1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 15. April 2020 um 01:21
    • #4.501
    Zitat von catch22

    ... gewinnen durch den Nasenmundschutz optisch ungemein, wahrscheinlich der schönen Augen wegen.

    Eine Kleinigkeit könntens noch verordnen:

    2.Kassa rufen sollte man mit vier Wochen Quarantäne ahnden.

    meine vollste Zustimmung, nur der :ironie: hat gefehlt ;) :prost:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. April 2020 um 09:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4.502
    Zitat von remington.style

    Wer von uns/Euch war denn vorm 15. schon in freiwilliger Quarantäne?

    Fürs Protokoll: Ich bin seit 2. März in "Isolation".

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 15. April 2020 um 09:50
    • #4.503

    Gerade

    Zitat von Spengler

    @Cathy Miller könntest du dich bitte zur nächsten Wahl aufstellen lassen, bei deiner Fehlerlosigkeit in Krisensituationen bist du doch der beste Kandidat für den Job!

    Naja, mit Verlaub!

    Weil halt nicht jede Kritik auch gleich sowas in der Art von Majestätsbeleidung ist.

    Reagiert hat er aber so, schwach!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 15. April 2020 um 10:04
    • #4.504
    Zitat von OldSwe

    Fürs Protokoll: Ich bin seit 2. März in "Isolation".

    oha, darf man fragen warum schon so lang? falls es nicht für die Öffentlichkeit (also das Forum) bestimmt ist, verstehe ich das auch

  • Spengler
    Trottel
    • 15. April 2020 um 10:25
    • #4.505
    Zitat von christian 91

    Gerade

    Naja, mit Verlaub!

    Weil halt nicht jede Kritik auch gleich sowas in der Art von Majestätsbeleidung ist.

    Reagiert hat er aber so, schwach!

    Mir ging es ja nicht unbedingt um das einzelne Post von ihm, aber ich hab noch kein einziges gelesen, das nur ein Körnchen positives beinhaltet hat. Alles was Die Regierung macht ist in seinen Augen schlecht, besonders Kurz hat es ihm angetan.

    Klar gehören missstimmlichkeiten aufgezeigt, aber was die Kathl betreibt geht schon eher ins bashing.

    Es ist einmal eine besondere Situation, und es passieren auch rechtliche Fehler in normalen Zeiten, da ist es kein Wunder wenn momentan mehr Unstimmigkeiten passieren.

    Aber auf jede Kleinigkeit hinhacken ist auch nicht der richtige Weg, da könnt er sich ja selber einbringen, wenn er so allwissend ist.

  • kachka
    Hobbyliga
    • 15. April 2020 um 11:05
    • #4.506
    Zitat von Spengler

    …..

    Es ist einmal eine besondere Situation, und es passieren auch rechtliche Fehler in normalen Zeiten, da ist es kein Wunder wenn momentan mehr Unstimmigkeiten passieren.

    …...

    gegen Fehler sagt auch keiner etwas. aber sich hinzustellen und zu sagen "....ob das alles auf Punkt u Beistrich in Ordnung war oder nicht, das wird...der VGH entscheiden,...zu einem Zeitpunkt wo die Maßnahmen gar nicht mehr in Kraft sind" zeigt halt seine Geisteshaltung, seine Auffassung von Rechtsstaat und Demokratie und wie ernst er unsere Verfassung nimmt, jene auf die er geschworen hat.

    und die Schuldigen hat er ja auch gleich ausgemacht, den Gesundheitsminister und seine Juristen....

  • avatar
    NHL
    • 15. April 2020 um 11:18
    • #4.507

    Slapstick pur bei der aktuellen Sport-Pressekonferenz!

  • Daywalker50
    NHL
    • 15. April 2020 um 11:24
    • #4.508

    Wahnsinn! :banghead:

    Was der Kogler da macht, kannst so aufnehmen und bei Wilkommen Österreich 1:1 abspielen. Dann kann sich Maschek auf andere Sachen konzentrieren.

  • hancock
    KHL
    • 15. April 2020 um 11:26
    • #4.509
    Zitat von avatar

    Slapstick pur bei der aktuellen Sport-Pressekonferenz!

    Inwiefern?

