1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. andreas22

Beiträge von andreas22

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • andreas22
    • 30. Oktober 2010 um 15:22

    Müssts ihr immer alles zitieren, da bringt einem die ganze Ignor-Funktion nichts...


    Scheinbar lösen die KACler uns Villacher bald ab, und nehmen uns die Spitzenposition bei der Anzahl der Forumstrolle :S

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • andreas22
    • 29. Oktober 2010 um 19:39

    So eine lächerliche Strafe...

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • andreas22
    • 26. Oktober 2010 um 23:32
    Zitat von onetimer79

    Ist Healy so extrem schwach das man ernsthaft überlegt ihn herzugeben?

    Der schwache Healy hat ja erst 10 Punkte. Wie viel Linzer haben schon mehr am Konto? ;)

  • Steuerpaket

    • andreas22
    • 25. Oktober 2010 um 10:43
    Zitat von DrTux

    Zumindest im Rettungsdienst wäre das Wegfallen von Zivildienern eine enorme Qualitätssteigerung. Dann werden wenigstens nicht mehr teilweise unmotivierte 18 jährige nach 260 Stunden Kurs und einer leichten Prüfung auf Schwerstverletzte losgelassen.

    ?( Zivildiener im Rettungsdienst haben genau die selbe Ausbildung wie berufliche Mitarbeiter, nämlich die volle Rettunssanitäterausbildung. Sicher gibts ein paar für die sich herausstellt, dass das nicht das richtige ist, aber die werden dann eh meistens am KTW und nicht am RTW eingesetzt.


    @riddinggiants84:
    Also ich glaub schon, dass beim Bundesheer erhebliches Einsparungspotenzial besteht. Da werden teilweise so sinnlose Ausgaben gemacht. Stichtwort: Eurofighter :rolleyes:

  • Steuerpaket

    • andreas22
    • 25. Oktober 2010 um 00:33
    Zitat von sebold

    aber im ernst der thread amüsiert mich generell, was meine lieben mitforumsuser würdet ihr verändern, also aus sachlicher sicht. dass die sozialleistungen gekürzt werden ist sicher ein kritikpunkt, aber warum der aufschrei rund ums tanken?

    Also Erhöhung der Mineralölsteuer und der Tabaksteuer find ich voll in Ordnung und auch sinnvoll. Irgendwelche zusätzliche Steuern musste man einführen, alles andere wäre Träumerei. @onetimer79: Warum regst gerade du dich darüber auf? Wir beide sollten doch ohnehin nur minimal davon betroffen sein? Wer bei dem gutem Öffisystem in Wien regelmäßig mit dem Auto fährt ist selber schuld...

    Aber die Kürzungen beim Pflegegeld und vor allem bei der Familienbeihilfe kritisiere ich stark. Mit welcher Berechtigung will man gerade diese Bevölkerungsgruppen mehr belasten?
    Mein Vorschlag wäre es stattdessen Erb- und Schenkungssteuer wieder einzuführen, und eine Vermögenssteuer auszuarbeiten. Was die Versteuerung von Vermögen betrifft gehört Österreich im OECD-Vergleich zu den Schlusslichtern.Erhöhung der Grundsteuer ab einer gewissen Größe könnte man sich auch überlegen.
    Und das Geld würde man brauchen, u.a. werden wohl die zusätzliche 80 Mio für die Universitäten, werden nicht reichen um die Probleme an den Unis zu beheben und ein ordentliches Bildungssystem bereitzustellen, was für Österreich, eines der reichsten Länder der Welt, sehr traurig ist...

    Zitat von ZigaretteDanach

    wo siehst du noch einsparungspotenzial? studiengebühren wieder einführen wäre für die sanierung der unis ein guter anfangsvorschlag, die gehören meiner meinung schon wieder eingeführt

    Warum sollten gerade Studenten mehr belastet werden? Ist das sinnvoll? Steuern oder Gebühren sollten diejenigen Zahlen müssen, die auch Geld dazu haben. D.h. im Idealfall müssten Studiengebühren von den Eltern finanziert werden. Das wird aber in sehr vielen Fällen ohnehin nicht mehr möglich sein, da die Eltern ohnehin schon einen sehr hohen finanziellen Aufwand haben um ihren Kindern das Studium zu ermöglichen. Was müssten die betroffenen Studenten dann tun? Richtig: Arbeiten. Was folgt daraus? Richtig: Sie brauch für ihr Studium viel länger. Aber längere Studienzeit => Staat hat noch mehr Ausgaben. Ist da also wirklich so ein großes Einsparungspotential?

