem der genannten "beleidigten" Spieler hat, doch hat dieser niemals über den Trainer gemault.
Ausserdem war den Medien zu entnehmen, dass Zettel Wert darauf legt, dass sowohl Göttfried als auch Kerth gehalten werden (was ich mir ebenfalls wünschen würde).
Fazit: kann und will den Gerüchten nicht glauben und wenn der Trainer jedes Jahr das Maximum rausholt, wir eine Truppe haben die konkurrenzfähig ist und noch dazu einen Hockeyboom in Graz auslöst und dies auf Kosten einiger unzufriedener Spieler, dannn solls mir nur recht sein. -
gretzky
OK, die Winzigs und Kraxners wären wahrscheinlich zur Zeit (wie alt sind die Brüderpaare eigentliche) nur eine Kaderverbesserung, aber eine mit Perspektiven.
Wenn du von Qualität sprichst, kann ich aber mit Bartolone schon gar nichts anfangen. Stell hier auch mal den Mattie in Frage, der auch schon vor seiner Verletzung weit von der Leistung des Vorjahres entfernt war.
Linz ist volle Kanne in die Kostenfalle gerannt, wär aber mehr als schad, wenn es keine Bundesligatruppe aus Linz geben sollte. -
Also, gegen die Rolle des Underdogs, mit jungen Spieler (Winzigs, Kraxners) würd ich mich net wehren. Glaub auch nicht, dass wir mit 2 - 3 (teuren) Spielern unbedingt Meisterschaftsfavorit wären, aber die meisten würdens glauben und alles andere als Finale wär eine Enttäuschung.
So lieber zukunftsorientiertes Hockey in Graz und wenns um die Zukunft geht, sollte man etwaige Überschüsse viel eher in eine gute Nachwuchsarbeit stecken, hier gibt es mehr als einen großen Nachholbedarf. -
Gehört zwar nicht daher, aber wenn immer wieder Grazer Namen genannt werden. Bitte Götte, Bartholomäus halten und Bartolone schnell vergessen !!!!
-
Wieso der Stewart und der Rebek nicht ?? Die längere Spielzeit in Österreich sollte sich durch den Rebek seine österreichischen Wurzeln ausgleichen.
Und zwecks Bundesheer, da kann er sich ja noch vom Doyle Infos holen, wie man die Kurve kriegt -
Auf der einen Seite is es schon geil, NHLer zu sehen (soferns auch wirklich wollen - negative Beispiele gibts ja schon einige).
Auf der anderen Seite wird sich jeder NL-Funktionär bestätigt sehen, die Planungen für die BL gleich gar nicht aufzunehmen.