Yes. Brav, ihr Blauen.
Beiträge von TVKC
-
-
Also bei der Qualität der ORF-Bereichterstttung verstehe ich jetzt, warum das WM-Logo im Hintergrund den Facepalm macht...
-
Na sehr supa. Jetzt stolpert die Powerhockeyline doch noch in diesen Thread und lockt mindestens 27.543 Kärntner an, die das jetzt ned unkommentiert stehen lassen können. Der Thread ist geliefert....
-
63 Namen. Der Websepp und ich haben uns streichen lassen.
-
Uram, Bender und Peter Filip, dazu noch Hidi Mühr, der hat den Caps schon einmal 2002 ausgeholfen und sein Karriere-Ende für ein Jahr rückgängig gemacht.
Mit Tsurenkov und Pilloni wären auch 2/3 ehemalige Einser-Parnier wieder vereint.Wenn die Caps dann noch Chyzo und Bob Wren holen, steht dem MEistertitel nix mehr im Wege.
-
Der Mutterinstinkt der Eva kommt durch. Bleibts da, Kinderle, nicht weggehen!

-
Klingt ja fast so, als ob du langsamer alterst und er dich irgendwann einholt!
Wirklich Gordimaus? Fangst jetzt schon wieder an, meine müden Schmähs zu erklären?
Ach nein, der kann schon was. Vielleicht isser nimmer ganz der, er er noch vor 3 Jahren war, aber für Villach reichts sicher noch...

-
Ich seh da eine win-win-Situation. Die Villacher da unten freuen sich (wundert mich etwas - normalerweise holen sie sich Wiener Alteisen erst ab 40. Gnihihihi!
) und das Wiener Blut muss sowieso mal aufgefrischt werden. Nach 4 Jahren ist schon vieles gesehen und gesagt und so sneaky wie damals ist er einfach nimmer. Jünger wird er auch nicht, er ist ja mittlerweile schon fast so alt wie ich!Baba Francois - ein Typ, den man mögen muss!
-
Ach geh, die Quelle gibt es gar nicht, du willst nur gut da stehen...
(Jetzt fällts dir sicher noch schwerer, gell?...
) -
Ganz große Gratulation! Sehr verdient, gilt aber für beide, hätte es auch beiden vergönnt. Dass Pance es macht, ist schon ein Märchen.
-
Erfolg ist sekundär. Schönes Hockey, um den windigen Wiener Winter zu überstehen ist primär.
Pokel und Bozen haben mir aber in ca 7 gesehenen Spielen mehr Spaß gemacht als Samuelsson in 3 Jahren. Sammen war auch der einzige Trainer, der in Wien keine einzige Fanhuldigung hatte. In 3 Jahren nicht ein Sprechchor. Wahnsinn eigentlich, Boni haben sie nach jedem 2. Heimspiel gehuldigt.
Boni war ja 2x bei Schmid vor kurzem, hab es allerdings spannend gefunden, dass der Alte Schwede alias Crunchtime-Biedermann kürzlich dermaßen abfällig über den Giacinto Boni gesprochen hat... Aber es hieß ja, dass er gar nimmer trainieren will - als Sportdirektor wäre er mein Traumlos. -
Das hab ich mir wiederum auch gedacht.
Er kann aber auch offensiv, wenn das Material passt.
-
Wer hat denn da eigentlich getreten? Ich frag wegen der Szene, die man jetzt schon mehrmals sah. Leider immer nur vom Oberschenkel abwärts.
-
Interseant auch, dass man auf nach dem Finale wartet...
-
DieblaueRapunzl: Genauso gehts mir gerade.
-
Also ich bin ja einer der größten Trattnig-Fans, Traum-Kurzinterview, ohne viel gesagt zu haben.
Super-Finalspiele. Wenn ich da ans Schweinshockey der Wiener denke oder das komische Holzhacker-Linz-Hockey... Beide Finalteilnehmer zurecht dort. Villach hätte ich es auch gegönnt, KAC war knapp dran.
-
Ich bin ganz begeistert, dass der Almöhi jetzt Werbung für den Salzburger Tourismus macht "Jo, bin eh schon g'richt".
Besserst dir so deine Pension auf, mein Freund?Haben es nur mein Schatz und ich so gesehen, oder hat der Brückler eher den Stürmer mit den Haxen festgehalten beim 2:2? Hätte kein Torraum-Abseits gesehen...
-
Bei dir ist alles zu spät, Hockeyline.

-
Naja, bei so einem wichtigen Spiel sind wahrscheinlich beide Bullen-Fans in der Halle.
-
Ich war ja mal Heavy-Metaller und bin natürlich heute noch ein harter Hund, weil ich Hockey liebe. Aber Katzen und ABBA.
im ZDF ist grad Kultnacht mit allen ABBA-Songs und ich könnte weinen wie ein italienischer Fußballer nachdem er gar nicht gefoult wurde.
Vor allem Agnetha. Wegen ihr hat Gott Schweden erschaffen. (und er hat ihr alle 100 Attraktivitätspunkte gegeben, für schwedisches Hockey war eben nimmer soviel über.)
Nur Kate Bush hatte mehr Talent.
-
Tja, wenn du meinst.
-
Eisbaerli: Heißt im Umkehrschluss gar nix. Ich weiß es nicht. Sag du uns doch, wie es sich verhalten hat, es interessiertt mich wirklich!
Wenn stimmt, was manche Leute und auch der alte Schwede im Standard sagen, wäre Samuelsson ein Trainer gewesen, dem die Verantwortlichen und auch die Spieler auf der Nase herumgetanzt haben. Er hatte keine Spieler-Entscheidungsbefugnis, konnte sein Spielsystem nicht durchziehen. Und dem Schicksal hat er sich still ergeben, weil er nix machen konnte. 3 Jahre lang. Er agierte quasi so wie der überforderte Bio-Lehrer, der nach der Stunde weinend die Klasse verlässt, weil ihn keiner ernst nimmt.
Leute, bei aller Liebe, aber... nein, kann ich mir nicht vorstellen. In Ansätzen ja, aber sowas hätte er selbst nicht 3 Jahre gemacht.
-
Ja, einen zu haben, der berät, ist doch was schönes. Es wird doch nicht so gewesen sein, dass sie gesagt haben, Samuelsson, wir machen schon, du hältst die Klappe.
Aber, was weiß ein Kuchenblock-Sitzer. -
Einen Ich-lach-mich-tot-Smilie bitte.
Im Forum schreiben überproportional viele Menschen mit viel gutem Humor (außer Gord), ich möchte das im Bedarfsfall lobend erwähnen können.
-
Was es bei Samuelsson aber eigenartigerweise 3 Jahre lang geheißen hatte.
Erklärt wurde mir der Grund nie.