1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Keui

Beiträge von Keui

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Keui
    • 7. April 2020 um 22:55
    Zitat von PatMan

    Könnte mir schon vorstellen, dass sich Puls4 einen Super Sport Sonntag wünscht. Zuerst Eishockey und dann NFL. Wär auch nicht schlecht für die Gewinnung neuer Zuschauer, würd ich meinen.

    Und das Ganze mit mpfanner dann wär der Sonntagabend auf Jahre gerettet 8)

  • BWL - Saison 19/20

    • Keui
    • 7. April 2020 um 18:46
    Zitat von Hockey Fan

    Nicht böse sein, dann soll er seine persönliche Meinung auf Twitter bzw. persönlichen Medien kundtun, und nicht wie einen stinknormalen Artikel in der OÖN drucken lassen. Für Meinungen der Redaktion gibt es übrigens in der OÖNachrichten eine eigene Rubrik... MEINUNG. (hier findest du diesen Artikel nicht). Wird immer mehr zum Politikum und die Redaktion der OÖN lässt sich hier vor den Karren spannen. Dieser Artikel ist unterste Schublade, denk euch mal selbst in einen 23 Jährigen wenn er so etwas über sich oder seinen Vater liest.... da rede ich noch nicht mal was alles in Facebook etc. geschrieben wir.
    Man kann zu Herrn F stehen wie man will, aber er hat auch genug positives für UNSEREN Verein getan.

    Peter, bist’as du?

    Zitat
    Mitglied seit 7. April 2020
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Keui
    • 7. April 2020 um 16:42
    Zitat von tstropek

    Puls4 HD ist ja nicht FreeTV. Hat jmd Erfahrungen mit deren NFL Streams? Sind die in HD / Full-HD?

    gefühlt eher SD 8o

  • BWL - Saison 19/20

    • Keui
    • 7. April 2020 um 16:39
    Zitat von fishstick

    Aber das so deutlich in den OÖN zu drucken find ich heftig. Vor allem auch für Stefan, der ja nichts für seinen Vater kann.

    Also meinen Vater würd ich was erzählen wenn er meinen Verein so in den Dreck zieht nur weil er sich einbildet, dass ich spielen muss obwohl mir alle Trainer sagen, dass es einfach nicht reicht.

  • BWL - Saison 19/20

    • Keui
    • 7. April 2020 um 16:37
    Zitat von Hans_Wurst

    qed - und schon schwirrt sie herum: Die Mär, dass alles geschieht, weil da Papa den Buben protegieren will. Weil das ist ja in der Zeitung gestanden! Man darf mir schon zutrauen, dass ich ein gewisses Textsortenverständnis habe. Aber auch ein Kommentar sollte eine Meinung auf Basis objektiv nachprüfbarer Fakten artikulieren.

    Also die Story mit Freunschlags Sohn kursiert schon seit Jahren in der Halle. Da ist jetzt nur neu, dass es auch in den Medien steht.

  • BWL - Saison 19/20

    • Keui
    • 7. April 2020 um 11:36
    Zitat von Richi78

    Aufgabe von Journalisten ist es ausgewogen zu berichten. Diesen Artikel kann man meiner Meinung nach nur als Beitrag in unserem Forum oder als Leserbrief verwenden. Der Kronenzeitung ist ja sofort unterstellt worden, das sie tendenziös berichtet, weil sie nicht auch wie die OÖN über Freunschlag hergefallen ist.

    Artikel != Kommentar

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Keui
    • 7. April 2020 um 08:39

    12-13 Legios als eine Begrenzung zu titulieren ist scho fast lächerlich.

    Wie viele Mannschaften lagen in den letzten Jahren darüber?

    2?

  • Coronavirus

    • Keui
    • 5. April 2020 um 18:01
    Zitat von coach

    auch wenn nach ostern die maßnahmen gelockert werden denke ich das der mund/nasenschutz, socialdistancing und ganz einfach die disziplin u. der gesunde hausverstand reichen sollten um nicht wieder zu einer trendumkehr zu kommen.

