Seit sie SRF2 vor 4-5 Jahren aus meinem Kabel-TV aus der Wiener Gegend gestrichen haben, habe ich keinen Cöp mehr geschaut. Die Übertragung war damals so unglaublich gut, sie haben die Referees portraitiert, die Teams, dazu unglaublich lässige Interviews, man wusste alles zu den Teams und ich bin deshalb bei vielen Spielen gebannt vorm Schweizer Fernsehen gesessen. Das alles hast halt mit den lieblosen Youtube-Streams nimmer.
Beiträge von TVKC
-
-
-
Wenn es Scheiße läuft, sollen die Leute doch auch sagen, dass es Scheiße läuft.
Mich regen mehr die auf, die sich über die aufregen, die sich aufregen.
So und jetzt zurück zum Thema dieses Threads: Habemus Seamus!
Seamus Donohue at eliteprospects.comEliteprospects.com hockey player profile of Seamus Donohue, 1996-06-01 North Oaks, MN, USA USA. Most recently in the ICEHL with Vienna Capitals. Complete…www.eliteprospects.com -
Finde ja recht spannend, dass die ursprünglichen Synchronisationen einiger Filme viel ernster waren und dann in den 80er komplett neu synchronisiert wurden, dann erst mit dem bekannten Klamauk.
Etwa bei "Vier Fäuste für ein Halleluja" aus 1972. Wurde 1982 komplett neu synchronisiert, in Erinnerung blieb mir gibt es die Szene, wo einer der bösen Bande offensichtlich geistig abwesend ist und nur in die Ferne starrt. Terrence Hill fragt in der ersten Fassung einfach nur: "Was hat er denn?", in der 80er-Fassung, die auch meist im Fernsehen läuft, sagt er in derselben Szene: "Hat er die Socken offen? Zieht er Nebenluft?"
Hier ein anderes Beispiel der unterschiedlichen Synchro einer 2-minütigen Szene, auf Youtube gibt da mehr.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Oder beim damals ja wirklich ernsten und recht harten frühen Film der beiden "Gott vergibt - Django nie" aus 1967 gibt es eine ewig lange Pokerszene, bei der die Kamera zwischen den Spielern hin und herschwenkt, meist mit Großaufnahme auf die Augen, und da wird in der Original-Synchro nur ganz selten was gesagt, die Bilder sprechen so auf Leone-Style für sich, in der Neusynchro 1981 unterhalten sich die Spieler durchgehend während der ganzen Pokerpartie mit diesen bekannten klassischen Klamauk-Sätzen.
-
-
Wir waren heute nicht in der Halle (wie auch nicht beim 4:0 gegen Salzburg, wir gehen heuer irgendwie nur zu Heimniederlagen) aber im Fernsehen sind mir 2 Dinge aufgefallen: das Licht ist in der Halle sehr gut fürs Fernsehen, aus wenigen Hallen bekommt man so ein gutes, helles Bild und: die Mannschaft scheint intern trotzdem intakt. Ziel für heuer wäre: Platz 9, dann den Achten schlagen und im VF zu überraschen.
-
-
-
Schwarzmalerei mag ich auch nicht, aber die Art, wie die CAPS spielen, die Ergebnisse, der Tabellenstand, dazu die Nachhaltigkeit (
) der Eisaufbereitung, da ist schon viel traurig machender Murks dabei.
Wenn nach einer StudentInnen-Nacht die nachher sicher sind das Frisbee, Wasserball oder Schneeschuhwandern nicht nur billiger sind sondern auch lustiger als in Wien Eishockeyschauen braucht es kein "paint it black".
Ich meine gar nicht die heurige Saison, die ist schon schwarz, da brauchen wir eh nix mehr dazumalen. 🙂
Meine eher die "Die Caps-Lichter gehen eh bald komplett aus"-Fraktion. Ich hoffe doch, dieses Schicksal bleibt uns erspart.
Aber hey, ja, wir verlieren alles, aber stell dir vor, dein Team hätte so hässliche Helme wie die Linzer!
-
-
-
-
-
Ja, war er!
-
Ich würde mal abwarten, was da wirklich dahintersteckt bei dem Goalie-Mysterium. Ich meine, es muss einen einigermaßen logischen Grund geben, gerade weil das alles so sehr eigenartig anmutet.
-
Naja bei fast 2 Millionen Einwohner ist dass eher ein bedenklicher Schnitt für mich. Auch mit anderen Hockey Standorten aus der Liga verglichen. Die haben nicht mal annähernd eine solche Einwohnerzahl.
Ja, dafür haben die andern alle unsympathische Eishockeymannschaften.
-
Ich seh das auch anders, ich hab nämlich bei den Pausentees während der Saison mehrmals festgestellt, dass wir den stärksten Starkbaum sehen, seit er bei den Caps ist und dass mir kein Goalie in der Liga einfallen würde, den ich gegen Starkbaum tauschen wollte. Erst Richtung Playoffs hatte er diese Schwächephase.
Bin jedenfalls heute noch enttäuscht, dass sie Starkbaum und Rotter nicht noch ein Jahr gehalten haben - aber da mag Hockeyromantik dabei sein.
-
Ja, Alonso so ist einfach so ein geiler Hund!
-
Mit Kalla seinem Mimimi seids selber nicht viel beliebter
Ja, Wodde, dass du ein Wien-Hasser bist, wissen wir eh. Lässt es eh bei jeder Gelegenheit raushängen. Wenn's darum geht, die Caps auszulachen oder über sie zu schimpfen, bist du immer einer der ersten in den Wiener Threads, vor allem dann, wenn Villach einmal, was eher ungewohnt ist die letzten Jahre, mehr als 2 Spiele hintereinander gewinnt.
Das ist der Transfer-Thread, da sollte es wirklich hauptsächlich um Transfers gehen, bitte haltet euch dran.
-
Ja, und dazu fehlen auch noch so viele!
-
-
Wenn sogar die Linzer mit den Kaclern mithalten können, gewinnen wir das locker.
-
Heut gwinnen's uns den Schas. Die neu formierte Preiser-Antal-Twarynsky-Linie wird das rocken.
Habe gehört, manche Fans gaben dem Twarynski den Spitznamen Trześniewski. Genauso überbewertet.
Ich würde das natürlich nicht sagen.
Ok, ich hab mich getäuscht
Gratulation an den HC Pustertal!
-
Tor! In your Face Ihr ständig nörgelnden „Fans” auf Facebook und hier!
-
Heut gwinnen's uns den Schas. Die neu formierte Preiser-Antal-Twarynsky-Linie wird das rocken.
Habe gehört, manche Fans gaben dem Twarynski den Spitznamen Trześniewski. Genauso überbewertet.
Ich würde das natürlich nicht sagen.