1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pepe05

Beiträge von Pepe05

  • warum's doch noch für die PO reicht!!!

    • Pepe05
    • 2. Juli 2009 um 14:56

    der schreibt recht viel müll. Capspace usw.

  • Buffalo Sabres Team-Thread

    • Pepe05
    • 2. Juli 2009 um 14:38

    http://www.buffalonews.com/sports/story/721197.html

    Ein Artikel über Montador...

    Schlussstatemant von Regier ist interessant

  • Meldungen aus der NHL

    • Pepe05
    • 2. Juli 2009 um 09:26

    Sorry aber was wollen die Sabres mit Seidenberg. Buffalo bräuchte endlich einen richtig guten Typen, der das Team führt. Einen Star halt...Aber das wirds nicht spielen

  • Meldungen aus der NHL

    • Pepe05
    • 1. Juli 2009 um 18:56

    arrrrrrrrrrr, ich könnt durchdrehen. IN Buffalo passiert wieder mal nichts. Ich hoffe das ändert sich noch

  • Nationalliga 2009/2010

    • Pepe05
    • 1. Juli 2009 um 18:18

    es wird schon keine fünferliga geben... Bled sei dank ;)

  • Kevin Puschnik 2009/10

    • Pepe05
    • 1. Juli 2009 um 18:13

    Glaube schon dass er das Grundpotenzial hat. Ob ers dann auch schafft - mal sehen. Da spielen viele Faktoren mit.

    Die Größe ist bei den Stürmern nicht ganz so wichtig als bei den Verteidigern --> hier legt die NHL großen Wert (zum Nachteil von Ulmer). Und ich glaube, er ist 1.80. Das sollte eigentlich gehen. Mal schauen

  • Meldungen aus der NHL

    • Pepe05
    • 1. Juli 2009 um 18:11

    Sedin-Twins sign a multiyear-contract in Vancouver! Also bleiben sie jetzt doch...

    Quelle: nhl.com

  • Meldungen aus der NHL

    • Pepe05
    • 30. Juni 2009 um 21:18

    Sodala, darcy regier wurde aktiv. Drew Stafford and Clarke MacArthur and defenseman Andrej Sekera wurde ein angebot unterbreitet. Nun kann Buffalo, bei jedem Angebot anderer Teams nachziehen.


    Und morgen wirds dann aus sicht der Sabres (fans) spannend. Mal schauen, was Regier so aus seinem Ärmel zaubert (ob überhaupt) bezüglich trades oder Free agent spieler

  • Meldungen aus der NHL

    • Pepe05
    • 29. Juni 2009 um 10:15

    Sorry, aber ich seh die sache ein bisschen anders...

    Dass du mit dieser mannschaft nicht um die 60 Punkte bist, war mMn zu erwarten. Dazu sind ein Vanek, Roy (bei aller Kritik), Stafford usw. dann doch zu stark. Da wo sie jetzt stehen, gehören sie momentan auch hin - außerhalb des Kuchens (Play Offs). Sollte es aber diese Saison nicht neue Gesichter, in Form von Trades oder anderes geben, wirds für die sabres diese saison mMn noch schwerer - sollten nicht gerade Stafford und Pommers endlich eine Steigerung zeigen...

    Aber gut, wir werden es eh sehen.

    @ Darcy: Was ist die Aufgabe eines GM's? Nach den Abgängen von Drury, Briere und auch Campbell ist eine Menge Platz frei geworden im capspace. Da wäre sich der eine oder andere (gute) free agent sicherlich ausgegangen. Und da muss hätte Darcy (für mich) einfach mehr initiative zeigen müssen. Denn nur mit franchise players ist dieses Loch halt nicht zu kitten. Stattdessen hat er Connolly (der, wenn er eine Saison endlich mal durchspielt, sicher ein 80 punkte typ ist) usw. das Geld fast nachgeworfen. Hier wäre es sicher auch billiger gegangen, vor allem weil die Gefahr insbesondere bei Connolly sehr groß ist. Wenn er nicht zu den KOnditionen bleiben hätte wollen, hätts ein trade auch getan.

