1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. orli

Beiträge von orli

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • orli
    • 7. November 2019 um 08:50

    Was mir bei dieser Verpflichtung auffällt, ist das typisch österreichische Negative nach einem Haken zu suchen. Damit man danach sagen kann Ich hab es euch eh gesagt bzw. ich hab es eh gewusst.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • orli
    • 7. November 2019 um 07:23

    Aus der TT vom 07.11.:

    „Ich bin ein einfacher Kerl“

    Der Stanley-Cup-Sieger und US-Dollar-Millionär Scott Darling ist gestern im Becken der Innsbrucker Eishockey-Haie gelandet. Der 30-jährige Hüne kam mit großer Bodenhaftung und bewegender Geschichte.

    Innsbruck - Besondere Anlässe erfordern besondere Maßnahmen. Trotz Länderspielpause und trainingsfreier Zeit bei den Haien fanden sich gestern neben Obmann Günther Hanschitz, Vorstandsmitglied Markus Bär, Pressesprecher Robert Lercher und Zeugwart Hannes Jonach auch Sponsorenvertreter zur Autoübergabe bei der Tiwag-Arena ein. Schließlich kam Scott Darling aus der größten Eishockey-Liga der Welt über den Großen Teich. Im ersten Gespräch zeigte sich der neue Haie-Keeper als Typ zum Anfassen, relaxt und geerdet.

    Wie kommt ein Stanley-Cup-Sieger nach Innsbruck?

    Scott Darling: Ich saß mit einer gebrochenen Hand vor zwei Monaten zuhause und hatte etwas Zeit verpasst. Ich habe mit Teams aus der AHL oder aus der Schweiz gesprochen. Als ich wieder gesund war, haben wieder viele Teams aus vielen Ländern angerufen. Aber als ich 2018 im Rahmen der WM hier war, habe ich mich mit meiner Verlobten in Innsbruck verliebt. Und dann haben wir mit den Haien zu reden begonnen. Es hat mir alles sehr gefallen: Ich will ja auch viele Spiele machen.

    Sie haben 2017 bei den Carolina Hurricanes einen Vierjahresvertrag mit einem Jahresgehalt von 4,15 Millionen Dollar unterschrieben. Die letzten beiden dieser Jahre wurden in diesem Sommer nach dem Wechsel von den Florida Panthers ausbezahlt. Somit war der Wechsel nach Innsbruck sicher keine Frage des Geldes?

    Darling: So wie ich im Sommer ausbezahlt wurde, schaut es für die nächsten Jahre ganz gut aus. Das gibt mir die Freiheit, mich nicht dazu zwingen zu müssen, beispielsweise in die KLH (Russland, Anm.) zu gehen - oder irgendwo anders hin, nur des Geldes wegen. Ich kann spielen und leben, wo ich wirklich sein will.

    Sie haben die größte Clubtrophäe der Welt gewonnen. Sind Sie noch hungrig?

    Darling: Wie gesagt: Ich will so viel wie möglich spielen und bin hungrig darauf. Letzte Saison haben mich viele Verletzungen gequält. Ich saß zuhause, musste warten, wieder trainieren und schauen, was passiert. Jetzt bin ich da.

    Sie haben bei vielen Teams gespielt und eine bewegende Geschichte hinter sich. In einem Magazin ("The Player­s Tribune") haben Sie offen über Ihre Alkoholsucht in jungen Eishockeyjahren gesprochen.

    Darling: Innsbruck ist mein 18. Team. Und als ich mit meiner Geschichte nach außen ging, war es auch deswegen, um zu zeigen, wie viel es mir bedeutet, für die Chicago Blackhawks und mein Lieblingsteam zu spielen.

    Ihre Geschichte klingt nach einem Wunder: Drei Jahre nach dem Entzug (2011) haben Sie bei den Chicago Blackhawks unterschrieben und in der ersten Saison gleich den Stanley Cup gewonnen.

    Darling: Diese ganze Zeit war sehr speziell für mich. Als ich 21 war, war ich ein bisschen verrückt. Gott sei Dank ist das lange her. Ich bin nicht mehr peinlich berührt deshalb. Hier und heute würde ich nichts ändern. Ich habe auf vielen tollen Plätzen und bei vielen tollen Vereinen gespielt. Ich habe fünf Jahre in der NHL spielen können. Ich bin sehr glücklich.

    Aber diese schwere Phase Anfang 20 hat Sie als Mensch sicher reifen lassen?

    Darling: Es war ein Prozess, (wieder) erwachsen zu werden. Mein Vater war bei der Army, wir sind immer herumgereist und ich spielte für fünf Junior-Highschool-Teams. Ich war immer in Bewegung. Ich musste meinen Weg finden, meine "zweite" Natur.

