Beiträge von TVKC
-
-
so, 7:8. Noch 1:06
-
ein surreales Spiel. Alles. Alle. So ungefähr stell ich mir die Wirkung von LSD vor.
-
Unwissenheit, Ironie oder doch stänkerei?
Unser edles Team muss zu euren Holzhackern runter, es steht also ein Spiel an. Natürlich Stänkerei.
Ich weiß schon, dass ihr Flüssigkeit verkauft, die als"Bier" gelabelt ist, aber dass die in einer Brauerei produziert wird, wusste ich nicht. Ich dachte ja an Kläranlage oder Fußbad.Trotzdem wird's eng: 3:4 n.V Wien.
-
Villach hat ja keine Brauerei.
-
-
Ich hätte gegeben
Bauer 5 Spiele. keiner braucht sowas, hundsgefährlich, für mich diskussionslos. Daraus muss er lernen.
Koch 1 oder keins - viel sieht man ned, viel war ned.
Duller min. 2.
Ist meine Ecke dort: Duller war angespeist, weil ihn Rotter ausgetanzt und so Rotter-typisch lästig bearbeitet hatte. Wer dann aus Frust mit einem Cross den Schädel des Gegners an die Wand drückt, muss die Gelegenheit bekommen, darüber auch nachdenken zu dürfen 2 Spiele lang. -
ach geh, a 95%-Quote hab ich die letzten 15 Jahre. Auch unter Gaudet und sogar unter Samuelsson
-
selten waren in einer Saison so viele gute Mannschaften in Wien wie heuer.
Dornbirn gehört definitiv dazu.
2:2
-
Natürlich: Eishockey muss beschimpfbar bleiben, davon will glaub keiner weg! Ich wusste bis ich 12 oder so war gar ned, dass der Verein "ATSE Graz" und nicht "Scheiß-ATSE Graz" heißt.
Ich meinte eher so dieses strategische geplante beschimpfen, das ein wenig sinnlos ist. "Heute sagen wir es dem Kalla rein" gabs schon 3 Mal als Motto diese Saison. Bringt nix.
Das taktische situationsbedingte Schimpfen ist eh ok, wenn z.B. die Linzer wieder mal holzhacken.Aber egal - das sieht jeder anders und das soll auch so sein.
( LeoSivec vielleicht bist zu spät gekommen, aber vor und rund um den Anpfiff gab es minutenlanges extrem lautes Kalla du A.)
-
Ich möcht ja nicht wissen, Herby, was der durchschnittliche Villacher Fan gesagt hätte, hätten 200 Wiener das umgekehrt gemacht. Die Reaktion müsst ihr jetzt verstehen und aushaletn, es ist immer noch "unsere" Halle.
Aber schickt das doch mit allen Fakten über euren Verein an die Caps. Ich weiß gar nicht, ob z.b. der Kalla weiß, wie es dort oben zu gegangen ist, dass der Rang teilweise abgesperrt war und dadurch zu klein. Es scheint schlecht organisiert zu sein da oben und das gehört abgestellt. Diese Fakten hat man aber bei "Kalla du O.schloch" trotz der enormen Lautstärke nicht rausgehört, auch nicht zwischen den Zeilen.
Also: falls hier ein Caps-Verantwortlicher mit liest: Wir brauchen Lösungen mit den Auswärtsfans.
-
Stimmt. Bei Gaudet haben auch einige die Halle boykottiert und auch er wurde angeblich immer wieder wüst beschimpft.
Der Satan is a Weana.
Jedenfalls sind die Villacher wohl wirklich etwas blöd behandelt worden, das mag gern sein. Blöd ist halt, dass das jetzt so allgemein mehr wird, dieses schimpfen. Gleich mal O,asch und Sau und Diss und Dreck und Shitstorm und der muss weg. Geredet wird erst dann, wenn das Porzellan schon am Boden liegt, was die Sache meist nicht leichter macht.