    Und außerdem mit den Einsparungen bei der Familienbeihilfe, hat man ohnehin so was wie versteckte Studiengebühren eingeführt. Einige werden dadurch sicher mehr oder annähender insgesamt gleich hohe Ausgaben haben, als wenn es Studiengebühren geben würde (Ich hoffentlich und wahrscheinlich nicht...).
    Ich hätte das jetzige System (keine Studiengebühren solange man innerhalb in der Mindeststudienzeit + 2 Toleranzsemester ist) eigentlich ganz sinnvoll gefunden.

  • Steuerpaket

    • andreas22
    • 23. Oktober 2010 um 18:53
    Zitat von onetimer79

    : Bei der Mineralölsteuer sind Mehreinnahmen von 417 Millionen Euro geplant - der Liter Diesel wird fünf Cent, Benzin vier Cent teurer. Wer einen Neuwagen kauft, wird ebenfalls zur Kasse gebeten - und zwar durch einen CO2- Zuschlag zur Normverbrauchsabgabe (Nova), der 2011 25 Millionen Euro und 2014 bereits 55 Millionen Euro bringen soll. Erhöht wird im Gegenzug die Pendlerpauschale - um 15 Millionen Euro jährlich.

    Naja, das find ich jetzt nicht so schlimm, sondern eher vernünftig.


    Bedenklich finde ich es, dass bei Famillienbeihilfe :wall: , Pflegegeld eingespart wird. Aber von einer Vermögens- oder Vermögenszuwachssteuer will keiner mehr was wissen...
    Und für die Universitäten gibts gerade mal lächerliche 80 Mio € zusätzlich... ;(

  • 13.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Rekord-Fenster VSV

    • andreas22
    • 23. Oktober 2010 um 16:32

    Tja, und immer noch nicht der Ansicht, dass das Tor zu geben war? :whistling:

  • 13.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Rekord-Fenster VSV

    • andreas22
    • 23. Oktober 2010 um 16:24

    Naja, das sagt genau gar nichts. Weinhandl ist ja nicht draufgelegen auf dem Puck, deswegen hat man ihn ja gesehen...
    Und nach meiner intuitiven Auffassung der Regeln, kann man diesen Puck nie und nimmer als blockiert bezeichnet. Aber ich wär natürlich dankbar, wenn du das aus dem Regelwerk raussuchts und mich aufklärst.

  • 13.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Rekord-Fenster VSV

    • andreas22
    • 23. Oktober 2010 um 16:13

    Der Puck war ja außerdem gar nicht richtig blockiert. Man hat ja in der Wiederholung schön die Scheibe unter dem Schoner von Weinhandl gesehen. Raffl auch, deswegen hat er nicht irgendwie auf den Schoner raufgehaut, sondern direkt Richtung Puck nachgestochert.

  • 13.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Rekord-Fenster VSV

    • andreas22
    • 22. Oktober 2010 um 21:57
    Zitat von lowraider

    verletzungsfolge = spieldauer. ganz einfach .... behinderte regel, aber ist leider nun mal so.

    Kann man nur zu stimmen. Für so was eine Spieldauer ist wirklich extrem hart und unnötig. Aber da derzeit so gepfiffen wird, muss man diese halt auch geben um konsequent zu sein.


    Heut war das Spiel unseres 88er-Jahrgangs: 2x Raffl, 1x B.Petrik und Toff :thumbup:

  • 13.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Rekord-Fenster VSV

    • andreas22
    • 22. Oktober 2010 um 19:57

    Jetzt fehlt nur noch das 0:3 und wir sind wieder voll auf Plan :S :D

  • Raucher und Nichtraucherlokale

    • andreas22
    • 22. Oktober 2010 um 10:07
    Zitat von caps53

    ein rauchverbot in lokalen würde ja nicht zwingendermaßen, einen verlust an steuereinnahmen bedeuten...

