1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. PEPSImax

Beiträge von PEPSImax

  • EM 2024 in Deutschland

    • PEPSImax
    • 21. Juni 2024 um 19:14

    sabitzer echt ne Vorgabe heute

  • EM 2024 in Deutschland

    • PEPSImax
    • 21. Juni 2024 um 19:04

    wimmer rein. Wird wohl für Grillitsch sein

  • EM 2024 in Deutschland

    • PEPSImax
    • 21. Juni 2024 um 17:58

    ohne unsrem starken Danso?!

  • EM 2024 in Deutschland

    • PEPSImax
    • 21. Juni 2024 um 17:54

    arnautovic von Anfang an. Poah ich weiß ja nicht

  • Eishalle entwurf - Garderoben

    • PEPSImax
    • 20. Juni 2024 um 14:05

    Allplan davor mit AutoCAD und Gott sei dank den Umstieg gemacht

  • EM 2024 in Deutschland

    • PEPSImax
    • 19. Juni 2024 um 23:05

    für mich die Schweiz sehr enttäuschend heute.

  • EM 2024 in Deutschland

    • PEPSImax
    • 18. Juni 2024 um 22:24

    sorry, aber bei Portugal wird alles auf Ronaldo ausgerichtet. Da wird nur auf Cristiano gepasst, geflankt. Scheint so als ob sie alles schiss vor ihrem Kapitän haben. Und er is einfach nimmer so gut, dass er dem Spiel den Stempel aufdrücken kann. Der Freistoß war ja auch so schwach geschossen.... viel zu ausrechenbar, so wird das nix

    Edit 😂

  • EM 2024 in Deutschland

    • PEPSImax
    • 18. Juni 2024 um 22:09

    poah is des eine Partie 🥱😴

  • Eishalle entwurf - Garderoben

    • PEPSImax
    • 18. Juni 2024 um 21:19
    Zitat von boolean

    Meine Fragen sollen niemanden stören. Du kennst den Rechercheprozess, den ich durchführe, nicht, daher verstehe ich deine Kommentare nicht. Wenn ich in diesem Forum Fragen stelle, liegt das daran, dass ich auf andere Weise keine Antworten auf diese Fragen gefunden habe. Alles Gute.

    Also in Österreich sind die Eishallenbetreiber sehr auskunftsfreudig und auch hilfsbereit in Bezug auf Besichtigung und Informationen. Speziell hervorheben möchte ich Villach. Klagenfurt, Salzburg, Linz und auch Graz.

    Zum Thema: aus meiner Sicht auch im Profibereich Spinde im selben Raum abgetrennt durch die Möblierung zum Garderobenbereich

  • EM 2024 in Deutschland

    • PEPSImax
    • 17. Juni 2024 um 19:23
    Zitat von ViecFan

    Ganz austrainiert wirkt Lukako auch nicht wirklich :kaffee:

    Der schaut doch immer so aus Lukaku is eine Naturgewalt

  • EM 2024 in Deutschland

    • PEPSImax
    • 17. Juni 2024 um 08:48

    Ganz schwierig zu beurteilen was bei uns heute drin ist.Ich denke alles ist möglich. Gegen einen sehr starken Gegner haben wir uns in letzter Zeit immer gut geschlagen. Und so souverän war die Vorbereitung der Franzosen nicht. Ich trau mich keinen Tipp abzugeben

  • EM 2024 in Deutschland

    • PEPSImax
    • 14. Juni 2024 um 10:38

    also Italien bei einem Großevent abzuschreiben ist immer gefährlich, so wie die Deutschen

  • EM 2024 in Deutschland

    • PEPSImax
    • 14. Juni 2024 um 10:24

    Belgien wird wohl auch ein Wörtchen mitreden.... aber das denk ich auch alle 2 Jahre. Der Frankreich Motor schwächelt gerade etwas

  • Eishalle entwurf

    • PEPSImax
    • 12. Juni 2024 um 04:35
    Zitat von boolean

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und auch neu in der Eishockey-Welt. Ich bin Architekt und entwerfe gerade eine Eishalle. Dazu hätte ich ein paar Fragen und würde mich freuen, eure Meinung zu hören.

    Kurzbeschreibung: Die Eishalle hat eine Eisfläche von 30 x 60 m und ist für das Training lokaler Hockeyclubs gedacht. Sie bietet Platz für bis zu 400 Gäste, wobei die Hälfte stehen und die andere Hälfte sitzen wird. Es soll wirtschaftlich gebaut werden, also keine große, luxuriöse Hockeyarena, sondern ein funktionaler Raum.

