noch keine Ahnung von den finanziellen Problemen
So neu ist das auch wieder nicht, dass der VSV sich finanziell schwer tut
Du widersprichst dir ja die ganze Zeit selbst.
noch keine Ahnung von den finanziellen Problemen
So neu ist das auch wieder nicht, dass der VSV sich finanziell schwer tut
Du widersprichst dir ja die ganze Zeit selbst.
Übrigens, wer meint ihr kommt von den Bullen und den Black Wings noch nach? Und wird Gilligan was die Szbger betrifft Pagé folgen und zB Trattnig im NT auch Verteidiger spielen lassen?
Ich wäre für:
Lakos, Rebek, Lukas statt Kirisits, Reichel und Elick
Koch, Trattnig, Welser, Latusa, Lukas und Baumgartner statt Ofner, Herzog, Peintner, Pirmann, Hundertpfund und einem Harand
aajaaa? :pinch: wer wurde denn heuer kurz vorher geholt?
Und welcher alte Legio spielte letzte Saison in Salzburg... Also wenn Lebeau wo nicht hinpasst, dann nach Salzburg
ist es noch zu früh um sich andrej hebar zu wünschen ?
Hebar? Ich weiß nicht, also ich erhoff mir schon zumindest etwas stärkere Legionäre. Makrov wäre mir da schon um einiges lieber.
allerdings wenn man bis 30ten april einzahlt bekommt man das viertelfinale "gratis" dazu und die preise wurden nicht angehoben
Dann haben wir eh das gesamte Playoff
Naja, war wohl zu befürchten, wenn es die anderen EBEL-Vereine auch schon so haben. Aber ich muss mir somit wirklich überlegen, ob sich für mich noch das Abo auszahlt, da ich ja doch nicht so oft in Villach bin, und ohne Playoff zahlts sich dann wirklich kaum noch aus für mich...
Komische Annahme, woher denn? Linz hat zwar mehr Budget als wir (wer nicht?), aber sicher auch nicht derart viel und wenn ich deren Legios mit einem Calimero oder Highlander vergleiche, liegen da Welten dazwischen.
Was hatte Page denn wiedermal zu sagen ?
Meine Annahme war eher, dass du die Zahlen nicht kennst Und deswegen frag ich mich, wie du über das gute Preis-Leistungsverhältnis urteilen willst, obwohl du ja den Preis gar nicht kennst
in der heutigen kronen zeitung steht das die verträge von m.raffl und r.kaspitz um 2 jahre verlängert wurden - ausstiegsklauseln fürs ausland wurden auch eingebaut.
Aus Raffls Sicht ist die Ausstiegsklausel (vor allem bei einem 2-Jahresvertrag) natürlich Pflicht. Aber sollte die Ausstiegsklausel auch schon für diese Saison sein, frag ich mich schon, was GM macht, sollte Lulea dann kurzfristig (sagen wir mal so Ende August) doch noch rufen. Wird es nicht so leicht sein, zu diesem Zeitpunkt dann noch den notwendigen Torjäger, der Raffl ersetzen müsste, aus dem Hut zu zaubern.
es geht lediglich um spieler, die auf keinen fall mehr für eine a-wm in frage kommen würden. hätte man ein langfristiges konzept würde man auf den einen oder anderen sicherlich verzichten. aber der wunsch sofort wieder aufzusteigen ist wohl stärker als jegliche vernunft.
im falle eines aufstiegs würden dann wie beim letzten mal wieder spieler auf dem eis stehen, die nicht einmal die erfahrung einer b-wm mitbringen
Also, der sofortige Wiederaufstieg wär mMn schon sehr wichtig. Unter anderem auch, weil ja eine Änderung des Modus im Gespräch ist, wodurch ein Aufstieg sehr viel schwerer werden könnte. Nur da gib ich euch schon recht: der Aufstieg sollte auch ohne Routines wie Kalt, Elick, Werenka, Klimbacher... eigentlich kein Problem sein. Und dass Spieler, wie Herzog, Reichel, Ph.Lakos,... dabei sind, wo man genau weiß, dass die nicht mehr A-WM-tauglich werden, seh ich auch nicht ein.
