Nur eine Stadt bezeichnet sich selbst als Eishockeyhauptstadt. Deswegen ist es dort peinlicher wenn dort fast keine Zuschauer in die Halle kommen, als in den anderen Städten die nicht so ein Tamtam machen

Österreich Cup 2020 Klagenfurt
-
-
Bevor der Thread geschlossen wird...
Sportlich war es wieder ein tolles Turnier unserer jungen Mannschaft. Herzliche Gratulation! Wir von UFTA möchten betonen, dass bei uns im Sektor Fans von allen Vereinen und Bundesländern gestanden sind! Wir würden uns natürlich auch mehr Zuseher für das Nationalteam wünschen, möchten aber betonen, dass Klagenfurt wieder ein toller Gastgeber war und auch einige Klagenfurter Fans bei uns im Sektor hinter dem Tor gestanden sind und fleißig die Mannschaft unterstützt haben. Generell würden wir uns mehr positive Energie von den Fans, Kommentatoren und auch hier im Forum wünschen. Die Spieler, Fans und Verbandsverantwortlichen geben ihr Bestes lasst uns das zumindest würdigen.
-
angeblich wurden drei vsv fans nicht in die halle gelassen, weil sie eine blaue vsv haube aufhatten. Zitat: kac oder nationalteam, sonst kommts nicht rein
Das klingt dermaßen blöd das es ja fast wahr sein könnt.
Ich kann mir schon vorstellen, dass das ein KAC Fan vor Ort, so zu einem Villacher Fan gesagt hat. Aber wohl eher nur als kleines "Scherzchen"... Weil ehrlich, wer würde sich das bei freiem Eintritt von wem sagen lassen?? Da gibt's höchstens einmal gratis nach Villach schaun und gut is... 😁
-
Na, ich merk es leider immer noch nicht.
Erzähl amol, vielleicht schaffst du es ja einmal, deine Meinung mit mehr als einem hingerotzten Satz zu begründen, der nur aus persönlichen Angriffen besteht.
Brauch ma amol nit so mimosenhaft reagieren, oder?
Was mich ärgert, ist deine abwertende Schreibweise über einen Teil der in die Nationalmannschaft Einberufenen. Das ist ein persönlicher Angriff deinerseits und gleichzeit bist du bei meinem Kommentar gleich eingeschnappt.
Zitat Tine "In Österreich muss man nichts Herausragendes leisten, um einberufen zu werden, man muss einfach nur da sein."
So kann nur jemand schreiben, der Sport nur von der Couch aus betreibt und keine Ahnung davon hat, welchen Aufwand man betreiben muss, um einmal dorthin zu kommen.
Ich denke die beiden Resultate am WE haben deine Meinung nicht unbedingt bestätigt.
-
- Offizieller Beitrag
Weil ehrlich, wer würde sich das bei freiem Eintritt von wem sagen lassen?? Da gibt's höchstens einmal gratis nach Villach schaun und gut is... 😁
Wie meinst du das mit dem freien Eintritt? Sitzer hat 25,-€ gekostet, für alle Spiele mWn...
-
-
Wie meinst du das mit dem freien Eintritt? Sitzer hat 25,-€ gekostet, für alle Spiele mWn...
Die beiden nachmittagsspiele waren bei freiem Eintritt, die abendspiele (also je mit Österreich Beteiligung) waren zu zahlen
-
Nur eine Stadt bezeichnet sich selbst als Eishockeyhauptstadt.
Falsch! Das hat ein dem blauen Lager Zugehöriger initiiert!
-
Nur eine Stadt bezeichnet sich selbst als Eishockeyhauptstadt. Deswegen ist es dort peinlicher wenn dort fast keine Zuschauer in die Halle kommen, als in den anderen Städten die nicht so ein Tamtam machen
wollt's ihr Salzburger Wast´l uns etwa diesen Titel streitig machen
-
wollt's ihr Salzburger Wast´l uns etwa diesen Titel streitig machen
Du wirstas vermutlich ned wissen, drum erklär ich dirs kurz. Ihr spielt derzeit EBEL und da hat Salzburg öfter den Titel gewonnen als ihr, also seits mal irgendwo nicht Rekordführer. Is sicher schwer für dich sowas zu Begreifen, aber ich glaub das schaffst, oder?
-
Wie meinst du das mit dem freien Eintritt? Sitzer hat 25,-€ gekostet, für alle Spiele mWn...
Die beiden nachmittagsspiele waren bei freiem Eintritt, die abendspiele (also je mit Österreich Beteiligung) waren zu zahlen
Das wusste ich nicht, dachte auch die Abendspiele wären bei freiem Eintritt...
-
-
- Offizieller Beitrag
Das wusste ich nicht, dachte auch die Abendspiele wären bei freiem Eintritt...
Nein, leider nicht...
-
Bevor Malone ernst macht und den Fredl schließt, möchte ich auch flux noch was über Eishockey schreiben und zwar über österreichisches Eishockey.
Ich hab mir in Tirol die beiden Partien genüsslich auf der Couch reingezogen. Eine Sache ist mir aufgefallen. Bei beiden Gegnern waren Spieler dabei, die auch in der EBEL spielen bzw. gespielt haben - als TK Spieler. Wie soll ich meine Emotion auf den Punkt bringen?
Sie haben gut gespielt, aber sie haben gegen die von zahlreichen Absagen gebeutelte österreichische Mannschaft auch nicht über drüber geglänzt (und mit ihrem jeweiligenTeam sogar verloren). Ich formuliere mal eine gewagte Hypothese. Der Sebastian Dahm hat ok gespielt - aber mit einem österreichischen Reisepass hätte er sich um Hausecken schwerer gertan in der EBEL; traurig, aber wahr.
