1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dooglrig

Beiträge von dooglrig

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • dooglrig
    • 2. Februar 2021 um 20:57

    wer war der verteidiger am bozner beim gegentor? am video33 stream erkenn ich keine nummern.

  • Coronavirus

    • dooglrig
    • 24. Januar 2021 um 14:55

    dein wissenschafts(kommunikations)verstaendnis sollte man in dieser stelle schon oeffentlich diskutieren, das geht alle hier etwas an.

    der journalist fast in dem artikel zusammen, vereinfach, veranschaulicht, versucht zu vermittel, das is genau seine aufgabe. misstraust du grundsaetzlich jedem journalisten der ausserhalb seines akademischen fachbereichs agiert? um seine schlussfolgerungen zu belegen zitiert er direkt aus studien. dabei "interpretiert" er keinesfalls selbst, er versucht die zentrale aussage der studien wiederzugeben und verfaelscht nichts. bei dir von dir gewaehlte waere das bespielsweise:

    Zitat

    We were not able to explain the variation of deaths/million in different regions in the world by social isolation, herein analyzed as differences in staying at home, compared to baseline. In the restrictive and global comparisons, only 3% and 1.6% of the comparisons were significantly different, respectively. These findings are in accordance with those found by Klein et al. (Klein et al.). These authors explain why lockdown was the least probable cause for Sweden’s high death rate from COVID-19 (Klein et al.). Likewise, Chaudry et al. made a country-level exploratory analysis, using a variety of socioeconomic and health-related characteristics, similar to what we have done here, and reported that full lockdowns and wide-spread testing were not associated with COVID-19 mortality per million people (Chaudhry et al. 2020).

    zur studienauswahl.: du suchst dir ausgerechnet eine (zum damaligen zeitpunkt) unveroeffentlichte studie raus. nimmst halt die veroeffentlicht und peer-reviewed von the lancet, rennommiert genug?

    das aufzeigen von grenzen und limitationen der eigenen studien gehoert zum wissenschaftlichen arbeiten einfach dazu. das ist eher qualitaetsmerkmal als kritikpunkt und wirst du jeder vernuenftigen wissenschaftlichen arbeit in der einen oder anderen form finden. jeder wissenschaftler muss damit rechnen seine arbeite verteidigen zu muessen, da is wissenschaftliche praxis.

    und bad arguments?

    Zitat

    Die Entwertung als ein psychischer Abwehrmechanismus gehört zu den primitiven Abwehrmechanismen und bildet den Gegenpol zur Idealisierung. Als Schutzmechanismus wird Entwertung zur Stabilisierung des Selbstwertgefühles eingesetzt und dient der Abwehr von Neidgefühlen oder Verlust- und Abhängigkeitsängsten.

    sag mir bitte dass dieser thread nicht ein lehrbuchbeispiel dafuer ist, um bei deinen worten zu bleiben.


  • Coronavirus

    • dooglrig
    • 24. Januar 2021 um 13:20

    ich rede von artikel "warum die wirksamkeit des lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist", in dem dargelegt wird warum die wirksamkeit des lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist. hab ich uebrigens seinerzeit auch hier gepostet, is ohne reaktionen geblieben. war wohl zu viel text und bot keine moeglichkeit irgendwen zu beschimpfen und sich selbst damit zu erhoehen.

    der aktuelle artikel bezieht sich ja direkt darauf, angereichert mit etwas merkel-kritik.

    in dem artikel kannst dir jetzt eine beliebige zitierte, veroeffentlichte und peer-reviewed studie aussuchen. da bin ich zuversichtlich dass du dabei unter den autoren die gewuenschte expertise findest.

  • Coronavirus

    • dooglrig
    • 24. Januar 2021 um 12:09
    Zitat von remington.style

    aber gibt es irgend einen Statistiker oder Epidemiologen - also Fach-Fachmann, der diese Behauptungen bestätigt?

    hast du den artikel auch nur anstzweise gelesen? da sind zahlreiche studien zitiert, von richtigen wissenschaftlern, ich glaub ich hab sogar den name aschbacher (phd!) irgendwo gelesen.

    du hast doch vor einigen tagen (wochen?) die österreichische r-kurve gepostet um damit vaclav zu bekehren. fuer dich war das doch ein "lehrbuchmaessiges" anschauungsbespiele fuer die wirkung vom lockdown. wie passt das zusammen?

