denkst dir halt an "abseits davon" bei meinem zweiten satz dazu. vor meinem dass fehler, der mir wirklich unendlich peinlich ist. ich les eindeutig zuviel eishockeyforum.
Beiträge von dooglrig
-
-
ich will nicht ueber coronabestimmungen und priviligien fuer den spitzensport diskutieren oder selbiges werten. ich will aber dass vor dem gesetz jede/r gleich ist.
-
Es ist so lächerlich.
ich seh das anders. justitia is blind, und das is gut so.
sollens was zahlen, scheider und konsorten auch. und gut is.
-
von mir etwas technische kritik:
+ die reverse kamera im finale war spitze! ich nehm an die gabs aber nur wegen der puls/sky co-produktion. waer super wenn die zum standard wird.
- die puls slomisten sind noch nicht ganz auf dem gewohnten sky/servus niveau.
-
-
was geschaut wird erfasst das system selbst.
einer anmeldung bedarf es um zu wissen wer (von den haushaltspersonen) vorm kastl sitzt.
-
als jemand der schon die eine oder andere rechnung an sky, servus, eurotv, skyline und co geschrieben hat und jetzt leider keine zeit hat auf jede einzelheit einzugehen weil ich zur japanischen botschaft muss um mein visum abzugeben, weil irgendwer muss ja auch dafuer sorgen dass die olympischen spiele ins kastl kommen, kann ich nur sagen:
Manchmal ist es besser nichts zu posten als das was hier gepostet wurde oder posten um des posten willen und in seiner Mischpoke gut dazustehen.
Danke
-
die handsome brothers aus klagenfurt
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
nein, nicht einig.
irgendeinen schas posten nur um einen persoenlichen forumskrieg weiterzufuehren, wenn obendrein der kontrahent grad mehr sinnvolles zur diskussion betraegt, ist nicht das salz in der suppe.
-
Meine Rechnung geht von jener Zahl aus, die hier fiktiv angenommen wurde, nämlich 5000 Zuseher. Also bleibt wohl hoffentlich etwas mehr als ein Twinni übrig oder wie Vaclav schrieb, dass gerade die Streaming-Kosten gedeckt sind (was wohl gleich kein Gewinn bedeutet).
na gut, du gehst von fiktiven 5000 von die irgendwer 2 seiten vorher aus dem aermel geschuettelt hat. mittlerweile sind aber auch echte zahlen gepostet worden. ich glaub die 5000 wuerde es nicht mal in einem game 7 derby finale geben.
im heurigen ligaalltag hat der kac die guten 1000 zuseher kommuniziert, der vsv 700-800 soweit ich mich erinnern kann. und dann bleibt kaum was uebrig. unter normalen bedingungen, mit zuschauern in den hallen, kann ich mir ned vorstellen wie das fuer kleinere vereine wirtschaftlich funktionieren soll.
-
Also hat sich das Milchmädchen etwas verschätzt, wenn es meint, dass nichts übrig bleibt.
wie schaut denn deine rechnung aus?
5000 fuer die produktion, 20% steuern, bissl was fuer die liga und den streaminganbieter. da bleibt maximal ein twinni fuer die ganze mannschaft uebrig, das wars aber. und das beim kac.
-
mein braucht ein sehr schlechtes programm, enorm ressourcenhungrig, miese benutzeroberflaeche, mangelnde funktionen, werbung die man sich anschauen muss, usw...
-
nichts was ich belegen kann. die meldungen ueber 100.000+ bei 1. freiluftderby finde ich noch auf die schnelle.
aber soweit ich mich erinnern kann waren es bei servus auch immer um die 50k je nach paarung und saisonphase, also praktisch am selben niveau.
-
andrerseits auch ned mehr als servus vor fast 10 jahren. fuer den jungen sender aber sicher als erfolg zu werten, die wahren hockeyfans hat man abgeschoepft, mehr werdens aber kaum.
-
Ich hab 2 Jahre englisch Lehramt studiert, da gibts definitiv keine zwei Meinungen

nur nebenbei, der us supreme court hat aber eine andere meinung, fuer den is "shall" gleich "may".
in unserem gamebook ist das sicher als obligatorisch zu verstehen.
-
villach im playoff? stimmt.
-
jetzt haben die villacher auch ihren playoff hit:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
die refs haben die 2 uebertor, je eine kamera pro angriffsdrittel, eine reverse kamera auf der neutrale zone, eine fuehrungskamera. und ebene eine kamera die die uhr auf dem wuerfel abfilmt, und keine engebettete spieluhr.
das sagt jedenfalls der kameraplan im aktuellen gamebook, das sind die kameras fuers gamecenter, und soweit ich weiss ident mit den kameras die beim videobeweis zur verfuegung stehen.
bei tv-uebertragungen kommen da natuerlich noch die fuers tv produzierten bilder dazu.
es gibt in klagenfurt keine andere zeitangabe als die abgefilmte wuerfeluhr die auch in der letzten minute nur im sekundentakt laeuft. aber auch diese uhr signalisiert punktgenau wenn sie abgelaufen ist, dann gehen die weissen lichter an und die uhr steht. deswegen auch der screenshot aus dem gamecenter von genau dem zeitpunkt, ein video waer trotzdem besser gewesen.