    Sie sind in vier Jahren von den Louisiana IceGators und der Southern Professional Hockey League in die NHL gekommen. Keinem anderen Profi ist dieser Liga-­Durchmarsch (weiters ECHL, AHL) gelungen.

    Darling: Ich bin immer noch der Einzige, wollte aber nicht so weit unten wieder beginnen.

    Sie haben Ihre eigene Geschichte als "surreal" beschrieben. Für Innsbruck scheint es surreal zu sein, einen Stanley-Cup-Sieger im Kader zu haben.

    Darling: Macht euch keine Sorgen. Ich bin ein einfacher Kerl und freue mich, hier zu sein. Ich bin ein großer Reisender, meine Verlobte und mein Hund kommen in zwei Wochen nach.

    Eine Ihrer Textpassagen lautete in guten wie in schlechten Tagen oft: "How the f... did this happen?"

    Darling: Natürlich würde sich meine Geschichte für ein Kino­skript eignen. Es ist verrückt, aber nochmals, ich bin sehr dankbar für alles.

    Wo haben Sie den Stanley-Cup-Ring versteckt?

    Darling: Der liegt im Safe in Chicago (lacht).

    Was müssen die Fans über Scott Darling wissen?

    Darling: Ich heirate nächsten Sommer, meine Frau ist Italienerin. Und mein Hund, der so groß ist wie ein Pferd, ist mein Freund. Ich mag auch Filme, TV-Shows und Bowling.

    Zurück zum Hockey. Wie ist es um die Fitness bestellt?

    Darling: Ich bin seit einem Monat wieder gesund und war am Eis mit anderen professionellen Spielern, die auf Klubsuche sind.

    Sie sind 195 cm groß und über 100 Kilo schwer. Das Tor ist fast zu klein für Sie.

    Darling: Es könnte ruhig noch kleiner sein (schmunzelt).

    Das Gespräch führte Alex Gruber

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • orli
    • 6. November 2019 um 08:50

    Ehre wird sowas von überbewertet.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • orli
    • 5. November 2019 um 16:13

    Wenn ich mir die letzen Posting so durchlese muss der Typ froh sein überhaupt noch einen Job zu bekommen.

  • Heimspiele HCI 2019/20

    • orli
    • 5. November 2019 um 11:09

    Ja stimmt

  • Interessantes aus Kalabrien!

    • orli
    • 4. November 2019 um 14:09

    https://www.tt.com/panorama/unfal…olizeikontrolle

    tt ist direkter

  • Interessantes aus Kalabrien!

    • orli
    • 4. November 2019 um 14:07

    Polizeibeamter 8)!

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • orli
    • 4. November 2019 um 11:53
    Zitat von Poke Check

    Und das für einen Mann, der zwar einen prominenten Namen mitbringt, aber sportlich die letzten zwei Jahre keinen Fuß mehr auf den Boden gebracht hat und mental angeknackst sein dürfte?

    Wie begründest du das sportlich keinen Fuß mehr auf den Boden und metal angeknackst? bzw. woran erkennst du das?

  • HCI Saison 2019/20

    • orli
    • 4. November 2019 um 11:16

    Es liegt auch im Bereich des möglichen, dass er nicht mehr mag.

  • Heimspiele HCI 2019/20

    • orli
    • 3. November 2019 um 21:36

    Saubere Leistung von den Burschen. Hätte mir nie gedacht, dass sich der wetzi durchsetzen wird. Zumindest nach den Nachwuchsspielen die ich gesehen habe. Anscheinend hilft es manchmal ins kalte Wasser geschmissen zu werden.

    Nussi einen Fehlpass, an den ich mich erinnern kann, sonst auch eine saubere Partie.

    Ganzes Team super kämpferische Leistung.

  • Heimspiele HCI 2019/20

    • orli
    • 3. November 2019 um 14:25

    Man könnte auch nicht antreten.

    Jedes Spiel ist eine neue Chance, ich möchte, ehrlich gesagt, mit einigen meiner Vorposter nicht in einer Mannschaft spielen.

  • EBEL Strafen Saison 2019/2020

    • orli
    • 3. November 2019 um 09:39

    2 Spiele mehr und fast das Dreifache an Geldstrafe als Setze. (die 700 tun den Guimond sicher mehr weh als die 250 Setze). ist wohl streng genug.

  • HCI Saison 2019/20

    • orli
    • 3. November 2019 um 08:53

    Jaja die Kadertiefe. Da würden mir einige Spieler einfallen die jetzt gut helfen könnten und im besten Alter sind. Aber leider viel zu teuer (Schramm) oder viel zu schwach (Saringer, Ebner usw.) waren / sind.