  • Witze

    • dooglrig
    • 19. Januar 2021 um 18:44

    nein, viel eher einen cross-race-effekt.

  • Coronavirus

    • dooglrig
    • 19. Januar 2021 um 14:17
    Zitat von Ösi-Power

    Natürlich, es gibt mehr über 80 jährige als Bürgermeister.;)

    nach kurzer recherche: 1

    siegfried kampl, bürgermeister von gurk, von den freiheitlichen ausgeschlossen ("Nur von dem, was sie gemacht haben, distanziere ich mich, nicht vom Nationalsozialismus. Das darf man nicht sagen, dass der zum Teil schlecht war"), namensgeber der verfassungaenderung "lex kampl"

  • Coronavirus

    • dooglrig
    • 6. Januar 2021 um 12:56
    Zitat von blaumeise

    ...und genau die Rabauken die jetzt so groß rumscheien, würden noch viel viel viel viel viel gewaltiger Schreien wenn was schief läuft bei den Impfungen, denn im Gegensatz zur EU muss der Staat Isreal, UK und USA die Haftungen dann übernehmen und nicht die Firma.... aber egal,

    fake-news, aber egal

    Zitat

    Wer übernimmt die Verantwortung und die Haftung für
    Impfschäden nach COVID-19-Impfungen?


    Für derartige Gesundheitsschädigungen gibt es das Impfschadengesetz. Hier hat der Bund
    für Schäden Entschädigung zu leisten, die durch Impfungen verursacht worden sind, die
    nach der Verordnung über empfohlene Impfungen zur Abwehr einer Gefahr für den
    allgemeinen Gesundheitszustand der Bevölkerung im Interesse der Volksgesundheit
    empfohlen sind. An der Aufnahme der COVID-19-Impfung in diese Verordnung wird
    derzeit gearbeitet.


    Wenn es in einem zeitlichen Zusammenhang mit einer Impfung zu einem gesundheitlich
    relevanten Ereignis kommt, kann ein Antrag auf Zuerkennung eines Impfschadens gestellt
    werden. Über diesen Antrag erfolgt ein Verwaltungsverfahren beim
    Sozialministeriumservice. Im Rahmen des Verfahrens werden Sachverständigengutachten
    eingeholt und es gibt ein Parteiengehör. Die rechtlichen Anspruchsvoraussetzungen nach
    dem Impfschadengesetz sehen dabei im Vergleich zu zivilgerichtlichen Verfahren eine
    Beweiserleichterung vor, es muss kein Beweis der Kausalität zwischen Impfung und
    Gesundheitsschädigung vorliegen. Zudem ist ein kostenloses Verfahren mit Rechtszug
    vom Sozialministeriumservice zum Bundesverwaltungsgericht sowie dem Verwaltungsund Verfassungsgerichthof möglich.

    Anerkannt wird ein Impfschaden dann, wenn das

    Verfahren ergeben hat, dass ein wahrscheinlicher Zusammenhang mit der Impfung
    gegeben ist. Um zu beurteilen, ob die verabreichte Impfung wesentliche Bedingung für
    den nunmehrigen Gesundheitszustand bildet, wird das Vorliegen eines klaren zeitlichen
    Zusammenhangs, das Fehlen einer anderen (wahrscheinlicheren) Erklärungsmöglichkeit
    der aufgetretenen Symptomatik und die Ähnlichkeit des angeführten Schadens der
    Impfung mit Komplikationen der Infektion mit dem Erreger, vor dem die Impfung schützen
    soll, geprüft. Aus einer Anerkennung ergeben sich Sozialleistungen in Form von
    Einmalzahlungen oder Rentenzahlungen.

    Alles anzeigen

    quelle

    und ich bin heilfroh dass dafuer der staat und nicht irgendein windiger pharmariese zustaendig is, das impfschadengesetz existiert seit 1973.

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Klagenfurt AC (01.01./17:30)

    • dooglrig
    • 2. Januar 2021 um 11:53
    Zitat von ViecFan

    ich bin jetzt zwar kein wandelndes Regelbuch - aber grundsätzlich gibt es den Schiedsrichter offiziell am Eis gar nicht, damit kann er auch nicht im weg stehen :/8o

    die interpretation find ich etwas eigenwillig, im rulebook gibts zahlreiche regeln die den schiedrichter am eis miteinbeziehen.

    es gibt keine regelungen bezueglich zusammenstoesse mit den offiziellen, aber die rule 73 - puck striking an on-ice official:

    kurz gesagt, nur wenn der puck direkt vom schiedsrichter ins tor geht wird abgepfiffen, sonst gehts immer weiter.