    Das Thema: Normalerweise sind Eisflächen von einem ca. 3 Meter breiten Korridor umgeben. In einem Referenzprojekt, das ich mir angeschaut habe (Eishalle Raron in der Schweiz), befinden sich die Sitzplätze im ersten Stock entlang einer der Längsseiten und decken den 3 Meter breiten Umfassungskorridor ab. Wahrscheinlich haben sie das gemacht, weil sie die Quadratmeter brauchten, aber ich denke auch, dass es den Zuschauern hilft, nah am Geschehen zu sein und es spannender macht. Ich finde dieses Designmerkmal nicht so häufig oder habe zumindest kein anderes Beispiel gefunden. Die meisten Referenzen, die ich gesehen habe, sind Eishallen für Freizeit und öffentliche Nutzung, was eine andere Nutzung ist. In großen Arenen habe ich manchmal eine teilweise Überlappung von etwa 1 m gesehen, aber keine vollständige Überdachung des Korridors. Zur Klarstellung: Ich schlage nicht vor, den Korridor zu entfernen, er wäre immer noch auf der Ebene der Eisbahn vorhanden. Ich meine, ihn ganz oder teilweise durch die Stände im ersten Stock zu überdecken.

    Die Fragen: Was denkt ihr darüber? Ist es albern, den Korridor zu überdachen, oder macht das Sinn, wenn man die Quadratmeter braucht und die Sicht der Zuschauer verbessern möchte? Würdet ihr als Fans es gut finden, näher am Geschehen zu sein? Wofür wird der Korridor oft genutzt? Ich habe manchmal Sportmaterialien oder Notausgänge in den Ecken gesehen. Und kennt ihr ein anderes Referenzprojekt mit diesem Merkmal?

    Vielen Dank im Voraus!

    Alles anzeigen

    Hallo erstmals. Ich weiß nicht ob ich dich richtig vestanden habe: Der Korridor ist als Verteiler-, Entfluchtung-, Bewegungs- und Begegnungszone gedacht. Die Zuseher bewegen sich ja meist von dort zu Ihren Plätzen bzw zu den Ständen oder Ausgängen. Gerade in den Drittelpausen und oder zu Spielende ist hier ne hohe Frequenz zu erwarten. Wenn du die Stände im oberen Geschoß machen willst, hast du halt das Problem, dass die ganzen Besucher über die Treppenanlagen zu den Ständen stürmen, z.B. wie in der Klagenfurter Messehalle teilweise. Ich würde wenn möglich schon auch da auf der selben Ebene auch etwas anbieten. Ist halt alles ne Platzfrage. Ich kann dir ein schönes Beispiel zeigen für eine kleine, feine Mehrzweckhalle in Villach St. Martin. Hier ist die Zuseherebene ein Geschoß über der Spielfläche. Hier wird nur eine Längsseite für Zusehern genutzt. Der Stand ist an der Stirnseite untergebracht. Vielleicht hat wer mehr Erfahrung wie's is, bei vollem Haus (Abläufe, Pause-Freuquenz) da hab ich zu wenig Einblick. Aber wichtig sind auf jeden Fall die Tribünen die nach unten gehn , um eine ungestörte Sicht aufs Spielfeld zu bekommen. Aber wie davor schon gepostet, gibs einen Stadion Atlas

    https://www.weltbild.de/artikel/buch/stadium-atlas_14493485-1

    Und hier noch der Link zur Mehrzweckhalle in Villach

    Sporthalle St. Martin, Villach « Dietger Wissounig Architekten – Architektur und Städtebau

  • ICE HL bei PULS24

    • PEPSImax
    • 10. Juni 2024 um 20:29

    orf... Der war gut :veryhappy:

  • Fußball aus aller Welt

    • PEPSImax
    • 8. Juni 2024 um 11:39
    Zitat von jamiemasters

    Was bleibt ihm denn anderes übrig wenn der nach den Verletzungen von Alaba und Schlager neben Baumgartner wichtigste gesunde Spieler, den er noch hat, mitten in der Intensivvorbereitung auf einen Selbstfindungstrip geht?

    darf ich das als Zitat so hernehmen , wenn wieder mal der Antikickerspruch kommt?😀

  • Fußball aus aller Welt

    • PEPSImax
    • 4. Juni 2024 um 21:20

    meine Güte, Arnautovic is aber wie ein Fremdkörper im Spiel. Dafür Danso bärenstark, was der hinten abräumt

  • Fußball aus aller Welt

    • PEPSImax
    • 3. Juni 2024 um 19:42
    Zitat von beckman99

    da wird sich jamie aber freuen :).

