mittlerweile is es wohl ziemlich offensichtlich, dass das nichtfunktionieren der guten win2day streams nicht zufaellig oder unwillkuerlich ist. fuer mich persoenlich natuerlich voellig ueberraschend, wo doch die clubfuehrung sonst so fannah und ausserordentlich sympathisch auftritt.
Beiträge von dooglrig
-
-
Warum gab es eigentlich für Mursak eine Spieldauerdiszi? Ist das eine neue Pimperl-Regel der Pimperl-Liga?
das ist meiner meinung nach eine iihf regel, hat nix mit der ice zu tun.
seit "fighting nicht mehr DNA des eishockeys" ist, gibts da schnell mal eine spieldauer. zum beispiel wenn du der initiator oder agressor bist, oder nicht aufhoerst wenn von den schiris dazu aufgefordert. so gesehen kann ich die spieldauer fuer mursak nachvollziehen, war fuer mich der initiator und wollte am boden nicht aufhoeren.
die minor + major + spieldauer fuer atkinson und mursak kann ich verstehen. zusaetzlich haette es wohl noch eine major fuer kiss geben koennen (oder muessen), da der sehr wohl auf den fight eingangen ist und aktiv dabei war.
-
und das aus dem mund von manuel "falco" rubey. mutig.
-
apropro schimmel:
ein mann kommt in ein gasthaus, setzt sich an die bar und sieht neben sich einen anderen gast, der ein kleines weißes pferd auf seinem schoss hat, es streichelt und mit erdnuessen fuettert.
er fragt: "entschuldigung bitte, ein so kleines pferd hab ich noch nie gesehen, wo haben sie das her?"
der andere: "vorm gasthaus, auf der anderen strassenseite, da steht eine alte hexe, die erfuellt dir jeden wunsch. wenn du mir nicht glaubst, geh raus und probier es selbst."
gesagt - getan. der mann verlaesst das lokal und kommt noch 5 minuten zurueck. unterm den armen traegt er zwei grosse melonen und hinter ihm laufen eine menge kleiner schweine. er setzt sich wieder an die bar und sagt: "du haettest mir schon sagen koennen, dass die alte hexe schwerhoerig ist. ich wollte 2 millionen in kleinen scheinen, bekommen habe ich 2 melonen und kleine schweine"
darauf der andere: "warum solls dir anders gehn als mir. glaubst du ich wollte einen 20 cm grossen schimmel?"
-
der hat der pilloni wohl den technikraum erstuermt.
-
dass da noch tribuenen hinkommen, davon kann man glaube ich ausgehen. ich glaube sogar, dass in diesen bereiche einziehbare tribuenen vorhanden sind. die auffaellige segmentierung der wände laesst jedenfalls darauf schliessen.
-
hier auch. da hat der kac aber auch immer auch ein pech mit diesen unloesbaren technischen problemen bei den guten gratis streams.
-
wenn in der CHL ein Penaltyschuss ausgesprochen wird, muss die 2min Strafe dennoch abgesessen werden.
Hier waren es 2 Penalties, deshalb 4min.
Hängt damit zusammen, dass wenn während einer angezeigten Strafe ein Tor erziehlt wird, die Strafe trotzdem abgesessen werden muss.
hier der passus dazu aus dem chl casebook, ich hab da zwar gestern nachgelesen, aber das hier wohl ueberlesen:
ZitatCALLING A PENALTY – DELAYED PENALTIES
Minor, Bench Minor, Double-minor or Major Penalties shall be imposed regardless of
whether or not a goal is scored (in regular manner, awarded or through a Penalty Shot)
during the delay of the penalties.eine frage die sich daraus fuer mich ergibt: was waere passiert wenn der erste penalty shot verwandelt worden waere? laut iihf regeln darf es nur ein tor pro spieltunterbruch geben. wenn also der erste penalty shot verwandelt wird, wird aus dem zweiten eine zeitstrafe. nach chl regeln würde da der zweite penalty shot verfallen, ohne kompensation.
-
glaub nicht dass es da noch ein vergehen gegeben hat, das waer sonst im video. auch in den chl highlights sieht man kein anderes vergehen. glaub eher dass die breakaway-fouls als slashing gegeben wurden, oder die insert schlicht falsch waren. ist mir aber auch ein raetsel warum es nach den 2 penalties noch 2+2 gibt. vielleicht gibts in der chl 2+2 fuer diese art von (breakaway, slashing?)fouls, waere das einzige was fuer mich da sinn macht. oder die schiris haben einfach scheisse gebaut.