    Dein Wort in Gottes Ohr.

    Ich bezweifle es leider, dass wir nicht weitere Wellen mit 25%+ Neuinfektionen erleben werden.

    Ich denke die App wäre für die Gesundheidsbehörden eine große Hilfe die Infektionsketten auch mit höheren Fallzahlen gut nachvollziehen zu können.

    OpenSource wäre aber für mich eine Grundvoraussetzung falls die App tatsächlich verpflichtend ausgerollt werden sollte.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 4. April 2020 um 16:14
    Zitat von 267

    Jedoch widersprechen sich viele Grafiken und sind nicht auf fundiertes Wissen zurückzuführen.

    auf nicht fundiertes Wissen ist nur dein Posting zurückzuführen :S

    Deine These bezüglich dem Gesundheitssystem in Italien wurde in diesem Thread vor rund 150 Seiten bereits widerlegt.

    Und diese Grafiken die sich widersprechen sind verschiedene Szenarien und würdest du die Hintergründe recherchieren, würde dir auffallen, dass einfach unterschiedliche Annahmen über die zukünftigen Maßnahmen getroffen werden sich diese aber nicht widersprechen sondern ergänzen.

    Dazu muss man allerdings fähig sein unterschiedliche Quellen zu vergleichen und nicht nur das eigene Bauchgefühl einbringen.

    Zitat von coach

    und das kann ich mir im gegensatz du Keui mit logischem menschenverstand bis ende des jahres (oder bis in einem jahr) einfach nicht vorstellen. du schon :?:

    nein, nein, das meinte ich doch nicht.

    Ich gehe nicht von einer Herdenimmunität bis Ende des Jahres aus, aber auch nicht von einer Impfung bis Ende des Jahres.

    Bis eine Impfung verfügbar ist wird jedoch der Weg sein, dass die Maßnahmen mal gelockert werden und mal wieder verschärft.

    Dadurch wird die Infektionsrate mal steigen und mal sinken. Derzeit haben wir mehr oder weniger die strengsten Maßnahmen die ohne völligem Zusammenbruch des täglichen Lebens bei uns möglich sind.

    Wenn du dir das jetzt auf einer Skala von 1 - 10 vorstellst und wir aktuell bei 8 sind und Mitte Februar bei 1 waren, so werden wir uns im April vielleicht Richtung 5 oder 4 bewegen (Handel wird wiedereröffnet mit Maskenpflicht).

    Dadurch wird unweigerlich die Infektionsrate wieder ansteigen. Ob das auf einem Level, welches verkraftbar für das Gesundheitssystem, ist wird sich zeigen, falls nicht wird wieder nachgeschärft und der Handel wieder zugedreht. (der Handel dient als Beispiel, kann auch die Homeoffice Regelung sein, oder die Ausgebeschränkung).

    Das Ganze ist auch gut in diesem Artikel beschrieben (https://medium.com/tomas-pueyo/co…nz-abf9015cb2af). Es wird dort der Hammer und der Tanz genannt.

    Der Hammer sind die aktuellen Maßnahmen, der Tanz wird das niedrig halten der Infektionen durch langsames aufheben der Maßnahmen und das gegebenenfalls nötige wiederaufnehmen von Maßnahmen später.


    Dadurch hast du natürlich immer wieder einen Anstieg der Infektionen und dadurch kommst du auch auf die 6000-7000 Todesopfer.

    Zitat von 267

    Wirklich unglaublich wieviel Experten hier allein im Forum sind 😜

    für eine fundierte Meinung muss man kein Experte sein, jedoch sollte man in der Lage sein zu lesen was Experten zum Besten geben. Dabei sollte man vielleicht auch noch darauf achten, dass nicht jeder x-beliebige Youtube-Experte auch wirklich ein Experte ist ;)

    Die Maskenpflicht ist die erste Maßnahme welche umstritten war, alles andere basiert auf einem breiten Konsens unter den Experten.

