1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Oliver Setzinger zu den Caps???

  • Thor
  • 4. August 2005 um 09:08
  • Geschlossen
  • Leiti
    Nationalliga
    • 4. August 2005 um 16:55
    • #26
    Zitat

    Original von waluliso1972
    A bisserl anders war´s beim Peintner schon.
    Der hat Ende voriger Saison ein besser dotiertes Angebot aus *Schlumpfhausen* bekommen und frühzeitig seinen Wechsel bekannt gegeben - das ist legitim und auch du würdest das wahrscheinlich so handhaben, oder?!?
    lg
    Walu

    na klar, aber er hatte auch einen zwei Jahres vertrag mit der Klausel "gehen zu können, wenn er woanders mehr bekommt"

    und da fängt ja der Fehler schon an.

    Seit wann ist "Mehr bekommen" eine Ausstiegsklausel?

    Auslandsangebot ja - aber einfach "mehr bekommen" GEIZ IST GEIL!

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. August 2005 um 17:15
    • #27
    Zitat

    Original von Leiti

    na klar, aber er hatte auch einen zwei Jahres vertrag mit der Klausel "gehen zu können, wenn er woanders mehr bekommt"

    und da fängt ja der Fehler schon an.

    Seit wann ist "Mehr bekommen" eine Ausstiegsklausel?

    Auslandsangebot ja - aber einfach "mehr bekommen" GEIZ IST GEIL!

    ich denke der springende punkt ist der zeitpunkt der bekanntgabe eines wechsels. fairerweise sollte der club ab einem bestimmten zeitpunkt wissen, ob er mit einem spieler die nächste saison bestreiten kann, oder nicht. deshalb haben solche ausstiegsoptionen meist ein bestimmtes verfalldatum, welches offenbar von kalt nicht genutzt wurde (warum auch immer???). der grund einer etwaigen nichtverlängerung (mehr geld, schöneres clubtrikot, nettere frauen in linz ;), was auch immer...) ist letzten endes irrelevant.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (4. August 2005 um 17:17)

  • Maru
    NHL
    • 4. August 2005 um 22:27
    • #28
    Zitat

    Der 22.Jährige entschloss sich das NHL Angebot aus Nashville anzulehnen(ich bin für Nordamerika im Kopf noch nicht frei) lieber in Europa zu bleiben


    würde dieser aussage stimmen,wäre sie als farce zu bezeichnen... welch ein spieler würde auf einen NHL vertrag verzichten!? und dafür nach österreich zurückkommen....

    Zitat

    Stimme voll und ganz zu. Wenn der Setzinger jetzt nach Österreich zurückkommt, werden seine NHL-Chancen sicher schlechter...

    nicht schlechter,das wars dann wohl....

    Zitat

    Mit dem Geld was die Caps von den Salzburgern bekommen wollen sie den Setzinger holen.

    eben,wenn jetzt setzinger zu den caps kommen würde,gibt man kalt jun. frei...

    kalt jun. bei den caps,kann eh nimmer gutgehen,da ist schon zuviel passiert....

    Zitat

    der ein nordamerika angebot ablehnt, auch nimmer in einer der besten ligen in europa spielen will und dann nach österreich in unserer nupplerliga wechselt ... also wenn der wirklich nach österreich zurückgeht wäre er wohl die lachnummer des jahres ...

    iceman:

    totale zustimmung! :D

  • eisi
    EBEL
    • 5. August 2005 um 01:56
    • #29

    Sollte Setzinger wirklich kommen hat er in den letzten Wochen einen riesigen Sinneswandel durchgemacht. Bis vor kurzem träumte er noch öffentlich davon sich in der AHL - NHL beweisen zu wollen. Meiner Meinung wäre das das Ende für seine Karriere in Übersee.

