Oder ist das schon die Holst'sche Altersmilde?
Viel eher Altersstarrsinn !!
Oder ist das schon die Holst'sche Altersmilde?
Viel eher Altersstarrsinn !!
Ich glaube nicht das wir in der Lage sind eine Serie zu starten...
Vor allem haben wir im ersten Durchgang gegen die schwachen Teams der Liga KAC und RBS schon gespielt.
6:1 oder 7:1 für die Capitals
Und wer um alles in der Welt soll das Villacher Tor erzielen ? Verlic als einziger TK - Spieler, der die Hütte trifft, vermutlich nicht dabei und die Einheimischen ( Leiler zB ) dürfen nicht aufs Eis !
los lei lafn
Eben nicht !!
Meine Hoffnungen ruhen in Ulli Wallisch und seiner deutschen Gründlichkeit, der der typisch österreichischen / Villacher Mentalität entgegenwirkt.
Problem erkennen, analysieren, lösen ! Weiterwurschteln verboten !!!
Was wünscht man sich (ganz ehrlich, wir sind ja unter uns) aus Villacher Sicht eigentlich für heute? Einen heroischen Kampf und damit Aufwind für das Trainerteam, oder eine deutliche Niederlage und ev. ein Ende der Holst-Ära?
Genau das wollte ich vorher reinschreiben - war aber zu feige !
2 Seelen in einer Brust: Auf der einen Seite wünsche ich der Mannschaft meines Herzens Erfolg, Siege en masse und einfach das Beste !
Auf der anderen Seite wird die Zeit des Schönredens und der Realitätsverweigerung von Seiten der Vereinsverantwortlichen niemals enden, wenn nicht wirklich ein offensichtlicher Handlungsbedarf besteht, sprich wenn die nächsten 2 Partien auch noch den Bach runter gehen !
Dass dies bei der heutigen der Fall sein wird, kann man als gesichert annehmen, Bozen am FR ist ein anderes Kapitel !
Einige Stunden vor Spielbeginn noch immer kein Bericht auf der VSV - HP. Reiht sich nahtlos in die Reihe der fehlenden Professionalität ein !
Zum Spiel: Erwarten darf man sich aus Villacher Sicht rein gar nichts, der Caps - Express rollt weiter wie geschmiert. Alles andere als ein klarer Sieg der Wiener wäre wohl als Erfolg der Villacher zu interpretieren ( wird wohl auch so auf der HP - falls sie sich gnädigerweise erbarmt, darüber zu berichten - kommunizeirt werden ).
Verlic fraglich - hätte mir niemals denken können, dass sein Fehlen als großer Hemmschuh anzusehen ist, er spielt eine tadellose Saison bisher und zählt zu den stärksten und effektivsten TK - Spieler.
Wen man zwischen die Pfosten stellt, ist ziemlich blunzn, wird aus sentimentalen Gründen wohl Kickert sein. Wenn er weiter kekst wie bisher, wird das Resultat eine Spur eindeutiger sein.
Einzige Hoffnung: Schnell klare Verhältnisse im 1. Drittel, dann verzichten unsere glorreichen 2 hinter der Bande ( H & P ) auf das 2 Linienspiel und die Jungen haben eine realistische Chance auf Eiszeit. Vielleicht kommt dann auch Glenn einmal auf < 30 min TOI.
Sinnbildlich für die Saison der Bericht vom gestrigen Spiel in Dornbirn auf der Homepage.
Schönschreiben macht die Situation auch nicht besser, zusätzlich ist der Bericht gespickt mit Tipp - Fehlern, so viele mach nicht einmal ich am Handy ! Einer offiziellen HP einfach nicht würdig !!
Kaffee in der Box - nachdem ich heute erfahren durfte, dass dieses feine Getränk dort kredenzt wird ! Danke bigbert44 für den Tip !!
Ja, eher zufällig...und nur ca. 25min nach einem Café in der Box.
PP & PK wurden in dieser Zeit trainiert...musste dann aber auch wieder weiter. Aber wie gesagt, sah ok aus...Stimmung passt offensichtlich auch, wie man zwischen Kickert und Verlic sehen konnte.
Was ? In der Box gibts Kaffee ? Hab immer geglaubt, die haben nur Bier !!
Hat Steve Walker gestern wieder Boden gut gemacht und mischt bei der Trophy kräftig mit ?
9:0 Dornbirn, danach Holst & Peintner weg, dann hat der Ausflug ins Ländle einen Sinn gehabt.
