1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Salzburg - Rauswurf von Heim und Seidl?

    • R.B. Salzburg Farmteam
  • wayne
  • 21. März 2003 um 07:29
  • wayne
    EBEL
    • 21. März 2003 um 07:29
    • #1
    Was haltet ihr davon:

    Die Red Bulls-Führung entschied intern gegen einen Aufstieg. Nach Heim droht auch Seidl (vier Spiele wegen Insultierung gesperrt) die Entlassung.

    GERHARD KUNTSCHIK

    SALZBURG (SN). Bis auf wenige Ausrutscher lief die Saison prächtig für die Red Bulls Salzburg. Doch in der entscheidenden Phase droht einiges schiefzugehen. Vor dem entscheidenden Semifinalspiel gegen Bregenzerwald am Samstag (19.30) in der Eisarena konnten die SN in Erfahrung bringen: Ein Bundesliga-Aufstieg ist, sollten die Bulls auch sportlich das Halbfinale überstehen und im Finale gegen den EK Zell reüssieren, kein Thema mehr. Der Klub wird auch nächste Saison in der Nationalliga spielen. Und intern tickt eine Bombe: Torhüter Markus Seidl - dem über die Saison besten Spieler und einem der wenigen mit Bundesliga-Format - droht die fristlose Entlassung, die diese Woche schon Hermann Heim schriftlich zugestellt wurde.

    War es bei Heim die unnötige Attacke in emotionell aufgeladener Stimmung am letzten Samstag gegen den Vorarlberger Bernd Walch vor der Kabine nach dessen Stockendstich gegen Sands und Spieldauer-Strafe, die Obmann Reinhard Ratschiller zu dieser drastischen Maßnahme greifen ließ, so steht Seidl wegen seiner Matchstrafe vom Dienstag auf der "Kippe". Heute, Freitag, wird die MOBA-Sperre von vier Spielen unbedingt wegen Insultierung des Linienrichters beim Klub einlangen. Ratschiller hält eine Berufung dagegen für kaum chancenreich und will sich über den unnötigen Vorfall (Seidl protestierte lautstark gegen das 1:3 zwei Sekunden vor Schluss und rempelte dabei den Linienrichter an) mit den Trainern Perepeluk und Wimmer sowie Kapitän Frühwirth und dem Keeper selbst unterhalten. Er bestätigte allerdings Donnerstag den SN: "Ich kann eine Tätlichkeit gegen einen Unparteiischen nicht akzeptieren. Ich hör' mir alles genau an, aber ich kann eine Entlassung nicht ausschließen."

    Fakt ist: Im "Überlebenskampf" am Samstag sowie im Fall des Finaleinzugs wird Ersatzgoalie Peter Karrer vier Mal auf dem Prüfstand stehen. Für Samstag stärkt Ratschiller dem @hs,-13 Kitzbüheler das Selbstvertrauen: "Sollten wir verlieren, dann nicht wegen Peter, sondern weil die Mannschaft nicht bereit war, alles zu geben."

    Unabhängig vom sportlichen Ausgang der Saison steht bei den Red Bulls seit kurzem fest: Es wird auch heuer keinen Bundesliga-Aufstieg geben. Nach den SN vorliegenden Informationen hatte sich intern die Gruppe um Präsident Hubert Palfinger für einen Aufstieg stark gemacht und hätte dafür auch schon einen Manager (laut Ratschiller einen BWL-Studenten!;) an der Hand gehabt. Dies hatte aber nichts mit dem vor Monaten durch Österreichs Eishockeyszene kursierenden Gerücht zu tun, der derzeitige Villach-Manager und Verbandskapitän Giuseppe Mion werde neuer "starker Mann" einer Salzburger Bundesliga-Profitruppe - was von allen Beteiligten dementiert worden war.

    Auch in der nächsten Saison soll der in der Nationalliga begonnene Weg fortgesetzt werden, hieß es von Seiten des Hauptsponsors. Man sei noch nicht bereit aufzusteigen, weil die Mannschaft "oben" noch nicht bestehen könne. Diese Entscheidung wollte Obmann Ratschiller der Mannschaft erst nach Saisonende mitteilen. "Realistisch gesehen wäre es Unsinn, nächste Saison Bundesliga zu spielen", erklärte er.

