Tschertschessow, der Samuelsson unter den Fußball-Trainern.
Bitte ausscheiden.
Tschertschessow, der Samuelsson unter den Fußball-Trainern.
Bitte ausscheiden.
Coldplayer, du Armer! Aboplatz verlieren ist wirklich böse. Zur Not kommst halt zu uns rüber! ![]()
Große Sorge eben aufgepoppt:
Die gewohnte Ausrichtung des Spieles mit Caps-Goalie im ersten Drittel im Osten wird doch deshalb nicht geändert oder? Wir haben unseren Platz damals nach dem Krieg extra deswegen genommen, um den Stürmern im 1. und 3. Drittel besser zusehen zu können.
Find ich gut!
Es wird auch den Auswärtsfans taugen, da oben in einem eigenen Sektor (den Linzern halt nicht, aber die Position, die denen passt, müsste eh erst gebaut werden in unserer Halle)
Spannend. Nach der spielerisch so geilen WM in Prag haben mehrere NHL-Spieler gemeint, sie würden eine größere Spielfläche auch dort bevorzugen, weil das Spiel zu schnell und athletisch für die kleine Fläche geworden ist.
Ich hätte es auch eher so gesehen. Ich schau ja wenig NHL und kenn mich dort auch nicht besonders aus, aber wenn ich was sehe, ist das oft chip and rush und zuwenig Platz.
Hör auf jetzt, Sapperlot! ![]()
Ich komm mit dem Verschieben nicht nach, weil hier mehr über Villach als über Wien stand und du lockst sie wieder an.
@alle
Das war ein Spaß von Coldplayer, so gut kenn ich ihn, ganz ganz ehrlich! Bitte nicht wieder das ganze Dorf mit Antworten antanzen. Niemand the fuck geht mehr von den Caps zu Villach. Also vielleicht.
Bewunderer Hihi ja, ich bekomm heute noch dieses Schamgefühl, wenn ich an 2005 in Wien denk. Allein die peinliche Baustelle außen, ich hab damals gleich daneben gewohnt und hab mich vor Ort geschämt wie das alles aussieht. Und dann auch noch die Eisanlage aus den 50ern, die die Halle nicht dakühlt hat. So bitter alles.
Die Schweiz wird nie Weltmeister, selbes Schicksal wie wir auch ![]()
Trotzdem Respekt, dass die Schweiz ein Trapkonzept gefunden hat, das 3 überlegenen Teams ergebnistechnisch Paroli geboten hat. Die zweite Woche war wie eine Reprise auf das Ebel-Playoff mit Bozen, sogar die Farben der Dressen haben gepasst. Keiner weiß, warum, aber sie waren plötzlich da und titelreif.
Ich mag normalerweise Außenseiter-Storys aber mir hätten Halbfinal- und Final-Spiele der spielerisch besseren Teams mehr getaugt.
Aber es ist zeitlich nur ein Schnips und es ist 2019 Bratislava mit geiler Stadt und geiler Fanzone! (Freu mich so viel!)
Oida, da passiert Bozen heuer ein zweites Mal. Vom Spielstil und den Ergebnissen.
Da kannst die Analysevideos übereinander legen, die Schweizer haben Bozen kopiert. Auch eine Art Ehre für die EBEL. ![]()
Lass 2018 bald 2019 werden
Vorsicht, sonst kommt wieder der Arroganz-Vorwurf von den Tabellen-Nachzüglern aus den unwichtigen Bundesländern.
Und es ist grausam anzusehen, wie die Schweizer gegen die Schweden aussehen wie Schulbuben aus der Neigungsgruppe Eishockey.
Der zweite Cap bei uns den die KLZ meinte war übrigens McGregor Sharp
Mr. Zwinkersmilie, es fällt ja schon lange auf, dass es dir besonders viel Spaß und offenbar auch sowas wie Genugtuung zu geben scheint, anderen Fans als erstes vermeintlich schlechte Nachrichten zu überbringen, aber wenn ein Kanadier aus der Schweiz zum VSV wechselt, hat das im Caps-Transferthread echt nix zu suchen.
Ich schließe mich anderen Fans hier herinnen an und bitte in diesem Info-Thread Caps-Themen zu behandeln.
legitime Argumentation, das mag sogar sein, man kann das sicher unterschiedlich interpretieren.
Ich habe es gerade noch mal durchgelesen und ich lese nun sogar noch deutlicher dieses "jubelts ned deppert, wenn ihr euch nicht auskennt" heraus. Finde den Artikel sehr negativ und jedem Hauch von Positivem folgt ein aber. Ich kann es nach Lektüre dieses Artikels einfach schwer nachvollziehen, wie Cameron sich bei Verband und NHL so lange auf dem Top-Level bewegen konnte.
Der Artikel sagt mir, den hättet ihr nicht nehmen sollen, aber vielleicht habt ihr ja Glück. (Was sich ja sogar mit meinem Gefühl bei Leuten mit CVs wie Cameron als Caps-Trainer deckt, aber aus anderen, oben genannten Gründen). Für eine Liga wie die EBEL scheinen mir hungrige, jüngere Akteure erfolgsversprechender als Leute, die ein paar Stufen herunter gestiegen sind.
Wie kommst du eigentlich drauf das das Legionäre die in Linz gespielt haben das nicht sagen würdMen?
Markus, das ist nur ein Spaß, das gegenseitige Häkeln in der Off-Season ist a bisserl Tradition hier im Forum.
ich werd es eh später noch ins Off-Topic verschieben, weil ich die Transfergeflüster sauber halten will.