Die da wären Dopamin? Gerne per PN
Bahh, he - fangts ma net schon wieder mit so an Schas an: Ich weiß was, kanns aber net sagen. Wennst was weißt, dann sags, wenn net, dann mach keine Andeutungen !!
zwar nur von aussen betrachtet, aber ganz verstehn muss man das nicht, oder !?
mmn sollte speziell an solchen dingen im nachwuchs gearbeitet werden. und auch spielsysteme sollten einem in jungen jahren ins blut übergehen, sonst hast später erst recht junge die überfordert sind...
Du hast recht, vollkommen recht sogar. Für den Nachwuchs sollte das Beste gerade gut genug sein, da gehe ich vollkommen konform mit dir. Dass man dann gerade Holst mit seinen sagen wir antiquierten Trainingsmethoden auf die Jungen loslässt, ist ein Wiederspruch in sich, wobei ich ihm nach wie vor seine Erfahrung nicht absprechen will.
Tatsache ist aber, dass man sich nicht leisten wird können, Holst für das Gehalt eines Headcoaches spazieren zu schicken, sodass es naheliegend ist, dass er in den Nachwuchsbereich, wo er vor seinem Rettungsengagement nach Jää ja auch tätig war, zurückgestellt wird.
Sinn machts keinen !
also zumindest an Schmunzler hat mir die damalige Aktion schon beschert
Und meinst, die Dame auch, an deren Türe er manipuliert hat und die dann noch das Hauferl hat wegräumen müssen, dass er dort vergessen hat ?
Warum soll es jetzt ein Problem sein, wenn 2 Jugendspieler nach einem Spiel fortgehen?
Sollen sie fortgehen, sei ihnen herzlich vergönnt. Ein paar Bierchen hinter die Binde gießen, das weibliche Geschlecht bezirzen, das Match Revue passieren lassen - alles in Ordnung, sind ja junge Burschen und kein Priesterseminar.
Aber du wirst zugeben müssen, dass die Optik denkbar schief ist, wenn sie zu einer Zeit, wo andere bereits wieder auf sind und sich für die Arbeit herrichten, in einen Raufhandel verwickelt sind. Bin da ganz bei tine, dass man da bei angehenden Profis die Messlatte doch ein wenig höher anlegen sollte.
Oder hast du die nächtliche Aktion von Anti Pusa damals in Klagenfurt damals cool gefunden ?
Hat schon jemand ein Training genauer beobachtet?
Also mir reichts schon, mich zu den Spielen zu schleppen. Zusätzlich mir noch ein Training zu geben, das ist zu viel verlangt.
Zudem hab ich ( so wie vermutlich 95% aller User ) nicht ansatzhalber das Fachwissen, ein Training zu beurteilen.
Einen Eishockey - Leckerbissen darf sich in dieser Partie niemand erwarten. Es prallen 2 Trainergurus aufeinander, die in Wirklichkeit - auch wenns vereinsseitig vehement dementiert wird - mehr als angezählt in den Seilen hängen. Einer wird danach wohl noch ein bisschen mehr angezählt sein, der andere eine Spur mehr Oberwasser haben. Fragt sich nur für wie lange.
Spielausgang ? Alles möglich, keinerlei seriöse Voraussage möglich. Gefühlsmäßig werdens wohl die Hündle machen, schwere Beine ob der Anfahrt ( haben bekanntlich ja nur wir ) und der allzugroße Stress auf Seiten der Villacher, die nach 6 Runden ja schon vollkommen überspielt sind, werdens ausmachen.
Frohes Chippen auf beiden Seiten !!
Also schon zum jetzigen Zeitpunkt sowas gegenüber den Medien zu sagen, ist schon erstaunlich. Im Grunde ist doch noch nix passiert.
Da muss ich dir widersprechen. In der Tabelle vielleicht (noch) nicht. Aber die Fanseele gährt ! Es brodelt, die Unzufriedenheit ist groß, weil sich im Vergleich zum Vorjahr nichts, rein gar nichts geändert hat, auch nichts ändern wird. Und das kann man nach 6 Runden sehr wohl schon sagen, man kennt ja die verantwortlichen Hauptdarsteller zur Genüge.
Die Einzelspieler (TK und Einheimische ) sind nicht schlecht, motiviert, größtenteils körperlich fit ( bis auf Beach und Walter vielleicht ) - das Übel liegt ganz klar am Headcoach samt Co.