-
Ich weiß nicht, ob ich dich jetzt richtig verstehe
nein, tust du nicht.
die nba shot clock ist nur 2 stellig. steht bei 24 beim reset, springt sofort wenn aktiviert auf 23 usw ........ springt auf 1, eine sekunde spaeter auf 0,9, ein zehntel spaeter auf 0,8 usw..
-
Eine Uhr funktioniert immer so, dass eine Veränderung der Zeit um den Wert 1 immer dann angezeigt wird, wenn eine volle Einheit der kleinsten Einheit abläuft, das nennt man im Fachjargon auch Zählen

bleib cool, deinen standpunkt hast fuer jeden der es verstehen moechte schon vor 5 posts klargemacht. es deutet auch einiges darauf hin dass die uhren in klagenfurt so laufen.
trotzdem ist die villacher sichtweise objektiv durchaus nachvollziehbar. dass eine uhr immer so funktioniert wie du es beschreibts stimmt einfach nicht. beste beispiel dafuer ist die nba shot clock. die steht nur beim reset auf 24, und zeigt sofort 23 wenn der ball im spiel ist (und geht bei einer sekunde in den zehntelbereich).
-
ich verstehe auch nicht warum bis jetzt keine bewegten bilder vom gamecenter veroeffentlicht wurden, das wuerde das ganze schon transparanter machen. im screenshot sieht man zwei gelbe punkte neben links rechts neben der zeit, ich weiss aber nicht ob die den ablauf der spielzeit signalisieren. ich denke aber dass die sirene automatisch bei ablauf der spielzeit ausgeloest wird (in klagenfurt gabs ja mal den sirenenzwischenfall weil die uhr nicht gestoppt wurde), und die kam fuer mich eindeutig vorm treffer.
-
gibts davon ein video? ich kenn nur den screenshot.
Wenn ich den letzten Quendler Tweet richtig interpretiere dann passiert bei der Klagenfurter Uhr folgendes: 20:00,000 --> 19:59,999
ich glaub mit "nachlaufend" ist genau das gegenteil gemeint. erst nach einer vollen sekunde is die sekunde weg. also die macready sichtweise.
-
wollen die mir weiß machen, dass unsere Refs beim Videobeweis keine Shotglock mit zumindest Zehntelsekunden drauf haben?
da wäre es dann ohnehin nur eine Frage der Zeit (lol), bis sowas mal passieren musste.
so wie ich das sehe stammt der veroeffentlichte screenshot aus dem vgj system, bzw dem was dem "gamecenter" zu verfuegung steht. das ist auch das was den refs beim videobeweis haben. dabei wird ganz absichtlich der spielerwuerfel abgefilmt, weil in klagenfurt die spieluhr nicht digital eingebunden ist. das ist zb. in villach, innsbruck auch so, sieht man am jeweiligen vgj kameraplan (gibts im gamebook, seite 273 ff, eine eventuell vorhandene kamera 7 filmt immer die spieluhr).
wenn die wuerfeluhr in der letzten minute auch wirklich auf zehntel umschaltet, ist das ganze aehnlich praktikabel wie die eingebettete spieluhr.
das kann ich aber nicht bestaetigen, in den puls vod von spiel 1 ein sieht man nie den wuerfel, beim countdown in der drittelpause passiert es aber nicht.
wie dem auch sei, es sollte auf der uhr beim ablauf der zeit auch ein anderes, eindeutiges optisches signal geben. ich denke da in die punkte links und rechts der zeitangabe, die wechseln doch irgendwie farbe (rot/weiss) und positon?
-
Na schau an:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ich kann nicht nachvollziehen was freimueller damit sagen will.
im heimischen gamebook wird sogar das strafmass fuer rule 153 late hit verschaerft:
ZitatAlles anzeigen§ 18 Length of suspension determined for following rules
Rule 122 – Charging
Rule 123 – Checking from behind
Rule 124 – Checking to the head or neck
Rule 139 – Elbowing
Rule 142 – Head butting - An attempt to head butt (no intent to injure)
Rule 151 – Kicking - An attempt to kick (no intent to injure)
Rule 153 – Late hit
Rule 152 – Kneeing
Rule 160 – Slew-footing
Where any of the above IIHF rules currently state:
(1) ‘A (1 of the above infractions) penalty is punishable by at least a minor
penalty’ (or)
(2) ‘A minor penalty and misconduct penalty’
New - Will be replaced with the wording:
(1) A (1 of the above infractions) penalty is punishable by at least a double minor
penalty (2+2 minutes).
For the above-mentioned penalties, they will be automatically assessed as a 2+2
minutes penalty. The options of 2 and/or 2+10 will no longer exist.ansonsten gibts keine weitere erwaehung von rule 153.
also sollte folgerichtig gelten:
ZitatFor all rules not mentioned in the ICE Hockey League Case Book, the official IIHF Rule Book, in its current version, and IIHF Case Book will serve as the official ruling.