1:0 nach 2 Dritteln, naja...
Vernünftiger Zwischenstand gegen den Tabellennachbarn, oder?
1:0 nach 2 Dritteln, naja...
Vernünftiger Zwischenstand gegen den Tabellennachbarn, oder?
Feine Gschicht..2-0 Scofield
Ganz ok war der Check aber wirklich nicht. Freilich ist's die Ausdrucksweise eines Fridolin auch nicht, aber was soll das bedeuten?
troll dich ins 88er Forum....
Hoffentlich kann der Scofield bald mitmischen. Nach Latendresse der nächste bittere Ausfall in der Kreativabteilung.
Hui, da bin ich aber neugierig..Österreicher wirds aber wohl keiner sein. Das wäre ja die Höhe, wenn Lakos die paar Kilometer nicht mit dem Auto schaffen würde.
Mitleid und gute Ratschläge
Seh weder das eine noch das andere in meinem Post. Eher Verwunderung darüber, dass z.B. du davon ausgegangen bist, dass es in der gleichen Tonart weiterlaufen wird, wie in der Vorsaison....Aber bitte, Hughes und Ryan haben dich halt etwas abheben lassen, und das wieder runterkommen tut weh.
eine Top 6 Platzierung MUSS für den VSV Minimalziel sein, und zwar selbstverständlich.
Jetzt abgesehen von Krog und Haydar - mit denen wird's freilich aufwärts gehen - hatte der VSV bis jetzt aber keinen "Minimalziel TOP6"-Kader. Das könnt ihr euch noch so oft einreden, dass man zwar Hughes und Ryan verloren hat, dafür aber eine ausgeglichenere und unter Umständen sogar stärkere Truppe (auch das hat man hier während der Sommerpause lesen können) als in der Vorsaison hat. Mit Hunter, Ringrose, Lammers und Co. ist man einfach nicht selbstverständlich Top-6.
Dazu hat die Konkurrenz halt auch nicht geschlafen.
Für mich als Grazer ist natürlich auch Jarrett zu nennen. Vorige Saison ist alles glatt gelaufen, da war er Top - Heuer sieht man (den Meldungen nach) den "normalen" Jarrett, wie man ihn in Graz kannte (und froh war, ihn zu "verlieren"..)
Gegen Mannschaften die offensiv ihre Probleme haben (und die haben die bärenstark in die Saison gestarteten Wiener momentan), tun sich die Grazer relativ "leicht". Villach war auch so ein Fall. Da hat Bjorkstrand die richtigen Mittel. In Salzburg etwa, oder anfangs gegen den KAC (was man so gehört hat) soll man ja eher nicht so gut ausgeschaut haben. Also da wird man erst sehen was das alles wert ist. Bin sehr gespannt wie sich das entwickelt.
Freu mich auf alle Fälle sehr über den Sieg, und auch das Shutout von Sabourin!
Graz hatte in einem ziemlich müden Spiel (Mich hat's zumindest ziemlich eingeschläfert..) bestimmt mehr Spielanteile. Von drückender Überlegenheit würd ich aber nicht sprechen: Dann wäre früher oder später nämlich auch die Vorentscheidung gefallen. Man hatte etliche Chancen, aber eingeschnürt wurde der Gegner nie.
Leider geht spielerisch ohne Latendresse scheinbar nicht viel. Und das wird sich speziell in den Heimspielen in den kommenden Wochen auswirken. Auswärts trau ich ihnen durchaus weiter ein punktereiches Auftreten zu, wenngleich vielleicht nicht unbedingt gegen die großen Drei.
Man sieht auch, dass sich wirklich wenige Zauberkünstler oder Kreativspieler auf Tryouts einlassen müssen. Eine preiswerte Ergänzung zu Latendresse wird schwer zu kriegen sein. Andererseits hat Bjorkstrand eh nie von einer Künstler- sondern immer von eine Arbeitertruppe gesprochen.
Negative Höhepunkte waren sicher der Hecht von Sabourin (Freilich übertrieben, aber ein Mann seiner Klasse muss bei solchen Schüssen doch den Sieg festhalten. Ich hätt nichts gesagt, wenn da rollende Angriffe der Innsbrucker gesetzt hätte, und er mit dem Schauen schon nicht mehr nachgekommen wäre, aber so ein Schuss aus schlechtem Winkel müsste schon packbar sein..), sowie das (für die spielerischen Möglichkeiten ohne Latendresse bezeichnende) 5-3 Überzahlspiel. Ich kann es nicht sehen, wenn im 5-3 Spiel mit Distanzschüssen versucht wird zum Erfolg zu kommen. Im bersten Fall wird hier ala Elik und Banham der Puck über die Linie getragen.
