1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen
  4. Wiener Eislöwenverein

Wiener EV

  • Dan
  • 28. November 2004 um 12:15
  • Dan
    Hobbyliga
    • 28. November 2004 um 12:15
    • #1

    Wer kann mir mit der Geschichte vom WE-V weiterhelfen ?

    Bislang habe ich nur das gefunden:

    1876: Gründung Wiener Eislauf Verein

    1914: Gründung der Eishockeyriege für Bandy-Spiel. Erstes Wettspiel dieser Riege gegen den Wiener Sportklub (6:3) für Wiener Eislauf-Verein.

    1915: Der Wiener EV tritt dem Oestereischen Eishockeyverband bei.

    1927 Im Berliner Sportpalast wird die Berliner Meisterschaft im Eiskunstlauf, Kür der Damen, ausgetragen. Im »Internationalen Turnier« im Eishockey gewann der BSchC gegen Oxford 7:1 (2:1, 3:0, 2:0), der Wiener EV schlug Cambridge 3:1 (2:0, 0:1, 1:0).

    1940 Der Wiener EV ist Deustcher Eishockeymesiter

    14x Meister in Oestereich: 1923,1924,1925,1926,1927,1928,1929,1930,1931,1933,1937,1947, 1948,1962


    Von wann bis wann hies der Verein Club Eissport Wien ?

    Wo finde ich Abschlusstabllen aus den 70er oder 80er Jahren der Liga in Oestereich ?

    Ging der Verein zwischenzeitlich mal konkurs oder wurde nur der Name in Eislöwen geändert ?

    Bis wann in den 80er Jahren spielte man in der Stadthalle ?

    In den 90er Jahren schein der Verein von der Bildfläche verschwunden:(

    Die Stadthalle wurde 1957 erbaut. Wo spielte man in Wien vor dieser Zeit ?

    Kann mir jemand diese Fragen beantworten ?
    Auf der offizielen Page scheint sich leider niemand auszukennen oder zu interesseiern:( Ich kriege einfach keine Antwort...

    Ich würde gerne die Geschichte auf unsere Page aufarbeiten.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyarenas.net

  • Dan
    Hobbyliga
    • 29. November 2004 um 16:14
    • #2

    Ich hab noch was herausgefunden:)

    der ce wien wurde 1991 gegründet (fusion aus wev und stadlau)
    spielte dann 2 jahre in der 2. liga (spielort war hopsagasse)
    1993 wurde dann in die 1. liga und schultz-halle gewechselt
    1997 wurde der name aus maketing-gründen in wev geändert
    98/99 war dann die letzte saison


    Ich werd dies mal alles so auf meiner Page erfassen:

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyarenas.net

  • geri
    EBEL
    • 4. Dezember 2004 um 15:49
    • #3

    Was ich weiss, hat der WEV früher in den 70er und 80er in der Donauparkhalle gespielt. Auch WAT Stadlau.

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 21. Februar 2005 um 16:31
    • #4

    Es gibt jetzt im Bezirksmuseum Landstraße (3, Sechskrügelg. 11) eine Ausstellung über den WEV bis 1992.

    Eröffnung ist am 25. Februar.

    Mittwochs ist die Ausstellung von 16 bis 18 uhr geöffnet, und Sonntags von 10 bis 12 Uhr.

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2005 um 11:40
    • #5

    Habe einen Wikipedia Artikel begonnen. Beinhaltet so ziemlich alles, was ich in der Recherche erfahren konnte. Freut sich sicher über Ergänzungen....

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_EV

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™