  • #36
    Hobbyliga
    • 5. August 2005 um 08:39
    • #30

    Also, wenn das wirklich so kommt wär das ein Jammer. Das junge Spieler mit dem Geld heimgelockt werden ist der falsche Weg für die Spieler und andererseits für die Liga. Auch für die Liga ist es eine Katastrophe und ich bin überzeugt, wenn dieses Wettrüsten anhält, gibt es nächstes Jahr maximal eine 5er-Liga (einer kann nicht mehr und einer will nicht mehr!)

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. August 2005 um 09:03
    • #31

    weil hier ständig gesagt die spieler werden mit geld heimgelockt ->

    kann ich mir jetzt nich wirklich vorstellen in den fällen trattnig, lakos und setzinger

    ich mein schaut euch doch mal das cba an was dort gehaltsuntergrenze ist
    da kann man in österreich nicht mithalten - das sind ja komplett andere dimensionen

    wenn ich mich irre oder irgendwas verkehrt verstanden hab im cba bitte ich gern um korrektur

  • MrHyde
    NHL
    • 5. August 2005 um 09:15
    • #32
    Zitat

    Original von sicsche
    weil hier ständig gesagt die spieler werden mit geld heimgelockt ->

    kann ich mir jetzt nich wirklich vorstellen in den fällen trattnig, lakos und setzinger

    ich mein schaut euch doch mal das cba an was dort gehaltsuntergrenze ist
    da kann man in österreich nicht mithalten - das sind ja komplett andere dimensionen

    wenn ich mich irre oder irgendwas verkehrt verstanden hab im cba bitte ich gern um korrektur


    Ich persönlich meine nie das Locken gegenüber der NHL bzw. Nordamerika. Es geht vor allem um die Herausforderung in anderen Ligen Europas. Wenn ein Top Spieler bei uns 140.000 Euro verdient und in Finnland nicht mal die Hälfte davon, wo wird er hingehen?

    Und es stimmt, dass die Untergrenze in der NHL 450.000 Dollar sind, nur hat mir mal jemand erzählt, dass da relativ viel an Steuer weggeht. Und es ist dort drüben auch nicht so, dass man ein Auto, Wohnung usw. bekommt. Unterm Strich bleibt aber sicher so viel Kohle übrig, dass wir "Normalsterblichen" ein paar Jährchen dafür arbeiten müssten (das gilt auch für die Summen in Österreich. Wer verdient schon 140.000 im Jahr?)

    Es läuft halt irgendwas falsch, wenn einer der topscorenden Legios in Österreich knapp die Hälfte von dem verdient, was diese sogenannten "Top-Österreicher" bekommen. Und wie "top" die wirklich sind, hat man ja bei der WM gesehen. Und damit schließt sich der Kreis: warum soll sich die Nationalmannschaft verbessern? Die Spieler haben praktisch fixe Anstellungen und wenn sie wo nicht mehr reinpassen, gehen sie halt wo anders hin. Jedes Jahr verdienen sie mehr, egal wie die letze Saison ausgeschaut hat. Leistung wird in unserer Liga nicht belohnt, sondern nur noch die Nationalität.

    sg
    Klaus

  • Alpenliga
    Hobbyliga
    • 5. August 2005 um 09:23
    • #33
    Zitat

    Original von waluliso1972

    A bisserl anders war´s beim Peintner schon.
    Der hat Ende voriger Saison ein besser dotiertes Angebot aus *Schlumpfhausen* bekommen und frühzeitig seinen Wechsel bekannt gegeben - das ist legitim und auch du würdest das wahrscheinlich so handhaben, oder?!?

    Der von mir lang Zeit hochgeschätzte Dieter Kalt jr. hatte mehrmals die Chance aus seinem Zweijahresvertrag auszusteigen und hat das NICHT getan - da ist schon ein kleiner (auch juristischer) Unterschied.

    Ein Vertrag ist "eine von zwei oder mehreren Personen geäußerte Übereinstimmung von Willen über die Herbeiführung eines rechtlichen Erfolges" und einen ebensolchen hat Kalt mit den Caps abgeschlossen - wenn er damit durchkommt dann Prost-Mahlzeit... :rolleyes: ?(


    lg
    Walu

    Alles anzeigen

    danke für die rechtliche belehrung, aber hast du den vertrag gelesen?

