1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dephomonos

Beiträge von dephomonos

  • Liveübertragung Ö-Tsch

    • dephomonos
    • 29. April 2004 um 13:26
    ahhhh...

    dein beitrag war noch nicht online, als ich meinen gepostet habe :colgate:

    vielen dank!!
  • Liveübertragung Ö-Tsch

    • dephomonos
    • 29. April 2004 um 12:22
    Shit!

    Ich find in den gelben Seiten keine "Championsbar"..
    Kann mir jemand eine genauere Info geben?

    Vielen Dank!
  • Liveübertragung Ö-Tsch

    • dephomonos
    • 29. April 2004 um 12:10
    Danke, danke!

    Also die Championsbar ist ein heisser Tip - aha.

    Da werd ich mir mal die Telefonnummer suchen und einen Tisch reservieren.

    Thnx
  • Liveübertragung Ö-Tsch

    • dephomonos
    • 29. April 2004 um 09:46
    Kennt jemand Lokale in Wien, die ein große Leinwand haben und das Spiel Österreich-Tschechien übertragen? (bin nämlich Salzburger und kenn mich in Wien nicht soooo super aus)

    Danke, danke
  • Thomas Vanek

    • dephomonos
    • 29. April 2004 um 07:42
    kann misterx nur zustimmen!

    Vaneks Vater hat beim EK Zell am See gespielt. Der Junior dann bei den Knaben glaub ich.

    Freunde von mir haben mit Vanek am Parkplatz immer Inlinehockey gespielt. Der war saugut! Der hat bei den Zellern enorm viele Tore geschossen und mit 13 ist er nach Graz und mit 14 nach Amerika.

    @misterx

    wann/wo hast du gegen Tom gespielt?
  • Anreise nach Prag

    • dephomonos
    • 28. April 2004 um 14:14
    Vielen Dank für die raschen Antworten!

    Danke auch für den Plan!

    Ich dachte mir schon, dass es schwer wird Tickets zu bekommen. Mit wieviel € muss ich für ein Schwarzmarkt-ticket rechnen? Bei meinem Glück brenn ich wie ein Luster und dann sind die Karten nicht mal echt ;-)
  • Anreise nach Prag

    • dephomonos
    • 28. April 2004 um 12:58
    Hallo

    Ich möchte mir gerne das Spiel gegen Deutschland anschauen und will von Wien mit dem Zug zum Spiel fahren.

    Kann mir jemand sagen, wo man eine vernünftige Wegbeschreibung bekommt? Wennmöglich auch noch auf deutsch? Ich kenn mich nämlich in der Tschechei null aus.
    Ich hab keine Ahnung wie ich vom Bahnhof zum Stadion komme.
    Im Internet sind ja keine Tickets mehr erhältlich, muss ich mir die beim Stadion kaufen? Was kosten die überhaupt? Bekommt man noch Tickets?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
  • Salzburg - Rauswurf von Heim und Seidl?

    • dephomonos
    • 27. März 2003 um 07:41
    @Skunk:

    Ich würde zwar nicht so weit gehen und Salzburg als "dümmste" Mannschaft der Liga bezeichnen, aber ich verstehe deinen Frust.

    Salzburg wäre/ist in voller Besetzung mindestens ein ebenbürtiger Gegner der Zeller und ich habe mich schon auf eine Entscheidung im 5. Spiel gefreut...
  • Salzburg - Rauswurf von Heim und Seidl?

    • dephomonos
    • 26. März 2003 um 16:53
    ... vor lauter Ärger hätte ich fast die Attacke von Ausweger vergessen, natürlich!

    Der Aronsson hat ja auch einen Zahn verloren, oder? Ich meine, ich hab ja nichts dagegen, wenn sich mal zwei in die Pfeife haun a la NHL, aber DAS war schon ein starkes Stück.
    Gottseidank hat er eine Matchstrafe bekommen, alles andere wäre katastrophal gewesen. Ausweger kann sich nun von der Tribüne aus ansehen, wie die Zeller Meister werden.
  • Salzburg - Rauswurf von Heim und Seidl?

    • dephomonos
    • 26. März 2003 um 08:09
    Moin, moin ...

    Da hab ich mich auf ein rein Salzburger Finale gefreut und dann das!!??

    Nich nur, dass die Leisung der Bulls sportlich völlig lächerlich war, nein, was macht dieser Jason Sands?
    Der legt sich doch glatt mit Ryan Foster an. :p
    Eigentlich find ich es schade, weil ich Jason Sands  "Gesten" dieser Art nicht zugetraut hätte. "Nicht zugetraut hätte" ist vielleicht falsch gesagt, aber es enttäuscht mich schon, weil ich Sands für einen sehr guten und fairen Spieler halte.
    Ich hoffe natürlich das die Zeller Meiser werden, doch ein wenig spannender kanns schon noch werden.

    Wie seht ihr die Provokation Sands?
  • Zukunft der Nationalliga?

    • dephomonos
    • 1. März 2003 um 09:19
    An Skunk:

    Du darftst dich doch bitte nicht durch meine "Meinung" auf den Schlips getreten fühlen ;)

    Ich halte das nicht für eine unqualifizierte Meldung, aber ich kann deinen Unmut gut verstehen.
    Ich zweifle nicht am sportlichen Potenzial der Salzburger und dass man den Nachwuchs nicht aus dem "Hut" zaubern kann, ist auch klar, ich möchte nur zu bedenken geben, dass auch die tollsten Zukunftspläne erst umgesetzt werden müssen.
    Wenn Salzburg da gute Arbeit leistet, na um so besser, oder?
    Nur ohne Nachwuchs verschwindet eine Mannschaft bald in der Bedeutungslosigkeit. Da ist dann am Saisonende plötzlich kein Geld mehr da, neue Spieler (die Leistungsträger in der Nationalliga sind nun mal die Ausländer und die sind teuer...) können nicht mehr vepflichtet werden und die Nachwuchsdecke ist zu dünn. Schon ist der Verein weg vom Fenster.
    Ich wünsche mir, das dieses Schiksal den Salzburgern erspart bleibt!
  • Zukunft der Nationalliga?

