1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Dan

Beiträge von Dan

  • Vizemeiste

    • Dan
    • 12. Mai 2005 um 17:28

    Ja das stimmt. Das hat ja auch jemand bereits so gepostet. Ich habs lediglich falsch getippt.

  • Zuschauerrekorde in Östereich

    • Dan
    • 12. Mai 2005 um 10:00

    elvin. Danke für die Info. Das steht so auf einer Fanpage von Feldkirch ?!

    Hier: http://www.verrucktes-eck.info/historyhp/index.html

  • Vizemeiste

    • Dan
    • 11. Mai 2005 um 20:44

    Oh sorry, klar. Ich hatte das ja auch auf de Page erfasst nur nicht auf meienr Liste nachgtragen.

  • Zuschauerrekorde in Östereich

    • Dan
    • 11. Mai 2005 um 15:38

    Ich würde auch gerne alle Zuschauerrekorde von jedem Verein erfassen.

    Bislang habe ich aber erst von Salzburg, VEU Feldkirch sowie von Kitzbühel die Angaben.

    http://www.hockeyarenas.net/index.php3?page=0810&ctID=at&cpType=0&show=25&team=

    Wer weiss den absoluten Zuschauerrekord von seinem Verein ?

    (1981 oder 82 waren beim WEV zmB. mal über 8000 im Stadion)

  • Vizemeiste

    • Dan
    • 11. Mai 2005 um 15:30

    05 KAC
    04 VSV
    03 HCI
    02 BWL
    01 VSV
    00 ??
    99 KAC
    98 KAC
    97 KAC
    96 KAC
    95 KAC
    94 ATSE
    93 ??
    92 ??
    91 ??
    90 KAC
    89 ??
    88 WEV
    87 WEV
    86 VEU
    85 Innsbrucker EV ? Gössner EV ?
    84 VSV
    83 KAC
    82 KAC
    81 WEV
    80 ??
    79 Kapfenberg (Tigers?)
    78 KAC
    77 ATSE
    76 Innsbrucker EV
    75 Innsbrucker EV
    74 Innsbrucker EV
    73 ATSE
    72 WEV
    71 ATSE
    70 VEU
    69 Innsbrucker EV
    68 Innsbrucker EV
    67 Innsbrucker EV
    66 Innsbrucker EV
    67 ?
    66 ?
    /
    23?

    Bislang siehts mal so aus:

    KAC 10
    VSV 7
    WEV 6
    ATSE 6
    VEU 2
    BW Linz 1
    Kapfenberg 1

    Innsbrucker EV 7 oder gar 8, je nachdem wie lange es diesen Verein gab. Ich habe auf der off. mal Angefragt. Ledier scheint da niemand über das Eishockey in Innsbruck bescheid zu wissen:(

    In der "Neuzeit" fehlen jetzt nur noch 1980,89,91,92,93,00 !

  • Vizemeiste

    • Dan
    • 10. Mai 2005 um 23:08

    Cool, vielen Dank. Das hab ich nun alles so erfasst. Bis auf den EC Innsbruck. Die hab ich noch gar nicht auf der Page:-O
    Lediglich den HC Innsbruck welcher seit 1994 besteht. Kann es sein das der EC Innsbruck 1993 Konkurs gemacht hat ?

    Den Vizemeister aus dem Jahre 1979 habe ich dem Team "Tigers Kapfenberg" zugeordnet. Ist das richtig ?

  • Vizemeiste

    • Dan
    • 10. Mai 2005 um 09:25

    Vielen Dank.

    1978 kann aber nicht sein das Graz 2. wurde ?!

    In diesem Jahr wurde ATSE Graz Meister !!

  • Vizemeiste

    • Dan
    • 9. Mai 2005 um 19:00

    Bislang habe ich übrigens folgende Angaben. (ohne Gewähr)

    05 KAC
    04 VSV
    03 HCI
    02 BWL
    01 VSV
    00 ??
    99 KAC
    98 KAC
    97 KAC
    96 KAC
    95 KAC
    94 ??
    93 ??
    92 ??
    91 ??
    90 KAC
    89 ??
    88 WEV
    87 WEV
    86 VEU
    85 ??
    84 VSV
    83 KAC
    82 KAC
    81 WEV
    80 ??
    -
    70 VEU

  • Vizemeiste

    • Dan
    • 9. Mai 2005 um 12:57

    Ich habe auf meiner Page bereits alle Meister aus Oestereich seit 1923 erfasst.

    Nun möchte ich auch alle Vizemeister seit 1923 zusammentragen...