Allein mit Setzinger, Koch, Trattnig, Welser, Kaspitz, Th.Raffl, Pöck, A.Lakos, Oraze... haben wir einen Stamm von Spielern, die in der Lage sein sollten ein B-WM alleine zu entscheiden. Ok in der Verteidigung sind wir vlt etwas dünn besetzt, da würd ich es ja noch einsehen, wenn man entweder Elick, Werenka, Rebek nimmt, aber alle 3? Und dazu noch Klimbacher, Reichel,...? Da würd ich doch lieber Defendern mit Perspektive die Chance geben (z.B. Lembacher, Schumnig, Wiedergut,...).
Aber bevor man sich wirklich aufregt, sollte man natürlich noch abwarten, bis der Kader auch wirklich feststeht
Kuznik bräuchte ich nicht unbedingt. Da wär Oraze mMn viel wichtiger.
Wenn wer meint, Rotter passe nicht zum VSV :wall:
Aber ich glaub nicht, dass da viel dran ist. Da gehts wohl eher darum, seinen Preis in die Höhe zu schrauben.
was ich damit sagen will - bei allem respekt vor nageler und seiner entwicklung (ich freu mich riesig das er sich scheinbar in der ebel festsetzen kann) - man sollte die erwartungen an seine person nicht zu hoch schrauben. der junge hat seine erste volle saison absolviert, dabei 15-20 spiele lang alles getroffen und danach 40 spiele lang nicht mehr/weniger zeigen können als diverse spieler aus unserer mannschaft. wenn er heuer zum vsv zurückkommen sollte dann darf/kann/soll man sich bitte nicht gleich erwarten dass er gleich mal an seine ersten 20 Bundesligaeinsätze anschliessen kann, die qualität der hinteren linien ruckartig anhebt und zum leistungsträger wird. nage hat durchaus potential und ich hoffe dass er bald wieder für "uns" auflaufen wird, aber man sollte sich als vsv fan nicht erwarten dass er z.b. einen pinter/lanzinger auf anhieb ersetzen könnte.
100% agree
Dazu kommt natürlich auch noch, dass der Nageler sehr viel neben den Rodmans spielen durfte, wowon er scoringmäßig natürlich auch sehr profitiert hat.
Und ein B.Petrik z.B., den die meisten Fans hier nicht mehr im Kader für die nächste Saison sehen wollen, hat auch seine 6 Tore und 5 Assists gemacht, und das mit eher weniger tollen Mitspielern.
andreas22 Sirianni ist auch im Gespräch?! Also ich weis nur von Desmet der stand mal in der Zeitung gemeinsam mit Henrich und Faulkner.
Sry, stimmt ich hab eigentlich auch nur von diesen drei Namen gelesen.
Wieso dann nur im Doppelpack mit dem Trainer, wie angedeutet wurde ? Makrov ist kein schlechter Spieler, aber mit Sicherheit nicht DER Ticketseller, den GM immer aus dem Hut hervorzuzaubern verspricht.
Ich persönlich brauch aber auch nicht unbedingt große Namen. Vom Namen allein hat man nichts. Man braucht sich nur die Verpflichtungen der letzten beiden Jahre anschauen: Mapletoft und Wahlberg waren zwar nicht schlecht, aber wenn wir ehrlich sind, haben wir uns schon etwas mehr von ihnen erwartet. Und am meisten Freude hatte ich mit Cavanaugh, der ein Nobody war.
Also bei Markov glaub ich schon, dass das eine gute Wahl wäre. Genauso freuen würde ich mich über Desmet und Sirianni, die ja angeblich auch im Gespräch sein sollen.