    So ist es... Da kann man 2 Theorien verfolgen:
    1.) Man glaubt, dass die Leute durch ein Rauchverbot in Lokalen nicht weniger rauchen würden als bisher, sondern nur wo anders. Dann hat man mal keinen Verlust bei den Steuereinnahmen.
    2.) Man geht davon aus, dass dadurch weniger geraucht wird. Dann würde sich der Staat aber das was er an Steuereinnahmen verliert bei den Gesundheitsausgaben locker wieder einsparen

  • Raucher und Nichtraucherlokale

    • andreas22
    • 21. Oktober 2010 um 22:16
    Zitat

    Nichtraucher sind mündige Bürger. Raucher allerdings auch. Wenn Nichtraucher ihren Willen durchsetzen und die meisten Lokale rauchfrei haben wollen, dann steht es den Rauchern genauso zu, ein paar eigene Lokale zu haben, in denen rauchende Wirte das Rauchen erlauben. Alles andere ist bestenfalls reaktionär. So was Ähnliches gab es schon einmal. Es nannte sich "Prohibition" und hat genau gar nichts gebracht, weil die Speakeasys wie die Schwammerln aus dem Boden geschossen sind. Die Amis waren damals so clever, dass sie den Schmarren nach gut zehn Jahren wieder abgeschafft haben, weil 1.) sie es auch so nicht geschafft haben, dass 250 Millionen Amis zu Abstinenzlern werden und 2.) ein totales Verbot immer nur zwei Dinge fördert: Erfindungsgeist und Korruption.

    Da vergleichst jetzt aber auch Äpfel mit Birnen... Ich hab niemals ein totales Rauchverbot gefordert ?( , würd auch wenig Sinn machen, wie du schon richtig argumentiert.

    Und noch eine andere Frage? Warum gibt es einen generellen Trend (v.a. in der EU, und diese Länder sind relevant, wenn man nicht schon wieder Äpfel mit Birnen vergleichen will ;)) zum Rauchverbot in Lokalen? Sind wir Österreicher eine Insel der Seligen und die einzigen die noch vernünftig denken? Oder doch eher umgekehrt... Darüber sollte man auch einmal nachdenken.

    Zitat

    Es gibt auch Lokale für Homosexuelle, es gibt Metal-Kneipen, es gibt Techno-Tempel. Da muss man auch überall nicht hingehen, wenn man nicht will. Soll man die auch verbieten, weil die Mehrheit hetero ist und Ö3 hört?

    Warum sollte man das, gibts doch keinen Grund dafür? Da ist halt der kleine aber feine Unterschied, dass Rauchen die Gesundheit gefährdet, und eben nicht nur die der Raucher (und das ist der entscheidende Punkt) sondern auch die der Passivraucher.
    Also wo ist jetzt eigentlich dein Gegenargument? Du bist auf mein Bsp mit den Geschwindigkeitsbeschränkungen überhaupt nicht eingegangen...

  • Raucher und Nichtraucherlokale

    • andreas22
    • 21. Oktober 2010 um 20:52
    Zitat

    Lassen wir die Wirte doch auch entscheiden ob sie ein Tropferl Quecksilber in die Getränke reintun, oder ein wenig Ochratoxin ins Essen mischen.