-
fuer mich ist das ein "race to the puck", die situation "contested", also icing. eigentlich haette das icing in jedem fall angezeigt und dann aufgehoben gehoert, wenn der linesman der meinung ist, dass der angreifer da gefahrlos als erster an der scheibe ist. davon hab ich im video aber nichts gesehen.
-
Die Situation ist einfach sehr unglücklich, findest net?
ich finde vorallem dass das ein icing war, das ungluecklicherweise nicht gepfiffen wurde. genau um solche situationen zu vermeiden gibt es das hybrid-icing.
-
Irgendwie dürftens bei den Streams (zumindest beim VSV) das Inlay nicht im Griff haben. Wenn man in der Situation Room nur die Hauptkamera verwendet ist die Bildqualität um einiges besser als mit Inlay (Kommentator + Zeit). Das ist mir auch schon im VJ aufgefallen. Hoffe das ihnen das bewusst ist.
klingt fuer mich so als wuerdest du nicht den richtigen "livestream" meinen, sondern den multiviewer "livestream". auch bei einigen anderen kommentaren hier hab ich den verdacht.
wenn du im multiviewer auf den live stream klickst (oder im mouse-over menu auf camera 6), wird nur der kleine, im screenshot zu sehende bereich formatfüllend aufgeblasen. das ist kein eigener stream, im multiviewer vergroessert man durchs umschalten nur die bildausschnitte. da ist die qualitaet natuerlich beschissen.
den richigen live stream (1:1 das was auf live.ice.hockey laeuft) in voller auflösung gibts unter dem "Live Stream" Button oben rechts, grün umrandet.
-
Der "situation room" bietet mehrere "cameras" an. Die habe ich längst alle durchprobiert. Auch die "camera 1" habe ich geschaut. Mit all den beschriebenen Unzulänglichkeiten, die mir den Spaß an der Freud verdorben haben.
dort gibt es auch das fertig produzierte porgram, nicht nur die einzelnen kameras. rechts oben unter "live stream"
ich habs gestern das erste mal in die saison benutzt. der kac "live stream" hatte kein audio und die streams sind auch bei mir regelmaessig haengen geblieben. letzte saison hab ich den situation room ziemlich intensiv genutzt und nie irgendwelche probleme.
-
nahe fuehrung(skamera) heisst das. das ist eine von 2 gefuehrten kameras die es bei jedem team gibt, die andere ist die fuehrungskamera. das ist die uebersichtliche standardeinstellung, die nahe fuehrung gibts hauptsaehlich fuer zwischenschnitte und lupen. gefuehrte eckkameras gibts nur vereinzelt.
dazu gibts ueberall hintertorkameras, uebertor aber nicht flaechendeckend im stream, obwohl die ueberall vorhanden sind. liegt wohl an fehlender kompatibilitaet oder ressourcen in punkto replays.
die situations room stream sind genau die gleichen, die auch verkauft werden. im situation room kann man sowohl das fertige programm (das was verkauft wird), als auch die einzelnen kameras sehen. (und ziemlich geschmeidig vor- und zurueckspringen). das hat vincete der beschreibung nach auf onhockey gesehen.
-
Frage an die Regelexperten hier im Forum.
wenn diese Regeländerung wirklich kommen sollte, welches Bein zählt dann hinsichtlich Torraum

es ist wohl anzunehmen dass die lage des pucks der entscheidende faktor ist. ob der ueber einer linie ist oder nicht ist wohl bei aller liebe keine "grauzone". das entscheiden wir bei jedem abseits, jedem tor, beim tormanntrapez....
-
250 pro team finde ich ok, 10 pro spiel auch irgendwie nochvollziehbar. bei den paar hundert zuschauern, und ich halte auch das potenzial fuer aeusserst beschraenkt, macht mit den streams sicher niemand das große geld. die werden jetzt schon aeusserst prekaer produziert. man setzt ligaweit auf billige auslaendische produzenten und unbezahlte freiwilligen-arbeit. kostet trotzdem ein paar tausender pro spiel und das muss erstmal wieder reinkommen.
600 euro fuer alle spiele ist natuerlich ein wirklich schwachsinniges paket. die ganze preisgestaltung und praesentation finde ich voellig undurchdacht, schlecht und zu spaet praesentiert. da wurde eine chance vertan. keine away-abos, im optimalfall gekoppelt, verguenstigt und im paket mit hallenabos, offensichtlich fehlendes on-demand streaming, fehlende ratenzahlung usw. ich glaube leider auch dass die gruende fuer diese misere hauptsaechlich in differenzen (ueber den aufteilungsschluessel bei ausweartsspiele moecht ich als pioneer zb. nicht mit dem kac diskutieren muessen) und fehlende kooperation innerhalb der liga liegen.
