Veideman spielt im Frühjahr nicht mehr, nein. Saison zu Ende. Checks von hinten ziehen meist schwere Gehirnerschütterungen nach sich, PO-Hockey und kleines Schupferl hin oder her.
Beiträge von TVKC
-
-
Man kann da einige etwa so zusammenfassen in der ganzen Euphorie:
Naja, um Veideman tuts mir zwar leid (eigentlich eh nicht oder nur ganz wenig), aber den Wienern bringt er eh nix mehr, weil ausgeschieden und wir brauchen die Spieler noch fürs Finale und die jetzt zu sperren wär unfair und blöd für uns. Hätte es den Hughs getroffen, wärs was anderes so so sollen sich die Wiener wegen der zwei Schupferl nix antun - that's PO-Hockey!
-
Zitat
also die entscheidung find ich korrekt, und weil die kommentatoren und ein paar hier bzgl penalty rufen, vielleicht bin ich da blind, aber ist das foul nicht in der VIC hälfte
Mein lievber Powerhockey: Du hast duch sicher nur verschrieben, es zählt das Drittel, nicht die Spielhälfte für einen Penalty. Über der eigenen Blauen musst sein.
-
@ Seanton: Wenn der Spieler den Schläger gerade aufheben will, ja, Behinderung, egal ob Feldspieler oder Goalie.
Wenn der Spieler ihn aber liegen lässt und er liegt dir im Weg umanander, dann kannst ihn schon wegschupfen. -
Würdest sicher jetzt genauso sagen und schreiben, wenn gestern, sagen wir Hughs an Veidemans Stelle gewesen wäre, gell?
-
Die Partie gestern war knapp, da hat oldswe recht. Hätte genauso gut umgekehrt ausgehen können gestern. Villach war besser, das ist unbestritten, die Partie war aber bis zum 4:2 sauknapp.
Ich glaube noch an die Truppe, Villach wird noch gehörig schwitzen.
-
Geh, Langfeld: Das ist vielschichtiger.
Früher haben die Caps während der Saison durch ihren Spielwitz und ihre Erfolge direkte Werbung für die Playoffs gemacht, die Meldungen, wir hätten 12.000 Karten verkaufen können waren nicht gelogen. Caps in den Playoffs waren stadtweites Thema. Die peinlichen Besucherzahlen am Freitag und heute waren geschuldet dem seit September teilweise peinliches Offensivspiel, fehlende Stärke, null Nachwuchs-Spieler-Integration, null Lust.Heute sind die Wiener teilweise übers Eis gefahren, dass man es mit der Angst bekommen hat - Oullette und Keller haben es sich zur Aufgabe gemacht, höchstns 3 Meter vom Spielgeschehen entfernt zu stehen, aber von dort allem im Blick zu haben. Alles andere wär ja gefährlich gewesen.
Klar schlagen die Wiener Villach noch, es fehlen ja nur Kleinigkeiten.
-
Wisst ihr was? Das gwinnt Wien. Wie danach die ganze Serie und das sogar vergleichsweise einfach.
Ihr hattet eure 15 minutes of fame, jetzt hat sichs ausgeedwint. (wer "Muttertag" kennt)
-
Danke. Hab in der Halle nix mitbekommen.
Gut, Hockeyspieler und Playoffs - wer weiß, villeicht spielt er. Wenn nicht: wäre schade. Alles Gute! -
Fuck! Wie ist das passiert?
-
Wesel, du schreibst Oullette konsequent unter Zuhilfenahme zuweniger Buchstaben.
Zur Strafe hab ich dein a versteckt.
Aber spielerisch haben ihm mehr Buchstaben gefehlt, wie schon die ganze Saison. Es sei dir also verziehen
Keler ist auch so ein Kandidat.
-
Das ist Eishockey, Rapunzl, mich wundert, dass du als einer, dessen Hockey-Meinung ich schätze, nicht weißt.
Das Vergehen heißt, leider, im Deutschen Schwalbe. Leider deshalb, weil es im Fussball bedeutet, dass KEIN Foul stattgefunden hat und jemand abgehoben ist. Im Englischen nennt es sich Diving und es wird beschrieben, dass man nicht theatralischer fallen darf, als es die Physik erfordert. Werde ich gehalten und spiele den sterbenden Schwan, bekommt der Gegner 2 Minuten wegen Halten und ich 2 Minuten wegen Diving. Ich muss nicht theatralisch hinfallen, wenn ich nicht theatralisch hinfallen muss. Eishockey-Grundregel weltweit seit Jahrzehnten. Und gut so > würde dem Fussball auch guttun.
-
Wow! Super Villacher, bleibt mir nur, neidlos diese Leistung anzuerkennen. Gratuliere!
Doch, ich bin neidisch. Auf einen Hughes, der nach rechts schaut, 4 Wiener damit nach rechts bewegt, links zum dadurch völlig freien Mann passt und nachher grinst. Der ist doch ein Abbild von Bob Wren, oder?