Wir brauchen mehr positive Emotion für das österreichische Eishockey. Auch wenn es nur ein Vorbereitungstunier war - es war ein schöner Erfolg. Darüber darf (soll) man sich auch freuen.
-
Du wirstas vermutlich ned wissen, drum erklär ich dirs kurz. Ihr spielt derzeit EBEL und da hat Salzburg öfter den Titel gewonnen als ihr, also seits mal irgendwo nicht Rekordführer. Is sicher schwer für dich sowas zu Begreifen, aber ich glaub das schaffst, oder?
was für ein tolles Wort du gewählt hast..............
Solch ein Wort, aus deinem gebildeten Mund, aber ich begreife es eh nicht......
-
Das läuft jetzt aber wirklich in eine Richtung wo es bestimmt besser ist diesen Thread zu schließen.
-
was für ein tolles Wort du gewählt hast..............
Solch ein Wort, aus deinem gebildeten Mund, aber ich begreife es eh nicht......
War klar, bist ja nur der ZweiStein und ned der Einstein
-
-
Nur eine Stadt (und zwar DIE STADT) bezeichnet sich selbst als Eishockeyhauptstadt.
Und das vollkommen zurecht!
Im Gegensatz zu Wien wo sogar gegen Kanada die Halle nicht mal ansatzweise ausverkauft war konnten wir letztes Jahr die Halle gegen äussetst unattraktiver Gegner, zu noch dazu viel schlechtere Beginnzeiten fast füllen.
Denke jeder kann auf Spiele verweisen wo es weniger oder mehr Zuseher gegeben hat.
-
Wie meinst du das mit dem freien Eintritt? Sitzer hat 25,-€ gekostet, für alle Spiele mWn...
Ist ja kein Wunder, dass dann keiner kommt.
-
Ist ja kein Wunder, dass dann keiner kommt.
Total ungeschickt, weil das zahlen dir nur wenige.
€ 12,-- Steher € 18,-- der Sitzer oder + - € 2,-- rauf egal . . . . Fingerspitzengefühl und so . . .
-
Total ungeschickt, weil das zahlen dir nur wenige.
€ 12,-- Steher € 18,-- der Sitzer oder + - € 2,-- rauf egal . . . . Fingerspitzengefühl und so . . .
Immernoch zu viel. 5 Euro, freie Platzwahl und alle unter 16 gratis.
-
Immernoch zu viel. 5 Euro, freie Platzwahl und alle unter 16 gratis.
Naja, der Slogan: Was nix kost ist nix Wert
Einigen wir uns auf € 10,-- und € 5,--
-
-
Und das vollkommen zurecht!
Im Gegensatz zu Wien wo sogar gegen Kanada die Halle nicht mal ansatzweise ausverkauft war konnten wir letztes Jahr die Halle gegen äussetst unattraktiver Gegner, zu noch dazu viel schlechtere Beginnzeiten fast füllen.
also wie jetzt?
wien ist der gradmesser. dachte klagenfurt ist die eishockey hauptstadt.
-
Ticketpreise sind das eine wobei ich diese im Vergleich zu KAC Spielen nicht als teuer empfinde. Viel mehr wundert es mich, dass man sich sogar als Interessierter schwer getan hat, im Vorfeld auf das Turnier aufmerksam gemacht worden zu sein. Vielleicht hatte ich zu viel zu arbeiten und meine Augen verschlossen, aber ich habe keine einzige Werbung gesehen oder gehört. Falls es was gegeben hat, hat es mich nicht erreicht und die potentielle Laufkundschaft wird bis heute wohl nichts davon wissen.
Wenn so die Öffentlichkeitsarbeit beim Verband aussieht, ist klar, dass das Nationalteam niemanden interessiert und der ORF relativ entspannt nur mit einem Minimum die Spiele überträgt.
-
Ticketpreise sind das eine wobei ich diese im Vergleich zu KAC Spielen nicht als teuer empfinde. Viel mehr wundert es mich, dass man sich sogar als Interessierter schwer getan hat, im Vorfeld auf das Turnier aufmerksam gemacht worden zu sein. Vielleicht hatte ich zu viel zu arbeiten und meine Augen verschlossen, aber ich habe keine einzige Werbung gesehen oder gehört. Falls es was gegeben hat, hat es mich nicht erreicht und die potentielle Laufkundschaft wird bis heute wohl nichts davon wissen.
Wenn so die Öffentlichkeitsarbeit beim Verband aussieht, ist klar, dass das Nationalteam niemanden interessiert und der ORF relativ entspannt nur mit einem Minimum die Spiele überträgt.
Zumindest beim letzten Heimspiel gegen Wien wurde in der Halle darauf aufmerksam gemacht . Sonst is mir nix untergekommen
-
Also vom Verein EC KAC wurde an die Abonnenten ein Mail mit der Information Rabattaktion Österreich Cup 2020 gesendet.
Von dem her wurde schon etwas unternommen, wenngleich im eher kleineren Rahmen.
-
Also gegen Wien war ich in der Halle, habe nix vernommen. KAC Abonnenten wussten klarerweise davon, nachdem keine Ligaspiele stattfanden kommst daran nicht vorbei. Die meinte ich aber nicht. Wenn ich in meiner Verwandtschaft fragen würde, keiner wüsste von den Spielen am Wochenende. Unterm Strich ist der Klagenfurt Cup scheinbar nicht nur beim Fan nicht hoch angesehen, aber auch beim Verband selbst. An einem Österreich gegen Kanada wie letztes Jahr als letztes Testspiel vor der WM bist ja gar nicht vorbeigekommen.
Also solange der Verband selber diese Spiele nicht im Vorhinein richtig ankündigt, würdigt, einer Wichtigkeit beimisst, muss niemand über das Zuschauerinteresse schimpfen.
-
-