unter den voraussetzungen sehe ich auch die angestrebte zentralisierung der streams kritisch. vielleicht waere es besser wenn jeder sein eigenes sueppchen kocht, das angebot und den preis selbst gestalten kann, und der vergleich zwischen den clubs vielleicht positiv wirkt. was der kac beispielsweise in der corona saison gemacht hat, war meiner meinung nach ein guter anfang (magazin, vor- und nachberichte, qualititiv gute, kommentierte streams). sowas weiterentwickelt, gerne in kooperation mit lokalen (print)medien ergibt synergien im redaktionellen bereich, bei der technik, zuschauerzahlen und abonennten usw. es gibt da vorallem in skandinavien viele aeusserst erfolgreiche beispiele fuer solche kooperationen. da konnten einige lokalblaetter den bevorstehenden konkurs abwenden, sportclubs neues publikum generien und den fans gute üertragungen geboten werden.
-
Scheinbar gibts eh auch wieder ein kontingent an situation room streams auf der win2day seite.
ich glaube du sagst das gegenteil von dem was du sagen willst. aber vielleicht hast du damit ja recht, links gibts dort jedenfalls noch keine.
-
Klingt doch gut oder ?
nein, gar nicht gut.
der kommentar sitzt nicht mehr in der halle, sieht also auch nur was die regie ihm vorsetzt.
die regie hoert dann auch nicht mehr nicht mehr auf den kommentator, bzw geht nicht darauf ein. das ganze slomo system der vereinseigenen streams ist derzeit ist auch alles andere als broadcastfaehig. dazu gibts durch die bank weniger kameras und teilweise sind die furchtbar eingestellt (hintertor die nur das tor zeigen und nichts vom angriffsdrittel).
wahrscheinlich gibts dann auch keine field-interviews mehr.
ein einheitlicher ligaweiter standard fuer eigens produzierte streams waere da sehr wuenschenswert, aufgefettet mit 2-3 kameras wenns ein tv spiel ist. leider bei den protagonisten illusorisch.
-
funktioniert nur bei mir der laola1 stream nicht?
-
teletest zahlen, nur broadcast.
-
die tv-quote fuers finale uebrigends vergleichbar mit dem 1/4 derby und dem semi sbg-kac.
game 7 gestern tendenziell das reichweitenstaerkste spiel des playoffs (grob 50k).
-
wann wollte hundertpfund schon letzte saison loswerden, ist dann in seinem bestehenden vertrag gescheitert. der verein hat ihm gesagt, dass es seine letzte saison beim kac ist.
-
Ich glaub schon dass der KAC mit Abstand die meisten Zuschauer (Quoten) bringt.In der Corona Saison 20-21, hat Biedermann .....
hab mir gerade wegen den andauernden diskussionen die zahlen fuer das laufende playoff angesehen. der abstand von kac zu nicht kac spielen ist klein bis nicht vorhanden (maximal 20%), ein unterschied zwischen kaerntner derby und kac - sbg mit der lupe zu suchen. generell sind die zuschauerzahlen weit unter 100.000. einen negativen ausreisser gibts, da war man nicht mal 5-stellig.
wie immer meine warnung: diese zahlen sind mit grosser vorsicht zu geniessen.
-
Das heißt Spiel 2 zwischen Salzburg und KAC hatte um die 80.000 Zuschauer?
Oder noch mehr weil der Marktanteil ist gleich wie beim Fußballspiel am Donnerstag, wo denke ich weniger Leute vorm Fernseher sitzen?
sowohl im schnitt als auch beim hoechstwert weniger, viel weniger.
-
"programm" ist nicht mit fernsehkanal gleichzusetzen. wo dieses programm auszuspielen ist, ist nicht festgelegt. daher auch die kolportierten plaene die sport+ inhalte teils aufs andere tv-kanaele, teils ins internet zu verlagern.
grundsaetzlich ging es mir bei meiner ersten wortmeldung aber eher um den umstand, dass die regierung nicht mal den versuch unternimmt den anschein eines unabhaengigen orf zu wahren. ganz ungeniert werden da die plaene fuer den orf bei einer pk verlautbart und gleichzeitig in der zib2 verkuendet dass bezueglich entpolitisierung des orf "keine schritte geplant" sind.
Schaug mer amal, was alles am ORF-Gesetz geändert wird, ob das Streamingverbot von Programm ohne Funkwellenausstrahlung fallen wird und ob Sport abseits von Schifahren und -springen, Fußball und Formel 1 nur noch gestreamt wird zu nachtschlafender Zeit.
genau das passiert so doch schon seit jahren, dafuer muss kein gesetz geaendert werden. es gibt laufend online live-uebertragungen. es reicht 20% davon innerhalb von 24 stunden in beliebiger form zu broadcasten.