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Klagenfurt AC (01.01./17:30)

    • dooglrig
    • 1. Januar 2021 um 19:27
    Zitat von shadow2711

    Es muss, lt. Regelbuch, eine klare Kickbewegung zur Scheibe erkennbar sein, dann wäre es kein Tor gewesen!

    obendrein steht da noch was von football-like kick und als starkes indiz die tatsache ob die kufe am eis ist. hineinbremsen, kufe verstellen um die scheibe reinzulenken usw ist explizit erlaubt.

    is aber ned so als ob vergleichbare tore in der vergangeheit ned auch aberkannt wurden (zu unrecht, meiner regelauslegung nach),

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • dooglrig
    • 31. Dezember 2020 um 21:40

    If an attacking player has been pushed, shoved, or fouled by a defending player so as to cause him to come into contact with the goaltender, such contact will not be deemed contact initiated by the attacking player for purposes of this rule, provided the attacking player has made a reasonable effort to avoid such contact.

    dass das attackieren der fanghand nicht unter goaltender interference faellt is mir neu, aber daher wahrscheinlich wirklich nicht reviewable.

  • Coronavirus

    • dooglrig
    • 29. Dezember 2020 um 13:53

    verstehen ich das richtig, eine wiener klinik nimmt obdachlose (ohne medizinische not) ueber die feiertage auf? is das usus?

    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...wer Lockdowns für unnötig hält der soll mal genau darüber nachdenken, wieviele Leichensäcke wir füllen müssten, wenn wir keine Lockdowns hätten. Alle sind angzipft davon und ja, links und rechts kann man über die Sinnhaftigkeit vieler Dinge streiten, aber die Grundrichtung mit Lockdown ist die richtige.

    wirkung von lockdowns, gutes thema. ich wuerde nicht so weit gehen sie als unnoetig zu bezeichnen, so klar wir fuer dich ist die lage fuer mich aber nicht. da gibts einen guten artikel mit vielen zahlen dazu: Warum die Wirksamkeit des Lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist

  • 29. Rd. EC VSV - EC KAC 28.12.20 19:30 (Live auf Puls 24)

    • dooglrig
    • 28. Dezember 2020 um 14:07

    ich tipp auf die ankuendigung des winterclassic 2021/2022.

  • NHL Saison 2020/21

    • dooglrig
    • 25. Dezember 2020 um 17:02
    Zitat von DennisMay

    und die Abseitsregel wurde geändert.

    den essenziellen teil hast du weggelassen:

    On his own side of the line shall be defined by a "plane" of the blue line which shall extend from the leading edge of the blue line upwards. If a player's skate has yet to break the "plane" prior to the puck crossing the leading edge, he is deemed to be onside for the purpose of the offside rule.

    also der schlittschuh muss nicht mehr auf, sondern kann auch ueber der blauen linien sein.

  • ICE HL bei PULS24

    • dooglrig
    • 25. November 2020 um 14:12
    Zitat von fishstick

    Ein Hit wäre ja wenn Puls24 wieder bei Liwest zu finden wäre. 🙄 Da wäre sicher auch noch Potential im Großraum Linz. Hat da eigentlich schon mal jemand nachgefragt ob es da noch Verhandlungen gibt? Ich hoffe ja das erledigt sich wenn PF abdankt und Liwest wieder Eishockey sponsort.

    ich glaube dazu laeuft ein verfahren bei der rtr. jedenfalls hat das breitenecker mal so angekuendigt.

  • ICE HL bei PULS24

    • dooglrig
    • 25. November 2020 um 09:54
    Zitat von WiPe

    Hm ich mit meinen 50+ bin aber Teletest Haushalt. Zähle ich dann gar nicht für die Statistik?

    natuerlich wirst du gezaehlt. das teletest panel bildet die gesamte osterreichische bevölkerung in tv-haushalten ab 12 jahren ab. dazu gibts ein eigenes kinder panel ab 3.

    der tintifax vermischt das mit der "werberelevanten zielgruppe", die defniniert sich jeder wie er will und wie es am besten passt und geht damit bei hauptsaechlich bei werbekunden hausieren.