Grad in Wien laufen extra viele Kids von Säugling bis 10-12 Jahre rum, Buben, Mädels, weil viele Familien Hockey als Familiensport gewählt haben in den letzten Jahren eben wegen der oft mitreißenden, aber immer angenehmen Atmosphäre in der Halle. Vielleicht kommen in Zukunft trotz allen momentanen Unstimmigkeiten wieder etwas in diese Richtung.Vielleicht werd ich aber einfach nur alt
-
Ich brauch jetzt auf die Schnelle alle Namen von allen Managern der EBEL. Was ich schon schlecht gesehen hab in irgendwelchen Auswärtsecken.
Aber egal: Der Sektor ist doch riesig groß oben nicht? Von unten sah es jetzt ned so aus, als wär das gstopft voll.Bei dir würd ich es ja verstehen, ich hätte auch Angst, dass ich mir den Schädel am Dach anhau. Aber deine Perücke am Sonntag war toll!
Das heißt, ihr habe euch wenig willkommen gefühlt.
-
@Stefan#14 Caps-Manager. Mich hat auch gewundert, dass den so viele Villacher kennen und das sogar so gut, dass sie ihn so nennen.
@BigBert #44 Weil ich heute mit Freunden drüber sprach und mir erst bewusst wurde, wie sehr ich die Aktion ned versteh.Beim Mateschitz schwing immer mit, dass er den *insertsporthere* im allgemeinen zerstört und deshalb fühlen sich Leute im Recht, ihn zu beschimpfen. Aber den Schaden den der VSV oder die Villacher Fans durch Franz Kalla genommen haben, den seh ich ned. Ich versteh den Grund ned.
-
Ich versteh das minutenlang kollektive Villacher "Kalla du Oas...och" ned. Ich find sowas sogar richtig schlimm!
Sei es aus "Fanclub-Solidarität" mit den Wienern oder weil sie im 4. Rang sitzen mussten (das entscheidet der Klub nicht allein, Stichwort "Risikospiel"), egal. Ich würd mir nie heraus nehmen, einen Offiziellen eines anderen Club zu beschimpfen, der mir als Fremdfan nix getan hat.Was erlaube Villacher? Hab ich da was versäumt, hat Kalla den Kromp Wolfgang beleidigt oder ein Loch ins Villacher Eis geschnitten? Was war wirklich der Grund?
Ich habs bei den eigenen Fanclubs schwer kritisiert, aber das geht ja gar ned, bleits in Villach, wenn euch was ned passt! Aja geht ja, wohnen ja 95% in Wien/Umgebung
Ich würd die Villacher Fanclubs beim nächsten Heimspiel an seiner Stelle ja als Dank in den 5. Rang setzen. Wo auch immer der ist.
-
Phasenweise war bei uns richtig der Faden gerissen und wir hatte keine Idee mehr was zu tun war. Außer dump & chase war da minutenlang nix mehr. Das war man von den vorherigen Spielen anderes gewohnt von den Caps.
Genau. Darum Sieg auch verdient.
Villach hat auch gut gespielt, die haben unsere Angriffe gut nach außen geleitet. Wir hatten immer wieder zu viele Spieler an und hinter der Torlinie, etwas, das heuer noch nicht so zu sehen war. Das Geradlinige haben aber die Villach verhindert.
Dazu kommt, dass wir sehr aggressiv mit 3 Mann forechecken und dadurch anfällig für 3-auf-2-Konter sind. Da muss dann immer wieder Lamo eingreifen.Wobei ich von Anfang der Saison an das Gefühl habe, dass wir eher so eine Wenns-laft-dann-lafts-Phase hatten in den ersten Runden. So stark simma wahrscheinlich gar net, zumindest sicher ned 7-Siege-aus.-8-Spielen-stark.
Eines war interessant: Nachdem Maxa in Minute 18 ausgefallen ist, hat Aubin alle Linien neu gemischt und damit wurde unser Spiel schlechter.
Die 4. Linie war bis zu Maxas Ausfall bärenstark (ich meine das absolut, nicht im Sinne von "für eine 4. Linie stark"). Die spielen schnell und präzise mit 2 Passes nach vorn in einem Stil, wie am es von einer ersten Linie erwarten würde. Die 4. Linie hatte wohl sogar am meisten Eiszeit bis dahin, denn sie konnten Villach 3 Mal lange einschnüren.Alles gute dem Felix Maxa, ich hoffe, es ist halb so wild.