Vergesst bitte nicht dass eine Karte in Zagreb nur 4€ kostet
So viel werden sie durch den Kartenverkauf dann nicht verdienen [kopf]
Es geht ja nicht allein um die Zuschauereinnahmen. Wie gesagt, wegen dem großen Interesse und der Medienpräsenz (jedes Heimspiel wird im Free(?)-TV übertragen), wird der Verein allein durch Sponsoren schon sehr viel einnehmen.
Balsam für die gedroschene Caps-Seele... Man kann sagen was man will, aber Nageler hat es wirklich gut erwischt bei den Caps. Da war auch viel Glück dabei, aber trotzdem. Er hat die Gelegenheit genutzt und sich seinen Platz erarbeitet.
Nageler fällt doch nächste Saison aus der U24-Regel. Ob sich, dass mit den Punkten ausgeht bzw. die Caps dann überhaupt noch an ihm interessiert sind?
Und schon übernimmt sich der nächste Verein. Bin ja mal gespannt, wie lange es dauern wird, bis es denen ähnlich wie Laibach gehen wird.
Ich nimm mal an, es gibt nicht viele Vereine in Österreich die finanziell besser dastehen als Zagreb. Die Zuschauerzahlen sprechen wohl für sich. Und bei dem großen Interesse werden die Sponsoren auch bereit sein einiges zu zahlen.
lt. meinem Wissen ist es auch nicht machbar
Machbar wäre es auf jeden Fall, man braucht sich nur in anderen Ligen umsehen
dann angelt halt ganz österreich nur noch nach schweden, finnen, tschechen,...
Von denen aber es nicht so viele gute und leistbare Spieler gibt...
andreas22
Wozu weiter reduzieren? Sowas kann viel. ein Longtime Goal sein, aber davor muss erstmal von unten "mehr Rotter, weniger Toff" her wie Rex es gesagt hat
Müsste eh nicht unbedingt sein. Wäre nur eine Überlegung, und eben wie du es schon ansprichst eher langfristig gedacht. Aber man kann sichs ja mal anschauen, wie sich die Situation entwickelt, wie gut es mit 8 Legios funktioniert, und wenn man dann der Meinung ist, es gibt genug EBEL-taugliche Spieler um die Legios weiter zu reduzieren, kann man darüber nachdenken.
Bei der U24-Regelung muss ich dir auch zu 100% recht geben. Da macht die jetztigen Regelung einfach keinen Sinn. Ist man gerade noch unter 24 wird man von allen Vereinen gejagt, ein Jahr später ist aber plötzlich wieder fallen gelassen. Mairitsch wär da ein gutes Bsp. Oder Nageler wird auch schaun müssen, dass er nächste Saison irgendwo unterkommt.
Alles anzeigenNaja das is ja ganz einfach eigentlich. Variante wäre zB:
Max 55 Punkte (und diese werden auch so am Spielbericht kontrolliert!)
Imports: 4 Punkte (einigen wir uns auf maximal 8, somit etwas unterm heurigen Ligaschnitt)
Nationale ab Ü22 werden mit 0,5-4 Punkte bewertet (ideal wär was neutrals, aber gut sollen die Vereine gegenseitig machen)
U26 Goalies zählen max 2 Punkte (um die Lex Prohaska zu entschärfen)
Nationale unter 21 werden mit 0 Punkten gerechnet
Leere Zeilen am Spielbericht kosten 2 Punkte
So was in der Art könnte mMn ganz gut funktionieren. Dann könnte man sich noch überlegen, eine Saison später schon auf 7 Legios zu reduzieren.
Was ist jetzt eigentlich mit Kaspitz und Raffl? Da hats ja schon vor 1-2 Wochen geheißen, sie würden so gut wie fix bleiben. Mittlerweile hats aber immer noch keine Bestätigung gegeben.
