Eine Niederlage war weit und breit nicht im morgendlichen Lulu erkennbar.
Du solltest dringend zum Urologen, der wird Dir eine Cystitis konstatieren
Eine Niederlage war weit und breit nicht im morgendlichen Lulu erkennbar.
Du solltest dringend zum Urologen, der wird Dir eine Cystitis konstatieren
nämlich weg von Steinbach
Unbedingt, außer die Poolbauer verdreifachen ihren Sponsorbetrag. Hatten ohnehin jahrelang mit geringen Mitteln die beste Werbung. Ein Relikt aus Baumis Unzeiten.
Wenn man sieht wie tot die schon in der Overtime rumgekurvt sind,
Komisch, man hat im gestrigen Spiel Linz mit mehr Spielanteilen gesehen und auch bei den Chancen.
Da hat Linz noch etwas zu erledigen - da war doch was vor ein paar Jahren vor dem Serienabbruch, wo die Roten vor der größten Blamage standen? Das Karma ist unerbittlich.
Schätze, die Linzer werden sich wieder auf ihre 3 Lebensversicherungen - St.Amant,- Knott und Tirronen verlassen, da wird man die Sache schon schaukeln.
Eigentlich hätte diese Serie 2 Sieger verdient - Graz sicher mit der spielerisch besseren Mannschaft, aber Linz mit einer Moral und unbändigem Siegeswillen, die seinesgleichen sucht .
Meiner Meinung mit Lange nicht mit der Qualität, die ein Phil Lukas hat. Lukas hätte die Linien sicher anders zusammengestellt. Äußerst faire Serie, auch die Poster hier im Forum. Enttäuschend Haudum, der eigentlich mehr kann als er gezeigt hat. Die Entdeckung dieser Serie: SÖLLINGER, der macht seinen Weg. Danke an die BWL und 99er für diese fantastische Serie.
Natürlich ist Graz spielerisch besser, hat jedoch in den beiden letzten Spielen nicht so überzeugt. Und Linz hat durch den gestrigen Sieg neue Kräfte freigemacht. Daher offene Partie mit einem verdienten Sieger nach 60 Minuten. OT verfälscht meist die Kräfteverhältnisse.
Hoffe diesmal auf den 1. Auswärtserfolg der Linzer.
Jetzt wird die Serie noch haariger. Linz muß gewinnen, Graz noch nicht. Aber das Momentum spricht für die Linzer - in allen Spielen den Grazern unterlegen und doch 2x gesiegt. Ich habe getippt, daß Linz 1x in Graz gewinnt - eben am Freitag. Und am Sonntag ist dann Feuer an den Ufern der Mur. Alles ist möglich.
Graz hat sicher den tieferen Kader, in Summe auch spielerisch und läuferisch im Vorteil. ABER: wie immer im Eishockey alles möglich. Linz sollte auf jeden Fall näher am Mann stehen.
Ausschlaggebend wird auch sein, wie weit die Physis beider Teams angekratzt ist. 2x OT und das innerhalb 3 Tagen zehrt schon sehr.
Dank an die Grazer, die durch ihr ineffizientes Spiel den Linzern den Sieg geschenkt haben. Linz teilweise total von der Rolle speziell die Defensive mit gravierenden Fehlern. Aber auch das ist Linz: nie aufgeben und sich durch die Fans aus dem Sumpf ziehen lassen. Wir werden sehen, wie sich diese OTs in den nächsten Spielen auf die Physis auswirken. Man war in der 2. OT schon ziemlich groggy. Schlußendlich war der Sieg dann doch verdient.
Die 9 Bummerl sind einzig und allein der Defensive anzulasten, Tironen hatte eigentlich da weniger Schuld. Graz war eben unwahrscheinlich effizient, nur so kamen die 9 Tore zustande.Spielerisch war man auf keinen Fall besser, evt. im 2. Drittel. Im Schlußdrittel war bei Linz die Luft draußen und Graz hat das Spiel verwaltet. So ein Resultat wird es auch nicht mehr geben, außer bei einem Juxmatch.
Nun die Köpfe nicht hängen lassen, die Grazer sind nicht übermächtig, man spielt auf einem Level und morgen kann der Puck wieder anders springen.
Salzburg hat sich die zuletzt schwachen Ungar gepickt und dürfte damit wenig Probleme haben.
Tippe auf ein 4:1 in derr Serie.
Die Wiener sollten zu schlagen sein
Auf jeden Fall von einem derzeitig in guter Form spielenden VSV. Außerdem hat man max. 2 Spiele zuhause und da sind die Blauen schwer zu biegen.
Und dann können wir nur auf eine Überraschung der Pioneers in Linz oder einen Sieg der Salzburger in Fehervar hoffen.
Ich denke eher an Salzburg nachdem die Feldkircher schon 7 Akteure freigestellt haben. Linz wird nichts anbrennen lassen und die Partie nach Hause spielen. Der VSV kann also nur hoffen, daß die Salzburger gewinnen.