  • waluliso1972
    Gast
    • 5. August 2005 um 09:26
    • #34
    Zitat

    Original von Alpenliga

    danke für die rechtliche belehrung, aber hast du den vertrag gelesen?


    Gern geschehen! ;)

    Zu deiner Frage: Nein, hab ich nicht, Du vielleicht??? :P :D


    lg
    Walu

  • Alpenliga
    Hobbyliga
    • 5. August 2005 um 09:42
    • #35
    Zitat

    Original von waluliso1972

    Gern geschehen! ;)

    Zu deiner Frage: Nein, hab ich nicht, Du vielleicht??? :P :D


    lg
    Walu

    natürlich auch nicht, so wie keiner von uns in diesem forum. also, warum getrauen sich so viele, auf einen spieler, den eigentlich jeder hockeyfan in österreich als ausnahmesportler anerkennen müsste, hinzuhacken, ohne die hintergründe zu kennen???

    glaubt ihr wirklich, dass der kalt so dumm und ehrlos ist, bei einem fixen vertrag einfach auszusteigen versucht, obwohl er juristisch keine chance hätte? keine ahnung, was sich die beiden ausgemacht haben, aber was wird eure meinung sein, wenn alles ganz anders war und vielleicht die caps mist gebaut haben? ist kalts charakter dann wieder besser?

    hat sich schon einmal wer überlegt, ob er nicht gründe hat (ich rede nicht von geld), die caps zu verlassen? hat kalt schon jemals in seiner karriere irgendwo einen vertrag nicht eingehalten?

    ich zähle zu jenen, die dem dieter schon bei der wm (wars 1994?) zugejubelt haben, als er gegen die Briten groß aufspielte. was hat er seither verbrochen? außer immer fürs nationalteam zu spielen, was andere oft mal ausließen? hats vielleicht mit dem deftigen interview zu tun, das er bei der wm gegeben hat oder ist es halt leicht, ihm die schuld für den abstieg zu geben, weil er captain war und der vater präse ist und die kärntner mafia und und und ...

    bin mal gespannt, wie sich die stimmung im forum nach einer entscheidung in der sache kalt entwickeln wird.

  • no name
    Nachwuchs
    • 5. August 2005 um 09:45
    • #36
    Zitat

    Original von eisi
    Sollte Setzinger wirklich kommen hat er in den letzten Wochen einen riesigen Sinneswandel durchgemacht. Bis vor kurzem träumte er noch öffentlich davon sich in der AHL - NHL beweisen zu wollen. Meiner Meinung wäre das das Ende für seine Karriere in Übersee.

  • HAWK
    Gast
    • 5. August 2005 um 09:52
    • #37
    Zitat

    Original von sicsche
    weil hier ständig gesagt die spieler werden mit geld heimgelockt ->

    kann ich mir jetzt nich wirklich vorstellen in den fällen trattnig, lakos und setzinger

    ich mein schaut euch doch mal das cba an was dort gehaltsuntergrenze ist
    da kann man in österreich nicht mithalten - das sind ja komplett andere dimensionen

    wenn ich mich irre oder irgendwas verkehrt verstanden hab im cba bitte ich gern um korrektur

    Bei Trattnig und Lakos wars ja der Fall, dass sie gesagt haben, sie wollen in Nordamerika nur spielen, wenn sie einen NHL Vertrag (mit mind. 450.000,00 $) bekommen. Die AHL um bedeutend weniger tun sie sich nicht an. Und so wirds auch bei Setzinger sein.