  • Heimspiele HCI 2019/20

    • orli
    • 3. November 2019 um 07:39

    Ein Spiel das Helden machen kann.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • orli
    • 1. November 2019 um 18:19

    Heute auf Ö3 nur Musik von toten Künstlern. Habe neben dem Arbeiten a bissale gehört und mir immer wieder gedacht: was der ist auch schon tot bzw. was schon so lange tot.

  • 15. Rd.: EC Red Bull Salzburg vs. HC TWK Innsbruck 'Die Haie'

    • orli
    • 1. November 2019 um 18:09

    Lehrbua wie beurteilts du die eisläuferische Qualität von Jaunegg?

  • HCI Saison 2019/20

    • orli
    • 31. Oktober 2019 um 07:20

    Blöde Frage: irgendwas muss er ja im Interview sagen. Soll er sagen der unfähige Vorstand ist nicht in der Lage mehr Geld aufzutreiben damit ich einen halbwegs tiefen Kader zusammenstellen kann und uns solch ein Spielplan nix ausmacht. Weil auch der gleiche Vorstand nicht in der Lage ist eine halbwegs gscheide Nachwuchsarbeit auf die Beine zu stellen.

  • HCI Saison 2019/20

    • orli
    • 28. Oktober 2019 um 12:47

    Wenn es gegen znaim eh schon wurscht ist wie das Spiel ausgeht, dann lass ich ein paar Junge mit(nach)fahren und stelle arrivierte Spieler in die Verteifigung für das eine Spiel.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • orli
    • 26. Oktober 2019 um 07:56

    Glaube auch, dass es ein extremer Druck ist, wenn du rein kommst und immer im Kopf hast keinen Fehler machen keinen Fehler machen...

  • Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

    • orli
    • 25. Oktober 2019 um 23:13
    Zitat von WiPe

    wie gesagt ich glaube da wird geheiratet da sollten die 10 jahre ja dann nicht gelten

    doch dann muss er schon 5 Jahre verheiratet sein. Sonst gelten die 10 mwn

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • orli
    • 25. Oktober 2019 um 23:11

    Schlechter Stand beim Trainer, plus Fehler wenn er ein bisschen Eiszeit hatte.

  • Heimspiele HCI 2019/20

    • orli
    • 25. Oktober 2019 um 23:02
    Zitat von weiss007

    Magst wetten, dass der VSV nach dem GD vor dem HCI ist?

    Und deine Aussage zu TOI kann man halt auch recht schnell erklären....

    Dennoch will ich den anderen Haie Fans natürlich gratulieren. Freut mich, dass es derzeit gut läuft! Ihr liegt uns halt anscheinend nicht, ich lass lieber Punkte gegen euch liegen als gegen einige andere Mannschaften :)

    Dann bitte erkläre mir meine Toi Aussage.

    An was ich mich an die schnelle erinnern, sind solche Aussagen wie "muss man klar beherrschen, 3 Punkte Pflicht usw." Klingt schon sehr arrogant, nicht?

    Beim VSV gibt es meiner Meinung nach nur Extrem und nix dazwischen. Nach 3 Seuchenjahre glaubt man mit einem guten Sasionstart, dass man schon wieder über den "Armenhäuslern" der Liga steht. Zumindest wenn man im VSV Themenbereich mitliest.

    Auf die Wette kann ich leider nicht eingehen, weil ich zu Sasionbeginn schon vom Tabellenplatz 11, habe Dornbirn nicht so schlecht erwartet, ausgegangen bin.

  • Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

    • orli
    • 25. Oktober 2019 um 22:44
    Zitat von WiPe

    Und John Hughes rechnet damit im Frühjahr den AUT Pass zu bekommen, Baby mit seiner Freundin ist im Anflug. ich vermute mal da wird geheiratet

    Ist der schon 10 jahre in Ö?

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • orli
    • 25. Oktober 2019 um 22:27

    Einen leihweisen Abschied gab es am Freitag auch noch zu vermelden: Fabian Nussbaumer wechselt zu Feldkirch.

  • Heimspiele HCI 2019/20

    • orli
    • 25. Oktober 2019 um 22:23

    Zum Thema Rumpfteam HCI noch. HCI Feldspieler mit TOI 18, VSV Feldspieler mit TOI 19 (laut Ebel HP). Wo war jetzt das 4 Linien Powerhockey vom VSV, dass von vielen schon so gelobt wurde? Ich glaube der VSV ist bei weitem nicht so weit wie viele es aus dem Fanlager gerne hätten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™