Ich hab nach dem Spiel auf meine Kritik gehört: "Ja, aber Innsbruck ist schon ziemlich stark.." Unnötiges Starkreden hilft mir nicht weiter. (Oder hat sich das allgemeine Niveau doch verschlechtert, in den vergangenen 2,3 Jahren, in denen ich nur mehr wenige Spiele gesehen hab?)
Freilich sind sie stärker als vorige Saison, aber dass man daheim nicht gegen sie gewinnen könnte, das Gefühl hatte ich nicht.
Sauer aufgestoßen ist mir der unnötige Krentl, der es wenige Sekunden nach Schlusssirene nötig hatte, darauf hinzuweisen, dass die Niederlage eh halb so schlimm wäre, weil die Konkurrenz auch Punkte liegen ließ..Geht's noch?
Egal, hatte wohl eine zu hohe Erwartungshaltung nach den bisherigen Ergebnissen, seh das Ganze jetzt wieder realistischer, aber noch immer positiv.
Noch einmal zum Thema Liveticker, weswegen ich diesen Beitrag eigentlich zu Schreiben begonnen hab: Hab das gestern klarerweise nicht mitverfolgen können, aber wenn tatsächlich von durchwegs drückend überlegenen Grazern geschrieben wurde, würd ich mir für die Zukunft tatsächlich eine "nüchternere" Schreibweise wünschen. Ich verlass mich nämlich auch gern auf diese Kommentare.
Oje, da hab ich mir mit dem gismo keinen guten Termin für eine Rückkehr in den Bunker ausgesucht. Bitter solche unnötigen Niederlagen. Jetzt abgesehen von den vielen vergebenen Hochkarätern, merkt man halt (vor allem im Powerplay) das Fehlen von Latendresse schon extrem. Und das ist nicht gut. Bin gespannt, wie sich diese nächsten Wochen entwickeln werden.
Gratulation an Innsbruck.
Mehr als überzogen ist einfach die Häufigkeit deiner (negativen) Bemerkungen bezüglich der grazer Kaderplanung. Gibts kein anderes Gesprächsthema ? Wie gesagt, es nervt..
Scheint ein ganz lustiges Kerlchen zu sein. Einfach künftig auf seine Mätzchen nicht mehr eingehen, dann verliert er eh die Lust daran.
Warum is es so ein großes problem dass ich diese try-out geschichte in graz nicht gutheiße?
Weils halt die Grazer auch nicht gerne haben, wenn Auswärtige wiederholt ihren Senf hier im Transfergeflüsterthread abgegen müssen. Es nervt auf Dauer. Schau, dich haben meine angeblichen Witze auf Dauer auch gestört.
der bjorkstrand wird damit zum vorreiter für ein neues "system" der kaderplanung...
Und weiter?
Da sollte man ruhig mal einen Blick über die Pack werfen, da läuft momentan irgendwas richtig.
Naja, User BigBert hat das eh schon richtig erkannt: Graz ist da ein schlechtes Beispiel, weil richtigen Kracher konnten sie sich dadurch auch noch nicht angeln..
Werft eure Blicke besser in andere Gebiete!
schön langsam bekommt diese aussage einen langen, sehr langen bart. du hattest beim ersten mal die lacher auf deiner seite, aber jetzt ists nur mehr lächerlich.
Erstens kann ich mich an keine Lacher erinnern (warum auch?); Zweitens sollt sich wohl eher mal der User der mit dem Unsinn begonnen hat, an der Nase nehmen. Ich bild mir ein, dass der nicht erst seit 1 oder 2 Kommentaren, sondern seit 1 oder 2 Jahren komplett von der Rolle ist.
Wir haben uns halt über die ganzen Jahre ein Image der Losertruppe "erarbeitet". Gegen die (schwachen) 99ers kann man sich nur blamieren, deshalb sind die Spiele gegen Graz nie schön anzusehen und die Niederlagen gegen die Grazer auch unverdient bzw Siege der 99ers nie glanzvoll da die eigene Truppe weit unter den Möglichkeiten blieb.
Sehr feiner Kommentar!
Auch wird das disziplinvollste und an Strafzeiten ärmste Auftreten, die Grazer nicht davor retten können, beim ersten gröberen Foul wieder als DIE Holzhacker-/Psychotruppe schlechthin dargestellt zu werden. (Vor allem bei Spielen gegen die Feinmotoriker aus Villach gilt es hier besonders aufzupassen..Das erste Mal ist's ja gerade noch gut gegangen. )
Als Mensch der die Grazer sehr selten sieht, weiß man gar nicht, wie viel die Punkte bis jetzt wirklich wert sind. Ich hab ja heuer nur das Fernsehspiel gegen Villach gesehen, und der Sieg dort hatte laut Villach-Fans ja keinen großen Wert, weil man selber recht schwach spielte. Mir persönlich hat das Auftreten da doch gut gefallen.