    • dephomonos
    • 27. Februar 2003 um 08:00
    ...stimmt, die Problematik in Salzburg ist offensichtlich. Es wäre sehr, sehr schade fur Salzburg, wenn es kein Derby mehr geben würde, weil letztere in der sportlichen Versenkung verschwunden wären.

    Generell hast du auch Recht wenn es um die Hallen geht. Ich bin auch eher für eine "schnelle" Lösung. Nur bugetschwache Vereine wird das zu Lasten des sportlichen Erfolges treffen. Die Halle "spielt ja nicht von selbst Eishockey..." es müssen gute Spieler verpflichtet werden und die kosten Geld.
    Was nützt es einem Klub, auf Biegen und Brechen eine Halle, oder eine Überdachung aufzustellen, um in der Nationalliga mitspielen zu "dürfen", dafür aber kein Geld in die Mannschaft investieren zu können?
    Dann haben wir 4 Vereine in der Nationalliga, die 20 mal gegeneinander spielen... :confused:
    Auch das Ziel, eine sportlich ausgeglichene Liga zu schaffen kann man sich dann aus dem Kopf schlagen. Denn bis auf 3 Vereine (Zell, Salzburg und Bregenzerwald) ist die Liga jetzt schon nicht ausgeglichen. Ich will ja wirklich niemanden beleidigen, aber Wattens und D´birn sind nur Punktelieferanten. ??? SORRY!!?!!
    Sollten allerdings nächstes Jahr Lustenau und vielleicht auch Graz dazukommen, dann wird´s wieder interessant!

    P.S.: Ich hoffe, Foster und Dano bleiben Zell am See auch nächstes Jahr noch erhalten...
  • Zukunft der Nationalliga?

    • dephomonos
    • 26. Februar 2003 um 13:03
    Hi...
    Das mit der Klimaerwärmung find ich spitze :biggrin:
    Das Rauchverbot in der Zeller Eishalle dient ja auch nicht dazu, um eine mögliche "Nebelbildung" zu vermeiden, nein, statistische Berechnungen haben ergeben, dass bei vollem Haus und zwei Dritel Raucher die Temperatur um 6°C steigt, jawohl! 6°C !! Verursacht durch die Glut der Zigaretten, na dass mir da mal nicht das Eis davonschwimmt... :p

    Nun nun zum Thema "Zukunft der 2. Liga"

    Die Idee mit der Übergangsfrist zum Hallenbau ist eigentlich die Beste. Nur 2 Jahre sind schon etwas knapp. Mann baut ja nicht so mir nix, dir nix eine Halle bzw. ein Dach. Da muss auch erst mal das Budget aufgetrieben werden, und das Ganze Projekt muß genehmigt werden (ein nicht zu unterschätzendes Faktum). Auch so ein Zelt kostet je nach Größe um die 100.000 bis 150.000 Euro.
    Für "kleinere" oder Budgetschwache Vereine kann sowas an der Substanz zehren.
    Aber wenn alle Verine Hallen oder Dächer haben, kann die Eiszeit verlängert werden, das ergibt mehr Trainingsmöglichkeiten, was den Spielern zugute kommt und außerdem kann die Saison früher anfangen bzw. Spieltermine können besser koordiniert werden.
    Wenn Österreich weiter in der A-Gruppe bleiben will, muß man das Niveau des österreichischen Eishockey´s heben. Denn auf die Jungen kommt es an und die beginnen alle in der zweiten Liga. Wenn ich mir den Kader der Zeller ansehe, wiviel gute, junge Spieler die haben, blicke ich optimistisch in die Zukunft. Das sollten alle Verine machen, die Jungen so zu fördern wie Zell am See.  Daher findet man auch so viel Zeller in der U-20 Nationalmannschaft!!!

    P.S.: Die Zeller haben ja gerade das Derby gegen Salzburg gewonnen,  :) dank der hervorragenden Leistung der Jungen.
  • Zukunft der Nationalliga?

    • dephomonos
    • 26. Februar 2003 um 12:45
    Hi...
    Das mit der Klimaerwärmung find ich spitze :biggrin:
    Das Rauchverbot in der Zeller Eishalle dient ja auch nicht dazu, um eine mögliche "Nebelbildung" zu vermeiden, nein, statistische Berechnungen haben ergeben, dass bei vollem Haus und zwei Dritel Raucher die Temperatur um 6°C steigt, jawohl! 6°C !! Verursacht durch die Glut der Zigaretten, na dass mir da mal nicht das Eis davonschwimmt... :p

    Nun nun zum Thema "Zukunf der 2. Liga"

    Die Idee mit der Übergangsfrist zum Hallenbau ist eigentlich die Beste. Nur 2 Jahre sind schon etwas knapp. Mann baut ja nicht so mir nix, dir nix eine Halle bzw. ein Dach. Da muss auch erst mal das Budget aufgetrieben werden, und das Ganze Projekt muß genehmigt werden (ein nicht zu unterschätzendes Faktum). Auch so ein Zelt kostet je nach Größe um die 100.000 150.000
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™