    Oder warum schaffen wir nicht gleich alle Gesetze ab? Die ganzen Verbote schränken doch nur unsere Rechte ein :whistling:
    Wie wärs da z.B. im Straßenverkehr? Die ganzen Geschwindigkeitsbeschränkungen sollten (wenn es nach dem Argument gegen ein Rauchverbot, das von sehr vielen hier verwendet wird, geht), doch genauso aufheben. Es muss jeder selbst entscheiden können, wie schnell er fahren will und welches Risiko er eingeht. Und wenns jemanden nicht passt, und man denkt die Straßen werden dadurch zu gefährlich, es zwingt einen ja niemand mit dem Auto zu fahren, man kann genauso gut zu Fuß gehen... [kopf]

    Also ich kann diese ständige "die Wirte sollen selbst entscheiden...", "man muss ja nicht in ein Raucherlokal gehen",... -Argumente echt nicht mehr hören.


    ad. "die Wirte sollen selbst enscheiden": wäre zwar alles andere als zufriedenstellend, aber als Übergangslösung immer noch besser als das derzeitige Gesetz mit den getrennten Bereichen. Eine typisch österreichische Lösung: "radikale Veränderungen trauen wir uns nicht, aber der Form halber müssen wir halt irgendwas tun." Blöd nur, dass das den Wirten eine Menge Geld kostete, für eine Investition, die spätestens in ein paar Jahren ohnehin umsonst war, wenn dann endlich von der EU eine einheitliches Rauchverbot in Lokalen kommt.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • andreas22
    • 12. Oktober 2010 um 23:16
    Zitat

    Taktisch würd ich dir recht geben... trotzdem war mMn heute Maierhofer unglaublich aufopfernd und Mannschaftsdienlich, wie ich selten einen Stürmer gesehen hab! UND ebenso Arnautovic! Meine Meinung über diese Rotznase hat sich heute geändert! Bis auf seinen Eigensinn ,wo Maierhofer allein in der Mitte war, hat er sich unglaublich gut eingefügt!

    Naja, aber 100% Einsatz allein ist fürs Nationalteam mMn immer noch zu wenig. Das sollte Mindestvoraussetzung sein. Und der Wechsel Hoffer gegen Kavlak war auch schon seltsam. Da haben Arnautovic, Junuzovic und Kavlak so gut gespielt und so viel Druck aus dem Mittelfeld heraus erzeugt. Aber dann zerstört Constanini das Mittelfeld komplett und lässt zu uns zu zehnt mit 2 Stürmern spielen, denen dann natürlich die Unterstützung aus dem Mittelfeld fehlt...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • andreas22
    • 12. Oktober 2010 um 23:01

    Verrückte Partie heute :thumbup:

    Aber kann bitte jemand mal den Constantini in einen Grundkurs für Taktik schicken... Da bekommt man ca. halbe Stunde vor Schluss eine rote Karte (Scharner [kopf]). Was macht jeder verünftige Trainer wenn man auswärts 3:2 führt, und der Gegner ohnehin schon Chance um Chance vermasselt. Er nimmt Maierhofer raus (der ohnehin nicht gerade viel gebracht hat), und stellt auf 4-4-1 um. Was macht Constantini? Er nimmt Junuzovic raus, lässt somit Arnautovic im Mittelfeld allein im Stich und die beiden Stürmer vorne in der Luft hängen.

  • 12 Spiele Sperre für R. Lukas

    • andreas22
    • 12. Oktober 2010 um 19:55
    Zitat

    was willst sonst, ausser provozieren?

    Eine Diskussion über den Strafsenat. Das kanns ja nicht sein, dass da der Strafsenat ausgetauscht wurde, und trotzdem noch so lächerliche Entscheidungen rauskommen.

    Und wenn dem Strafsenat wirklich keine andere Wahl hatte, dann muss man halt über die idiotischen Regeln diskutieren. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Strafsenat nur wegen der Matchstrafe des Schiris und weil er es als Check gegen den Kopf auslegt hat, deswegen automatisch mind. 4 Spiele geben muss. So eine dämliche Regel wirds ja wohl hoffentlich nicht geben...

  • 12 Spiele Sperre für R. Lukas

    • andreas22
    • 12. Oktober 2010 um 19:14

    Will ja nicht provozieren, aber aus gegebenen Anlass liegt mir die Frage einfach auf der Zuge: Wie viele Spiele Sperre hätte Lukas bekommen, würde er bei Alba Volan spielen? :S

  • 4 Spiele Sperre für Mihaly

    • andreas22
    • 12. Oktober 2010 um 18:42

    4 Spiele ?(, sowas von lächerlich :wall:
    Und wenn man dran denkt, dass Lukas nur 12 Spiele gekriegt hat...

    Besonders blöd wirkts weil Alba Volan nicht zum ersten Mal extrem hohe Strafen im Vergleich zu anderen Vereinen kriegt. Manche sind scheinbar doch gleicher untern den Gleichen...