    Wäre super wenn uns jemand helfen könnte:)


    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyarenas.net

  • Suche hockey links

    • Dan
    • 5. Mai 2005 um 22:54

    Unter Stadion History findest Du auch jeweils wann in einem Stadion eine WM oder Olympiade statt fand.

    Bsp;

    http://www.hockeyarenas.net/index.php3?page=3002&arID=1&strSearch=bern&arID=1

  • Eishockey Europacup in St. Petersburg

    • Dan
    • 15. Januar 2005 um 18:29

    Wie kann mann nur ein Turnier an einen Ort vergeben, wo das Heimteam gar nicht mitmacht ???? So ein Müll !!!

  • Bilder Euer Stadien

    • Dan
    • 15. Januar 2005 um 18:22

    Wir sind ebenfals auf der Suche nach Bildern von innen !

    Kann uns jemand helfen ???

    Wäre echt super :)


    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyarenas.net

  • Nationalliga A

    • Dan
    • 17. Dezember 2004 um 09:23

    Naja, es sind ja nur 3 Teams die jeweils an die 10`000 Fans haben. Bei den anderen sind es ja auch jeweils nur so 4000-5000 im Schnitt:(

  • Salzburg

    • Dan
    • 6. Dezember 2004 um 17:45

    Hmmm?!

    Auf der offiziellen Page hats so einen History Teil. So wies dort steht haben doch irgendwie miteinander zu tun.

    http://www.theredbulls.at/history.php4

    Danke mal für den Link, ich werd mich dort mal schlau machen.

  • Salzburg

    • Dan
    • 6. Dezember 2004 um 17:28

    Danke vielmal !

    Da steht übrigens Gründung 1977.

    Jedoch ging der ECS doch 1988 konkurs. Wäre deshalb nicht richtig Gründung 1988 ?

  • Salzburg

    • Dan
    • 6. Dezember 2004 um 16:22

    Wer kennt sich da aus ?

    Auf der offiziellen Page krieg ich leider keine Antwort:(

    Ich suche das Gründungsdatum sowie die offiziellen Vereinsfarben für unsere Page.


    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyarenas.net

  • Neues Skandalgerücht des Präsidiums der 99ers

    • Dan
    • 2. Dezember 2004 um 09:16

    Immerhin 1 Bild hab ich nun von der Donauhalle. Ist zwar kein gutes aber besser als gar nichts. Zudem hab ich mal unter History ein kleines Upadate gemacht.

  • Neues Skandalgerücht des Präsidiums der 99ers

    • Dan
    • 1. Dezember 2004 um 00:44

    Oh, nicht mehr ?(

    Nun gut, ich werd das dann mal so auf der Page erfassen.


    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyarenas.net

  • Neues Skandalgerücht des Präsidiums der 99ers

    • Dan
    • 29. November 2004 um 19:42

    Wie hoch war denn die Kapazität der Donauhalle ?

    Gibt es noch irgemdwo Bilder zu bestaunen oder kann uns sogar jemand Bilder für unser Stadienguide zukommen lassen ?


    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyarenas.net

  • Wiener EV

    • Dan
    • 29. November 2004 um 16:14

    Ich hab noch was herausgefunden:)

    der ce wien wurde 1991 gegründet (fusion aus wev und stadlau)
    spielte dann 2 jahre in der 2. liga (spielort war hopsagasse)
    1993 wurde dann in die 1. liga und schultz-halle gewechselt
    1997 wurde der name aus maketing-gründen in wev geändert
    98/99 war dann die letzte saison


    Ich werd dies mal alles so auf meiner Page erfassen:

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyarenas.net

  • Neues Skandalgerücht des Präsidiums der 99ers

    • Dan
    • 29. November 2004 um 16:11

    donald; Kennst Du Dich mit der Geschichte vom WEV etwas aus ?

    Ich brauche da etwas Hillfe...


    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyarenas.net

  • Wiener EV

    • Dan
    • 28. November 2004 um 12:15

    Wer kann mir mit der Geschichte vom WE-V weiterhelfen ?

    Bislang habe ich nur das gefunden:

    1876: Gründung Wiener Eislauf Verein

    1914: Gründung der Eishockeyriege für Bandy-Spiel. Erstes Wettspiel dieser Riege gegen den Wiener Sportklub (6:3) für Wiener Eislauf-Verein.

    1915: Der Wiener EV tritt dem Oestereischen Eishockeyverband bei.

