Letztendlich muss da aber auch die Liga eine Grundsatzentscheidung treffen. Ist die AHL
- eine Liga für Mannschaften, die an einem attraktiven Spielbetrieb interessiert sind, sich aber die EBEL nicht leisten können
- eine Liga um junge Spieler zu fördern?
Wenn man das nämlich mischt, dann sollte man sich auch darüber Gedanken machen, ob es in einigen Fällen dann nicht nötig werden könnte, dem ein oder anderen Team nahezulegen, irgendwo anders zu spielen. Wann macht man das dann? Wie macht man das dann? Ritten, Bruneck, Feldkirch & Co. haben wohl wenig Interesse daran, gegen irgendwelche halben Jugendmannschaften zu spielen, nur weil ein Team seine Spieler nicht herleihen will...
Der KAC II voriges Jahr war schon grenzwertig, insbesondere wenn man die Lamentelen über schlecht spielende Laibacher gehört hat, die aber in 44 Spielen mehr Punkte gemacht haben als der KAC II in 60. Schlechter sollte es also nicht werden.