    Vor einem Aufstieg müssten "der Budgetrahmen durchgecheckt und die Infrastruktur durchforscht" werden. In Sachen Eiszeiten in der Eisarena wolle man mehr Druck auf die Politik ausüben - vor allem, wenn Salzburg im Juli den Zuschlag für Olympia 2010 erhalten sollte.

    © SN.
  • Skunk
    Nationalliga
    • 21. März 2003 um 14:16
    • #2
    Das mit Heim geht schon in Ordnung. So etwas macht man nicht, aber das mit Seidl ist wohl nur zur Mahnung der restlichen Spieler gemeint. Kann doch nicht sein das man den besten Torhüter der Liga im Finalspiel 4 oder 5 freiwillig vorgibt!!!
  • dephomonos
    Nachwuchs
    • 26. März 2003 um 08:09
    • #3
    Moin, moin ...

    Da hab ich mich auf ein rein Salzburger Finale gefreut und dann das!!??

    Nich nur, dass die Leisung der Bulls sportlich völlig lächerlich war, nein, was macht dieser Jason Sands?
    Der legt sich doch glatt mit Ryan Foster an. :p
    Eigentlich find ich es schade, weil ich Jason Sands  "Gesten" dieser Art nicht zugetraut hätte. "Nicht zugetraut hätte" ist vielleicht falsch gesagt, aber es enttäuscht mich schon, weil ich Sands für einen sehr guten und fairen Spieler halte.
    Ich hoffe natürlich das die Zeller Meiser werden, doch ein wenig spannender kanns schon noch werden.

    Wie seht ihr die Provokation Sands?
  • wayne
    EBEL
    • 26. März 2003 um 10:20
    • #4
    Am schlimmsten war wohl die Aktion vom Ausweger gegen den Aronsson - 2 min vor Schluß - total unnötig!!!! Schlechte Verlierer die Salzburger!
  • Whaler
    EBEL
    • 26. März 2003 um 15:56
    • #5
    Da ich in Graz war und das Spiel nicht gesehen habe kann ich zu Sands Gestik ( was und wie er gezeigt hat ) nicht viel sagen.

    Nur soviel, Sands ist sicher nicht das Unschuldslamm als das er immer hingestellt wird, er kann besser austeilen als einstecken.

    Zum Ausweger möchte ich eigentlich nur sagen: typisch Salzburg! Eine der schlummernden Zeitbomben ist explodiert!
  • dephomonos
    Nachwuchs
    • 26. März 2003 um 16:53
    • #6
    ... vor lauter Ärger hätte ich fast die Attacke von Ausweger vergessen, natürlich!

    Der Aronsson hat ja auch einen Zahn verloren, oder? Ich meine, ich hab ja nichts dagegen, wenn sich mal zwei in die Pfeife haun a la NHL, aber DAS war schon ein starkes Stück.
    Gottseidank hat er eine Matchstrafe bekommen, alles andere wäre katastrophal gewesen. Ausweger kann sich nun von der Tribüne aus ansehen, wie die Zeller Meister werden.
  • Skunk
    Nationalliga
    • 26. März 2003 um 17:20
    • #7
    Also hier muss ich allen Zellern recht geben. Wir haben die dümmste Mannschaft der Liga. Da kämpfen wir die ganze Saison um ins Finale zu kommen und kaum schaffen wir das mit Müh und Not schaden einzelne Spieler dem ganzen Team.

    Seidl - Matchstrafe 4 Spiele
    Heim - Rauswurf
    Ausweger - Matchstrafe ca. 4-5 Spiele
    Verletzt: Kellner, Frühwirth.

    Also mit soviel Blödheit in Salzburg kann man den Zellern schon als Meister gratulieren.

    gez. Skunk, enttäuscher Bullenfan
  • dephomonos
    Nachwuchs
    • 27. März 2003 um 07:41
    • #8
    @Skunk:

    Ich würde zwar nicht so weit gehen und Salzburg als "dümmste" Mannschaft der Liga bezeichnen, aber ich verstehe deinen Frust.

    Salzburg wäre/ist in voller Besetzung mindestens ein ebenbürtiger Gegner der Zeller und ich habe mich schon auf eine Entscheidung im 5. Spiel gefreut...
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™