    Selbst für die Maskenpflicht kommen nach und nach wissenschaftliche Artikel, welche die Sinnhaftigkeit bestätigen. Und die Einschränkung durch diese Maßnahme ist im Vergleich zu den anderen harmlos.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 4. April 2020 um 13:07
    Zitat von Cathy Miller

    Keui und Coach

    Seid ihr eigentlich Virologen oder Epidemologen oder sowas, weil ihr euch beim Thema Herdenimmunität so gut auskennt?

    Nach meinem laienhaften Verständnis ist das eine extrem komplexe Sache, wann diese Herdenimmunität eintritt und es gibt da über zehn variable Größen, von denen einige bei Covid 19 noch überhaupt nicht zuverlässig beurteilt werden können, weil es einfach noch zuwenig gesichertes Wissen gibt und ihr werft da in euren Postings mit Infektionsraten und Prognosen über Todeszahlen herum wie mit Jonglierbällen.

    Hast du natürlich schon recht, alles noch sehr unklar.

    Mein Kenntnisstand und meine Aussagen beruhen jedoch nicht auf meinem Bauchgefühl sondern Aussagen und Analysen von Experten.

    Nachdem das hier aber keine wissenschaftliche Arbeit ist verzichte ich darauf zu jeder Aussage eine Quelle darzulegen ;)

    Herdenimmunität ist tatsächlich noch sehr strittig, weil die Dauer der Immunität sowie die künftigen Virenstämme die bei uns auftreten werden unklar sind.

    Was ja auch der Grund für die aktuellen Maßnahmen ist.

    Realistisch betrachtet ist es nur mMn nicht möglich die Infektionsrate mittelfristig, also 6-12 Monate, so niedrig zu halten, dass weniger Tote, als wie in den Szenarien oben beschrieben, auftreten werden.

    Und das war ja der Beginn der aktuellen Diskussion zw Coach und mir.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 4. April 2020 um 12:36
    Zitat von coach

    Keui spricht von einer herdenimmunität für die wir 50 bis 60 prozent infizierte benötigen würden. d.h. 4 bis 5 mio infizierte.

    bei einer sterberate von etwas mehr als einem prozent sind das dann halt 50 bis 60.000 tote die mit einer solchen herdenimmunität einher gehen würden.

    deine Annahme von 1 % ist falsch bei einem koordinierten Ablauf. Wird sich eher bei 0,3 bis 0,5% bewegen wenn das Gesundheitssystem nicht überfordert wird (siehe Todeszahlen in Ländern ohne Überlastung).

    im Gegensatz dazu bei einer Überlastung des Systems mit bis zu 5%.

    20-30.000 Tote in den nächsten 18 Monaten halte ich nicht für unrealistisch (9 Mio * 0,6 * 0,004) damit wir konkret bleiben.

    Ein Impfstoff mit flächendeckender Umsetzung in diesem Jahr ist absolut unrealistisch, selbst die erste Jahreshälfte von 2021 ist sehr ambitioniert und wohl eher utopisch.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 4. April 2020 um 08:43
    Zitat von Riichard89

    Vor ein paar Monaten haben die grünen sich noch aufgeregt, dass Türkis/Blau Gesetze durchpeitscht ohne Parlament zu leben - und nun macht es Türkis/Grün in einen Tempo wie es noch nie dagewesen ist - bringen komplette Pakete zur Abstimmung - ganz oder gar nicht - wo die meisten Punkte gut und notwendig sind und andere Punkte den anderen Partein ein Dorn im Auge ist aber halt in den sauren Apfel beißen müssen!

    Wow, du vergleichst den Parlamentsalltag mit der größten Krisensituation seit über 50 Jahren. :banghead:

    Zitat von coach

    schon klar. und mit dieser von dir genannten rate wird hier auf der titelseite reißerisch spekuliert.

    und uns ein eigentliches horrorszenario als hoffnung und das beste was uns passieren kann verkauft.

