1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

4 Spiele Sperre für Mihaly

  • Potze
  • 12. Oktober 2010 um 16:27
1. offizieller Beitrag
  • Potze
    Moderator
    • 12. Oktober 2010 um 16:27
    • #1

    Was für eine Strafe wäre angemessen? 60

    1. keine Strafe (28) 47%
    2. große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) (9) 15%
    3. kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) (6) 10%
    4. kleine Strafe (2 Minuten) (5) 8%
    5. Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + 2-4 Spiel Sperre) (4) 7%
    6. doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) (3) 5%
    7. Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + 1 Spiel Sperre) (3) 5%
    8. Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + mehr als 4 Spiel Sperre) (2) 3%

    Bericht auf HF

    Zitat

    Stürmer Arpad Mihaly wurde heute vom Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga nach seiner Matchstrafe am vergangenen Wochenende gegen den EC-KAC für 4 Spiele gesperrt...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich finden den Check nicht zu bestrafen und schon garnit mit 4 Spielen.

    Der Check wurde wie auch vom Strafsenat als "...nicht direkt gegen den Kopf- und Nackenbereich sondern gegen die linke Schulter bzw. den Brustbereich von Geier ... " angesehn.
    Der Geier war der Puckführer und die Schlittschuhe waren vom Mihaly am Boden.

    Für mich wurde der Mihaly also nur aus den Grund dass der Geier sich verletzt hat bestraft, juhuu wir werden zur Damenliga ( nix gegen Dameneishockey ).

    Lg Patrik

    PS: Einen lieben Gruß an die KACler die mich nun gleich steinigen werden ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Potze (12. Oktober 2010 um 18:42)

  • Mr_X
    EBEL
    • 12. Oktober 2010 um 16:55
    • #2

    4 Spiele sind lächerlich...

  • Joey Fox
    EBEL
    • 12. Oktober 2010 um 17:17
    • #3

    Seh ich gleich, da wird quasi nur die Verletzungsfolge bestraft.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Oktober 2010 um 17:17
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Tja, ich habs schon beim Check vom Rodman gesagt, dass diese neue Regelauslegung ziemlich zweideutig ist. Und da man Checks gegen den Kopf nun schwerer bestrafen möchte, muss man einen Check gegen den Kopf wohl auch bestrafen, auch wenn der Check regulär ausgerichtet war. Bei Spiel mit dem hohen Stock ists dem Schiri auch ziemlich wurscht, obs Absicht war oder nicht, ebenso beim Beinstellen und auch bei allen anderen Fouls.

    Ich halte ja recht wenig davon, weil die Spieler nun nicht mehr genau wissen, wie sie einen Mann zu attackieren haben. Wenns blöd läuft, der Gegenspieler nicht aufpasst, deswegen der Check am Kopf landet, sitzt gleich mal für ein paar Spiele. Früher oder später werden wir ein Spiel ohne Checks sehen...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ivize
    Nationalliga
    • 12. Oktober 2010 um 17:19
    • #5

    Abgesehen davon dass, Mihaly in sehr schlechter Form spielt letztens, diesen Check war nicht gegen Kopf oder Hals, sondern einfach gegen Schulter und Brust- nicht der glücklichster Fall, als Geier voll auf den Puck konzentriert.
    Seine Verletzung und Blutung kamen, weil er das Visier ins Gesicht kriegte als er zum Eisboden fiel.
    Vier Spiele- Sperre ist also laecherlich, hoffentlich kann er darunter ins Form wieder zurückfinden.