Da wär mir lieber, sie hätten eine Bank sterben lassen und dafür die ersparten Milliarden uns Steuerzahlern ausgezahlt
Die "ersparten Milliarden" Anscheinend hat man es wirklich geschafft dir einzureden, der Staat hätte den Banken das Geld geschenkt. Zur Information das Geld ist nur geliehen, und muss mit Zinsen wieder zurückgezahlt werden. Der Staat hat da natürlich ein Risiko (es könnte ja eine der unterstützten Banken Pleite gehen). Musste dieses Risiko aber nehmen, weil ein Zusammenbruch des Bankensystems um einiges katastrophaler wäre.
Und wie viel sehen wir von den Millionen die in SKA und Stadion investiert wurden und anscheinend noch weiter investiert werden sollen? [kopf]
Find komisch das Man von wahlberg, fortin, mcleod nix auf der hp gelesen hat. Ob man sich da noch nicht sicher ist?
Kann schon sein, dass man sich in einem (oder mehreren) dieser Fälle schon sicher ist. Nur wenn dann ist es wohl nichts, was die Fans besonders erfreuen würde, deswegen erwähnt man mal lieber nichts davon (ich denke, da vor allem an McLeod).
Um pinter ist echt schad. Muss ich meinem vorpostr recht geben, Beie petriks gehöhten wohl auch mal weg. Hilft nix die immer mitzuschleppen.
Bei Toff erwart ich mir eine Steigerung. Ansonsten wird's wohl nächstes Jahr dann soweit sein.
Naja, Toff noch eine Chance zu geben find ich absolut in Ordnung, allein wegen dem Alter. Heuer war halt einfach nicht gerade seine Saison. Aber dann müsste man B.Petrik auch noch eine Chance geben, bei ihm war heuer endlich einmal eine (wenn auch nur kleine) Steigerung zu sehen (von den Stats übrigens auch besser als Toff).
Um Pinter find ichs schon irgendwie schade, wär mir auf jeden Fall lieber als N.Petrik oder Ban. Aber was hilfts, wenn die Einstellung nicht passt und er mit dem Trainer nicht zurechtkommt.
Nachdem bis jetzt in der Verteidigung "nur" Martin, Mitchell, Unterluggauer, Altmann, Bacher fix sind und auch die Abgänge Stewart, Elick, Pfeffer bestätigt wurden kann man gespannt sein, wer noch dazukommt. Sollten mMn noch 2 sein. Einer davon (mit dem ich auch ganz gut leben könnte) wäre Kromp. Dazu dann noch? Ein weiterer Legiodefender? Eher nicht würd ich sagen. Aber vlt ist an den Oraze-Gerüchten wirklich was dran.
Wirklich fix ist bei den Stürmern derzeit nur Kristler, oder?
"Noch gute 2 Mittelstürmer" klingt durchaus vernünftig, und werden auch unbedingt gebraucht. Dazu noch Ferland, und angeblich McLeod (leider...). Und dann kann sich jeder selbst überlegen, wie viel man von den Baham-Gerüchten halten soll [winke]
Bei Pinter würd ich's fast ein bisschen schade finden, wenn er nicht bleibt. Ist mMn auf jeden Fall noch besser als ein Ban oder N.Petrik (der Einsatz von ihm mag zwar unglaublich sein, aber seine technischen Fertigkeiten sind doch recht beschränkt). Und bei Pinter besteht sicherlich noch Verbesserungspotential, weil er heuer absolut nicht in Form war.
Aber angeblich soll ja die Einstellung nicht passen, und dann ist die Entscheidigung nicht zu verlängern, natürlich nachvollziehbar. Schade um das Talent.
Hab mir jetzt einmal ein paar Statistiken dazu angeschaut:
Pinter: 22 Punkte +4
Ban: 16 Punkte -10
N.Petrik: 5 Punkte -16
Toff: 3 Punkte -16
Also wenn sollte es bei Pinter wirklich nur eine Frage der Einstellung sein, von der Leistung her gibts da eindeutig noch schwächere.