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • andreas22
    • 11. Oktober 2010 um 18:02
    Zitat

    Die Kaspitz-Linie würde ich momentan nicht zerreißen.

    Die wär ja wohl die 1er-Linie.

    Zitat

    Und Kristler-Damon-B.Petrik ist für eine First Line zu ungefährlich

    Ich würd vlt mit Toff noch einen defensivstarken Spieler dazugeben oder man probiert mal aus, was einer aus der U20, ich denk da z.B. an Platzer, neben 2 guten Spielern schon alles zeigen kann.

    Zitat

    Man kann es drehen und wenden wie man will, es fehlt noch genau der eine Flügel.

    Fürs Playoff auf jeden Fall. Nur wenn jetzt schon einer kommt, würd ichs iwie schade finden, wenn dadurch, der Platz für Göhringer/Platzer/Köfeler... verloren geht. Naja, wobei man ja davon ausgehen kann, dass immer einer verletzt sein wird, und somit der Platz eh vorhanden sein wird...

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • andreas22
    • 11. Oktober 2010 um 17:38
    Zitat

    aber gegen eine Mannschaft die tiefer besetzt ist, würde ich ihn wieder in der 3. spielen lassen.

    Ja das ist sowieso klar.
    Aber mMn ist
    Krister - Damon - x und
    Razingar - Ryan - x
    auf jeden Fall gefährlicher als
    Kristler - Damon - Razingar und
    x - Ryan - x

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • andreas22
    • 11. Oktober 2010 um 17:13
    Zitat

    Zum Spiel selber wirds halt schwer, wenn die 3 Linie so wie in Linz Petrik - Toff - Petrik lautet.

    Ist das schon fix, dass Kristler auch am Freitag nicht spielen kann?
    Und wenn Kristler wieder da ist, dann soll der Strömwall bitte endlich einmal einen aus den ersten beiden Linien zu Ryan in die 3. geben. Ich würd Razingar vorschlagen, ich glaub das würd ganz gut funktionieren.

  • 10.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV

    • andreas22
    • 10. Oktober 2010 um 20:25

    Scheinbar aufgewacht. Spät aber doch 8))

  • 10.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV

    • andreas22
    • 10. Oktober 2010 um 18:46
    Zitat

    warum wundert es mich so überhaupt nicht??? einfach lächerlich. ich mein ich würd ja nichts sagen wenn es 1:0 für linz stünde aber sich wieder im ersten drittel so abschießen zu lassen einfach lächerlich

    Naja, das Problem ist, dass wenn wir gegen Linz mal im Rückstand waren, selten noch was erreicht haben. Deswegen wunderts mich nicht, dass wir nachdem 0:1 auch gleich noch 2 weitere Gegentreffer eingefangen haben...


    Ryan zu Razingar und Damon ?( Für was soll denn das gut sein? Es haben wir bisher unsere Offensivkraft schon auf 2,5 Linien konzentriert, und nur weil Kristler ausfällt sich gleich auf 2 Linien zu beschränken... :thumbdown:
    Wenn beim Gegner mehrere Spieler ausfallen, und trotzdem deren 3.Linie deutlich besser aufgestellt ist als unsere sagt das eigentlich eh schon alles.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • andreas22
    • 8. Oktober 2010 um 14:26
    Zitat

    aber hockeyrules wird uns jetzt sicher gleich erklären, wie er ohne punkteregelung für einen spannende meisterschaft sorgt und was genau an der punktereglung so schlecht ist.

    Dass die Punkteregelung, für eine ausgeglichene Liga sorgt, war vlt vor 2-3 Jahren so. In der Form wie sie jetzt existiert, ist das aber definitiv nicht mehr der Fall. Die Punkteregelung wurde ja eh schon so gut wie abgeschafft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™