1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Regeländerungen ab 2010

  • baerli1975
  • 12. Juli 2010 um 17:31
  • Online
    werbefläche
    EBEL
    • 12. September 2023 um 14:24
    • #451

    Also ich finde es gut. Eine mögliche Grauzone wurde eliminiert. Und ganz ehrlich...wie viele Tore wurden bisher mit dem Schlittschuh geschossen? Und ich denke nicht dass die Spieler in Zukunft ihre Schläger in der Kabine lassen und "Fußpuck" spielen werden.

    Gibt es eigentlich außer dieser Änderung weitere regeltechnische Neuerungen für die Saison?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 12. September 2023 um 14:35
    • #452
    Zitat von werbefläche

    Gibt es eigentlich außer dieser Änderung weitere regeltechnische Neuerungen für die Saison?

    IIHF Änderungen:

    Wenn 5 gegen 5 gespielt wurde, und es kommt je ein Spieler im gleichen Unterbruch mit einer 2min Strafe auf die Strafbank, geht es nicht mehr 4gg4 weiter, sondern 5gg5.

    Wenn der Torhüter in einem Breakaway die Maske abnimmt, wird ein Tor zugesprochen

    Matchstrafen wurden abgeschafft

    Wenn eine große Strafe ausgesprochen wurde, kann diese nach Review komplett revidiert werden (bisher war es nur möglich, auf eine kleine Strafe runter zu gehen, nicht aber die Strafe komplett zu löschen)

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 12. September 2023 um 17:10
    • #453
    Zitat von baerli1975

    echt jetzt? wenn es außerhalb ist, dann giltet da Tor immer ist doch ein verkleinern der Grauzone. Weil den Torraum siehst eigentlich schon sehr gut auf der Übertorkamera.

    Ja, das ist meine Meinung. Dann nenne ich es halt nicht Grauzone, sondern anders: Die Regel ist jetzt komplexer als vorher.

    Vorher: Kick Ja / Nein

    Jetzt: Ort der Aktion eindeutig feststellen + ggf. Kick Ja / Nein

    Ich habe ja selbst gesagt, dass die Anwendung der Regel sicher nicht allzu häufig vorkommt, aber einfacher ist sie aus meiner Sicht trotzdem nicht geworden. Alleine ja schon, da man von der IIHF-Regel abweicht, muss es ja wohl irgendwo einen zusätzlichen Passus geben, den ich aber leider (auch im aktuellen Gamebook) nicht finden kann. Wenn mir hier jemand sagen kann, wo das zu finden ist, wäre ich dankbar.

  • Kopfgeldjaeger
    Nationalliga
    • 12. September 2023 um 17:16
    • #454
    Zitat von baerli1975

    Warum sollte es dann jetzt so sein? Die Spieler werden nach wie vor versuchen, ein Tor mit dem Schläger zu erzielen. Die Regeländerung bewirkt doch nur, dass die Grauzone kleiner gemacht wird.

    Die Regeländerung bewirkt aber, dass man auch mit voller Wucht Kickbewegungen machen wird und das nicht verstecken muss, Verletzung vorprogrammiert.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 12. September 2023 um 17:49
    • #455
    Zitat von Kopfgeldjaeger

    Die Regeländerung bewirkt aber, dass man auch mit voller Wucht Kickbewegungen machen wird und das nicht verstecken muss, Verletzung vorprogrammiert.

    Solle das einmal in den nächsten 5 Saisonen vorkommen, geht ein Bier auf mich :prost:

    Es kann doch niemand ernsthaft glauben, dass jetzt angefangen wird mit den Kufen auf den Puck einzutreten anstatt den Schläger zu verwenden…

  • christian 91
    NHL
    • 12. September 2023 um 23:12
    • #456
    Zitat von Adler1923

    Es kann doch niemand ernsthaft glauben, dass jetzt angefangen wird mit den Kufen auf den Puck einzutreten anstatt den Schläger zu verwenden…

    Ich stelle mir gerade vor, wie im Fußball Eishockeyspieler versuchen werden, den Puck ins Tor zu grätschen :)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. September 2023 um 23:25
    • #457
    Zitat von baerli1975

    echt jetzt? wenn es außerhalb ist, dann giltet da Tor immer ist doch ein verkleinern der Grauzone. Weil den Torraum siehst eigentlich schon sehr gut auf der Übertorkamera.

    Ich hätte auch die Befürchtung, dass da jetzt halt x-mal der Videobeweis herangezogen werden wird, inwiefern der Kick noch innerhalb oder außerhalb des crease stattgefunden hat. Da das für die Schiris vielleicht in der Obertorsicht gut zu sehen ist, aber sicher nicht auf der selben Ebene mit den Spielern am Eis.

    Vereinfacht wurde da nicht wirklich etwas, es wurde der Graubereich nur verlagert.