  • Linzer88
    NHL
    • 12. Oktober 2010 um 17:35
    • #6

    typisch österreich da wird immer nur dem spieler die schuld gegeben der checkt. aber das der spieler der den puck hat den kopf oben haben sollte und nicht einfach blind übers eis fahren sollte daran denken die nicht.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 12. Oktober 2010 um 17:37
    • #7

    Also das ist wenn man mich fragt zwar ein sehr harter, aber fairer Check, von vorne, gegen die Brust. Wenn man dafür jetzt schon gesperrt wird, dann gute Nacht. Dass ein Schiedsrichter hier auf Check gegen den Kopf entscheidet kann ich verstehen, weils fast unmöglich zu sehen ist in Echtzeit, ob er den Kopf oder die Brust erwischt. Aber mit Video müsste man da freisprechen, wenn man mich fragt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Oktober 2010 um 17:59
    • #8

    Wobei ich mir einbilde iwo gelesen zu haben das die 4 Spiele die Mindeststrafe sind. Für mich klingt das ganze daher ganz einfach nach -> es gab Matchpenalty und die Regularien sehen mind. 4 Spiele vor und se kommen nicht drum rum das zu kürzen. Sonstn hätten se auch nich breit getreten das die Verletzung beim Aufprall entstand und es eigtl ein Clean Hit war.

    Insofern liegt die Schuld beim Head der eine MP verteilt hat.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Oktober 2010 um 18:15
    • #9
    Zitat von sicsche

    Wobei ich mir einbilde iwo gelesen zu haben das die 4 Spiele die Mindeststrafe sind. Für mich klingt das ganze daher ganz einfach nach -> es gab Matchpenalty und die Regularien sehen mind. 4 Spiele vor und se kommen nicht drum rum das zu kürzen. Sonstn hätten se auch nich breit getreten das die Verletzung beim Aufprall entstand und es eigtl ein Clean Hit war.

    Insofern liegt die Schuld beim Head der eine MP verteilt hat.


    Das würde in der Schlussfogerung dann bedeuten, dass der Senat NICHT über Foul/nicht Foul sondern NUR über Strafmaß entsprechend der Schieri-"Tatsachen"-Entscheidung zu urteilen hat! In diesem Fall wurde Check gg. Kopf im Spielbericht eingetragen, daher hatte der Senat NUR die Möglichkeit trotz Fehlentscheidung die Mindeststrafe dafür auszusprechen..........

    Da sollte man dringend was "drehen" - wäre ja fast gerechtfertigt, als Spieler, den Schieri wegen zbsp. Verdienstentgang zu verklagen (sofern es hier möglicherweise Prämien für Spielzeit, Punkte, etc. geben sollte)
    Ja sogar der Verein hat Grund auf den Verband sauer zu sein und entsprechende Massnahmen zu setzen (aber hier greift dann wohl wieder irgend ein "Gentleman-Agreement" ;)

  • Benny-78
    NHL
    • 12. Oktober 2010 um 18:33
    • #10

    Vielleicht sollte man jedem Spieler in Zukunft ein Glockerl um den Hals binden oder man schreit einfach bevor man checkt....tz :whistling:

  • Meandor
    NHL
    • 12. Oktober 2010 um 18:39
    • #11

    Lächerlich!! So einen Check sieht man in jedem NHL-Spiel 5x und da gibts nicht mal 2 Minuten.

  • andreas22
    EBEL
    • 12. Oktober 2010 um 18:42
    • #12

    4 Spiele ?(, sowas von lächerlich :wall:
    Und wenn man dran denkt, dass Lukas nur 12 Spiele gekriegt hat...

    Besonders blöd wirkts weil Alba Volan nicht zum ersten Mal extrem hohe Strafen im Vergleich zu anderen Vereinen kriegt. Manche sind scheinbar doch gleicher untern den Gleichen...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Oktober 2010 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Naja, ihr vergesst aber, dass der Kopf erwischt wurde und dies nach den neuen Regeln als "Check gegen den Kopf" gewertet wird. Ob das Absicht war oder der Check eigentlich sauber angesetzt war, spielt da offensichtlich keine Rolle mehr. Demnach muss man es auch konsequent durchziehen, wenn man diese neue Regelauslegung wirklich einhalten will.