  • avatar
    NHL
    • 15. April 2020 um 11:29
    • #4.510
    Zitat von hancock

    Inwiefern?

    neben den markierten Bällen beim Tennis (damits zu keinen Verwechslungen kommt) war die Erwähnung dass Fussball ja nicht mehr derselbe Sport ist, wenn 2m Mindestabstand gilt mein persönliches Highlight.

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (15. April 2020 um 11:47)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. April 2020 um 11:50
    • #4.511

    Fünf Meter Abstand beim "Schnellgehen", 10 Meter Abstand beim Laufen, Überholen "diagonal" - Joggen auf dem Weg zur Wissenschaft. Man hätte was gescheites lernen sollen, zB Vermessungswesen studieren, dann wäre Laufen jetzt nicht so kompliziert.

  • remington.style
    EBEL
    • 15. April 2020 um 11:54
    • #4.512

    :rolleyes: Micromanagement at it's best

    Eigentlich traurig, dass es nicht genügt das Konzept zum Social Distancing zu erklären und die Ausführung den Einzelnen zu überlassen.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 15. April 2020 um 12:01
    • #4.513

    Wow ... und Juhu!!!

    Da ab 1.Mai das Segelfliegen wieder erlaubt ist, verstehe ich das jedenfalls als Freibrief für mich, dass ich dann auch mein Motorbike starten kann.

  • robindoyle7
    NHL
    • 15. April 2020 um 12:03
    • #4.514

    Ab 1. Mai ist "Golf" wieder erlaubt !

    Gilt das auch für "Minigolf" ?8o

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. April 2020 um 12:08
    • #4.515

    Ist erlaubt. Billard auch, zumindest in der Variante Taschenbillard.

  • EpiD
    Wikinger
    • 15. April 2020 um 12:10
    • #4.516
    Zitat von Elwood Blues

    Wow ... und Juhu!!!

    Da ab 1.Mai das Segelfliegen wieder erlaubt ist, verstehe ich das jedenfalls als Freibrief für mich, dass ich dann auch mein Motorbike starten kann.

    Sehe ich auch so. Nicht, dass ich die Maschine noch 'kaputtwasche' vor lauter Ersatzbeschäftigung damit.:)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. April 2020 um 12:19
    • #4.517
    Zitat von kachka

    gegen Fehler sagt auch keiner etwas. aber sich hinzustellen und zu sagen "....ob das alles auf Punkt u Beistrich in Ordnung war oder nicht, das wird...der VGH entscheiden,...zu einem Zeitpunkt wo die Maßnahmen gar nicht mehr in Kraft sind" zeigt halt seine Geisteshaltung, seine Auffassung von Rechtsstaat und Demokratie und wie ernst er unsere Verfassung nimmt, jene auf die er geschworen hat.

    und die Schuldigen hat er ja auch gleich ausgemacht, den Gesundheitsminister und seine Juristen....

    Perfekt auf den Punkt zusammengefasst, Gratulation!

    Ich hätte noch das dummdreiste "Grinsen" (von den Mitgliedern seines Anbetungsvereins als souveränes Lächeln wahrgenommen) bei der Absonderung seiner juristischen Ungeheuerlichkeiten gestern erwähnt, das immer dann der Kontrolle seiner Körpersprache entgleitet, wenn er mit negativer Kritik konfrontiert wird, der er sachlich nichts entgegenzusetzen vermag

    Anschober dagegen hat die mehr als berechtigte Kritik an der Qualität insbesondere der Verordnungen und Erlässe aus seinem Haus angenommen und lässt sich jetzt von hausfremden Juristen beraten. Gut so.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. April 2020 um 12:27
    • Offizieller Beitrag
    • #4.518
    Zitat von baerli1975

    oha, darf man fragen warum schon so lang? falls es nicht für die Öffentlichkeit (also das Forum) bestimmt ist, verstehe ich das auch

    Mein Arbeitgeber hat am 2. März gesagt: Jeder mit Erkältungssymptomen soll Homeoffice machen. Nachdem ich, aufgrund einer chronischen Sinusitis, immer Erältungssymptome habe und mir die Situation zu dem Zeitpunkt bereits sehr unheimlich war, hab ich das wahrgenommen und bin seit dem daheim.