  • TV-Serien

    • dooglrig
    • 13. November 2020 um 11:04

    teil 2 der 5. ist schon noch hauptsaechlich der kampf um kattegat, mit staffel 6 aendert sich das erst. machts nicht unbedingt besser.

  • 14.Runde (vorgezogen) EC Klagenfurter AC - Fehervar AV 19, 12.11.2020 - 19:15

    • dooglrig
    • 12. November 2020 um 19:50

    gibts ansich nix zu maulen, vorallem zu dem preis.

    aber "tv-standard" is es dann doch ned. ich seh da nur 2 gefuherte kameras.

    und frames sind das auch keine 50.

  • KAC Saison 2020-21

    • dooglrig
    • 16. Oktober 2020 um 21:55
    Zitat von kacfan12

    Die Produktion ist sowieso da. So viel höher sind die Kosten nicht wenn man das Bild das am Würfel läuft freigibt. Ihr tut so als müsste man da etwas neu erfinden. Einzig ein Kommentar fehlt zum ist Status

    das machen andere clubs, wenn auf der live.ice.hockey seite von 2 kameras die rede ist. de, kac ist der standard offensichtlich nicht hoch genug, kann ich verstehen. mit einer eishockeyuebertragung nach fernsehstandard hat das nicht viel zu tun.

  • KAC Saison 2020-21

    • dooglrig
    • 16. Oktober 2020 um 19:16

    wirtschaftlich ist es mit sicherheit mehr als fragwuerdig. eine "tv-gerechte" produktion kostet dem kac 5k-6k aufwaerts, aber nur wenn mans die slowenen machen laesst, was der kac gerne tut. heimisch (deutsch) produziert gehts schnell richtung 10k.

    geschaetzte 1000 zahlende kunden, die man braeuchte um das zu finanzieren, sind aber meiner meinung nach illusorisch.

    die stellungnahme find ich trotzdem dezent praepotent.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • dooglrig
    • 11. Oktober 2020 um 15:25

    praktischerweise ohne kommentar, war zumindest bei fav - kac so.

  • Coronavirus

    • dooglrig
    • 3. Oktober 2020 um 16:51
    Zitat von Wodde77

    Interessant, wirft aber eine wichtige Frage auf:

    Wenn wirklich nur 0,7% der Symptomlosen andere infizieren können ...

    nochmal: 0,7% der symptomlosen HABEN laut dieser studien in tirol jemanden angesteckt, das heisst aber nicht dass nur die 0,7% das potenzial dazu hatten.

    in dem von dir zitierten artikel gehts um japan um juli, da hatten die offiziell ein paar hundert faelle am tag, eine realtiv entspannte situation. fuer mich einleuchtend dass in diesem szenario die asymptomatische verbreitung das groesste problem ist.

  • Coronavirus

    • dooglrig
    • 3. Oktober 2020 um 14:53
    Zitat von kachka

    das ist nicht seine meinung sondern das ergebnis der auswertung

    die 18% sind nicht die reproduktionszahl sondern die rate jener die symptome haben und ansteckend sind, also das virus weitergeben können.

    18% der symptomatischen patienten stecken andere an, 0,7% der asymptomatischen patienten stecken andere an. so und nicht anderes sind die zahlen zu verstehen.

  • Vienna Capitals Ticketsystem 2020/21

    • dooglrig
    • 4. September 2020 um 12:53

    was passiert eigentlich mit den ersten 1000 karten? bzw was passiert wenn unter 1000 zuschauer erlaubt sind? lass man dann gar keine zuschauer rein?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • dooglrig
    • 2. September 2020 um 10:53
    Zitat von kacfan12

    Warum wird hier ein Netto Preis abgegeben? Um das ganze besser aussehen zu lassen? Ist doch vollkommen unüblich. Preis ist dennoch ok

    ja, vollkommen unueblich weil vollkommen verboten.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • dooglrig
    • 2. September 2020 um 10:37
    Zitat von silent

    und jetzt denkst weiter. .....

    das da weder sky noch puls 4 so richtig erfreut wären kann ich mir schon vorstellen.

    die gefuehlslage der beteiligten is mir in dem fall egal. mir gehts um die rechtlichen rahmenbedingungen. entweder hat puls rechte fuer alle spiele oder nur fuer ihr livespiel gekauft, das is mit sicherheit vertraglich geregelt. die aussagen von ringsport sind da sehr widerspruechlich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™