Dann gab's am Anfang einen Überraschungssieg gegen Dornbirn, die da am falschen Fuß erwischt wurden, die ungünstige Schlussphase gegen Linz (die ich den Unsrigen schon wieder verziehen habe, wegen des wertlosen Sieges in Villach), die erwartbare Niederlage in Salzburg (Ich schätz, das wird einigen dortn so ergehen..), und der Sieg gegen den jahrelangen Heimschreck Fehervar. Heute der Sieg gegen den KAC. Feine Sache für mich, auch ohne es gesehen zu haben. Manch KACler, der vor dem Spiel noch mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre, ist's nach dem Spiel schon nicht mehr. War dann doch der denkmöglich schwächste Gegner zu Gast.
Bin zwar voll überrascht von den vielen Punkten, dem Gesehenen gegen Villach, und wie gesagt, unheimlich sind sie mir jetzt auch, weil sie ein am Boden liegendes Team unter Kontrolle brachten. Aber was das alles wirklich wert ist, wird man nicht etwa am Sonntag gegen Wien sehen, denn da ist ebenso wie in Salzburg mit einer verdienten Niederlage zu rechnen. Nein, am Freitag, wenn Innsbruck in Graz gastiert, wird's gemischt. Das nächste richtungsweisende Spiel für die Tryout- und Legioverseuchte, Kracherlose, und nicht einmal von den eigenen Fans geliebte Truppe aus Graz, denn nach 3 Siegen in Folge darf eigentlich kein Vierter folgen...
Und trotzdem hab ich, ohne diese Mannschaft je live gesehen zu haben (was sich aber bald ändern wird), das Gefühl, dass man mit Coach Bjorkstrand auch diese Aufgabe bewältigen kann.
Wann die Saison aber für Graz richtig starten wird (so wie heute etwa für Villach), man gewohnheitsmäßig auch wieder an den denkmöglich leichtesten Gegnern (und wer ist das schon für Graz?) zerschellen wird, kann man zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch nicht sagen.
Mir haben sie auf alle Fälle seit der Ri²-Saison nicht mehr so eine Freude bereitet. Und ohne Richer zu Nahe treten zu wollen, hat man im Gegensatz zu damals das Gefühl, dass es sich beim Trainer um einen wirklichen Topmann handelt.
Lassen mit der Entscheidung! BRAVO!
EBEL und Laola sagen Zagrapan
So, jetzt sind sie mir unheimlich. Sieg gegen den denkmöglich schwersten Gegner.
Prima Sache! Nach diesem Start hätt' ich nicht mit einem Punkt gerechnet.
Bin gespannt, wie das heute laufen wird. Eigentlich Graz dafür bekannt, am Boden liegende Gegner wieder zu stärken. Dazu fehlt der Schlüsselspieler.
Mit einem Sieg könnte man sich auch oben festsetzen. Ein weiterer Grund der gegen Graz spricht.
Sie würden mir heute mit einem Sieg endgültig unheimlich werden. Es spricht nämlich alles für einen Sieg des KAC (der hoffentlich trotzdem von den Fans ausgepfiffen wird.)
Für heute hast Du sicher recht. Ljubljana gehört offensichtlich nicht zu den Teams, die sich nach einer 3:0-Führung in den letzten drei Minuten noch die Butter vom Brot nehmen lassen.
OT: Hast eh Recht. Linz hat die Grazer da noch ordentlich unter Kontrolle gebracht. In Villach hat man sich dafür eh nicht mehr beirren lassen.
Aber siehst eh, wäre halt g'schickter, du orientierst dich auch früh genug an den denkmöglich leichteren Gegnern (die sich von euch voll nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen), als irgendwo gegen Linz oder Wien die Meisterschaft richtig starten zu sehen.
Heute Rumpelsieg - das wären äußerst magere sechs Punkte nach den fünf denkmöglich leichtesten Auftaktgegnern, bevor es richtig losgeht und am Sonntag?
Wirst dich damit abfinden müssen, dass auch die deinige Truppe zu den denkmöglich leichteren Gegnern zählt. Überheblichkeit ist ohne Ryan und Hughes fehl am Platz.
vom Mitteldrittel
Bist dir sicher, dass das im Mitteldrittel war?
und dann bekommt man hier so einen absoluten Sch**ß ausgerechnet aus Graz über die Villacher Nachwuchsarbeit zu lesen! Zum Kotzen ist sowas und das ist sehr wörtlich gemeint.
Armer Kerl, tu dich schön auskurieren..
Bravo Graz!
Prima!
2 Tage positives Gefühl bzgl der 99ers waren aber auch das Maximum.
Gratulation an Linz!
Bravo Grazer, feine Sache!
Edit: Oje, vielleicht doch noch einmal alles retour..