    Wenn ich mich nicht täusche hatte ich dann seit 2.3 nur einmal längeren Kontakt zu Leuten. Sonst nur 1 x die Woche Einkaufen und halt spazieren gehen oder mit dem Kind Roller fahren bzw. mit Nachbarn über den Zaun Plaudern etc.

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (15. April 2020 um 12:36)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. April 2020 um 12:44
    • #4.519

    Also im Akutaufnahmebereich bei Covid19positiv getesteten Personen ist zur Zeit praktisch kaum etwas los.

    Und für langfristige Prognosen ist es ziemlich egal ob man einen Würfel nimmt oder man einem Wissenschaftler vertraut.

    Momentan schauts aber so aus als könnten wir zumindest mittelfristig, und das halte ich sehr wohl als abschätzbar, positiv in die Zukunft blicken.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. April 2020 um 13:01
    • Offizieller Beitrag
    • #4.520

    zur app:

    https://orf.at/#/stories/3161948/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. April 2020 um 13:19
    • #4.521
    Zitat von VincenteCleruzio

    Anschober dagegen hat die mehr als berechtigte Kritik an der Qualität insbesondere der Verordnungen und Erlässe aus seinem Haus angenommen und lässt sich jetzt von hausfremden Juristen beraten. Gut so.

    Womit er auch nachgewiesen hat, dass er im Gegensatz zu seinem Chef in der Lage ist, über den Tag hinaus zu denken.

    Kurz scheint ja allen Ernstes zu glauben, dass sich eh keiner mehr dafür interessieren wird, ob das Covid 19-Maßnahmengesetz, die darauf beruhenden Verordnungen und andere Gesetze des letzten Monats Verfassungs- bzw gesetzwidrig waren, wenn der VfGH darüber bei seiner nächsten Session entscheidet und zu dem Zeitpunkt diese Normen nicht mehr in Kraft sind.

    Vielleicht sollte er sich einmal bei den Juristen im eigenen Haus erkundigen, welche Folgen die von ihm bagatellisierte Schludrigkeit für die Republik noch haben kann, auch in finanzieller Hinsicht.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. April 2020 um 14:03
    • #4.522

    „Stopp Corona“-App laut ARGE Daten „nicht praxistauglich“

    "Die Matching-Wahrscheinlichkeit – also die Tatsache, dass ein aufgezeichneter „Match“ auch ein tatsächlicher Kontakt innerhalb von zwei Metern ist – liege bei weniger als einem Promille, hieß es heute in einer Aussendung. Ein Lottogewinn sei wahrscheinlicher, die App gebe daher „falsche Sicherheit".

    Die App könne weder feststellen, ob jemandem die Hand gegeben wurde, noch, ob eine kontaminierte Fläche berührt wurde, so die ARGE Daten. Auch die technischen Möglichkeiten zur Distanzmessung sind für die Datenschutzorganisation unzureichend, da es an Genauigkeit fehle. Die Wahrscheinlichkeit, das über Bluetooth festzustellen, liege etwa „optimistisch geschätzt“ bei höchstens 25 Prozent.

    Von Exitstrategie keine Spur, eine ungeeignete Smartphone-App wird als Lösung aller Probleme verkauft“, lautet das Attest der ARGE Daten, die daher empfiehlt: „Finger weg von der App, vernünftige Distanz halten, regelmäßig Hände waschen!“

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. April 2020 um 14:55
    • #4.523

    So - die App also auch für die Fisch laut ARGE Daten...

  • robindoyle7
    NHL
    • 15. April 2020 um 14:57
    • #4.524
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So - die App also auch für die Fisch laut ARGE Daten...

    Ab 1.Mai Ist fischen auch wieder erlaubt ………:veryhappy:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. April 2020 um 15:28
    • #4.525

    Geht es eigentlich nur mir so oder gibt es wirklich keine aktuellen Informationen über die Zahl der Arbeitslosen in Österreich? Beim schnellen Suchen findet man auf der AMS-Seite nur die Zahlen für März 2020 und auch in diversen Medien der letzten zwei Wochen gibt es da nicht mehr Infos.

    Seltsam, in der zweiten Hälfte des März wurden die Zahlen doch häufig, mindestens wöchentlich, aktualisiert und auch publiziert. Gehen würde es also.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™