    Das gelobte Land zum "goldene Nase verdienen" heisst nicht mehr Nordamerika, Skandinavien, Schweiz oder Deutschland, sondern Österreich. ?(

  • RichAttack
    Gast
    • 5. August 2005 um 09:58
    • #38

    Glaub auch, daß der Dieter Kalt nicht so dumm sein kann !
    Wahrscheinlich ist er wirklich im Recht.
    Auf jeden Fall wird er sich im Salzburger Dress auch nicht richtig wohl fühlen können ...

    Die Caps sind ziemlich in der Zwickmühle, siehe Setzinger-Liebkosung.
    Kann es sein, daß es schon brodelt in Wien ? Mit der jetzigen Mannschaft ist PO wahrscheinlich nur ein Wunschgedanke.
    Wäre nicht verwunderlich, wenn sich Boni schon nach einem neuen Job umsieht ...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. August 2005 um 10:09
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat

    Original von HAWK

    Bei Trattnig und Lakos wars ja der Fall, dass sie gesagt haben, sie wollen in Nordamerika nur spielen, wenn sie einen NHL Vertrag (mit mind. 450.000,00 $) bekommen. Die AHL um bedeutend weniger tun sie sich nicht an. Und so wirds auch bei Setzinger sein.

    Das gelobte Land zum "goldene Nase verdienen" heisst nicht mehr Nordamerika, Skandinavien, Schweiz oder Deutschland, sondern Österreich. ?(

    würde sagen das man das so nicht stehen lassen sollte.

    Im Prinzip hast du schon Recht, ich denke nur das die in den besagten Ländern auch gut verdienen würden, aber mit wesentlich mehr Aufwand.
    Hier können sie Star, Prinzessin what ever sein, jder kennt sie, dort müssen sie sich erst "hochdienen" und das ist eben mühsam und kann im Falle des scheiterns natürlich negative Auswirkungen haben.

    No Risk no fun hats doch mal geheissen, oder???

    Da sehe ich das eigentliche Problem

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • byebyeforum
    Gast
    • 5. August 2005 um 10:18
    • #40
    Zitat

    Original von RichAttack

    Die Caps sind ziemlich in der Zwickmühle, siehe Setzinger-Liebkosung.
    Kann es sein, daß es schon brodelt in Wien ? Mit der jetzigen Mannschaft ist PO wahrscheinlich nur ein Wunschgedanke.

    außerordendlicher schwachsinn!!

    jetzt mal von kalt und setzinger abgesehen - da nach wie vor ungeklärt,
    der einzige abgang bei den caps der nicht adäquar nachbesetzt wurde ist der chiko!

    warum sollten die caps nicht die po´s schaffen??

  • no name
    Nachwuchs
    • 5. August 2005 um 10:23
    • #41

    ich habe diese woche mit setzinger telefoniert. er sagte wortwörtlich : ich habe definitiv noch kein angebot von amerika erhalten, und somit auch keines abgelehnt. es stimmt, ich würde sehr gerne in wien spielen. ich bin jetzt das siebente jahr im ausland und es wäre einfach schön wieder zuhause zu sein. wenn es geht, werde ich meinen verein und finnland verlassen, aber sicher nicht im streit dazu habe ich keinen grund.

  • byebyeforum
    Gast
    • 5. August 2005 um 10:27
    • #42
    Zitat

    Original von HAWK

    Das gelobte Land zum "goldene Nase verdienen" heisst nicht mehr Nordamerika, Skandinavien, Schweiz oder Deutschland, sondern Österreich. ?(

    ja leider, speziell für österreicher :(

    aber jeder der dieser entwicklung mit dem ruf nach mehr legios entgegnen will wird hier gesteinigt.

  • byebyeforum
    Gast
    • 5. August 2005 um 10:39
    • #43
    Zitat

    Original von Alpenliga

    glaubt ihr wirklich, dass der kalt so dumm und ehrlos ist, bei einem fixen vertrag einfach auszusteigen versucht, obwohl er juristisch keine chance hätte?


    JA! wobei ich das "dumm" ausschließe bzw duch "berechnend" ersetze.