Zitat von Poke Check
Tatsache ist halt: dort, wo Dave Cameron in der NHL gecoacht hat (Ottawa und Calgary), hat er bei Fans und Beobachtern keine gute Nachrede. Für die EBEL muss das nicht unbedingt was heißen, aber von jemandem mit Nordamerika-Kontakten wie Freimüller kann man nicht erwarten, diesen Faktor auszublenden und ein reines Jubelporträt zu zeichnen.
Erwartet niemand, soll er auch nicht und an der Substanz und dem Wahrheitsgehalt der Story zweifel ich auch nicht. Traue Freimüllers Einschätzungen nicht immer zum 100%, weil ich das Gefühl habe, dass seine Urteile auch von Eitelkeiten beeinflusst sind. Er darf den Faktor "schlechte Nachrede" gar nicht ausblenden, er hat nur quasi den ganzen Artikel drauf aufgebaut. Und ich werfe ihm vor, das in diesem Ausmaß deshalb gemacht zu haben, weil die "Laien" zu laut von Sensationstransfer und wow, ein NHLer gesprochen und geschrieben haben.
Ich hab ehrlich gesagt schon seit gestern auf einen Artikel von ihm zum Thema gewartet mit einer Vorahnung.
Gut an Freimüller: Man erfährt oft mehr zu Themen aus einer Sichtweise, die man nicht kennt und ich lese seine Beiträge regelmäßig und gerne.
Blöd an Freimüller: Kennt ihr diese Leute, die aus innerem Zwang immer und aus Prinzip gegen eine "allgemeine Meinung" reden oder schreiben zu müssen?
Nach mittlerweile einigen Jahren und unzähligen Artikel meine ich zu erschnüffeln: Freimüller hat dieses Gen, er kann dann in manchen Fällen auch nicht aus seiner Haut.
Ist eine Mannschaft erfolgreich, liegt es oft auch an einem Spieler, dem "keiner der Journalisten oder Fans Aufmerksamkeit schenkt", sprechen alle von Sensationstransfer, handelt es sich um eine überschätzte Heulsuse, die sich nur mit Vitamin B 10 Jahre in NHL und kanadischem Verband ganz oben halten konnte.
Diese besagten Artikel haben, so scheint's dann oft, nicht die Intention, einfach eine Einschätzung zu geben, sondern den möglicherweise euphorischen Fans und dem Journalisten, der Sensationstransfer schreibt, eins einzuschenken.:)
Außer natürlich, er selbst hat als erstes davon erfahren und bei Twitter geteasert, dann ist es auch ein Sensationstransfer.
Aber egal, was ich persönlich hoffe: Der Mann weiß, worauf er sich einlässt. Nicht dass der in seine Nordamerika-Denkweise glaubt, dass hier auch so eine Art NHL ist mit 15.000 Zuschauern pro Spiel und er im Staff sogar einen hat, der ihm bei Bedarf den Rücken kratzt. Ich persönlich mag bei Spielern und Trainern meines Teams eher so den Typ jung, hungrig, Ziel höhere Liga (à la Aubin). Ich hoffe, er kann die Motivation bei sich selbst über die Saison hoch halten.
Aber Vorteile hats ja auch: Der Klub steht international in der Szene wohl etwas mehr in Fokus als sonst und der Name hilft sicher auch bei der Spielerverpflichtungen. Und ein bissi was wird er als Trainer ja wohl auch können.
Ich Meister der Autokorrektur hab die Person ja gleich gegoogelt und hab mir gedacht. Ja, warum nicht, wir haben 2018... Und blond ist sie auch.
Ich weiß aber mittlerweile: Sie ist es nicht.
Ich hab 3 Vorbereitungsspiele der Schweizer gesehen, verfolge so semi in den letzten Jahren die Liga auf SRF: die Schweizer sind ziemlicher Durchschnitt geworden, im Unterschied zu uns mit mehr Mittelbau, aber sonst ned wesentlich mehr Substanz als wir da haben.
Im SRF kapieren sie es so langsam, nach einiger Zeit mit Nase ganz oben, beginnen sie nun langsam auch alles zu hinterfragen.
Auch wenn die Slowakei gerade führt - ein bissle erinnern mich die letzten 2 Jahre Schweiz an die letzten 5 Jahre Slowakei.
Ich hoffe, ihr straft mich noch diese WM Lügen! ![]()
Sorrysorrysorry sorry sorry. Tschuldigung. Es tut mir fucking leid. Welch Entgleisung. Wort Wort Wort (aufgelegt) Wort Wort
Ja genau und Brocklehurst haben wir auch nicht von euch bekommen. Ich glaube dass Vause gar nicht soooo unrealistisch ist in Linz
Der ist technisch gut und hat was im Hirn.
Der passt ja gar nicht zu euch, würde nur das Klima vergiften.
Also wenn Gaudet keinen Vertrag mehr bekommt, soll er doch zurück nach Wien!
Es gäbe noch so viele Dinge, die er in 34 Jahren Hockey noch nie erlebt hat!
Timeout-Hasser war doch der Defense-Unspiel-Künstler Samuelsson! Unter dem Typen hab ich in mindestens 24 Spielen versucht, den Schiris direkt von meinem Aboplatz im Kuchenblock das jeweils notwendige Timeout zu signalisieren, aber die Schiris dachten wohl immer, ich wollte noch ein Stück Kuchen. (#Neveragain)