    Bei Vanek seh ich die sache ein bisschen anders. Sicher, keine frage er ist überbezahlt, aber dafür kann er ja nichts. NUr Regier ist zu diesem Angebot fast gezwungen worden. Denn noch einen abgang nach Drury und Briere in einer saison, hätte er sich nicht leisten können. Dafür hätten sie ihn wahrscheinlich mit putzfetzen aus der Halle gejagt.

  • Meldungen aus der NHL

    • Pepe05
    • 28. Juni 2009 um 16:53

    laut Darcy wird man eher keinen Topstürmer holen können...

  • Österreicher im NHL Draft 2009

    • Pepe05
    • 27. Juni 2009 um 19:17

    so... langsam aber sicher wirds eng. Wir sind bereits bei 186. Auf Ulmer warte ich noch vergebens

  • Österreicher im NHL Draft 2009

    • Pepe05
    • 27. Juni 2009 um 18:42

    Ein Tough Guy in der defense würde den sabres mehr al snur gut stehen.

    By the way: Wir stehen jetzt in der 6 runde: Sollte jetzt langsam spannend werden

  • Kader HCI - 2009/2010

    • Pepe05
    • 19. Juni 2009 um 14:19

    Was würde den Haien ein Try-Out-Vertrag nützen, wenn sie die drei Mitte Juni schon fix verpflichten würden. Lass mal die Jungs aufs Eis gehen und auch ein paar Testspiele absovieren, dann sehen wir mehr ;)

  • Vanek: “Das Einzige was fehlt, ist die Konstanz.”

    • Pepe05
    • 12. Juni 2009 um 12:55

    Die ganze Geschichte mit Buffalo und den Play-Offs ist schon unzählige mal hier durchgekaut worden. Und das vor allem die Konstanz gefehlt hat, ist auch ohne das Interview von Vanek jedem klar. Nur wie es zur fehlenden konstanz gekommen ist, ist die interessante Geschichte. Verletzungen der Leistungsträger (miller, Vanek usw.), auslassen vermeintlicher Stützen (vor allem Hecht, Pommers, Stafford, teilweise auch Roy und am Ende Vanek usw.) und natürlich ein zu dünn besetzter Kader ohne jegliche "richtige Führungsspieler". Allein an diesen Gründen kannst sehen, dass es in der NHL (wo viele Teams einfach außerordentlich stark sind) nix zu holen gibt.
    Das Scheitern im Rennen um die Play-Offs an Ruff festzumachen finde ich einfach viel zu billig. Sicher er hat aus rot-weiß-roter-Sicht im Bezug auf Vanek einige unverständliche Entscheidungen getroffen, auch sonst vielleicht nicht die beste Figur gemacht (Linienwechsel in einer Periode, wo Buffalo noch sehr gut spielte). Das Hauptproblem ist einfach das GM in Buffalo. Die Weggänge von Drury, Briere, Campbell kannst einfach nicht so wegstecken, vor allem wenn du sich nicht adäquat nachbesetzt. Nur mit Eigenbauspieler kannst halt nix holen. Sollten die Sabres heuer nicht einige Offseasons Trades machen (was ich halt leider sehr bezweifle), wird die neue Saison halt wieder sehr schwierig werden. Auch wenn die Stützen dann besser spielen sollten - über die ganze Saison gesehen - . Fehlen tuts in Buffalo halt an einem richtig guten 1st-Line-Center, der Vanek gut in Szene setzen kann. Roy ist mir da einfach nicht gut genug. In der Verteidigung besteht sowieso Handlungsbedarf. Am besten ein Topverteidiger mit Leaderqualitäten, der zudem zum drüberstreuen auch noch Scoren kann - im PP zum Beispiel. Blueliner haben die Sabres ja eh keinen mehr.