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. August 2005 um 10:55
    • #44
    Zitat

    Original von no name
    ich habe diese woche mit setzinger telefoniert. er sagte wortwörtlich : ich habe definitiv noch kein angebot von amerika erhalten, und somit auch keines abgelehnt. es stimmt, ich würde sehr gerne in wien spielen. ich bin jetzt das siebente jahr im ausland und es wäre einfach schön wieder zuhause zu sein. wenn es geht, werde ich meinen verein und finnland verlassen, aber sicher nicht im streit dazu habe ich keinen grund.

    klingt interessant - heimweh ?

    was die "dummheit" von kalt angeht, heissts wohl abwarten und teetrinken was der richter am montag sagt

    ich hoffe nur auf ein urteil das dafür sorgt das zukünftig verträge in österreich nicht nur noch schall und rauch sind und nicht besser gleich auf mündliche vereinbarungen umsteigen um papierkosten zu sparen

  • Mathi86
    EBEL
    • 9. August 2005 um 05:51
    • #45

    gerade eben in der kronen-zeitung gelesen:

    kalt nach salzburg bla bla bla sechsstellige ablöse...geld für setzinger...

    letzter absatz:

    "aber auch die bullen wollen setzinger. salzburgs trainerstar hardy nilsson rief letzte woche setzinger an: "wir zahlen dir mehr als die capitals." wieder ärger?"

    ist sicherlich mit vorsicht zu genießen, aber mich würde es nicht überraschen...immerhin ist in salzburg das kapital nach oben offen...die müssen heuer meister werden und wenn setzinger auch zu ihnen kommt kann man die nicht mehr stoppen, wenn das werkl mal läuft...immerhin haben die ja auch noch ein paar legionärsplätze frei...

  • MrHyde
    NHL
    • 9. August 2005 um 06:59
    • #46
    Zitat

    Original von JimPanse86
    gerade eben in der kronen-zeitung gelesen:

    kalt nach salzburg bla bla bla sechsstellige ablöse...geld für setzinger...

    letzter absatz:

    "aber auch die bullen wollen setzinger. salzburgs trainerstar hardy nilsson rief letzte woche setzinger an: "wir zahlen dir mehr als die capitals." wieder ärger?"

    ist sicherlich mit vorsicht zu genießen, aber mich würde es nicht überraschen...immerhin ist in salzburg das kapital nach oben offen...die müssen heuer meister werden und wenn setzinger auch zu ihnen kommt kann man die nicht mehr stoppen, wenn das werkl mal läuft...immerhin haben die ja auch noch ein paar legionärsplätze frei...


    Diese Information wurde mir gestern auch zugetragen. Die Salzburger scheinen aber nicht erst seit letzter Woche mit Setzinger zu verhandeln, sondern bereits einige Zeit länger als die Caps. Das wurde mir aus Wien so als Gerücht gesagt.

    Und nachdem es ohnehin schon in der heutigen Zeitung stehen wird: die Salzburger haben den Wienern keinen Cent an Ablöse gezahlt! Kalt konnte gehen, weil den Wienern auch sonst noch ein Fehler unterlaufen ist und sie letzten Endes gar nicht mehr anders konnten, als ihn ziehen zu lassen.

    Jetzt versucht man in Wien offensichtlich Schadensbegrenzung und deutet an, was kassiert zu haben. Die Salzburger haben aber schon dementiert. Und nur damit man weiß, wie sicher diese Infos sind: ich habe die Infos nicht aus Salzburg erhalten ;)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 9. August 2005 um 08:31
    • #47

    Ganz ehrlich: Das wäre aus salzburger Sicht schon fast zuviel des Guten! Die Parallelen zum Fußball nehmen zu, die Bulls scheinen sich auch hier den Titel erkaufen zu wollen.

    Das wird sie in Rest-Österreich nicht zum Liebling, jedoch zum Lieblingsgegner werden lassen. (Hier fällt mir auch ein Vergleich zum Fußball ein...)