    Ja, weil es darum geht die Infektionen auf einem Niveau zu halten, bei welchem die Bevölkerung langsam eine Herdenimmunität aufbaut (die Wartezeit auf eine Impfung ist zu lang als, dass es irgendeine Volkswirtschaft verkraften könnte) und gleichzeitig das Gesundheitssystem nicht überlastet ist.

    Dass dabei aber trotzdem Menschen sterben werden ist unvermeidbar, auch wenn es Menschen wie du aktuell abstreiten.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 4. April 2020 um 08:07
    Zitat von coach

    wir hatten von gestern auf heute eine zuwachsrate von 2,5% - GSD !

    nochmal, es wird schon sein das die uni wien der kleinen zeitung diese berechnungen hat zukommen lassen.

    finde es aber verantwortunglos das hier auf der titelseite ein szenario gezeichnet wird das keinesfalls zu den realen zahlen passt.

    und dieses szenario dann hoch als das beste was uns passieren kann hingestellt wird.

    das ist für mich schlechter journalismus und schlimmer als bildzeitung-niveau.

    Du hast es immer noch nicht verstanden.

    Willst du die aktuellen Maßnahmen bis zu einer möglichen Impfung durchziehen?

    Die Rate wird erneut steigen sobald nur ein bisschen gelockert wird.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 3. April 2020 um 23:13

    Unmöglich die aktuelle Rate zu halten wenn Maßnahmen gelockert werden...

  • Coronavirus

    • Keui
    • 3. April 2020 um 12:22
    Zitat von the one-leafed

    So sicher wär ich mir da nicht, war gestern beim Megazoo in Linz, Tierfutter kaufen, dort hat kein einziger Mitarbeiter eine Maske auf.

    Da werden, nehm ich an, auch einige andere Betriebe drauf pfeiffen und dann gehts im schlimmsten Fall von vorne los.

    Maskenpflicht ist erst ab Montag.
    Und nichts ist einfacher zu kontrollieren als eine Maskenpflicht...

    Aber ich gehe auch davon aus, dass der Handel nicht der größte Faktor bei der Verbreitung des Virus ist.

    Großveranstaltungen, Partys und Freizeitgestaltung spielen sicher aufgrund der Dauer des Kontaktes eine größere Rolle.

    Wir werden vermutlich eine stabile Ausbreitung anstreben, mit moderater Auslastung des Gesundheitssystems.

    Ist der Anstieg zu groß kommen wieder striktere Maßnahmen. Fällt die Zahl der Infizierten wird gelockert.

    Das geht jetzt sicher ein paar Monate so dahin...

  • BWL - Saison 19/20

    • Keui
    • 3. April 2020 um 12:13

    Zeigt, dass Rowe gute Arbeit geleistet hat im Team-building

  • Coronavirus

    • Keui
    • 3. April 2020 um 11:08
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wer jetzt aber glauben sollte Übermut sei angebracht sollte sich an die Bilder aus Italien, wo das Militär die Verstorbenen aus der Stadt brachte, in Erinnerung rufen.

    Sind aber auf einen zumindest scheinbar guten Weg !

    Definitiv!

    Aber eine Lockerung von einige Maßnahmen dürfte schon bald in Sicht sein.

    Denke, dass der Handel bald unter Schutzmaskenpflicht wieder aufsperren darf.

    Restaurants dürfen jedenfalls seit heute auch wieder Speisenabholungen ermöglichen.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 2. April 2020 um 11:40
    Zitat von Passion

    Ja schon, willst dann danach die Impfgegner auch verklagen? ;)

    Wäre an der Zeit.

  • BWL - Saison 19/20

    • Keui
    • 1. April 2020 um 11:16
    Zitat von the one-leafed

    Ansehnlich fand ich auch diesen GD und ich find diese Gefühlsachterbahnen schon "geiler" wie wir sie diese Saison hatten.

    geh bitte, erinner dich an die Phase ab 20.12 bis Mitte Februar.

    Das war pure Qual da noch in die Halle zu gehen.

    Alleine die Auswärtsdemütigungen in Graz und anschließend in Wien waren ein Schlag ins Gesicht.