  • Malone
    ✓
    • 13. September 2023 um 08:25
    • Offizieller Beitrag
    • #458
    Zitat von Skuggan #4

    Ich hätte auch die Befürchtung, dass da jetzt halt x-mal der Videobeweis herangezogen werden wird, inwiefern der Kick noch innerhalb oder außerhalb des crease stattgefunden hat.

    Und auf Grund welcher Tatsache entsteht diese Befürchtung? Wie oft kommt es im Spiel vor, dass ein Schlittschuhtor erzielt wird?

    Nur weil jemand etwas darf, bedeutet es nicht automatisch, dass jetzt plötzlich dauerkickende Spieler am Eis herumkurven. Va. warum sollen sie das tun? Mit der Kufe habe sie weitaus weniger Puckkontrolle - also auf einen Vorteil verzichten, weil man es darf?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. September 2023 um 08:34
    • #459
    Zitat von Skuggan #4

    Ich hätte auch die Befürchtung, dass da jetzt halt x-mal der Videobeweis herangezogen werden wird, inwiefern der Kick noch innerhalb oder außerhalb des crease stattgefunden hat. Da das für die Schiris vielleicht in der Obertorsicht gut zu sehen ist, aber sicher nicht auf der selben Ebene mit den Spielern am Eis.

    Vereinfacht wurde da nicht wirklich etwas, es wurde der Graubereich nur verlagert.

    Das war jetzt ja auch bei jedem Schlittschuhtor der Fall, dass sie Video schaun waren, obs eben eine Kickbewegung war. Und gerade diese Kickbewegung war halt eine nicht immer nachvollziehbare bzw. schwer zu beurteilende Situation, da ist die Einschätzung ob im Crease oder nicht, sicherlich um einiges leichter.

    Einfach mal im Forum nachsehen, da gabs auch unter den Fans nicht oft eine gemeinsame Meinung bei diesen Situationen.

    Hab am Samstag beim CHL Spiel, als Salzburg ja auch ein Tor mit dem Schlitschuh erzielt hatte (mMn. eher Kickbewegung), noch zu meinem Vater gemeint, dass Sie halt einfach alle Tore zählen sollen damit das nachvollziehbarer wird. Jetzt kams wirklich so....

  • starting six
    NHL
    • 13. September 2023 um 08:45
    • #460
    Zitat von Spezz93

    Hab am Samstag beim CHL Spiel, als Salzburg ja auch ein Tor mit dem Schlitschuh erzielt hatte (mMn. eher Kickbewegung), noch zu meinem Vater gemeint, dass Sie halt einfach alle Tore zählen sollen damit das nachvollziehbarer wird. Jetzt kams wirklich so....

    wenn du das 1:0 meinst, stellt er zwar den Eisen hin aber es war keine Kickbewegung(Pendelbewegung) von dem her good goal

  • starting six
    NHL
    • 13. September 2023 um 09:30
    • #461

    Frage an die Regelexperten hier im Forum.

    wenn diese Regeländerung wirklich kommen sollte, welches Bein zählt dann hinsichtlich Torraum :/ 8o

  • traunsteiner
    SBR
    • 13. September 2023 um 09:39
    • #462

    das dritte

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 13. September 2023 um 10:20
    • #463
    Zitat von Malone

    Und auf Grund welcher Tatsache entsteht diese Befürchtung? Wie oft kommt es im Spiel vor, dass ein Schlittschuhtor erzielt wird?

    Nur weil jemand etwas darf, bedeutet es nicht automatisch, dass jetzt plötzlich dauerkickende Spieler am Eis herumkurven. Va. warum sollen sie das tun? Mit der Kufe habe sie weitaus weniger Puckkontrolle - also auf einen Vorteil verzichten, weil man es darf?

    Wie kann man denn etwas gut heißen, wenn ein Spieler, weil ers ja darf, den Puck, der unter ihm landet, mim Fuß weiterschiebt (geht schneller als mim Schläger) und daraus ein Good Goal entstehen könnte?

    Weilst ja die NHL ins Spiel gebracht hast: Gibt genügend Regelanpassungen, weil Spieler etwas getan haben, was sie durften, man aber nicht macht/machen sollte.

    Aber in der ICE geht man lieber wieder einen Schritt zurück und lockert die Regeln sogar noch.

  • Malone
    ✓
    • 13. September 2023 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #464
    Zitat von Sour-Fox

    Wie kann man denn etwas gut heißen, wenn ein Spieler, weil ers ja darf, den Puck, der unter ihm landet, mim Fuß weiterschiebt (geht schneller als mim Schläger) und daraus ein Good Goal entstehen könnte?

    Kleine Frage: Wenn er mit dem Schläger nicht hinkommt, mit der Kufe aber schon, wird der Spieler was machen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 13. September 2023 um 10:34
    • #465
    Zitat von Malone

    Kleine Frage: Wenn er mit dem Schläger nicht hinkommt, mit der Kufe aber schon, wird der Spieler was machen?

    Gegenfrage: Wie oft hast einen Spieler schon zugesehen, der den Puck einfach durchrutschen lässt?