    Wie man sieht gibt es hier einge Baustellen, wo man den Hebel ansetzen kann. Das alles für die neue Saison umzusetzen ist halt mehr als eine "mission impossible"

  • Saison 2008/09

    • Pepe05
    • 10. Juni 2009 um 15:12

    Ich würde eben die Kriche im Dorf lassen. Grabner hat eine gute Saison hinter sich, mit noch besserem Play-Off. Trotzdem haben sich den MVP andere verdient. Ich habe einige Spiele live gesehen und da hat er mich nicht immer vollends überzeugt - soll seine sehr guten Leistungen aber nicht schmälern. Nichtsdestotrotz geht sein Weg in die richtige Richtung. Er hat sich heuer deutlich weiter entwickelt. Würde mich wundern sollte er nächstes Jahr nicht in der NHL spielen.

    Mein MVP: MOose: Schneider; Bears: Giroux

  • WM - Qualifikation: Serbien gegen Österreich 1:0

    • Pepe05
    • 7. Juni 2009 um 20:18

    ein Beitrag für die Statistik...

  • WM - Qualifikation: Serbien gegen Österreich 1:0

    • Pepe05
    • 7. Juni 2009 um 19:49

    @ El Homo:
    Das unterstreicht aber genau das Problem. Wenn du von einem Stürmerproblem redest, wie kann es dann sein, dass er ein Mann der in gut 30 Spielen 39 Kisten macht nicht spielt?

    Ich selber halte einiges von Constantini und er wird eben seine Überlegungen gehabt haben, aber einen Maierhofer einem Janko vorzuziehen ist mir unbegreiflich. Letzterer ist im Bezug auf Können und Qualität einfach nicht in der Region eines Maierhofers, sondern zwei, drei KLassen darüber

  • Kader HCI - 2009/2010

    • Pepe05
    • 27. Mai 2009 um 14:02

    Wer sagt, dass die Try-Out-Spieler nur für die vierte Linie zu gebrauchen sind?

  • Kader HCI - 2009/2010

    • Pepe05
    • 27. Mai 2009 um 13:00

    Ob du dich bei Hannes Wibmer da nicht täuschst...

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Pepe05
    • 11. Mai 2009 um 18:12

    viel spaß mit ihm! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Kalt, Mion, Bergström - bitte zurücktreten!

    • Pepe05
    • 4. Mai 2009 um 23:48

    haha

    hecht kann einfach nicht mehr...

    derzeit halt

    Vanek kann viel mehr...

  • Kalt, Mion, Bergström - bitte zurücktreten!

    • Pepe05
    • 4. Mai 2009 um 23:11

    die frage die ich mir stelle ist, wie mache ich in diesen tagen, den vereinen die jugendarbeit wieder richtig schmackhaft. Gut, dafür brauchts einfach ein generelles umdenken bei liga bzw. den vereinen. Den verband lass ich mal außen vor...

    ein gutes beispiel ist der HCI: bei den ganz kleinen im Nachwuchs hat der Verein, genau einmal die woche eiszeit. Im vergleich dazu, in kärnten haben sie genau dreimal die woche eiszeit (sollte ich da daneben liegen, bitte ich um berichtigung). Da fängst dann halt schon an. Weiters wird jedes Jahr aufs neue, ein finnischer Eishockey-Praktikant für den Nachwuchs geholt. Doch wie soll der Nachwuchs besser werden, wenn man hier bereits kein geschultes Personal zur Verfügung hat. Das ergebnis in ibk: Nichts. Die Mössmers, Höllers, usw. spielen bereits in Österreich schon keine rolle.

    Was dazu kommt: sie spielen nicht mal bei ihrem Verein eine rolle.

    Darum eben die frage: wie machst dus den vereinen schmackhaft, statt auf viele durchschnittliche ausländer auf Österreicher setzen?