    Du stehst wohl auf Schmerzen? 8o

  • BWL - Saison 19/20

    • Keui
    • 1. April 2020 um 08:50

    Naja, der Grunddurchgang war unter Daum schon immer ansehnlicher als sie letzten beiden Jahre.

    und ich geh auch gerne von September bis März in die Halle8o

  • Coronavirus

    • Keui
    • 31. März 2020 um 09:00
    Zitat von coach

    grieg dich ein. als ob ich fake news auf seine aussage bezogen hätte - wer lesen kann ist klar im vorteil :hilfe:

    The great Chris und NJDevilZ

    danke für die info.

    hätt er sich sparen können, aber wollt wahrscheinlich wirklich die unverbesserlichen damit ansprechen.

    Den Spin "wer glaubt schon den Printmedien" kannst dir sparen und fällt in die Rubrik Fakenews.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 31. März 2020 um 08:11
    Zitat von coach

    es gibt eben menschen in verantwortungsvollen positionen. merkel ist eine davon, egal ob du sie magst oder nicht.

    also auf der pk hat er das auf keinem fall gesagt. würde den printmedien nicht alles glauben. da wird schon mal was aus dem zusammenhang gerissen.

    und wenn dann werdens dienen solche sätze evtl. dazu den wenigen boykotieren den ernst der lage zu vermitteln.

    btw. ungläubig u. boykot.

    ich wünsche niemanden etwas schlechtes, aber würden diese menschen das ganze immer noch verunglimpflichen bzw. fake news verbreiten ("corona ist eine erfindung" - das hab ich in den letzten tagen sogar 2x gehört), wenn ein freund oder angehöriger wegen corona auf der intensiv liegt oder schlimmer ?

    Ach google doch kurz bevor du fake news schreist.

    Die Aussage wurde gestern Abend von ihm im TV getätigt.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 31. März 2020 um 08:09
    Zitat von 267

    Zitat aus der Kleinen Zeitung

    Unser Kurzer sagt:" Bald wird jeder jemanden kennen, der an Corona verstorben ist."

    Solche Aussagen eines Oberhäuptlings sind äußerst unangebracht. Das lässt darauf schließen, dass er extrem überfordert ist. Solche Aussagen machen Angst und verbreiten Panik. Wenn solche Aussagen getätigt werden braucht Herr Kurz sich dann nicht wundern wenn sich die Leute auf der Straße oder im Supermarkt die Fresse polieren oder zu plündern beginnen.

    Herr Kurz wiederlegt seine eigen Aussagen immer öfter die er vor zwei bis drei Tagen verbreitet hat. Glaubwürdig ist da was anderes.

    Willkommen in der Realität.

    Das ist kein Kindergeburtstag warum 9 Millionen Österreicher aktuell unter einer Ausgehbeschränkung leben. (weltweit über 3 Mrd.)

    Diese Aussage zielt auf die ganzen Coronaparty und "mir passiert scho nix" Idioten. Die Aussagen der 14 Tage zuvor ziehn anscheinend nicht genug, also gibts härtere Worte...

  • Coronavirus

    • Keui
    • 30. März 2020 um 17:20
    Zitat von Cathy Miller

    Eines muss man halt schon auch sagen:

    Ich habe jetzt einmal ein paar Artikel zum Thema Covid-19 nachgelesen von Ende Februar 2020. Tenor: alles im Griff, alles mit maximaler Transparenz, die Tiroler Behörden machen alles richtig (so wurden sinngemäß am 25.02 2020 die Herren Anschober, Nehammer und Kurz zitiert - letzterer machte sich damals noch wesentlich mehr Sorgen wegen der Flüchtlinge, die angeblich wieder auf dem Weg Richtung Mitteleuropa sind).

    Einige Tage später um den 11.03.2020 war das Dogma, dass man die sozialen Kontakte um 25 Prozent reduzieren muss, dann wird alles gut.