    Fakt ist, die Erwartungen in Salzburg sind riesengroß. Wenn diese erfüllt werden, ist alles bestens. Wenn nicht... (mag gar nicht dran denken! ;) )

  • iceman
    LaLaLand
    • 9. August 2005 um 08:33
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    oliver, ich weiß das du hier im forum auch mitlest. BITTE BITTE BITTE schmeiß deine karriere ned weg !! bleib in finnland oder probiers in übersee ... jetzt nach österreich zurückzugehen, nur zwecks der kohle ist der größte fehler den du machen kannst ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Skunk
    Nationalliga
    • 9. August 2005 um 08:38
    • #49
    Zitat

    Original von Webmaster
    "aber auch die bullen wollen setzinger. salzburgs trainerstar hardy nilsson rief letzte woche setzinger an: "wir zahlen dir mehr als die capitals." wieder ärger?"

    Diese Information wurde mir gestern auch zugetragen. Die Salzburger scheinen aber nicht erst seit letzter Woche mit Setzinger zu verhandeln, sondern bereits einige Zeit länger als die Caps. Das wurde mir aus Wien so als Gerücht gesagt.

    Wieder einmal ein Gerücht über die Einkäufe der Red Bulls, nur um das Spielergehalt in die Höhe zu treiben. Laut gestriger Nachfrage im Büro der Red Bulls (die war zwar wegen Kalt) hat man mir versichert nicht über einen Kauf von Setzinger nachzudenken. Nachdem alle anderen Aussagen die ich persönlich aus dem Büro hatte auch gestimmt haben, lasse ich mich auf solche Grüchte nicht mit ein. Hier versucht nur der Spieler mit falschen Aussagen seine Gage bei den Cap´s zu heben und das finde ich nicht in Ordnung.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 9. August 2005 um 10:38
    • #50

    ich denke, die salzburger werden tatsächlich um setzinger mitbieten.

    warum?

    ... weil sie heuer zum erfolg verdammt sind, und ihnen nahezu egal ist, was es kostet! im heurigen jahr entscheidet sich, ob dm dem eishockey mittelfristig erhalten bleibt, oder, wie in einem interview vorsichtig angedeutet bei einem weiteren misserfolgsjahr doch die lust verliert. daher unternimmt ein hochnervöses rbs management ALLES um den meister nach salzburg zu holen. ob die strukturen der chancengleichheit in der ebl dabei zerstört werden scheint letztlich egal zu sein.

    man könnte kritisch anmerken, dass das preis/erfolgsverhältnis der salzburger für diesen meister, der marketingtechnisch für rb nahezu keine bedeutung hat (rb hat 100% bekanntheitsgrad in österreich, und der titel hat ausschliesslich nationale bedeutung), extrem hoch und schädlich für die liga ist. bei einem programmierten meister, der alles niederspielt geht die spannung, das publikumsinteresse und mittelfristig auch die sponsoren verloren. die anderen clubs können finanziell nicht annähernd mithalten und verbrennen sich entweder mittelfristig (hci, bwl, vic, vsv) oder resignieren (g99, kac). mir kommt ein bißchen vor, ich habe ein neunziger-jahre dé ja vue. wo diese entwicklung endete, wissen die älteren unter den forumsteilnehmern.

    mir würde wesentlich besser gefallen, wir hätten in österreich eine halbwegs ausgeglichene erste bank oder red bull liga, bei der finanzielle vernunft & angepasstheit an den österreichischen markt herrscht, die chancengleichheit gegeben und der meistertitel, wie bisher nahezu unprognostizierbar ist.

    ein salzburger meistertitel, der nur unter den vorzeichen wie beim pokern erreicht wird, solange zu bieten, bis alle w.o. geben, was ist der letzen endes wert?

    was mir hoffnung gibt. programmierte meistertitel werden nur selten erreicht und am schluss ist meistens alles anders, als man glaubt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von donald (9. August 2005 um 10:42)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™