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 13. September 2023 um 10:39
    • #466

    Kein einziger Spieler wird seine Spielweise vor dem Tor jetzt verändern, nur weil es diese Regel gibt. 9 von 10 wissen ja eh nicht mal, dass diese Regelanpassung überhaupt durchgeführt wurde.

  • Malone
    ✓
    • 13. September 2023 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #467
    Zitat von Sour-Fox

    Gegenfrage: Wie oft hast einen Spieler schon zugesehen, der den Puck einfach durchrutschen lässt?

    Kann das sein, dass du schwer Probleme mit der deutschen Sprache hast? Wenn er unter ihm landet und er ihn weiterschieben kann, rutscht nix durch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. September 2023 um 10:51
    • #468
    Zitat von Malone

    Und auf Grund welcher Tatsache entsteht diese Befürchtung? Wie oft kommt es im Spiel vor, dass ein Schlittschuhtor erzielt wird?

    Ähhh... selten, weil es verboten war? :/

    Zitat von Malone

    Nur weil jemand etwas darf, bedeutet es nicht automatisch, dass jetzt plötzlich dauerkickende Spieler am Eis herumkurven. Va. warum sollen sie das tun? Mit der Kufe habe sie weitaus weniger Puckkontrolle - also auf einen Vorteil verzichten, weil man es darf?

    Die Defender kontrollieren gerade vor dem Tor im Optimalfall die Schläger, daher wird es zumindest in diesem Bereich selbstverständlich viel mehr Kickbewegungen geben, da diese jetzt erlaubt sind. Wo anders am Eis wird es natürlich keine Rolle spielen.

    Und dann viel Spaß mit 27 Videobeweisen pro Spiel, ob der Kick auf der Linie, hinter der Linie oder sonst wo ausgeführt wurde.

    Meiner Meinung nach hätte man Schlittschuhtore dann der Einfachheit halber gleich vollständig erlauben können, DAS wäre dann das Löschen einer Grauzone gewesen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 13. September 2023 um 10:51
    • #469
    Zitat von Malone

    Kann das sein, dass du schwer Probleme mit der deutschen Sprache hast? Wenn er unter ihm landet und er ihn weiterschieben kann, rutscht nix durch.

    Kann es sein, dass dir die Argumente ausgehen oder wieso wirst persönlich?

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 13. September 2023 um 10:55
    • #470
    Zitat von Skuggan #4

    Und dann viel Spaß mit 27 Videobeweisen pro Spiel, ob der Kick auf der Linie, hinter der Linie oder sonst wo ausgeführt wurde.

    Wie viele Kickbewegungen führen denn zu einem Tor? 1 bei 50 Versuchen? Und viele passieren genau auf der Linie? Da muss schon Ostern und Weihnachten zusammenfallen, damit diese Befürchtungen eintreffen.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 13. September 2023 um 10:59
    • #471

    27 Videobeweise pro Spiel, kann bei einer KAC-Beteiligung ja niemals passieren. Da fallen ja maximal 3 Tore :D

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. September 2023 um 11:00
    • #472
    Zitat von Hansi79

    27 Videobeweise pro Spiel, kann bei einer KAC-Beteiligung ja niemals passieren. Da fallen ja maximal 3 Tore :D

    Und Schüsse gibs auch nur 20 :P

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. September 2023 um 11:00
    • #473
    Zitat von Lever

    Wie viele Kickbewegungen führen denn zu einem Tor? 1 bei 50 Versuchen? Und viele passieren genau auf der Linie? Da muss schon Ostern und Weihnachten zusammenfallen, damit diese Befürchtungen eintreffen.

    Schau, bisher war es verboten, daher hat es gar niemand versucht. Die Erfahrungen aus der Vergangenheit geben hier aufgrund der völlig anderen Regeln keinerlei Aufschluss.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 13. September 2023 um 11:08
    • #474
    Zitat von Skuggan #4

    Schau, bisher war es verboten, daher hat es gar niemand versucht. Die Erfahrungen aus der Vergangenheit geben hier aufgrund der völlig anderen Regeln keinerlei Aufschluss.

    Ach komm, als ob ein Spieler außerhalb des Torraums, also mit gut und gerne 2 Metern Abstand zur Torlinie oder sogar mehr, lieber anfängt rum zu kicken als den Schläger zu nehmen. Wenn der Goalie nicht grad irgendwo rumliegt, ohnehin ein aussichtsloses Unterfangen.

  • dooglrig
    EBEL
    • 13. September 2023 um 11:53
    • #475
    Zitat von starting six

    Frage an die Regelexperten hier im Forum.

    wenn diese Regeländerung wirklich kommen sollte, welches Bein zählt dann hinsichtlich Torraum :/ 8o

    es ist wohl anzunehmen dass die lage des pucks der entscheidende faktor ist. ob der ueber einer linie ist oder nicht ist wohl bei aller liebe keine "grauzone". das entscheiden wir bei jedem abseits, jedem tor, beim tormanntrapez....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™