-
so schade. Seine Linie war wieder extrem stark.
Alles Gute!
-
Das war ein reiner sogenannter Rudi-Nierlich-Effekt.
-
Dafür haben wir ja das Forum. Da sind alle lieb.
-
Also, ich muss da ein Lanzerl brechen als einer, er ein paar km von Göss entfernt aufgewachsen ist: die Braumeister in Ottakring leisten prinzipiell sehr gute Arbeit. Das Helle ist sehr guter Durchschnitt, das Wiener Original ist ausnehmend gut und das Rote Zwickl gehört zum Besten, was Österreich auf dem Gebiet hat.
Also beim Bier haben wir die Stadt Salzburg im Griff, da sind sie ein paar Stufen drunter. Aber ja, das Budweiser im Nordwesten ist wirklich sehr gut
Ich erwarte für die Caps nicht zuviel, habe Salzburg personell noch selten so stark interpretiert wie heuer. Sollten Forumssalzburger mit sein, würde mich freuen, wenn ihr uns in den Pausen beim Ausgang Nordwest (Budvar-Bier-Ecke) hallo sagt. Vielleicht ist ja @Almöhi mit?
-
echt, findest?
Ich bin extrem froh, wieder Leute wie Künne und Friedrich zu hören. Dazu (nicht heute) best Kommentator ever, Erich Auer.
Sky Austria hat die mit Abstand besten Moderatoren und Kommentatoren. Können deutsch, haben Humor und sie sind Profis und kennen sich aus in ihren Sportarten. Ist beim ORF ned immer so
-
hatte zwar nicht immer den Überblick bei der Ähnlichkeit der Dressen, aber das Spiel war Spitze!
-
Nachdem ich noch im Urlaub bin und gestern nicht schauen könnte: Einzelspiele der NFL am Sonntag um 7 und halb 11 kann man nicht sehen oder?
Es gibt nur diese Konferenz, die ich beim Fußball mag, aber in der NFL brauch ich ganze Spiele.
Für mich wäre Dazn ideal wegen der NFL (mag Originalkommtar und HD) aber Donnerstag und Montag Nacht-Spiele sind mir zu spät... -
perfektes Timing, sind noch 1 Woche da!
Danke!
Antwort kurz weil Handy:
Wir sind schon das 3. Mal auf der Insel und fahren immer viel umadum.
Wir wohnen ganz im Westen in einem Kaff und schauen auch auf Korsika. Völlig ruhig da.Das Fischlokal in Rio Marina werden wir ausprobieren haben wir grad beschlossen.
Tamata wird vorgemerkt, darüber hab ich auch schon gelesen.Fähre ist Im September kein Problem, man fährt hin und ohne Wartezeit rauf. Die Moby/Torremar wird auch um 50% billiger um die Zeit...
Retourtipp: Borgo Al Cotone in Marciana Marina. Lokal mit sehr guten Pastaideen, Risottos und Hauptspeisen, traumhaft versteckt am Wasser gelegen.
Wir kochen aber auch immer wieder im Quartier, weil uns unser einsames Platzerl samt Terrasse so gut gefällt...
-
Ok, dann verwenden die aber die lausigsten HD Kameras die es am Markt gibt.
Es liegt nicht an den Kameras. Sie produzieren in HD, alle Sky Sport HD-Sender senden auch in sehr gutem HD mit hoher Bandbreite, außer eben "Sky Sport Austria". Die Übertragungstechnik ist da schuld, der Sender läuft offenbar nicht über die selbe Technik wie in andern Sky-HD-Sender.
Sprich: Signal wird in HD produziert, irgendwo in der Übertragungstechnik extramst zusammenkomprimiert und dann wieder auf HD-Auflösung aufgeblasen und ausgestrahlt. Dieser Engpass muss eben weg und es gibt Hoffnung, dass das bald soweit ist.