    Eine gute Möglichkeit wäre eben, die vereine finanziell zu entschediegen, die in die Jugendarbeit investieren. Es ist hier eh schon mal erwähnt worden, dazu wäre ein potenter Ligasponsor sehr nützlich. Der könnte am ende der Saison, je nach menge, einsatzzeit usw. der Österreicher bei den jeweiligen Vereinen den Geldhahn aufdrehen. Da in AUT die vereine, vor allem in diesen Zeiten eh nicht im geld schwimmen, werden es sich die Obmänner und Prsidenten dreimal überlegen, ob sie auf diesen Zug nicht aufspringen wollen. Red Bull könnte hier eine große, positive Rolle spielen

    Weiters muss sich vor allem an der Ligastärke etwas ändern. Zehn teams sind einfach zu wenig. Ich glaube 12 müssen es mindestens sein. Denn derzeit hat jeder Verein das Ziel ins Halbfinale zu kommen. Und das geht einfach nicht. Ein gefälle von besseren Teams zu den schlechtern muss es in jeder Liga geben. Denn die zielsetzung play-off, ist den Sponsoren einfach zu wenig. Vor allem da es auch keinen abstieg gibt. Darum stehen die vereine eben auch unter - einem selbst verursachten - druck.
    Darum mein Vorschlag: zwölf teams, dann wird auch der Kampf um die Play-offs attraktiver. zudem eben einen abstiegsplatz. Mit diesen Maßnahmen würden sich auch die zielsetzungen der Mannschaften wieder ein wenig relativieren.

  • Relegation / Spiel 3: Österreich - Dänemark 2:5

    • Pepe05
    • 4. Mai 2009 um 16:59

    das mit dem NHL KLub war eh klar, dass das nicht funktionieren wird. Ich wollte eher auf die College-Sache hinaus. Hier wäre sicher was zu machen

  • Relegation / Spiel 3: Österreich - Dänemark 2:5

    • Pepe05
    • 4. Mai 2009 um 16:51

    im endeffekt muss jetzt einfach mal was passieren. Man muss versuchen die eigene Liga auf vordermann zu bringen. Das heißt die Jugendarbeit für die Teams so schmackhaft zu machen, dass es gar nicht anderst geht, als auf die eigene jugend zu setzen. Weiters muss man bei den Legios einsparen usw.
    Hier ist - wie eh schon einmal erwähnt - ein potenter Ligasponsor eine gute Möglichkeite das zu bewerkstelligen. Der schüttet dann für Mannschaften, die auf die Jugend (Österreichische Spieler) setzen das Geld aus. Da unsere Teams soweso nicht im Geld schwimmen sicher sehr lukrativ.

    Weiters sollte man schauen, dass man mit einem NHL Klub, oder auch einem College eine Kooperation eingeht, um den qualitativ-hochwertigen Nachwuchscracks eine reele chance zu geben, auf eine internationale Karriere in Übersse zu ermöglichen. Hier könnte natürlich Red Bull federführend werden, da die Kontakte nach Amerika gut wären und auch das nötige Kleingeld vorhanden wäre...

    Inwieweit das realisierbar ist, sei dahingestellt. Ein unmögliches Unterfangen ist es mit sicherheit nicht

  • Relegation / Spiel 3: Österreich - Dänemark 2:5

    • Pepe05
    • 4. Mai 2009 um 16:29

    Dieter Kalt (ÖEHV-Präsident): Mit dem Trainer werden wir das Gespräch führen. Da hören sie auf zu spielen und glauben, das Match ist vorbei. Unglaublich. Die Mannschaft hat von einer Sekunde auf die andere aufgehört zu spielen. Ich hatte nicht das Gefühl, es geht um alles. Die Zeit ist reif zu zeigen, dass wir die Jugendlichen heranführen müssen, das wir sie auf ein Niveau führen, dass wir international Bestand haben. Heuer hatten wir auch Pech, einige Verletzte, aber die Basis ist zu schmal, dass wir in der A-Gruppe ständig bleiben können.

    Ich will keinem Spieler einen Vorwurf machen. Viele Spieler sind mit, die spielen beim Verein dritte oder vierte Linie und hier zweite Linie. Dann fehlt dieses Quäntchen, dass uns in diese Situation bringt, nicht die A-Zugehörigkeit zu schaffen. Ich sehe kein Chance, wenn zehn oder zwölf Ausländer bei den Vereinen spielen, dass wir die A-Zugehörigkeit wieder erringen und dann erhalten können. Manche ältere Spieler scheinen überfordert durch das Tempo und den Druck.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™