2) wenn du weniger testest bringst genau gar nichts unter Kontrolle, das Virus breitet sich unkontrolliert aus und es wird immer mehr Kranke geben, die Zahl der Asymptomatischen wird riesig sein, die werden unkontrolliert weitere Personen anstecken und davon werden dann genug symptomatisch sein - bumm, Gesundheitssystem ade.
https://tirol.orf.at/stories/3068149/
ich erlaube mir aus dem artikel zu zitieren:
„Nicht jeder, der einen positiven Test hat, ist auch infektiös“, so Weiss. Eine Untersuchung würde zeigen, dass die meisten ohne Symptome auch keine Virusüberträger sind. Die Ansteckungsrate bei symptomatischen Patienten liege bei 18 Prozent. Bei asymptomatischen Personen liegt diese Rate laut Weiss hingegen nur bei 0,7 Prozent. Daraus resultiere ein Problem des derzeitigen Systems – es kommt vor, dass Menschen positiv getestet werden und in Quarantäne müssen, ohne aber andere Menschen überhaupt anstecken zu können.
0,7%! nahezu niemand. just sayin‘