Also, hochgelobter Wiener Scout, schau nach dem Typ Spieler. Und einen Trainer dazu, der ihn auch lässt. -
Du glaubst fortier hätte unter gaudet jede Saison 50 Tore + gemacht? (mir ist bewusst daß das nicht so da steht, aber ein bisserl impliziert dein geschriebenes es schon)
Das weiß ich nicht, aber an den Statistiken 10/11 und 11/12 sieht man das
Hundshockeyden anderen Stil, den Samuelsson jetzt schon 3 Jahre zu etablieren versucht. Und als Fortier dann eine Zeit lang gar nimmer traf, sagte der Trainer in einem Interview, dass Fortier jetzt ein besserer Stürmer sei, weil er mehr nach hinten arbeitet. Tut mir heute noch körperlich weh, der Blödsinn, das hab ich ihm nie verziehen. -
Rechne damit dass wir uns in den ersten 10 Minuten mind. 3 Buden fangen und das Spiel mehr oder weniger klar verlieren.
Der erste realistische Villacher.
-
Sowohl bei Gratton als auch bei Fortier ist das eine ihrer besten Saisonen.
... unter Samuelsson. In der Saison 10/11 hat Fortier mehr Punkte gemacht als in 11/12 und 12/13 zusammen! 10/11 war er der die Torgefahr in Person.
-
Nein. Das wäre einfach nur Scheiße. Ganz objektiv betrachtet.
-
@acapello: es gibt Stimmen, die meinen, dass Schmid den Vertrag einhält, auch bei einem VF-aus.
Der Präse hat eins über Jahre bewiesen, er steht zu seinem Wort. Ich habe höchsten Respekt vor dem Mann. Integer, fair, immer. Und darum kann man sich auch keinen besseren Präsident wünschen.
Der hält seine Verträge...... und macht vielleicht diesmal eine Ausnahme.
@Wodde: Vielleicht. Aber der Teil vor dem Schrägstrich zählt mehr.
wir werden also ein Win/lose erleben und das ist auch gut so. Ihr seid ja nur Villach, gegen die gewinnt jeder
-
Nächstes Jahr noch. Ein Jahr noch.
Ich behalte mein Abo, um meinen Platz nicht zu verlieren und hoffe, dass das Jahr schnell vergeht.Ein Jahr noch, dann ist der Spuk wohl vorbei.
Nur noch ein Jahr. Ganz sicher nur noch ein Jahr. Dann ist "Ice on Ice" vorbei. Dann kommt hoffentlich wieder "Fire on Ice".Ein Jahr, nur noch ein Jahr.
-
Umfrage ist sinnlos, du hast auf den KAC vergessen.
-
Zitat von Gorddummi
ihr kackt seit dem Meistertitel Jahr für Jahr ab, stets in der Favoritenrolle und wenns um die Wurst geht, versagt man am Eis und auf der Trainerbank! Natürlich ist das hart, aber das ist Eishockey! Vielleicht solltets mal einen Trainer engagieren...oder so!
Der alte Trainer hat verkackt, wenns um die Wurst ging, ja. Der aktuelle verkackt.... ähm... ja.
Du kommst schon noch in meinen Sektor du Oberprovokateur. Werd dich mit hochrotem Schädl mit Kuchen bewerfen du blauer Hund du! Dich und deinen elenden Kumpanen Hexenschlumpf Herby.Ich wollts ja nicht sagen, aber wenn ihr mich so provozierts: Das gestern war der letzte Sieg Villachs in diesem Frühjahr. Lei Lei!
So, das habts jetzt davon. -
lol.
Als ob wir unsere fast gleichzeitig abgeschickten Beiträge abgestimmt hätten
-
So lustig.
Lamo wird ständig provoziert, der Arme. So lang, bis er Schiris mit Wasser anschüttet, nach Spielern tritt (um das 2:0 in Wien - das war die 2. Matchstrafen-verdächtige Situation in Wien mit den Psycho) oder umfällt wie ein Fußballer. Wie ein KACler, echt, der Schwalbenkönig - der Hager ist ein harter Hund dagegen.
So böse von den Wienern, den dauernd zu provozieren. Provozieren tut man nicht!
Aber der Gratton ist ein Psycho. Wie der immer auszuckt, lustig, wie leicht man den provozieren kann. Super Taktik, irgendwann zuckt er aus. Der ghört immer ein bisserl proviziert. Gut machen sie das, die Adler.
Und mia Hund samma mia Masta a scho fost, so wie ma do harin schreim. Mahduha!
-
Dass Salzburg 6 Spiele braucht, hätte ich nie gedacht!
Grats nach Dornbirn!
-
@TKVC ... wart nur Schurke, am Dienstag wird Eurer Sitzerfraktion der
im Hals stecken bleiben - Schockstarre!
[winke]
Seh ich jetzt immer so lila-violette Gestalten, die du mir in meine Facebook-Timeline postest? Wo ist der Entfreunden-Button?
Aber wenn du das nur bei Siegen machst, ist es ok, dann seh ich eh nix mehr die Saison.Das war heute ein Villacher Ausrutscher, ist euch passiert. Ab jetzt seids Statisten, wenn die Erwachsenen Hockey spielen.
oder auch nicht.