Der Vorstand kann sich weiter in den eigenen Sack lügen, es ist aber nicht zu spät, Fehler im der Planung einzugestehen und die Reißleine zu ziehen. Besser jetzt als kurz vor der Zwischenrunde - DANN ist wirklich nichts passiert !
Ausgeschlossen, weil dieses "Bier" ist nicht in Bechern, sondern direkt aus dem Zapfhahn ausgeschenkt worden!
Also den Fan mit so einem Feuerwehrschlauch, mit dem das geht, zeigst du mir mal !
Vermutlich hat ihn der Dieter Kalt schon adoptiert !
Herrlich die Berichterstattung auf der VSV - HP. Als ob man kurz vor Ende des GD steht - GsD haben wir Zeit, die Akkus aufzuladen. Und das nach 6 (!!!) gespielten Runden. Das Schiritrio bekommt auch sein Fett ab, das ja allzu sehr auf den Spielverlauf Einfluss genommen hat. Dass sie naturgemäß versuchen, Positives zu suchen ( geht das nach so einer Partie wie gestern überhaupt ??) auf einer Vereinsseite, ist klar, das hier Geschriebene ist aber Realitätsverweigerung pur.
Es ist also alles beim Alten geblieben. Lehren aus der Seuchensaison 16/17 hat man keine gezogen, weder am Eis noch beim Drumherum.
Die Anweisungen von Holst vor bzw während des Spieles würden mich brennend interessieren. Vermutlich in Drittel 3 zum Captain: "Niki, geh rein und niete einen um, egal wen, hat ja gegen den KAC auch geklappt !" Und danach zum Alagic:" Komm, Junge, der Niki sitzt gerade, du musst die Handschuhe fallen lassen und ein Zeichen setzen , dann läufts bestimmt !"
Gscheiter wäre es gewesen, nach dem schnellen 0:2 ein Timeout zu nehmen, vielleicht nicht bei jedem Shift neu durchgemischte Spielerkombinationen auf die Platte zu schicken und einen Plan B, gegebenenfalls C, D oder F vorzugeben, wenns nicht klappt !
Das Herumgestolpere geht munter weiter. Weiß da eigentlich irgendjemand am Eis, wo er selber stehen soll bzw wo sein Linemate sich aufhält? Planlos - systemlos - hilflos, von so einer toten Salzburger Truppe dermaßen vorgeführt zu werden, ist bedrückend peinlich. Bei einem Zupferl am Vassacher See ist das Niveau wohl besser als bei der heutigen "EBEL-Partie".
Positiv: Herzog - trotz der Tore eine gute Leistung, derzeit eindeutig die Nummer 1 im Hühnerhaufen, Shields reicht es, solide zu spielen und keine Fehler zu machen, um positiv aufzufallen. Verlic - derzeit wohl der beste TK - Spieler. Über den Rest hüllen wir den Mantel des Schweigens, durchwegs Totalausfälle !!
Der schwindende Zuseherzuspruch - heute keine 3000 mehr gegen RBS !!- sollte zu denken geben.
Holst & Peintner wie gewohnt ohne jeglichen Impuls, es ist nicht zu erwarten, dass die 2 selbst die Eier haben, den Sessel zu räumen, also liegt es am Vorstand, aktiv zu werden. Bitte erlösts uns alle und nachts dem Spuk ein Ende !
Ach ja - Endstand 1:3 - Niederlage, vollkommen verdientt !! Es vergeht einem bei diesem niveaulosem Chaos am Eis echt die Lust am Zusehen !!
Ich hätte 2 Steher abzugeben
Preis € 12 pro Ticket
![]()
Anfragen per PN!
Gut möglich bis sehr wahrscheinlich, dass du auf den Karten sitzen bleibst. Für meinen Teil ist nach dem planlosen Herumgestolpere im Derby das aufkeimende Feuer aber dermaßen abgekühlt. Und ich befürchte, ich stehe nicht alleine damit da. Schade ! Da wäre so viel Potential da !
Wir können jetzt noch seitenlang herumdiskutieren, wer einen besseren Lauf hat oder nicht, wer mit wem zusammengespannt wird bzw wo man nachrüsten / austauschen sollte. Es ändert sich nichts an der Tatsache - und dabei dürfen wir uns nicht von der Tatsache blenden lassen, dass wir nach 5 Partien 3x gewonnen haben - dass auf dem Eis vollkommenes Chaos herrscht, komplette Anarchie. Ich bin kein Experte auf dem Gebiet Spielsysteme, Laufwege etc, muss man auch gar nicht sein, um bei der gestrigen Partie zu sehen, wo das Übel liegt.