    1927 Im Berliner Sportpalast wird die Berliner Meisterschaft im Eiskunstlauf, Kür der Damen, ausgetragen. Im »Internationalen Turnier« im Eishockey gewann der BSchC gegen Oxford 7:1 (2:1, 3:0, 2:0), der Wiener EV schlug Cambridge 3:1 (2:0, 0:1, 1:0).

    1940 Der Wiener EV ist Deustcher Eishockeymesiter

    14x Meister in Oestereich: 1923,1924,1925,1926,1927,1928,1929,1930,1931,1933,1937,1947, 1948,1962


    Von wann bis wann hies der Verein Club Eissport Wien ?

    Wo finde ich Abschlusstabllen aus den 70er oder 80er Jahren der Liga in Oestereich ?

    Ging der Verein zwischenzeitlich mal konkurs oder wurde nur der Name in Eislöwen geändert ?

    Bis wann in den 80er Jahren spielte man in der Stadthalle ?

    In den 90er Jahren schein der Verein von der Bildfläche verschwunden:(

    Die Stadthalle wurde 1957 erbaut. Wo spielte man in Wien vor dieser Zeit ?

    Kann mir jemand diese Fragen beantworten ?
    Auf der offizielen Page scheint sich leider niemand auszukennen oder zu interesseiern:( Ich kriege einfach keine Antwort...

    Ich würde gerne die Geschichte auf unsere Page aufarbeiten.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyarenas.net

  • Nationalliga A

    • Dan
    • 28. November 2004 um 10:56

    Hier mal die Zuschauerzahlen (Schnitt) der NLA nach 24 Runden:

    Bern 15363 (5 mal ausverkauft mit angehend 17`000 Fans!)
    Lausanne 5825 (2 mal ausverkauft mit je 10`000 Fans)
    SCL Tigers 5187
    Serv. Genf 5080
    Ambri 4992
    Freiburg 4930
    Zug 4761
    Lugano 4377
    Rappi 4364
    Kloten 4337
    Davos 4198
    *Zürich 3111 (Spielen in einem Provisorium/ansosnsten ca 8-10000 im Schnitt)


    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyarenas.net

  • Euroliga

    • Dan
    • 16. November 2004 um 16:02

    Der Schnitt vom SC Bern liegt in der laufenden Saison bei 15`600, wobei das Stadion bereits 4 mal mit fast 17`000 ausverkauft war ! Zudem wurden bislang über 12`000 Dauerkarten verkauft was auch für den SCB neuer Rekord ist.

    Dafür ist mir jetzt was anderes aufgefallen... Der WEV spielt ja gar nicht in der Stadthalle sonden in der A. Schulz Halle. Wer kann mir sagen bis wann noch in der Stadthalle gespielt wurde. Ich kann mich noch an ein Spiel vor fast 8000 errinern, das war aber ende der 70er anfangs der 80er. Danach verschwand dieser Verein lange von der Bildfläche.
    Disen Fehler werd ich auch noch beheben.

  • Weitere NHL-Spieler in die Schweiz!

    • Dan
    • 16. November 2004 um 08:05

    Kommt noch einer ?!

    Laut dem "Blick" hat der SC Bern von einem weiteren NHL-Star eine Offerte: St. Louis' Stürmerstar Keith Tkachuk soll bei den Bernern im Gespräch sein. Und wie Mikael Nylander wäre er ein alter Bekannter vom neuen SCB-Trainer Alpo Suhonen aus seiner bisherigen Trainerlaufbahn. Und auch von Daniel Brière war er zu den gemeinsamen Zeiten bei den Phoenix Coyotes schon der Teamkollege.
    Tkachuk, der 32-jährige, 188 cm grosse und 101 kg schwere Flügelstürmer, war bei den St. Louis Blues der Topscorer mit 33 Toren und 40 Assists in 80 NHL-Spielen und stände für satte neun Millionen Dollar unter Vertrag. Der Amerikaner, der 2002 an den Olympischen Spielen Silber gewann, konnte in den vergangenen Jahren auch sein grösstes Manko - unnötige Strafen - von einst über 200 pro Saison auf 93 Minuten reduzieren. Trotzdem war er in den vergangenen Jahren desöfteren Gast wenn es um die Verteilung von Spielsperren ging, deren sieben waren es insgesamt im vergangenen Jahr 2003. Ein Spieler also, der es beim SCB "rumpeln" lassen könnte. Bei den Bernern würde er Dany Heatley ersetzen, der wegen seiner Augenverletzung frühestens kurz vor Weihnachten auf's Eis zurückkehren dürfte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™