    Für mich liegt der Hund woanders begraben, nämlich in dieser schwachsinnigen Regelauslegung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. Oktober 2010 um 18:51
    • #14
    Zitat von Benny-78

    Vielleicht sollte man jedem Spieler in Zukunft ein Glockerl um den Hals binden oder man schreit einfach bevor man checkt....tz :whistling:

    find die idee genial :thumbup:


    naja geier hat nicht gesehen das er gecheckt wird aber gegen den kopf war dieser check definitiv nicht.
    mh zum thema "auf den weg zum dameneishockey" - den hat die liga ja schon länger eingeschlagen ... es traut sich ja kein spieler mehr richtig einen check zu ende fahren da ja in den meisten fällen gleich eine strafe verhängt wird.

  • Potze
    Moderator
    • 12. Oktober 2010 um 18:53
    • #15
    Zitat von MacStasy

    Naja, ihr vergesst aber, dass der Kopf erwischt wurde und dies nach den neuen Regeln als "Check gegen den Kopf" gewertet wird.

    wie schon in meinen Eröffnungspost wurde vom Strafsenat festgestellt:

    "...nicht direkt gegen den Kopf- und Nackenbereich sondern gegen die linke Schulter bzw. den Brustbereich von Geier ..."

    Somit kanns auch nit als so ein Check gewerte werden.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Oktober 2010 um 18:53
    • #16
    Zitat von MacStasy

    wenn man diese neue Regelauslegung wirklich einhalten will.


    welche, wie du richtig sagst, für den kanal ist....da kann ich sauber checken, soviel ich will - es wird mir offensichtlich nix helfen! :thumbdown:

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Oktober 2010 um 19:09
    • #17
    Zitat von MacStasy

    Naja, ihr vergesst aber, dass der Kopf erwischt wurde und dies nach den neuen Regeln als "Check gegen den Kopf" gewertet wird. Ob das Absicht war oder der Check eigentlich sauber angesetzt war, spielt da offensichtlich keine Rolle mehr. Demnach muss man es auch konsequent durchziehen, wenn man diese neue Regelauslegung wirklich einhalten will.

    Für mich liegt der Hund woanders begraben, nämlich in dieser schwachsinnigen Regelauslegung.

    @Mac
    Les dir aber mal die genaue Erklärung vom Strafsenat durch, da geht sehr klar hervor das es eben KEIN Check gegen den Kopf und Nackenbereich war weil er eben gegen den Brust/Schulterbereich ging.
    Hier liegt einfach eine klare Fehlentscheidung des Head Refs vor der auf Check gegen Head and Neck Area gepfiffen hat obwohl es keiner war. Was man aber sehr wohl überdenken sollte -> wenn der Head sich einfach nicht sicher ist/sein kann und einfach mal auf Verdacht eine MP gibt den Ref auch hier die Möglichkeit zu geben schnell einen Video Judge zu fragen was er meint.

    Siehe eben hier: OEHV Meldung

    Zitat

    Bei dieser Attacke verletzte sich der Klagenfurter beim Aufprall auf das Eis und konnte am darauffolgenden Sonntag nicht spielen. Da die erlittene Verletzung aber keine unmittelbare Folge des Checks war und der Check nicht direkt gegen den Kopf- und Nackenbereich sondern gegen die linke Schulter bzw. den Brustbereich von Geier gerichtet war, entschied der Strafsenat auf die Mindestdauer von 4 Spielen Sperre.

  • Beri
    KHL
    • 12. Oktober 2010 um 19:34
    • #18

    Ich dachte eigentlich, dass bei einer Matchstrafe 1 Spiel Mindestsperre ist und nicht 4. Wurde das heuer geändert? 8|

    Bleibt die Frage, ob der Strafsenat Heads "ooverrulen" dürfen, oder entsprechend der verhängten Strafe ein Ausmaß der Sperre entscheiden. Sprich, hatte der Strafsenat in dem Falle eigentlich die Möglichkeit gar keine Strafe zu verhängen?