    Die kennen sich doch alle nicht aus. Oder san gekauft :prost:

  • Fußball aus aller Welt

    • PEPSImax
    • 1. Juni 2024 um 22:39
    Zitat von utility73

    Neymar war ein Schauspieler aber Vini Jr. is einfach durch und durch nur Ungustl.

    Einfach ein genialer Fußballer. Find den persönlich überhaupt nicht unsympathisch

  • Fußball aus aller Welt

    • PEPSImax
    • 1. Juni 2024 um 08:45

    hat wer die Trainerkarriere von Kompany am Zettel? Von ihm hab ich ehrlicherweise noch garnix mitbekommen

  • Fußball aus aller Welt

    • PEPSImax
    • 31. Mai 2024 um 14:40
    Zitat von jamiemasters

    Das ist mir persönlich ziemlich wurscht. Das ist eh eine ziemliche Loser Truppe, so wie 23/24 das meiste, wo Red Bull die Hände im Spiel hat.

    ah geh, nix is dir bei den Dosen wurscht. Da is LEIDENschaft drin bei dir 😀

  • Fußball aus aller Welt

    • PEPSImax
    • 30. Mai 2024 um 21:41

    jetzt hat die Kathl wieder an neuen Lieblingsklub. Diesmal in England. Red Bull steigt bei Leeds ein

  • Fußball aus aller Welt

    • PEPSImax
    • 30. Mai 2024 um 21:25
    Zitat von Brad20

    Mir gefallen solche großen Turniere (dieses Turnier bei den "Ploßfiassadn" im Winter nicht!), da bin ich absolut für Italien. Unsere Truppe hat mich noch nie vom Hocker gerissen 🤷🏻‍♂️

    auch nicht beim letzten EM Achtelfinale gegen Italien?

  • Fußball aus aller Welt

    • PEPSImax
    • 23. Mai 2024 um 19:39

    könntet ihr mir noch bitte die kommenden Lottozahlen durchsagen?! Danke beckman99 oder wirds nur deiner Frau verraten?! ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • PEPSImax
    • 21. Mai 2024 um 09:52

    Was man nicht alles macht. Das man sowas notwendig hat. Da hat man sich nen Legendenstatus erarbeitet und ist trotzdem mit seim Slebstbewußtsein anscheinend total am Sand, dass man sich krampfhaft an nem Rekord festhalten will. Hoffentlich versaut ihm der Arni das alles... Einfach nur lächerlich der Typ:

    Prozess um Polster-Tore mit namhaften Zeugen

    Am Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen wird am Dienstag der Rechtsstreit über Länderspieltore von Toni Polster mit dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) fortgesetzt. Als Zeugen sollen namhafte Weggefährten wie Andreas Ogris und Ernst Baumeister aussagen.

    Der 60-jährige Rekordtorschütze im rot-weiß-roten Teamdress klagt die Anerkennung von drei weiteren Länderspielen ein, in denen er drei Tore erzielt hat und die derzeit als inoffizielle Matches in den Annalen stehen.

    Die im vergangenen Dezember eingebrachte Klage durch Polster-Anwalt Manfred Ainedter hat bereits gehörig Staub aufgewirbelt, weswegen am Dienstag mit einem hohen Interesse der Medien und Öffentlichkeit gerechnet wird. Neben den Ex-Austria-Wien- und Nationalteamspielern Ogris und Baumeister wurden von der Polster-Seite auch der ehemalige Fußballprofi Manfred Kern und Sportmanager Heinz Palme als Zeugen beantragt. Palme war in den 1980er-Jahren für den ÖFB tätig.

    Bislang 44 Tore im ÖFB-Dress

    Polsters Klage bezieht sich konkret auf die Partien Liechtenstein – Österreich (0:6 am 7. Juni 1984 in Vaduz, ein Polster-Tor), Tunesien – Österreich (1:3 am 7. Februar 1987 in Tunis, zwei Polster-Tore) und Marokko – Österreich (3:1 am 2. Februar 1988, kein Polster-Tor). Diese werden dem einstigen Stürmer momentan in der offiziellen Statistik nicht angerechnet. Nach derzeitigem Stand hält der Trainer des Regionalligisten Wiener Viktoria bei 95 Länderspielen und bisher unerreichten 44 Toren.

    Polster beteuerte in der Vergangenheit, dass sein Begehren nichts damit zu tun habe, dass ihm ÖFB-Star Marko Arnautovic mit 36 Teamtreffern gefährlich nahegerückt sei. Er fürchte nicht um seinen Torrekord. „Das ist einfach eine Ungerechtigkeit, die gen Himmel stinkt und die ich korrigiert haben möchte“, hatte Polster im Vorjahr zur APA gesagt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™