    Heute haben wir eine Situation, in der wir die sozialen Kontakte weit mehr reduziert haben, ein Fünftel der Leute in freiwilliger Selbstquarantäne lebt und es ist offenbar noch immer alles zu wenig und der Status quo soll mehr oder weniger auf Monate hinaus so bleiben, auch wenn das der Wirtschaft das Genick bricht, sonst gibt es die Apokalypse.

    Das bedeutet halt schon irgendwie auch, dass die Herrschaften auf der Kommandobrücke der Republik das Staatsschiff ein bisschen im Blindflugmodus steuern nach dem Trial and error-Prinzip handeln und dabei ständig verlangen, dass man ihnen nur vertrauen muss, weil sie angeblich genau wissen, was zu tun ist, obwohl alle Evidenz sagt, dass das genau nicht der Fall ist, dass ganz offenbar viele Fehlentscheidungen getroffen wurden und letztlich unzureichende Maßnahmen gesetzt wurden.

    Irgendwo gibt es hier auch eine Art Expertendiktatur durch Berater der Regierung, deren Prognosen ganz offenbar das Handeln diktieren. Und es irritiert mich, dass man da zumindest öffentlich kaum Ärzte sieht (auf die zweifellos vorhandene Expertise der Frau Dr. Rendi-Wagner wird sowieso verzichtet - soweit geht der nationale Schulterschluss auch wieder nicht, obwohl die zurecht schon lange vor dem Kanzler viel mehr Testungen gefordert hat), sondern hauptsächlich Spitzenpolizisten (Lang), Mathematiker und sogenannte Simulationsexperten wie das Gesicht der Corona-Krise, den omnipräsenten Herrn Niki Popper mit seinen Berechnungsmodellen, die offenbar in den letzten vier Wochen nicht viel getaugt haben.

    Im Grunde kommt mir das so vor, dass man letztlich Entscheidungen unter anderem aufgrund der Expertise eines besseren Wahrsagers, der halt nicht aus den Eingeweiden der Opfertiere, sondern aus seinem Rechner die Zukunft vorhersage, trifft.

    Mich befremdet das alles sehr und ich hoffe, dass man dieses ganze staatliche Krisenmanagement in naher Zukunft sehr kritisch ohne Mythenbildung hinterfragen wird. Jedenfalls gehen mir diese ständigen Verkündigungen des Evangelium des Sebastian schon ziemlich auf die Nerven. Wollte ich nur mal gesagt haben.

    Alles anzeigen

    Simulationsexperten wie Herr Popper sind in dieser Situatiom enorm wichtig.

    Die Prognosen waren von diesem Herrn übrigens von Anfang an korrekt, weiß nicht was du hier verzapfst, aber hat nichts mit Fakten zu tun.

    Du interpretierst vieles dabei falsch.

    Als würde es einen richtigen Weg geben der bekannt wäre.

    Nicht mal unter Experten ist der richtige Weg ausdebattiert.

    Aber ein Konsens unter allen Ländern der Erde bis auf einige wenige herrscht vor: "drastische Maßnahmen sind notwendig"

    Noch nie gab es eine so breite Einigkeit unter den Staaten.

    Manchen trafen die Maßnahmen früher, manchen später, aber alle treffen sie.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 30. März 2020 um 16:01
    Zitat von OldSwe

    Kann mir jemand erklären wie die Logik bei diesen MNS Masken ist:

    Sie schützen mich nicht vor der Infektion (Weil sie keinen Filter haben also mehr oder weniger durchlässig sind für die Partikel) aber Sie schützen davor daß ich wen anstecke sollte ich infektiös sein. Aber wie geht das? Sie sind ja in die andere Richtung auch nicht gefiltert für die kleinen Partikel. Oder ist der gedanke der, daß die Emmision "gebremst" wird und wenig weit ausgestoßen und dadurch die Ansteckungsgefahr für andere verringert?

    Die Virenlast in der Luft wird reduziert.

    Zwar nicht vermieden, aber eben reduziert.

    Prozentsatz hab ich nicht parat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™