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Oktober 2010 um 19:39
    • #19

    Overrulen kann der Senat fix nich.
    Imho ist das mit einen Spiel auch so, aber gut möglich das es auch einen § gibt der sagt das bei einer head-check MP (die der head gepfiffen hat) ein minimum von 4 gibt.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Oktober 2010 um 19:40
    • #20
    Zitat von sicsche

    Siehe eben hier: OEHV Meldung

    Zitat Bei dieser Attacke verletzte sich der Klagenfurter beim Aufprall auf das Eis und konnte am darauffolgenden Sonntag nicht spielen. Da die erlittene Verletzung aber keine unmittelbare Folge des Checks war und der Check nicht direkt gegen den Kopf- und Nackenbereich sondern gegen die linke Schulter bzw. den Brustbereich von Geier gerichtet war, entschied der Strafsenat auf die Mindestdauer von 4 Spielen Sperre.

    sicsche, hast schon recht, nur des is ja die krux - wenn die einen entscheidungen andere entscheidungen automatisieren rennt mmn was ganz falsch - das kanns ja bitte, wie in diesem fall, wirklich nicht sein!
    ganz abgesehn davon, daß mir die ungarn hier wieder leid tun, so eine verletzung kann schnell mal passieren...jeder kann da selbst weiterüberlegen, wenn jede schirientscheidung, auch wenn sie "nicht richtig" war, in jedem fall weitere konsequenzen nach sich zieht....taugt ma ned. 8|

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Oktober 2010 um 19:45
    • #21

    Bert
    Wie gesagt da bin ich wieder bei euch. Nur in dem Fall ist halt der Senat nicht der schuldige. Die ham mMn noch das beste getan um das ganze zu minimieren bzw auch nochmal mit ihrer Aussendung klar den Ball weitergegeben an Verband/Liga/Refs das der Fehler dort liegt.

    Aber das fängt ja eigtl schon damit an das die Automatische Fixsperre von 1 Spiel + Senatsprüfung doch auch von den IIHF Regularien ausgeht mWn.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Oktober 2010 um 19:47
    • #22
    Zitat von sicsche

    Bert
    Wie gesagt da bin ich wieder bei euch. Nur in dem Fall ist halt der Senat nicht der schuldige. Die ham mMn noch das beste getan um das ganze zu minimieren bzw auch nochmal mit ihrer Aussendung klar den Ball weitergegeben an Verband/Liga/Refs das der Fehler dort liegt.

    Aber das fängt ja eigtl schon damit an das die Automatische Fixsperre von 1 Spiel + Senatsprüfung doch auch von den IIHF Regularien ausgeht mWn.


    so isses - meinte zuvor auch nicht die regelauslegung, sonders die regularien an sich...sry, war mein fehler! ;)

  • blueboys
    Gast
    • 12. Oktober 2010 um 21:34
    • #23

    A Witz! Was hat denn das Brüderlein fein für das Revanchefoul bekommen?

    Es kann nicht sein, dass der Strafsenat die Mindeststrafe für etwas auszusprechen hat, das tatsächlich nicht begangen wurde. Das ist einfach nur krank [kopf]

  • Potze
    Moderator
    • 12. Oktober 2010 um 22:20
    • #24
    Zitat von Beri

    Ich dachte eigentlich, dass bei einer Matchstrafe 1 Spiel Mindestsperre ist und nicht 4. Wurde das heuer geändert? 8|

    Wo steht des dass der Senat bei einen Check gegen den Kopf min 4 Spiele gibt?

    Lg

  • open ice
    Bandenskater
    • 12. Oktober 2010 um 23:05
    • #25

    hierzu dieser link von eishockeyschiedsrichter.at. mmn ist hier nach den lautenden regeln richtig entschieden worden - wie sinnvoll die regelung an sich ist steht auf einem anderen blatt papier.

Tags

  • alba
  • geier
  • Mihaly
  • sperre
  • volan
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™