Holst schaffte es, den Karren vor 2 Saisonen nach Jää aus dem Dreck zu ziehen. Mit dem Entfachen einer Euphorie und kurzfristige Motivationskunst schaffte er es, KURZFRISTIG eine Scheinstabilität herzustellen.
Der Vorstand ließ sich leider davon blenden und hat ihm einen Zweijahresvertrag vorgelegt, wenn das nicht der Fall gewesen wäre, würden wir Holst nie und nimmer nach der Seuchensaison 16/17 an der Bande sehen, Peintner sowieso nicht.
Mit der vielfach angesprochenen "Kriegermentalität" kann man längerfristig nicht bestehen. Siege wie gegen Linz werden hin und wieder vorkommen, aber ebenso die Niederlagen gegen AVS.
Das Spielermaterial, das Holst vom Verein zur Verfügung gestellt bekommen hat, ist sicherlich kein schlechtes. Ich bin aber nach wie vor der vollsten Überzeugung, dass er es auch heuer wieder nicht schaffen wird, eine MANNSCHAFT aus den Individualisten zusammenzustellen. Er ist auf den Hockeysense der einzelnen Spieler angewiesen, trifft man aber auf eine Mannschaft, die halbwegs ein System hat, ist er mit seinem Latein am Ende.
Spieler RICHTIG einzusetzen, ihre Stärken zu fördern und die Schwächen auszumärzen, werden wir bei ihm sicherlich nicht mehr erleben als old fashioned Trainer. Bestes Beispiel dafür: Wehrs letztes Jahr als Sinnbild der Legioniete blüht heuer unter Pallin - offensichtlich richtig eingesetzt - auf und etabliert sich als durchaus brauchbare Kraft.
Holst zurück in den Nachwuchs - dort kann er sein Wissen und seine jahrzehntelange Erfahrung sicher weiter geben, rechtzeitig einen adäquaten Coach an die Bande stellen, nicht nur in Hinblick auf die heurige, sondern schon auf 18/19, sollte oberste Priorität haben. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende oder ein Herumnudeln mit Stebihs & Co oder einem Walter, der in dieser Verfassung wirklich keinen Sinn macht.
Nachdem die Berichterstattung VOR dem Derby wohltuend war, kann man NACH dem Speil wieder einmal nur den Kopf schütteln.
Phlilip Edlingers Euphorie in blauweiß kann ich in keiner Weise teilen, er ist am besten wege, seinen schlechten Beispielen in der Sportredaktion zu folgen. Rotweiß - Quendler übt sich wieder einmal kryptisch und versucht vergebens, die gestrige Stoperei auf beiden Seiten mdial besser zu machen als es war.
In Summe stellt sich die Frage, ob beide bei einer anderen Partie anwesen waren. Echt schwach !!
Selten noch habe ich ein dermaßen mieses Derby gesehen wie heute. von 2 schlechten Mannschaften hat die etwas weniger schlechte - verdient - gewonnen. Spielerische Bankrotterklärung auf beiden Seiten. Zusätzlich der eindeutig bessere Goalie auf Seiten der Klagenfurter, die wenig tun mussten um verdiente 3 Punkte in Villach abzuholen.
Die Villacher Mannschaft ein einziger Hühnerhaufen, zurück in die Stewart - Ära, Scheibe chippen und hurra die Gams nach fahren, einfach nur arm, nicht zum Anschaun ! Glenn mit gefühlten 30 min TOI, gut gefallen hat mir Hickmott, vielversprechende Ansätze, heuer zufrieden bin ich mit Verlic, taugt mir.
ABER : Was macht Holst ???? Hat man überhaupt ein Spielsystem ? Wusste gar nicht, dass man innerhalb eines Spieles derartig viele Linienkombinationen konstruieren kann. Kickert hätte schon nach dem 3. Tor von der Platte genommen gehört, hat praktisch jede Scheibe prallen lassen, 2 Tore gehören ihm. Weiß da eigentlich irgendwo von den Spielern, wohin der andere läuft ? Was tut man eigentlich beim Training ? Das PP vor allem im Spielaufbau nicht vorhanden, retrospektiv handelte es sich in Linz um einen absoluten Zufallssieg.
Zuverlässig einzig Walter, nämlich zuverlässig als erster beim Wechsel, weil er blau ist.
Leute - DAS WAR NIX, rein gar nix !!! Ein Derby absolut zum Vergessen. Gratulation an den KAC, der heutige Sieg geht absolut in Ordnung !